Mit „Xtra“-Bremssätteln lassen sich farbliche Akzente setzen

,

Brembos für Premiumfahrzeuge gedachte „Xtra“-Produktfamilie an Bremsscheiben und -belägen bekommt Zuwachs in Form entsprechender Bremssättel. Die Neuentwicklung für den Aftermarket sei das „Ergebnis langjähriger Expertise“ in der Erstausstattung, wie das Unternehmen selbst sagt. Die Herausforderung der Entwickler soll bei alldem darin gelegen haben, einerseits den Know-how-Transfer in Richtung der Ersatzteillösung sicherzustellen und gleichzeitig das Erscheinungsbild […]

Europäischer Trainingspreis für die „Servicereise“

, ,

Wie man mit gutem Service den Geschäftserfolg steigern kann, das ist das Thema, dem sich Tanja Herzig als Inhaberin des Unternehmens Koru Training, Coaching & Consulting verschrieben hat. Mit der zugehörigen Botschaft und entsprechenden Schulungsangeboten war und ist sie nicht zuletzt auch in der Reifenbranche unterwegs, wobei es aktuell etwas zu feiern gibt. Denn zusammen mit Ulrike Dolle, Heike Reising, Marion Zupancic-Antons und Anke Burghard hat sie als Mitstreiterin bei der sogenannten Initiative Service Excellence ein Werkzeug entwickelt namens „Servicereise“, wofür das Team jüngst mit dem europäischen Trainingspreis der Kategorie Tools für Training & Co. ausgezeichnet worden ist. Ursprünglich als haptisches Brettspiel geplant, haben die Trainerinnen das Ganze für den virtuellen und hybriden Einsatz weiterentwickelt. Die „Servicereise“ soll dabei auf spielerische Art und Weise für Awareness in Sachen exzellentem Service sorgen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

B43: neues Rad von Brock Alloy  

, ,

Brock Alloy Wheels war mit dem neuen B43-Rad auf der Tire Cologne. Den Interessierten wurden hier acht Farbvarianten des Rades vorgestellt. Mit der neuen Farbstudie will der Räderhersteller herausfinden, was der Kunde braucht. Fest steht: Die Räder, die leicht bläulich schimmern, sind sehr gefragt. Das Design wird es zunächst in 19 bis 21 Zoll geben. […]

Emily neu im Programm von IT Wheels

IT Wheels hat ein neues Rad im Räderprogramm. Das Siebenspeichenrad mit dem Namen Emily ist in Glanzsilber und Glanzschwarz in den Größen 6,5×16, 7,0×17 und 7,5×18 Zoll zu haben. cs

Toyo Tires vor Werkseröffnung in Serbien mit Umfirmierung in Willich

Angesichts der noch für dieses Jahr geplanten Einweihung der neuen Toyo-Tires-Reifenfabrik in Serbien vollzieht der Hersteller organisatorische Veränderungen. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, werde die bisher als Toyo Tire Europe GmbH firmierende Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Willich (Nordrhein-Westfalen) künftig als Toyo Tire Holdings of Europe GmbH firmieren. Die umfirmierte Gesellschaft werde dann zukünftig – so der Hersteller – das serbische Pkw- und LLkw-Reifenwerk „unter seinem Schirm“ haben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire stellt neuen N’Blue 4 Season 2 auf Tire Cologne vor

,

Nexen Tire bringt rechtzeitig zur kommenden Saison einen neuen Ganzjahresreifen auf den hiesigen Markt. Der neue N’Blue 4 Season 2 soll seinen seit 2017 im Markt vertriebenen Vorgänger ersetzen und das Sortiment für den ganzjährigen Einsatz dabei vor allem um Größen im Zollbereich zwischen 17 und 20 Zoll deutlich ausbauen. Dabei sind – wie es […]

Passion: das neue Rad von ATS

,

Die Marke ATS hat ein neues Rad im Programm. Klare Linien, die im Kontrast zu einem kantigen Design stehen, zeichneten das Rad mit dem Namen Passion aus. Dank der modernen „Light Weight Performance Casting“-Technologie und dem zusätzlichen Undercut sei das Gewicht des Leichtmetallrades gegenüber herkömmlichen Gussrädern wesentlich geringer, heißt es beim Hersteller Superior Industries.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EMR1031: Trelleborg präsentiert neuen EM-Reifen

