Alzura wird erneut mit dem CrefoZert-Bonitätszertifikat ausgezeichnet
MarktDie Alzura AG wurde auch in diesem Jahr von der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG mit dem CrefoZert ausgezeichnet – ein Bonitätszertifikat, das für geprüfte finanzielle Solidität, stabiles Wachstum und verantwortungsvolle Unternehmensführung steht.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
UTA Edenred führt Funktionen mehrerer Apps als „UTA Edenred Drive“ zusammen
Lkw-ReifenUTA Edenred hat seine neue Mobilitäts-App „UTA Edenred Drive“ gestartet. Die Smartphone-App vereint die Funktionen mehrerer ehemals separater Apps und digitaler Services des in Österreich ansässigen und europaweit aktiven Mobilitätsdienstleisters „zu einer praktischen Anwendung – kostenlos in neun Sprachen erhältlich für iOS und Android“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Die App bietet dabei die digitale Tankkartenfunktionalität UTA EasyFuel und den bewährten Stationsfinder, mit dem nach Stationen, Kraftstofftypen und -preisen sowie Services im UTA-Akzeptanznetz gesucht werden kann. „Die neue App setzt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Sicherheits-PIN sowie optional nutzbare biometrische Sicherheitsfunktionen, um das hinterlegte Nutzerkonto optimal zu schützen. Besonders praktisch im Fahreralltag: Sollte ein Nutzer die PIN seiner UTA-Tankkarte vergessen haben, so kann sie über die App abgerufen werden“, erklärt der Anbieter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone erneut von General Motors als ausgezeichnet
MarktBridgestone wurde zum zehnten Mal in Folge – und damit zum 23. Mal insgesamt – von General Motors (GM) zum „Supplier of the Year“ gekürt. Bridgestone zählt damit zu den 92 ausgezeichneten Unternehmen aus zwölf Ländern, die aus einem Netzwerk von über 20.000 Lieferanten ausgewählt wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Borbet-Tochter Dymag und Advanced International Multitech gehen strategische Partnerschaft ein
MarktDie Borbet-Tochter Dymag Technologies Limited und Advanced International Multitech Co., Ltd (AIM) haben jetzt eine strategische Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wollen sie die Entwicklung und Industrialisierung der Carbon-Hybrid- und Verbundwerkstoff-Radtechnologie für die Automobil- und Motorradindustrie beschleunigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
25 Jahre 3defacto: Von einem kleinen Ingenieurbüro zu einem international agierendem Unternehmen
Allgemein, MarktDas Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein für 3defacto: Seit 25 Jahren entwickelt und realisiert das Unternehmen aus Mühltal innovative Sondermaschinen und industrielle Anlagenlösungen. Aus einem kleinen Ingenieurbüro ist ein international agierendes Unternehmen mit 80 Mitarbeitenden gewachsen, das heute in vier Geschäftsbereichen erfolgreich tätig ist. Die Geschäftsbereiche Engineering Design Services (EDS), Industrial Plant Solutions (IPS), Pipe Processing Machines (PPM) und Wheel Assembly Machines (WAM) bilden nach der jüngsten Ausrichtung des Unternehmens die tragenden Säulen. Beim Osnabrücker Großhändler Bohnenkamp ist eine vollautomatische Radmontageanlage von 3defacto im Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Lkw-Reifenlager von Interpneu in Hainichen bietet jetzt Lagerkapazität für 80.000 Pneus
Lkw-Reifen, MarktSeit die Pneuhage Gruppe 2017 den Standort Hainichen mit zwei Hallen für den Großhandel mit Lkw-Reifen bezogen hat, konnte das Geschäft gesteigert werden. 2023 fiel der Entschluss für eine Erweiterung, um die große Produkt- und teils exklusive Markenvielfalt weiter ausbauen zu können. Neben den bestehenden beiden Hallen in der Ahornstraße 4 und dem Kastanienring 20 konnte ein benachbartes Grundstück mit einer 10.000 Quadratmeter großen Überdachung bebaut werden. Die Lagerkapazität steigt damit von 50.000 auf 80.000 Lkw,-Bus- und Anhängerreifen, die teils binnen 24 Stunden bei den Kunden sind.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TireCheck stellt neuen „Internal Magnet Mounted TPMS Sensor“ für OTR-Reifen vor
Werkstatt & TeileIn der heutigen Transport- und Bauwirtschaft sind Reifen ein entscheidender Faktor für Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Besonders bei Baumaschinen, landwirtschaftlichen Fahrzeugen und industriellen Anwendungen ist eine ständige Einsatzbereitschaft von höchster Bedeutung. Spezielle Bereifungen, kombiniert mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS), spielen eine zentrale Rolle, „um teure Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen“. TireCheck zählt hier zu den führenden Anbietern mit maßgeschneiderten Lösungen für den Off-the-Road- einschließlich dem Landwirtschaftsreifensektor. Für Erstausrüster (OEM) sowie Nachrüstungen in diesem Segment bietet TireCheck nun den „Internal Magnet Mounted TPMS Sensor“ an, der speziell für große Off-the-Road-Räder entwickelt wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pneunet erweitert internationales Partnernetz – 500 Servicestationen in zwölf Ländern
Lkw-Reifen, MarktElf Jahre nach der Gründung 2014 erweitert das unabhängige Nutzfahrzeug-Reifenservicenetzwerk Pneunet sein internationales Partnernetz. Neue Partner sind Marso in Ungarn, Solidad in Spanien und Portugal sowie TTA Truck Tyre Assist in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Firestone liefert rund 5.000 Reifen auch aus Rückständen der Palmölverarbeitung für das Indianapolis 500
MotorsportFirestone Racing stellt den Teams der NTT Indycar Series, die sich auf das 109. Indianapolis 500 am 25. Mai vorbereiten, rund 5.000 „Firestone Firehawk Indy 500“- Rennreifen zur Verfügung. Die speziell entwickelten Reifen kommen bei Trainings, Qualifikationen sowie im 500-Meilen-Rennen auf der 2,5 Meilen langen Rennstrecke des Indianapolis Motor Speedway zum Einsatz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli wird offizieller Sponsor für Luna Rossa beim 38. America’s Cup
MarktPirelli und Luna Rossa verkünden ihre neue Partnerschaft für den 38. America’s Cup. Seit 2018 Co-Titelsponsor, wird Pirelli nun für die nächste Kampagne offizieller Sponsor und technischer Partner. Mit der neuen Zusammenarbeit bleibt Pirelli weiterhin an der Seite von Luna Rossa und unterstützt das Team bei der Entwicklung technologischer Lösungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MLX auf Kurs: Partnertagung inklusive Werksbesichtigung und Bootsfahrt