Trelleborg hat sich der Herausforderung gestellt, Erdbewegungsarbeiten mit der Einführung seines neuesten Radialreifens, dem EMR1031, zu verbessern. Der Reifen sei für anspruchsvollstes Terrain entwickelt worden, von Sand über Felsen bis hin zu besonders harten Böden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ovation EV-582: neuer Reifen für Elektrofahrzeuge von De Klok Banden

,

Einen neuen Reifen für Elektrofahrzeuge hatte der niederländische Großhändler de Klok Banden auf der Tire Cologne dabei. Der Ovation EV-582 habe laut Marketingleiterin Joelle Nootenboom einen geringen Rollwiderstand, eine hohe Traktion und ein geringes Rollgeräusch. Der Pneu werde zunächst in den vier Größen 205/50 R17 93XL, 205/55 R16 94XL, 215/55 R17 98XL und 205/60 R16 […]

KW Automotive stellt Gewindefahrwerk für den Mercedes-AMG GT R vor

,

Speziell für das Klientel an Sportwagenfahrern, die mit ihren Fahrzeugen an Trackdays und sogenannten Touristenfahrten auf verschiedenen Rennstrecken teilnehmen, hat KW Automotive seine Clubsport-Gewindefahrwerke entwickelt und weltweit in diesem Segment etabliert. Auf der Tuning World Bodensee präsentierte der Fahrwerkhersteller die neuen „KW V5 Clubsport“-Gewindefahrwerke mit Teilegutachten für den Mercedes-AMG GT R.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BKT erweitert Sortiment für Feldspritzen um neue Größen

Das BKT-Reifensortiment im Bereich Besprühung und Unkrautregulierung bietet eine große Vielfalt an Produkten für verschiedene Einsätze. Bei einigen Pneus wurden weitere Größen hinzugefügt. Der VF-Reifen Agrimax Spargo ist derzeit in folgenden Größen erhältlich: VF 380/85 R 38, VF 380/90 R 46, VF 480/80 R 46, VF 380/90 R 50, VF 380/105 R 50, VF 420/95 […]

Show&Shine-Wettbewerb: Der Siegerpokal geht an einen Volvo

Emotionen pur beim Finale des European Tuning Showdown (ETS) auf der Tuning World Bodensee 2022: 48 automobile Unikate, 48 Showcars die ihresgleichen suchten und am Ende überzeugt ein ehemaliger Volvo-V70-Familienkombi die Jury. Gewinner des Show & Shine-Wettbewerbs ist Henrik Mattsson aus Schweden. Mit seinem auf den Boden per Luftfahrwerk abgelegten Käfer wurde Kévin Villa Zweiter. […]

ProLine Wheels mit neuem Gussrad und Schmiederädern in Köln präsent

, ,

Nicht zu übersehen war der neue Messestand von ProLine Wheels auf der Tire Cologne. Auf einer Breite von 26,5 Metern sollte die Marke erlebbar gemacht werden. Mitgebracht hatten die Schwarzwälder das neue Schmiederadportfolio „forged in Germany“ und auch einige Gussräder.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken Tyre Europe hält am Ring die Fahne des Wettbewerbs hoch

Endlich wieder Normalität, endlich wieder Rennaction pur vor großem Publikum. 230.000 Besucher zog es am vergangenen Wochenende an den Nürburgring zum 24-Stunden-Rennen, dem immerhin 50. Rennen, und sie erlebten dort etwas, das der Beschreibung als „Eifel-Klassiker“ in allen Belangen standhielt. Auch wenn heuer auf der Nordschleife mit 137 startenden Fahrzeugen deutlich weniger Gedränge herrschte, als in früheren Jahren – der Spannung tat das kein Abbruch. Falken Motorsport war am Ende das einzige nicht von Michelin bereifte Team sowie der einzige Porsche in der Liste der besten zehn, weswegen man beim Hersteller nicht unzufrieden mit dem Rennwochenende war, nicht zuletzt aber auch deswegen, weil man wieder etliche Gäste aus dem europäischen Reifenhandel vor Ort begrüßen durfte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lautes Kumho-Nachdenken über europäisches Reifenwerk