MarktNexen Tire hat in Zusammenarbeit mit der Ihle Tires GmbH eine exklusive Jahrestagung unter dem Motto „MLX auf Kurs“ für die wichtigsten Partner des MLX-Partnerschaftsprogramms des Großhändlers veranstaltet. Die Veranstaltung fand in der Tschechischen Republik statt und kombinierte informative Workshops, eine Werksbesichtigung sowie eine landschaftlich reizvolle Bootsfahrt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Alzura präsentiert B2B-Marktplatz auf der Autopromotec
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileAlzura wird seinen B2B-Marktplatz vom 21. bis 24. Mai 2025 auf der Autopromotec in Bologna präsentieren. Seit zwölf Jahren ist das Unternehmen auf dem italienischen Markt aktiv. Italien habe sich neben dem Heimatmarkt Deutschland zu einem der wichtigsten Auslandsmärkte entwickelt. Ziel des Messeauftritts ist es, Bestandskunden persönlich zu treffen, neue Händler für die Plattform zu […]
Uniroyal AllSeasonExpert 3: Händler erhalten Einblicke in Marken- und Kommunikationsstrategie
Markt, ProdukteMit einem Event am Konzernstandort in Hannover hat die Continental-Reifenmarke Uniroyal ausgewählten Handelspartnern ihr neues Flaggschiff im Ganzjahressegment, den Uniroyal AllSeasonExpert 3, der Öffentlichkeit vorgestellt. Ziel der Veranstaltung war es, nicht nur das neue Produkt zu präsentieren, sondern auch die Bedeutung der Marke Uniroyal im Handel zu stärken und im sportlichen Umfeld bei dem Handballspiel […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ganzjahresreifen sind mehr als eine Zweitwagenlösung – 43 Prozent der Nutzer statten bereits Hauptfahrzeug damit aus
MarktGanzjahresreifen stehen in Deutschland hoch im Kurs – besonders bei städtischen Fahrern, aber auch auf Landstraßen sind die Pneus beliebt. Die Zeiten, in denen Allwetterpneus nur etwas für den Zweitwagen waren, sind vorüber: Fast die Hälfte der befragten Ganzjahresreifennutzer (43 Prozent) stattet inzwischen ihr Hauptfahrzeug mit diesen Pneus aus – laut Nokian Tyres ein Anstieg gegenüber den 39 Prozent im Jahr 2020. Dies zeigt eine neue Studie, die YouGov im Auftrag des finnischen Reifenherstellers im vergangenen Winter durchgeführt hat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die insolvente Superior Industries Production Germany GmbH ist „operativ abgewickelt“
MarktDie insolvente Superior Industries Production Germany GmbH ist „operativ abgewickelt“. Das teilte der Insolvenzverwalter Jens Lieser der NEUE REIFENZEITUNG auf Nachfrage mit. „Das Inventar und auch die Immobilie sind verkauft. Ich darf aber nicht sagen, an wen“, sagt er. Die rund 40.000 Quadratmeter umfassende Immobilie in Werdohl wird derzeit schon wieder online als Lager oder […]
Klassikwelt Bodensee freut sich über hohen Besucherzuwachs
MarktEs brummt und knattert auf dem Friedrichshafener Messegelände: Am Sonntag ging die Klassikwelt Bodensee mit 40.300 Besucherinnen und Besuchern erfolgreich zu Ende. „Es ist einfach schön zu sehen, dass das Interesse an der klassischen Mobilität weiter wächst“, resümieren Messegeschäftsführer Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch und freuen sich über den hohen Besucherzuwachs. „Wir zeigen hier nicht nur historische Mobilität, wir machen sie auch erlebbar – das war sowohl auf dem Messegelände als auch in der Innenstadt deutlich spürbar“, sagen sie. Getreu dem Motto „zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ bildeten über 800 Teilnehmende in elf voll belegten Messehallen, auf dem Freigelände und auf dem Messe-See ein vielfältiges Rahmenprogramm für Jung und Alt. Zahlreiche Gäste reisten mit ihren eigenen Old- und Youngtimern an und nutzten die kostenlosen Parkmöglichkeiten in der ADAC-Parkarena. Beim Vintage Racing sorgten rund 300 Rennfahrzeuge für volle Tribünen und staunende Gesichter. Erneut war die Airshow war ein Highlight – mit dabei war wieder die viel bestaunte BO-105 der Flying Bulls. Außerdem boten verschiedene Sonderschauen, wie „Classic Cars in Black & White“ oder „Back to the 80s“ eine emotionsgeladene Zeitreise.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kenda zeigt auf der Autopromotec zwei neue Reifen für den europäischen Markt
Markt, ProdukteKenda Europe wird vom 21. bis 24. Mai auf der Autopromotec in Bologna vertreten sein. Auf dem Stand C34 in Halle 20 wird der Reifenhersteller zwei neue Reifen für den europäischen Markt vorstellen. Zum einen ist dies ein All-Terrain-Ganzjahresreifen und zum anderen ein EV-Profil.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sailun stellt in Bologna erstmals neuen Lkw-Reifen Delivery Pro D aus
Lkw-Reifen, ProdukteAuf der kommenden Mittwoch in Bologna beginnenden Autopromotec-Messe will Sailun Tyre Europe sein komplettes Spektrum aktueller Pkw-Reifen präsentieren. Dazu gehören etwa die Profile Alpine Evo 2, 4Seasons Ultra oder Atrezzo ZSR2 SUV. Der aus China stammende Hersteller will vor Ort aber auch erstmals einer größeren Öffentlichkeit seine neuen Lkw-Reifen der Pro-Serie vorstellen, angefangen mit dem […]
Autohaus Nobbe testet digitale Reifendiagnose der WYZ Group
Produkte, Werkstatt & TeileKürzlich gaben Roman Gaebel, Sales Manager der WYZ Group und die Ferdinand Nobbe GmbH gemeinsam den Startschuss für die Pilotphase des WYZ Tyre Check. Das digitale Reifendiagnosetool ist an den Standorten Nienburg und Porta Westfalica inzwischen fester Bestandteil der Dialogannahme.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Werk von Kuhmo Tire in Korea brennt – Feuer unter Kontrolle
MarktBei Kumho Tire in Südkorea hat es gebrannt. Am vergangenen Sonnabend ist im Werk in Gwangju ein Feuer ausgebrochen. Laut verschiedenen Medienberichten sei dies beim Mischen von Chemikalien mit Gummi passiert. Bis zum Mittag seien laut Medienberichten etwa 70 Prozent des westlichen Teils der Fabrik betroffen gewesen. Die gesamte Produktion im Werk sei gestoppt und die rund 400 Mitarbeiter seien evakuiert worden. In diesem Kumho-Werk werden jährlich zwölf Millionen Reifen produziert, was fast 20 Prozent der weltweiten Produktionskapazität von dem Reifenhersteller ausmacht. Die Pkw, Llkw, Lkw und Busreifen werden von hier aus exportiert, vor allem nach Europa. Produziert wird hier auch der Hochleistungsreifen Ecsta Sport. Das Unternehmen versuche nun, die Produktion in einer seiner anderen inländischen Fabriken in Pyeongtaek und Gokseong zu erhöhen, um die Ausfälle zu kompensieren, heißt es in verschiedenen Medienberichten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Jason J. Winkler nun im Goodyear-Vorstand
MarktDie Goodyear Tire & Rubber Company hat die Wahl von Jason J. Winkler, Executive Vice President und Chief Financial Officer von Motorola Solutions, in den Vorstand des Reifenherstellers mit Wirkung zum 15. Mai 2025 bekanntgegeben. Winkler werde Mitglied des Prüfungsausschusses und des Ausschusses für Unternehmensverantwortung und Compliance des Verwaltungsrats.