Im Rahmen einer Abendveranstaltung für Kunden/Geschäftspartner vergangene Woche bei der „Tire Cologne“ hat Kumho offiziell bestätigt, was zuvor schon im Markt zu vernehmen war: Bei dem südkoreanischen Reifenhersteller wird demnach ernsthafter als je zuvor über einen eigenen Produktionsstandort in Europa nachgedacht. So sagte es Konzern-CEO Il Taik Jung jedenfalls höchstselbst. Hintergrund dessen seien unter anderem […]

„Geomax MX33” Erstausrüstung bei Husqvarnas 2023er-Modellen

, ,

Der Motorradhersteller Husqvarna hat sich hinsichtlich der 2023er-Modelle seiner Motocrossmaschinen mit 125, 250, 350 und 450 Kubikzentimetern Hubraum für Dunlop als Reifenerstausrüster entschieden. Die in hiesigen Regionen zu Goodyear gehörende Marke wird dazu ihr Profil „Geomax MX33“ ans Band liefern. „Wir freuen uns, dass sich Husqvarna bei seinen Motorrädern für die ‚MX33‘-Reihe entschieden hat. Reifen […]

Marktanteil runderneuerter Pkw-Reifen: 20-Prozent-Ziel

, , ,

„Runderneuerung hat Zukunft“ – so lautete das Thema einer Diskussionsrunde auf der sogenannten „Tire Stage“ bei der diesjährigen Fachmesse „The Tire Cologne“. Ausgerichtet wurde sie vom Innovationsforum Altreifen, das auch unter dem Namen Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bekannt ist. Dabei ging es darum, wie die Attraktivität runderneuerter Reifen gesteigert werden könnte, und das vor allem […]

Räder123 GmbH entwickelt KI zur Erfassung von Reifen

, , ,

Zusammen mit Professor Dr. Patrick Tichelmann von der TH Köln stellte Peter Lüdorf von der Räder123 GmbH auf der Tire Cologne Detection-X vor. Die KI-Lösung soll mithilfe neuronaler Netze ähnlich funktionieren, wie das menschliche Gehirn. Dadurch sollen sich zahlreiche Möglichkeiten zur Digitalisierung von Informationen aus dem Alltag der Reifenbranche ergeben.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zusammenarbeit zwischen Hankook und Vaculug wird ausgebaut

, , ,

Hankook Tire will sich eigenen Worten zufolge weiterhin auf die eigenen Aktivitäten in Sachen seiner Alphatread-Heißrunderneuerung fokussieren. Dazu hat das Unternehmen im Rahmen der diesjährigen „Tire Cologne“ seine Partnerschaft mit dem britischen Runderneuerer Vaculug ausgebaut. Heißt: Die Briten werden in den kommenden fünf Jahren weiterhin Alphatread-Heißerneuerungen produzieren für ihren Heimat- und auch den irischen Markt, um für Hankook-Kunden eine konstante Versorgung und Produktqualität sicherzustellen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Re.Tex“ – Genie from some bottles

, , ,

Ein Schwerpunkt der diesjährigen „Tire Cologne“ ist bekanntlich das Thema Nachhaltigkeit gewesen. Wohl nicht zuletzt deswegen hat Continental an seinem Messestand vor Ort unter anderem einen der mittlerweile Einzug im Markt haltenden Pkw-Serienreifen des Profiltyps „EcoContact 6“ präsentiert, bei dessen Unterbau recyceltes Polyestergarn verwendet wird, das mithilfe von aus PET-Flaschen zurückgewonnenem Material hergestellt wurde. Die […]

Reifenschäden: Goodyear-bereifte WTCR-Rennen müssen abgesagt werden

Am Sonnabendmittag hätten im Vorprogramm des 24-Stunden-Rennens eigentlich die Rennen drei und vier des diesjährigen FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR) stattfinden sollen. Da aber mehrere Teams während der Freien Trainings und der Qualifying-Sessions auf der Nordschleife Reifenschäden gemeldet hatten, hat die FIA in Absprache mit dem offiziellen Einheitsreifenlieferanten Goodyear die Rennen am Sonnabendmorgen abgesagt – sehr zum Frust der Zuschauer in der Eifel.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NDI hat zwei neue Nordexx-Reifenserien im Programm