Pirelli kann seine Profitabilität im ersten Quartal noch weiter steigern
MarktPirelli konnte seine Ertragsstärke nach einem bereits überaus profitablen Vorjahr, das mit einer EBIT-Marge von 15,7 Prozent geendet hatte, auch im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres weiter steigern. Während der italienische Reifenhersteller seinen Umsatz mit einem Plus von 3,7 Prozent leichter steigern konnte, legte das Unternehmen beim EBIT gleich um 6,5 Prozent zu. Daraus ergibt […]
Bright präsentiert auf Autopromotec seine neue Montagemaschine Primex 8655
MarktAuf der Autopromotec-Messe, die kommenden Mittwoch in Bologna beginnt, will Werkstattausrüster Bright seine neue Montagemaschine Primex 8655 vorstellen. Wie das Unternehmen mitteilt, das zur italienischen Nexion Group gehört, sei die Maschine Teil der Premium-Serie und auch für Pkw-/SUV-Reifen mit Durchmessern bis zu 30 Zoll geeignet; die Mindestreifengröße ist 15 Zoll. Weitere technische Details zur neuen […]
Apollo-Tyres-Chairman Kanwar moniert „unterdurchschnittliche Leistung“
MarktIm vergangenen Geschäftsjahr konnte Apollo Tyres zwar seine Umsätze leicht um 2,7 Prozent steigern. Gleichzeitig gaben allerdings die Erträge und die sich daraus ergebenden Umsatzrenditen deutlich nach. Während der Umsatz des Geschäftsjahres, das für Apollo Tyres immer am 31. März endet, bei 262 Milliarden Rupien (2,74 Milliarden Euro) lag, was einem Plus von 2,7 Prozent entspricht, lag das Betriebsergebnis bei nur noch 21,6 Milliarden Rupien (226 Millionen Euro), was wiederum einem Minus von 30,8 Prozent und einer Marge von nur noch 8,2 Prozent (Vorjahr: 12,2 Prozent) entspricht. Diese Entwicklung quittierte Onkar S. Kanwar, Chairman des in Indien ansässigen Herstellers, mit deutlichen Worten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Winkler veröffentlicht Neuauflage seines Katalogs „Leitungsteile und Verschraubungen“
Lkw-Reifen, Werkstatt & TeileZum neuen Jahr hat Winkler sein Sortiment für den Werkstattbedarf deutlich vergrößert, was sich an der Neuauflage des Katalogs „Leitungsteile und Verschraubungen“ deutlich erkennen lässt. Nach rund fünf Jahren Wartezeit erscheint damit die dritte Auflage des Katalogs, der in Summe nun über 800 und damit 150 zusätzliche Seiten zählt. Zudem hat der in Stuttgart ansässige […]
Genan-Konzern blickt auf Rekordjahr, sieht aber „größere Herausforderungen“
Markt, Runderneuerung & RecyclingDer Genan-Konzern hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord erzielt mit dem höchsten Umsatz und dem besten Betriebsergebnis jemals. Ein markantes Umsatzwachstum beim Hauptprodukt Gummigranulat zeigt den Dänen zufolge, dass die Nachfrage nach zirkulären Produkten stetig anzieht. Doch nach Auffassung des Konzerns wachse die Verwendung von recycelten Rohstoffen auf der Grundlage der grünen Agenda zu langsam.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Erträge von Sumitomo Rubber Industries geben deutlich nach
MarktFür Sumitomo Rubber Industries (SRI) markiert das aktuelle Quartal „den Wendepunkt“ in der geschäftlichen Entwicklung, so wie ihn der aktuelle Mid-Term-Geschäftsplan vorsieht zur Verbesserung der Profitabilität. Das dies notwendig erscheint, lässt sich an der beinahe halbierten Umsatzrendite im Berichtsquartal erkennen, die sich auf Basis eines um 39 Prozent eingebrochenen Betriebsgewinns ergibt, während demgegenüber der Umsatz […]
Delticom kann Fehlbetrag im Auftaktquartal deutlich verringern
Markt, Onlinehandel & ITDie Delticom AG konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres ihr Geschäft „weiterhin auf profitables Wachstum“ ausrichten, wie es dazu in einer Mitteilung des Onlinehändlers für Reifen und Kompletträder heißt. Mit 105 Millionen Euro hab man den Umsatz um neun Prozent steigern können. Gleichzeitig konnte Delticom sein operatives EBITDA (jetzt 1,6 Millionen Euro) und sein EBITDA (1,5 Millionen Euro) jeweils grob verdoppeln, woraus sich Margen von 1,5 bzw. 1,4 Prozent ergeben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grégory Boucharlat übernimmt bei Goodyear Verantwortung für das globale Nfz-Reifengeschäft
Lkw-Reifen, MarktGoodyear hat Grégory Boucharlat die Verantwortung für das weltweite Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen übertragen. In seiner neuen Position als Senior Vice President Global Commercial sei Boucharlat Teil des weltweiten Senior-Führungsteams des US-amerikanischen Reifenherstellers und kümmere sich dort um die weltweite strategische Koordinierung des Commercial-Reifengeschäftes, heißt es dazu in einer Mitteilung. Darüber hinaus werde der neue Senior […]
AZuR teilt Programm ihres zweiten Runderneuerungsgipfels bei Krone in Werlte mit
Lkw-Reifen, Runderneuerung & RecyclingNachdem die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) im vergangenen Oktober ihren ersten Runderneuerungsgipfel bei Runderneuerer Rigdon in Günzburg an der Donau veranstaltet hat, steht seit einigen Wochen bereits der Termin und der Veranstaltungsort für den zweiten Runderneuerungsgipfel fest: am 16./17. September im Krone-Trailerforum in Werlte. Nun hat das AZUR-Netzwerk, das sich „an alle Akteure, die an zukunftsfähiger Mobilität, Kreislaufwirtschaft und effizientem Flottenmanagement“ wendet, mitgeteilt, worum es bei der Zusammenkunft im Herbst genau gehen soll.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Daimler Truck kündigt weitere Modelle auf eActros-600-Basis an
Lkw-Reifen2023 hatte Mercedes-Benz Trucks seinen batterieelektrischen Lkw eActros 600 vorgestellt, der im vergangenen Jahr erstmals mit der neuen ProCabin in den Markt eingeführt wurde. Nun kündigt Daimler Truck weitere Modelle auf Basis des eActros 600 an. Das erweiterte Portfolio soll beispielsweise Sattelzugmaschinen und Pritschenfahrgestelle mit zusätzlichen Radständen, Varianten mit zwei Batteriepaketen sowie alternative lange Fahrerhausvarianten des bewährten Actros-Designs in verschiedenen Dachformen umfassen, so der Hersteller in einer Mitteilung. Achim Puchert, CEO Mercedes-Benz Trucks, dazu: „Mit den neuen Varianten, die auf den Stärken des eActros 600 aufbauen werden, möchten wir unseren Kunden das Beste aus dem Mercedes-Benz Trucks Baukasten anbieten und sie dabei unterstützen, ihre Transportlösungen batterieelektrisch und wirtschaftlich zu bewältigen.“ Die neuen Modelle sind ab Herbst 2025 bestellbar und werden zum Teil noch 2025 im Werk in Wörth am Rhein vom Band rollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental fordert im Dieselskandal Millionen von Versicherern