1998 führt die NDI Group die Marke Nordexx zunächst als Pkw-Reifensortiment ein. Im Laufe der Jahre wurde sie erweitert. Auch Lkw-Reifen sind schon seit einiger Zeit erhältlich. Jetzt wächst das Portfolio des dänischen Unternehmens. Neu im Programm sind OTR-Reifen und auch eine neue Lkw-Reifenserie.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ronal präsentiert neues SUV-Rad und zwei neue Designs für Camper

, ,

Ronal zeigte auf der Tire Cologne aus dem Bereich Pkw-Räder das komplett neue Design Ronal R71 für SUVs in den zwei verschiedenen Oberflächen „Orbit grey-matt-front diamond cut“ und „Jetblack-copper matt“. Später soll es auch in „Platinum silver“ zu haben sein. Das CO2-reduzierte R71-Rad ist in 8,5×20 Zoll zu haben. Mit seiner gesteigerten Festigkeit erfülle es […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gawronski GmbH stellt Förderbänder in Köln vor

Im Mittelpunkt des Messeauftritts der Gawronski GmbH auf der Tire Cologne  standen die Teleskop-Förderbänder des Unternehmens. Die Bänder sind stufenlos ausziehbar, können ortsunabhängig eingesetzt werden und lassen sich nach Gebrauch platzsparend verstauen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BMW Group kehrt zur Essen Motor Show zurück

Das PS-Festival des Jahres nimmt Gestalt an: Vom 3. bis 11. Dezember 2022 (Preview Day: 2. Dezember) wird die Essen Motor Show zur großen Bühne für sportliche und individuelle Automobile. „Die bisherigen Zusagen lassen die Branche aufhorchen“, heißt es von den Veranstaltern. Nach mehreren Jahren kehrt die BMW Group nach Essen zurück, außerdem kündigten unter […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning World Bodensee gibt vier Tage lang Gas

,

Im dritten Pandemiejahr meldete sich die Tuning World Bodensee zurück. 87.300 Autobegeisterte (2019 bei drei Tagen Laufzeit: 82.300) tummelten sich von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. Mai in den Messehallen in Friedrichshafen, um mit Carbon veredelte Sportwagen, tiefergelegte Dailies und vergoldete Show & Shine Fahrzeuge zu bewundern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EcoPoint3-Projekt von Sailun Tyre soll Dreieck an Zielkonflikten auflösen

, ,

Vor gut zehn Jahren begann Sailun Tyre mit einer Entwicklung, die jetzt auf der Tire Cologne erstmals einem großen Publikum präsentiert wurde: die Mischungstechnologie EcoPoint3. Wie der Hersteller dazu in Köln im Rahmen einer großangelegten Pressekonferenz erläuterte, biete die sogenannte Flüssigphasenmischung – auf Englisch: Liquid-Phase Mixing – zwei maßgebliche Vorteile, die nicht nur dem Endverbraucher auf mehreren Ebenen dienen können, sondern die auch im Produktionsprozess überaus positive Effekte bietet, die – in Summe – den Ansprüchen des Unternehmens nach mehr Nachhaltigkeit entsprechen. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits mehrere EcoPoint3-Reifen in Kooperationen mit Fahrzeugherstellern auf den chinesischen Markt kamen, steht jetzt die weltweite Einführung über sämtliche neuen Sailun-Reifen an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Entwicklungsleiter Olli Seppälä kehrt Nokian den Rücken

,

Seit Mitte dieser Woche ist Olli Seppälä, bis dato Leiter Forschung und Entwicklung bei dem finnischen Reifenhersteller, nicht mehr bei Nokian Tyres. Nachdem er vor rund 19 Jahren zunächst zur Nutzfahrzeugsparte Heavy Tyres im Unternehmen gestoßen war, um 2011 dann zu Consumer- bzw. Pkw-Reifen zu wechseln, habe er sich entschlossen, dass es an der Zeit […]

Größtes Prüfgelände Asiens: Hankook Tire eröffnet seinen „Technoring“

, ,

Hankook Tire & Technology hat sein neues Prüfgelände „Technoring” im südkoreanischen Taean offiziell eröffnet. Es soll als State-of-the-Art-Einrichtung Forschung und Entwicklung des Reifenherstellers unterstützen und so letztlich zu „noch fortschrittlicheren Produkten“ des Anbieters beitragen. Zugleich wird es als größtes Testgelände seiner Art im gesamten asiatischen Raum bezeichnet, umfasst es noch beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter entsprechend einer Größe von rund 175 Standardfußballfeldern. Die insgesamt 13 Teststrecken auf dem Gelände bieten demnach die Möglichkeit zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h. Neben den Strecken selbst bietet der „Technoring“ außerdem entsprechende Arbeitsräume und Werkstattgebäude, Ladestationen für Elektroautos, eine Tankstelle für Verbrenner und nicht zuletzt einen über 37 Meter hohen Kontrollturm zur Überwachung des Testbetriebes. cm

Hankooks „Technoring“ soll beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter umfassen und insgesamt 13 Teststrecken bieten zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h (Bild: Hankook)

Hankooks „Technoring“ soll beinahe 1,3 Millionen Quadratmeter umfassen und insgesamt 13 Teststrecken bieten zum Prüfen aller Arten von Reifen bei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h (Bild: Hankook)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Unvergleichliche „Tire Cologne“ – Messe kann als Erfolg verbucht werden

, , ,

Nein, vergleichen mit der Premierenmesse vor vier Jahren könne und wolle man die gestern zu Ende gegangene „Tire Cologne 2022“ nicht: Da sind sich sowohl die Veranstalter von der Koelnmesse als auch der ideelle Träger Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) sowie nicht zuletzt die Aussteller einig, die drei Tage lang vor Ort Flagge gezeigt hatten. Denn dass Corona und die zweimalige Verschiebung des turnusgemäß eigentlich 2020 vorgesehenen Termins für die zweite Ausgabe der Branchenleitmesse sowie die derzeit unübersichtliche wirtschaftliche und geopolitische Lage ihre Spuren hinterlassen mussten, dürfte jedermann klar sein. Schließlich waren aktuell „nur“ 300 ausstellende Unternehmen und Marken aus 35 Ländern dabei mit alles in allem knapp 200 Messeständen. Dass laut der Koelnmesse letztlich aber rund 12.000 Fachbesucher aus 100 Ländern zu dem internationalen Branchentreff an in der Rheinmetropole gekommen sind, kann man angesichts all dessen guten Gewissens als einen Erfolg bezeichnen, den so mancher im Vorfeld nicht erwartet hätte. Zumal durchweg alle Aussteller und Branchenvertreter, mit denen das Redaktionsteam vor Ort sprechen konnte, trotz erwartbar weniger Besucher als 2018 insgesamt vor allem von einer sehr hohen Qualität der Kontakte/Gespräche im Rahmen der Messe berichtet haben. Vor diesem Hintergrund verwundert nicht, dass der nächste Termin für die dann dritte „Tire Cologne“ bereits fixiert ist für die Zeit vom 4. bis zum 6. Juni 2024. christian.marx@reifenpresse.de

Freuten sich schon bei dem offiziellen Startschuss zur Messe darüber, dass damit die „Normalität langsam, aber sicher wieder zurückkommt“ (von links): Ingo Riedeberger, Oliver Frese, Stephan Helm, Christoph Werner sowie Yorick M. Lowin von der Koelnmesse bzw. vom BRV (Bild: NRZ/Christian Marx)

Freuten sich schon bei dem offiziellen Startschuss zur Messe darüber, dass damit die „Normalität langsam, aber sicher wieder zurückkommt“ (von links): Ingo Riedeberger, Oliver Frese, Stephan Helm, Christoph Werner sowie Yorick M. Lowin von der Koelnmesse bzw. vom BRV (Bild: NRZ/Christian Marx)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

24-Stunden-Rennen: Yokohama und Walkenhorst starten in der Spitzenklasse SP9

,

Die drei BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport mit den Startnummern 100, 101 und 102 gehen morgen auf Advan-Rennreifen von Yokohama Rubber an den Start des 24-Stunden-Rennens. Alle drei Fahrzeuge werden in der Spitzenklasse SP9 antreten. Der japanische Reifenhersteller liefert Trockenreifen vom Typ Advan A005 sowie Advan A006 für nasse Fahrbahnbedingungen. Dies geschieht im Rahmen […]