MarktContinental lieferte zwischen 2007 und 2015 über zwölf Millionen Motorsteuergeräte mit manipulierter Software an VW und andere Hersteller. Der sogenannte Dieselskandal um gefälschte Abgaswerte hat den Autozulieferer 100 Millionen Euro Bußgeld gekostet, dazu kamen hohe Kosten für Rechtsanwälte und ein erheblicher Reputationsverlust. Jetzt fordert das Unternehmen laut Recherchen der Süddeutsche Zeitung 300 Millionen Euro von […]
Klageerhebung: Goodyear muss sich in Frankreich vor Gericht wegen „fahrlässiger Tötung“ verantworten
Markt, ProdukteGoodyear muss sich nun im französischen Besançon offiziell vor Gericht verantworten für die Vorwürfe der „fahrlässigen Tötung“, der „Täuschung über die wesentlichen Eigenschaften einer Ware“ und „irreführender Geschäftspraktiken“. Der zuständige Untersuchungsrichter hatte am Dienstag im Zuge einer Anhörung mit den Rechtsvertretern des Reifenherstellers entschieden, dass die Klageerhebung erfolgt. Dabei sei die Klage eingebettet in eine […]
Bridgestone-Region EMEA verzeichnet Trendwende beim Ertrag
MarktDie Kennzahlen Bridgestones für das erste Quartal entwickelten sich auf Konzernebene und in der Region EMEA durchaus unterschiedlich. Während das Gesamtunternehmen leichte Umsatz- und deutliche Ertragsrückgänge hinnehmen musste, woraus sich demnach auch eine um 0,8 Prozentpunkte rückläufige Marge ergibt, konnte der Hersteller in der Region EMEA, zu der auch der deutsche Markt zählt, mitunter deutliche […]
Michelin führt neue Produktreihe Michelin X Works für die Baustelle in zwei Profilen ein
Lkw-Reifen, ProdukteAm 1. Juni 2025 bringt Michelin die neue Lkw-Produktreihe Michelin X Works Z2/D2 in der Dimension 315/80 R22,5 auf den europäischen Markt. Im September 2025 folgen die Größen 13R22,5 als X Works Z2/D2 und 385/65 R22,5 also X Works HL Z2. Die neuen Reifen sind für den gemischten Einsatz auf Straßen, Baustellen bis hin zu Steinbrüchen ausgelegt und für die Lenk- (Z) und Antriebsachse (D) erhältlich. Da Baustellenfahrzeuge einen Großteil der Fahrstrecke auf der Straße zurücklegen, hätten die Michelin Ingenieure bei der Entwicklung des Reifens großen Wert auf einen geringen Rollwiderstand gelegt, wie dazu der Hersteller betont. So sei der Michelin X Works Z2 in der Dimension 315/80 R22,5 der erste Lenkachsenreifen für Straße und Baustelle mit einem „B“-Label für Kraftstoffeffizienz. Das neue Reifendesign senke damit auch CO2-Emissionen und verbessere gleichzeitig Traktion sowie Geräuschentwicklung. „Dank der zahlreichen Technologien sind die neuen Michelin-X-Works wahre Baustellen-Heros mit Fokus auf Kraftstoffeffizienz, Langlebigkeit und Robustheit“, so der Hersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
RoWi-optimierte Reifen werden immer bedeutender für Flottenbetreiber
Lkw-ReifenDFDS gehört mit Gründung 1866 nicht nur zu den ältesten Unternehmen Dänemarks. Das Logistikunternehmen betreibt auch 3.200 Lkw sowie 15.200 Trailer und ist damit außerdem auch der größte Betreiber einer Flotte schwerer Elektro-Lkw in Europa. Gemeinsam mit Reifenhersteller Continental will DFDS dabei „die Entwicklung zu einer nachhaltigen Logistik mit großem Engagement vorantreiben“. Dazu gehörten rollwiderstandsoptimierte Reifen wie der im vergangenen Jahr gelaunchte Conti Eco der fünften Generation gepaart mit einem digitalen Reifenmanagementsystem à la ContiConnect für ein kontinuierliches Monitoring, sind die Partner überzeugt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Knorr-Bremse kommt mit „robustem Ergebnis“ durchs Auftaktquartal
Lkw-Reifen, MarktKnorr-Bremse berichtet von einem „robustem Ergebnis“ im Auftaktquartal des neuen Jahres. Wie der in München ansässige Nfz-Bremssystemspezialist in einer Mitteilung schreibt, habe man von Januar bis März zwar einen Umsatzrückgang von 0,8 Prozent auf jetzt 1,96 Milliarden Euro verzeichnet, konnte gleichzeitig aber ein Plus bei den Auftragseingängen von über zwölf Prozent verzeichnen. Da auch das operative EBIT mit minus 0,9 Prozent leicht schrumpfte, und zwar auf 236 Millionen Euro, blieb die entsprechende Marge stabil bei 12,1 Prozent.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Einmalkosten belasten Erträge von Yokohama Rubber – Rekordumsatz
MarktYokohama Rubber blickt auf ein Quartal mit Rekordkennzahlen zurück. Wie der japanische Hersteller mitteilt, gilt dies allerdings nur für den Umsatz, der von Januar bis einschließlich März um immerhin neun Prozent anstieg. Der operative Gewinn hingegen gab in der gleichen Zeit mit 3,2 Prozent leicht nach, sodass sich auch eine verringerte Umsatzrendite ergibt, die nach 9,8 Prozent im Vorjahresquartal nun bei 8,7 Prozent liegt. Maßgeblich für diese gegensätzliche Entwicklung seien einmalige Kosten, die in Verbindung mit der Übernahme von Goodyears OTR-Reifengeschäft stünden, die Anfang Februar vollzogen wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hämmerling erstmals als Sponsor des Teams Hahn Racing im Truck-Motorsport engagiert
Lkw-Reifen, MotorsportHämmerling sponsort erstmalig das Team Hahn Racing der European-Truck-Racing-Championship-Serie. „Truck Racing ist mehr als Tempo: Es ist ein Zusammenspiel aus Leidenschaft, Technik und Mannschaftsleistung – Werte, die auch bei Hämmerling fest verankert sind“, heißt es dazu erklärend aus Paderborn, wo der auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierte Großhändler seinen Sitz hat. Ein Beispiel für dieses Zusammenspiel sei auch […]
Vipal Rubber mit neuen Laufstreifen und Maschinen auf Autopromotec präsent
Runderneuerung & RecyclingWenn kommenden Mittwoch die Autopromotec in Bologna ihre Tore für das Publikum öffnet, dann ist auch Vipal Rubber als Aussteller mit von der Partie. Während der Messe will das aus Brasilien stammende Unternehmen „einen interaktiven Informationskiosk“ zur Verfügung stellen, an dem sich die Standbesucher über die präsentierten Produkte informieren können. Außerdem werden drei Laufstreifen ausgestellt, […]
ASA wählt neuen Vizepräsidenten und verlängert Kooperationsvertrag mit Automechanika
Markt, Werkstatt & TeileAuf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Hersteller und Importeure von Automobilservice-Ausrüstungen e.V. (ASA) wurde Wolf-Erik Schmitt als Vizepräsident gewählt. Der Director Marketing and Communication, Vehicle Service Group EMEA und Prokurist BlitzRotary GmbH setzte sich in geheimer Wahl in Leipzig mit 72 Prozent der Stimmen durch. Zudem ging es bei dem Treffen auch um die Kooperation mit der Automechanika und die Aufforderung an die Mitglieder des Verbandes, sich mit mehr Manpower in europäische Projekte einzubringen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenzel Industrie firmiert um in Ferentino Tyre Germany GmbH
Lkw-Reifen, Markt, Runderneuerung & RecyclingAus der Wenzel Industrie GmbH ist die Ferentino Tyre Germany GmbH geworden. „Unser Unternehmen hat sich weiterentwickelt und firmiert ab sofort als langjährige Tochtergesellschaft der Ferentino-Gruppe unter neuem Namen“, heißt es in einem Schreiben, das Anfang April an rund 9.000 Kunden ging. Weiter heißt es hier: Unsere Rechtsform und Anschrift bleiben unverändert. Alle bestehenden Verträge […]
TÜV Süd misst Reifenverschleiß künftig im Labor
MarktMit dem neuen Prüfstand simuliert TÜV Süd den Reifenverschleiß nun ganzjährig unter kontrollierten Laborbedingungen. Das reduziert Fahrversuche auf der Straße und liefert frühzeitig vergleichbare Ergebnisse – ein Meilenstein für mehr Planungssicherheit bei OEMs und Reifenherstellern. Beim Open Lab Day wurde die neue Prüftechnologie erstmals live präsentiert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rennradfahrer Tadej Pogačar wird neuer internationaler Markenbotschafter von Continental
MarktDer mehrfache Sieger der Tour de France Tadej Pogačar (26) und Continental gehen eine langfristige Partnerschaft ein. Die Kooperation steht im Zeichen gemeinsamer Werte: Sicherheit, Innovation und gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr. „Tadej Pogačar und Continental verkörpern höchste Performance“, erklärt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifen-Ersatzgeschäft Continental Deutschland. Tadej besitzt nicht nur außergewöhnliches Talent, sondern auch die notwendige Weitsicht. Diese Eigenschaften machen ihn nicht nur zum besten Radrennfahrer der Welt, sondern auch zum idealen Partner für Continental.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Goodyear vollzieht in Fulda erste Kündigungsrunde, zwei weitere folgen
MarktNachdem mittlerweile klar ist, dass Ende September in Fulda im dortigen Goodyear-Pkw-Reifenwerk die Lichter ausgehen sollen, hat der Hersteller nun erstmals entsprechende Kündigungen ausgesprochen und per Ende April vollzogen: Von 376 Kündigungen berichtet die Fuldaer Zeitung. Insgesamt soll es noch zwei weitere Kündigungsrunden für die damit noch knapp 600 verbleibenden Mitarbeiter am Standort geben. Nach […]
Michelin führt neuen Autokranreifen X-Crane 2 mit erhöhtem Loadindex ein
Lkw-Reifen, ProdukteMichelin führt seinen X-Crane 2 nun auch in der Dimension 445/95 R25 178F ein, nachdem der Reifen bereits seit dem vergangenen Sommer in 445/75 R22,5 erhältlich ist. Mit dieser Sortimentserweiterung könnten Kunden mit ihren Autokränen nun eine höhere Last schneller transportieren, betont der Hersteller dazu in einer Mitteilung. Der Vorgänger, der X-Crane +, hatte in […]
Eagle-F1-Asymmetric-6-Reifen jetzt auch in den USA und Kanada erhältlich
MarktGoodyear hat jetzt den bereits im Dezember 2021 präsentierten Eagle-F1-Asymmetric-6-Reifen jetzt auch in den USA und in Kanada eingeführt. Um die steigende Nachfrage auf dem nordamerikanischen SUV- und EV-Markt zu befriedigen, sei der UHP-Reifen jetzt in mehr als 100 Größen von 17 bis 23 Zoll erhältlich, wobei fast 90 Prozent der SKUs 18 Zoll oder […]
Yokohama Rubber erhält Zuschlag für OTR-Reifenwerk in Rumänien
Markt, ProdukteVor rund zwei Monaten hatten wir berichtet, dass Yokohama Rubber die Übernahme einer Reifenfabrik in Rumänien plane. Nun bestätigt das Unternehmen auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG lokale Berichte über den Abschluss der Transaktion, wenn auch vorerst nur in Teilen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Franken-Schotter vertraut auf OTR-Reifen von Bridgestone
ProdukteIn Kombination mit starken Steigungen und schwierigen Bodenbeschaffenheiten im Steinbruch sind die Belastungen für Maschinen und Reifen hoch und herausfordernd. Die Franken-Schotter GmbH & Co. KG setzt bei der Gewinnung von Natursteinprodukten deshalb auf Lösungen, die einen effizienten Betrieb unterstützen und zugleich einen umweltschonenden Einsatz ermöglichen. Ausgestattet mit OTR-Reifen von Bridgestone erfüllen die Radlader, Muldenkipper und Dumper vor Ort in den Steinbrüchen, Schotter- und Asphaltmischwerken genau die Ansprüche, die das regional verwurzelte Unternehmen an eine zuverlässige und nachhaltig ausgerichtete Produktion stellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Triangle Tyre und Sunebo präsentieren sich gemeinsam auf der Autopromotec
MarktTriangle Tyre und sein italienischer Partner Sunebo werden vom 21. bis 24. Mai auf der Autopromotec in Bologna die neuesten TBR- und OTR-Reifen vorstellen. Zu sehen sein werden am Stand C48 im Pavillon 20 etwa das Profil für den Regionalverkehr TRS06. Auch der asymmetrische Lkw-Reifen mit dem Namen TRD09 ist im Gepäck. Er biete dank […]
HUF erhält mit Sodecia einen neuen Gesellschafter und ein neues Management
MarktDie Gesellschafterfamilien von Sodecia und HUF (Hülsbeck & Fürst) haben jetzt die bereits angekündigte Partnerschaft beschlossen. Der portugiesische Automobilzulieferer in Familienbesitz hat eine strategische Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an HUF erworben und wird die Anteile schrittweise erhöhen. Sodecia-Gesellschafter und CEO Rui Monteiro wurde zum neuen HUF-CEO ernannt und wird das Unternehmen gemeinsam mit COO Dirk Fischer und CFO Rainer Heupel führen. Zusätzlich zum Abschluss der Transaktion hat sich das Unternehmen eine neue Refinanzierung zu besseren Konditionen gesichert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Uniroyal AllSeasonsExpert 3: Neuer Ganzjahresreifen auf dem Markt
ProdukteDie Reifenmarke Uniroyal bringt mit dem AllSeasonExpert 3 einen neuen Ganzjahresreifen auf den Markt. Als Spezialist für Regenreifen habe sich die europäische Marke bei ihrem neuen Flaggschiff im Ganzjahresreifensegment auf besondere Performance bei Nässe, aber auch auf hervorragende Sicherheit auf Schnee und trockener Fahrbahn konzentriert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neuer Premio Reifen+Autoservice in Pfungstadt in Betrieb
Handel & HändlerDie AKKA GmbH eröffnet in Pfungstadt einen neuen Betrieb unter der Marke Premio Reifen+Autoservice. Mit der Übernahme des Bosch Car Service von Sirko Bauroth, der in den Ruhestand geht, erweitern die Geschäftsführer Yunus Akbas und Serkan Kantürk das Serviceangebot rund ums Kfz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
F.A.P.CO Germany e.K.: Von der One-Man-Show im Bereich gebrauchter Gabelstapler zum Nischenanbieter für Industriereifen
Markt, ProdukteRozbeh Bakhshandeh saß mit seiner Mutter vor dem Fernseher, als der erste Airbus A380 zu seinem Jungfernflug abhob. Der damalige Maschinebaustudent weiß es noch genau, wie sie sich zu ihm drehte und sagte: „Falls du jemals ein Flugzeug baust, werde ich da nicht einsteigen, so wenig, wie du dich für dein Studium interessierst.“ Da war es dem Hamburger klar: Er will seiner Leidenschaft dem Handel nachgehen und fing auch gleich damit an. Zunächst mit gebrauchten Gabelstaplern, mittlerweile hat er einen Großhandel für Vollgummireifen und liebt es, sich auf einen Nischenmarkt konzentriert zu haben. 2007 gründete Rozbeh Bakhshandeh seine F.A.P.CO Germany e.K. und exportierte gebrauchte Gabelstapler. 2009 fing er mit dem Handel in Deutschland und später in ganz Europa an. „Und da ich für diese Stapler Vollgummireifen brauchte, um sie ausstatten zu können, bin ich 2013 mit Emrald Tyres aus Indien in Kontakt gekommen. Die versuchten gerade auf dem europäischen Markt mit Industriereifen Fuß zu fassen“, so der Großhändler. Bis 2018 sei die Vermarktung von Staplern und Reifen zusammengelaufen, dann habe er sich entschlossen, auf einen Geschäftszweig zu fokussieren, und das sollten Industriereifen sein. Mit Emrald ist die Geschäftsbeziehung wegen unterschiedlicher Qualitätsauffassungen der Reifen beendet worden. Stattdessen wurden Anfang 2019 Galaxy-Vollgummireifen ins Sortiment genommen. „Zunächst war ich eine One-Man-Show, dann habe ich jemanden für den Einkauf und für das Marketing eingestellt“, erinnert sich Rozbeh Bakhshandeh. Er selbst habe sich allein um den Vertrieb gekümmert.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin ruft 3.100 Spezialreifen der Marke BFGoodrich zurück
ProdukteMichelin führt derzeit eine freiwillige Rückrufaktion für den Reifen BFGoodrich Crane Control in der Dimension 445/95 R25 durch. „Bei diesem Reifen kann es unter Umständen zu einem umlaufenden Riss oberhalb des Wulstbereich kommen, der zu einem schnellen Druckverlust während der Fahrt oder im Stand führen kann“, heißt es bei dem Reifenhersteller. Dies ist laut Unternehmensangaben […]
Bleibt es bei „nur 30 Millionen Euro“ Strafe bei Otto Fuchs?
MarktGerade erst hatte das Oberlandesgericht in Düsseldorf eine ursprünglich vom Bundeskartellamt auf 145 Millionen Euro angesetzte Strafzahlung des Unternehmens Otto Fuchs aus Meinerzhagen auf 30 Millionen Euro reduziert, jetzt legte das Bundeskartellamt Rechtsbeschwerde gegen die Entscheidung des OLG Düsseldorf ein. Das Verfahren liegt jetzt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Ob und wann das Verfahren neu aufgerollt […]
Wegmann Automotive launcht auf Autopromotec neue Marke
Werkstatt & TeileVom 21. Bis zum 24. Mai ist Wegmann Automotive mit einem umfassenden Produktportfolio für den Reifenservice auf der Autopromotec in Bologna vertreten. In Hale 19 am Stand B29 wird er dann Neuheiten in den Bereichen Auswuchtgewichte, Ventile, RDKS, Befüllequipment und Montagepaste vorstellen. Auch wird das Unternehmen hier eine neue Marke mit dem Namen Trax präsentieren. […]
Felix Magath kümmert sich zukünftig neben Fußball auch um das Thema Altreifen
Markt, Runderneuerung & RecyclingFußballlegende Felix Magath engagiert sich ab sofort als Markenbotschafter und Investor bei der Pyrum Innovations AG. Das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Dillingen an der Saar ist technologischer Vorreiter im Bereich der Pyrolyse und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft – insbesondere beim Recycling von Altreifen und Verbundstoffen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Heuver-Finanzvorstand Elmer Wiemer im Alter von 48 Jahren verstorben
MarktMit großer Trauer teilt die Heuver Group mit, dass Elmer Wiemer, Finanzvorstand und designierter Geschäftsführer, am Sonntag, dem 4. Mai, im Alter von nur 48 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben ist. „Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2020 hat Elmer einen bleibenden Eindruck in der Heuver Group hinterlassen. In seiner Rolle als CFO trug er maßgeblich […]
Transport Logistic 2025: Goodyear präsentiert Komplettlösung für höhere Flotteneffizienz
MarktGoodyear präsentiert sein Mobilitätskonzept Goodyear Total Mobility, die Komplettlösung für höhere Flotteneffizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit, auf der Transport Logistic 2025. In einem von zunehmender Konkurrenz, Kostendruck und Umweltvorgaben geprägten Markt biete das Unternehmen Flotten ein Portfolio aus Produkten, Lösungen und Services für höhere Performance, Kostensenkung und CO2-Reduktion. Besucher können die Gesamtlösung bei Goodyear auf der Messe München vom 2. bis 5. Juni 2025 in Halle A6 am Stand 312 aus erster Hand erleben.
Kampagne Tune it! Safe! feiert 20-jähriges Bestehen
Räder & TuningDie Kampagne Tune it! Safe! wurde zur Essen Motor Show 2004 vorgestellt und feiert damit ihr 20-jährigen Bestehen. Die Einbeziehung der Polizei, insbesondere der präventiven Kräfte aus NRW, sorgte für einen erfolgreichen Start und baute Vorurteile gegenüber Tunern ab, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT e.V.). Der Verband unterstützt die […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Sailun Atrezzo Elite2 neue „Geheimwaffe im HP-Segment“
ProdukteSeit Anfang Mai ist der neue Sommerreifen Atrezzo Elite2 von Sailun bei Reifen Straub zu haben. Mittlerweile in 44 Dimensionen von 13 bis 18 Zoll. Weitere Größen seien bereits auf dem Weg nach Kirchberg. Wie es heißt, ersetze der neue Pneu gleich zwei Reifenmodelle – sowohl den bewährten Atrezzo Elite als auch den Atrezzo Eco. Damit decke der Newcomer ein besonders breites Einsatzspektrum ab und stelle sich als neue Komplettlösung im Econmy-Quality-Segment auf.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
TMD Friction führt virtuelle Bremssätze ein
Werkstatt & TeileTMD Friction vereinfacht die Suche nach Bremskomponenten für seine Aftermarket-Bremsmarken Textar und Pagid mit der Einführung der virtuellen Bremssätze. Diese sind in den Produktkatalogen TecDoc sowie im Brakebook von Textar und Pagid verfügbar. Ein virtueller Bremssatz ermögliche es den Nutzern, alle für einen vollständigen Bremsenwechsel erforderlichen Teile in einer einzigen Suche zu finden. „Statt einzelne Komponenten separat zu suchen, erhalten sie dank der neuen Daten eine umfassende Übersicht, in der alle wesentlichen Teile aufgelistet sind, einschließlich Bremsbelägen, Bremsscheiben und gegebenenfalls Verschleißanzeiger“, heißt es aus dem Unternehmen aus Leverkusen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Cub-Produkte weiterhin auch bei RTS erhältlich
MarktWie die NEUE REIFENZEITUNG schon berichtete, ist die Alcar-Gruppe ab sofort offizieller Vertriebspartner von RDKS-Systemen und verwandten Produkten von Cub Elecparts Inc. in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien. Dies hatte der taiwanesische Hersteller der Systeme mitgeteilt und gleichzeitig auch die Beendigung seiner bisherigen Zusammenarbeit mit der RTS Räder Technik Service GmbH bekannt gegeben, die schon über elf Jahre besteht. Gleichzeitig verkündeten die Taiwanesen, dass die RTS Räder Technik Service GmbH in keiner Region mehr autorisierter Vertriebspartner für Cub-Produkte sei. Der Geschäftsführer der RTS Räder Technik Service GmbH, Marc Heising, informierte seinen Kunden daraufhin mit einem Schreiben, in denen er ihnen ausdrücklich versicherte, dass diese auch künftig Cub-Produkte direkt bei seinem Unternehmen beziehen können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Touring Club Schweiz testet sieben Felgenreiniger und stuft zwei als „nicht empfehlenswert“ ein
Markt, ProdukteDie Abteilung Test & Technik des Touring Clubs Schweiz hat zum ersten Mal Felgenreiniger getestet. Dafür wurden sieben Produkte in Tankstellenshops, Baumärkten und im Onlinehandel gekauft und auf Reinigungskraft, Materialverträglichkeit, Anwendungskomfort und Umweltfreundlichkeit getestet. Die Preise der Reiniger lagen laut dem Klub zwischen 4,10 und 34,50 CHF. Vier Felgenreiniger wurden als „sehr empfehlenswert“, ein Produkt als „empfehlenswert“ und zwei als „nicht empfehlenswert“ bewertet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kwik Fit-Gründer Sir Tom Farmer gestorben
MarktEnde vergangener Woche ist der Kwik-Fit-Gründer Sir Tom Farmer im alter von 84 Jahren verstorben. Großbritannien verliert damit eine bedeutende Persönlichkeit in der Reifenindustrie. „Alle bei Kwik Fit sind sehr traurig über den Tod des Firmengründers Sir Tom Farmer“, schrieb Kwik Fit. „Sir Tom wird in unserer Branche immer eine herausragende Persönlichkeit sein. Sein Unternehmertum revolutionierte den britischen Kfz-Ersatzteilmarkt und schuf die Grundlagen, auf denen wir heute stehen. Obwohl Sir Toms direkte Verbindung zum Unternehmen vor mehr als zwei Jahrzehnten endete, haben seine beruflichen und persönlichen Qualitäten bis heute einen positiven Einfluss auf viele Mitglieder des Kwik-Fit-Teams. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und all seinen Freunden in der Automobilbranche und darüber hinaus“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Hankook meldet satte Umsatzergebnisse auch durch Integration von Hanon Systems
MarktReifenhersteller Hankook gab jetzt seine konsolidierten Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt und meldete einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von rund 231,8 Millionen Euro. In diesem Quartal spiegeln die konsolidierten Ergebnisse zum ersten Mal die Leistung von Hanon Systems wider, einem Anbieter von Lösungen für das thermische Energiemanagement in Fahrzeugen. Das Unternehmen war im Januar 2025 von Hankook übernommen worden. Daher beinhalten die Finanzergebnisse von Hankook im ersten Quartal sowohl das Reifen- als auch das Wärmemanagementgeschäft.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Quartalsergebnisse von Brembo spiegeln Marktumfeld wider
MarktBremsenspezialist Brembo hat jetzt seine Zahlen für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. Im Vergleich zum Vorjahresquartal betrug der Umsatz mit 957 Millionen Euro etwa 4,7 Prozent weniger. Das EBITDA betrug 153,3 Millionen Euro, die Marge 16 Prozent. Brembo Executive Chairman Matteo Tiraboschi erklärte: „Wie erwartet, spiegeln unsere Ergebnisse für das erste Quartal das äußerst […]
Vergölst-Partner netzwerken auf Winterexpedition in Finnland
MarktEine 18-köpfige Delegation bestehend aus 13 Franchisepartnern und fünf internen Vertreterinnen von Vergölst und Vertretern aus Industrie und Handel begab sich Anfang Februar auf eine viertägige Reise nach Finnland – ein besonderes Dankeschön für die erfolgreiche Zusammenarbeit und starke Partnerschaft der vergangenen Jahre. Unter der Leitung von Emanuel Buddensiek, Head of Franchise Business bei Vergölst, stand neben intensiven Produkterfahrungen auch der persönliche Austausch zu aktuellen Themen und Leistungsbausteinen im Fokus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Insolvenzverfahren für die Accuride-Betriebe in Solingen und Ronneburg eröffnet
MarktDie Accuride Wheels Europe & Asia GmbH hatte am 5. Februar 2025 den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens am zuständigen Amtsgericht Wuppertal für die beiden Werke Solingen und Ronneburg gestellt. Am 1. Mai 2025 hat das Amtsgericht Wuppertal das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde der Frankfurter Sanierungsexperte Rechtsanwalt Dr. Jan Markus Plathner von der bundesweit tätigen Kanzlei Brinkmann & Partner bestellt, der bereits im vorläufigen Verfahren tätig war. Während in Solingen der Geschäftsbetrieb weiterläuft, wird das Werk in Ronneburg abgewickelt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bestätigung: EU plant Zölle auf Consumer-Reifen aus chinesischer Fertigung
AllgemeinNachdem wir Mitte der Woche darüber berichtet hatten, dass die Europäische Kommission mutmaßlich bald eine Untersuchung zu Pkw-Reifenimporten aus China beginnen würde, an deren Ende Antidumping- und/oder Antisubventionszölle auf diese Produkte stehen könnten, ist diese Informationen zwischenzeitlich offiziell bestätigt. Wie dazu unsere britische Schwesterzeitschrift Tyres & Accessories online auf Tyrepress.com berichtet, habe Alfred Graham, Chairman […]
Prinx Europe zeigt zwei neue Reifen seiner Regio-Serie in Bologna
Lkw-Reifen, ProdukteAuf der kommenden Autopromotec, die vom 21. bis 25. Mai im italienischen Bologna stattfindet, will Prinx Chengshan Tire Europe zwei neue Reifen seiner Regio-Serie präsentieren: die Profile RegioDrive 01 und RegioSteer 01. Beide Profile sind in den Prinx-Marken Fortune und Austone erhältlich und seien dabei vor allem „auf enorme Laufleistung ausgelegt“, heißt es dazu vonseiten des aus China stammenden Herstellers, dessen Europazentrale in Darmstadt ansässig ist. Prinx Europe stellt erstmals auf der Autopromotec aus. Zusätzlich zu den neuen Profilen der Regio-Serie wolle der Hersteller in Bologna außerdem auch „bewährte Bestseller für Flottenmanager“ zeigen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Liste der weltweit wertvollsten Reifenmarken weiterhin von Michelin angeführt
Markt, Motorsport, ProdukteAls Teil seines sogenannten „Global-500“-Rankings der weltweit wertvollsten Marken, das schon vor einigen Wochen veröffentlicht wurde, wirft die vom Institute of Chartered Accountants in England und Wales regulierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Brand Finance dann auch immer einen detaillierten Blick allein auf Reifenmarken. Diese Auflistung ist soeben erschienen, wobei der aktuelle Zieleinlauf gegenüber dem Vorjahr keine allzu großen Veränderungen zeigt. Sieht man davon ab, dass Sailun aus China als neue Nummer zehn Toyo aus den Top Ten verdrängen konnte, hat sich hinsichtlich der sonstigen Platzierungen angefangen bei Michelin als weiterhin die Nummer eins dieses Rankings bis hin zu dem unverändert von Giti Tire reklamierten Rang neun exakt die gleiche Reihenfolge ergeben wir vor einem Jahr. Wohl aber haben acht der laut Brand Finance zehn wertvollsten Reifenmarken gegenüber 2024 zwischen acht Prozent (Bridgestone) bis hin zu sogar 23 Prozent (Hankook, Yokohama) an Wert zulegen können. Die beiden einzigen „Verlierer“ in dieser Hinsicht sind die Marken Dunlop, die allerdings nur ein Prozent eingebüßt haben sollen, und vor allem Continental mit einem 16-prozentigen Minus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„SportContact 7“ kann AutoBild-Sportscars-Reifentest für sich entscheiden
Markt, ProdukteDer „SportContact 7“ von Continental ist bei einem weiteren Reifentest als Sieger über die Ziellinie gefahren: Bei AutoBild Sportscars hat er sich gegen sechs Wettbewerbsprodukte durchsetzen können, die sich zuvor allesamt in Mischbereifung 245/35 R20 95Y an der Vorder- und 295/30 R20 101Y an der Hinterachse eines Lotus Emira beweisen mussten. Selbstredend hat das eine oder andere Modell seine dabei Sache besser oder schlechter gemacht, aber selbst das als „im Nassen gefährlich“ bezeichnete Schlusslicht des Vergleiches kommt immerhin noch auf die Gesamtnote „bedingt empfehlenswert“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Weitere Erholung: Europäischer Reifenersatzmarkt leicht im Plus
Lkw-Reifen, Markt, ProdukteLaut der European Tyre and Rubber Manufacturers‘ Association (ETRMA), die seit Ende vergangenen Jahres nur noch Reifenhersteller zu ihren Mitgliedern zählt, hat sich die schon im zweiten Halbjahr 2024 beobachtete Erholung des europäischen Reifenersatzmarktes zu Beginn dieses Jahres weiter fortgesetzt. Zumindest wird für das erste Quartal insgesamt ein leichtes Stückzahlplus von zweieinhalb Prozent auf in Summe knapp 65,2 Millionen Einheiten berichtet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zhongce Rubber präsentiert gleich fünf neue Pkw-Reifen auf der Autopromotec
ProdukteDie Zhongce Rubber Group nutzt ihre Präsenz auf der kommenden Autopromotec (21. bis 24. Mai) dazu, um gleich eine ganze Reihe neuer Reifen zu präsentieren und damit gleichzeitig zu dokumentieren: Man will die „Erwartungen der Region“ erfüllen, sprich, man setzt zunehmend auf Produkte, die den regionalen Marktbedürfnissen entsprechen. Im Mittelpunkt der Produktpräsentationen auf dem Zhongce-Rubber-Stand in Bologna (Halle 20, Standnummer D22) stehen dabei neue Pkw-Reifen der Marken Westlake und Goodride, wie der Hersteller ankündigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rekordumsatz bei Nexen Tire, dank Europa – Erträge schwächer
MarktNexen Tire konnte im ersten Quartal des neuen Jahres seinen Umsatz deutlich steigern, und zwar um weltweit 13,7 Prozent auf jetzt 771 Milliarden Won (488 Millionen Euro) – „ein Rekordumsatz“, wie dazu die Europaniederlassung des aus Südkorea stammenden Reifenherstellers notierte. Da sich gleichzeitig aber der operative Gewinn leicht rückläufig entwickelte, gab die Umsatzrendite um 0,8 Prozentpunkte auf jetzt 5,3 Prozent nach; auch der Quartalsüberschuss gab derweil leicht nach.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Anders sein: Neuer Avon-Markenauftritt bei Motorradreifen
Markt, ProdukteIn Bezug auf Motorradreifen hat Goodyear seiner Marke Avon einen neuen Marktauftritt spendiert, mittels dem ihre Geschichte stärker betont werden soll. Über den neuen Claim „Made to be different“ (gemacht, um anders zu sein) wolle man zudem den Freiheitsgedanken, das Anderssein und die Unabhängigkeit von Motorradfahrern mit Avon-Reifen an ihren Maschinen in den Vordergrund rücken, heißt es mit Blick auf den neuen Markenauftritt, zu dem ein angepasstes Erscheinungsbild mit neu geschaffener Schriftart und neuen Grafikelementen zählt. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem neuen Markenauftritt die Werte der Marke Avon noch sichtbarer machen können. Fans der Marke schätzen das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und identifizieren sich mit der traditionsreichen Historie sowie dem unverwechselbaren Stil der Produkte. Wir sind uns sicher, dass wir mit dem neuen Erscheinungsbild noch mehr Motorradfahrer für die Marke Avon begeistern können“, erklärt Roberto Finetti, Marketing Manager Motorcycle Europe bei Goodyear. Die Marke Avon, die seit der Cooper-Übernahme 2022 zu Goodyear zählt, soll das bei Motorradreifen im Konzern verbliebene diesbezügliche Dunlop-Portfolio ergänzen. Sie zeichne sich durch „eine hervorragende Qualität zu einem fairen Preis“ aus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nur leichte Besserung im deutschen Kfz-Markt
Lkw-Reifen, MarktAuch nach vier Monaten liegen die Kfz-Neuzulassungen in allen Segmenten mehr oder weniger deutlich hinter dem Vorjahreszeitraum zurück, selbst wenn das Minus laut den aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gegenüber dem ersten Quartal dieses Jahres mit sieben Prozent auf knapp 1,1 Millionen Einheiten inzwischen einen Prozentpunkt kleiner ausfällt. Am besten stehen dabei immer noch die […]
Zukunft des Förderprogramms „Umweltschutz und Sicherheit“ bleibt unklar
Lkw-Reifen, MarktAls der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im vergangenen August den Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 in den Bundestag einbrachte, da wirkte noch alles wie „Business as usual“, auch für den deutschen Reifenmarkt. Dieser profitiert seit Jahren schon von den Bundesmitteln aus dem De-minimis-Förderprogramm, das seit dem vergangenen Jahr unter der Überschrift „Umweltschutz und Sicherheit“ läuft. Darunter hatte die Ampelkoalition für 2024 immerhin 261,8 Millionen Euro bereitgestellt, die – unter anderem – für die Anschaffung von neuen und runderneuerten Lkw-Reifen genutzt werden können. Und für das Förderprogramm hatte die Ampelkoalition auch für das laufende Jahr erneut 261,8 Millionen Euro in den Entwurf geschrieben. Als die Regierung aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP dann aber Anfang November zerbrach, zerbrach mit ihr auch ihr Haushaltsplan für 2025.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.