Vertraute Denkmuster verlassen – „Die Zukunft wird brutal unterschätzt“

Mit den Worten „Back to normal“ begrüßte Stephan Helm, Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V., die rund 180 Gäste auf der Mitgliederversammlung des Verbandes im Congress-Zentrum Nord der Koelnmesse. Obwohl er zugeben muss: „Die Krisen überlagern sich mittlerweile. Krisenmanagement wird ein Dauerzustand.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nutzfahrzeugmärkte in Europa weiter im freien Fall

Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen befanden sich auch im April weiter im freien Fall. Wie der Herstellerverband ACEA jetzt mitteilt, wurden im vergangenen Monat europaweit nur 155.638 Nutzfahrzeuge erstmals zugelassen und damit 27,1 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Aufs bisherige Jahr gerechnet lagen die ersten vier Monate damit um 20,8 Prozent hinter denen des Vorjahres zurück. […]

ZC Rubber will im Segment der hochwertigen Pkw-Reifen angreifen

,

Auf der gestern zu Ende gegangenen Tire Cologne wartete die Zhongce Rubber Group (ZC Rubber) gleich mit zwei Premieren im UHP-Segment auf. Der größte chinesische Reifenhersteller und eigenen Aussagen zufolge mit einem Marktanteil von 30 Prozent Marktführer in China führte auf der Kölner Reifenmesse den Westlake ZuperAce Z-007 sowie den Goodride Solmax 1 als sogenannte neue „Flaggschiffreifen“ des Konzerns für europäische Kunden ein. Das Leistungsversprechen des Herstellers sowie in Köln übergebene TÜV-Süd-Zertifikate unterstreichen dabei die Ambitionen von ZC Rubber. Die beiden Neulinge sollen dabei vor allem „dank einer rundum verbesserten Reifenstruktur mit Kerntechnologien von ZC Rubber mehr Laufruhe, Grip und Handlingeigenschaften“ bieten, hieß es dazu am Stand des Herstellers in Köln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„BBS Unlimited“ – Räder passend für alle Fahrzeuge

,

Mit „BBS Unlimited“ hat der zur KW Automotive Gruppe gehöhrende Räderhersteller BBS auf der Tire Cologne seine neue Innovation vorgestellt. Im Flow-Forming-Verfahren gefertigte Räder in 19, 20 und 21 Zoll werden mit BBS-Nabenadaptern, fahrzeugspezifischen Zentrierringen und innovativem Befestigungsmaterial für fast alle Fahrzeugtypen anwendbar. Dadurch könne das Unternehmen künftig alle Fahrzeuge am Markt abdecken, verspricht Klaus Wohlfarth auf der Präsentation des Rades. Den Auftakt bildet das Design CI-R. Weitere Räder sollen folgen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet zeigt zwei neue Radkonzepte für mehr Aerodynamik

,

In Zeiten von Nachhaltigkeitsdebatten und CO2-Grenzwerten rückt das Rad bei Automobilherstellern zunehmend in den Fokus. Denn Räder bestimmen auch die Fahreigenschaften und den Kraftstoffverbrauch. Vor allem Gewicht und Aerodynamik sind die aktuell einflussreichsten Parameter für Verbrauch und CO2-Emission oder für die bei E-Fahrzeugen so entscheidende Reichweite. Räderhersteller Borbet hatte daher auch zwei neue aerodynamische Konzepte mit zur Tire Cologne nach Köln gebracht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mini John Cooper Works feiert auf Hankook Comeback beim 24-Stunden-Rennen

Das legendäre 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist für Motorsportfans weltweit einer der Höhepunkte der Langstreckensaison. An diesem Wochenende steigt die 50. Auflage des Klassikers, bei dem zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder ein Mini John Cooper Works an den Start geht. Das von Bulldog Racing eingesetzte Rennfahrzeug auf Basis des britischen Kultautos wird dabei von Hankook mit dem „in zahlreichen Langstreckenrennen erprobten und bewährten High-End-Rennreifen Ventus Race unterstützt“, heißt es dazu vonseiten des Herstellers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tuning World Bodensee startet – Umsätze zufriedenstellend

,

Am gestrigen Donnerstag startete die Tuning World Bodensee. Auf dem Messegelände in Friedrichshafen stellen 850 Teilnehmende aus der Industrie, Event und Szene aus und 1.500 Showcars sind noch bis zum 29. Mai zu sehen. Trotz Pandemie verzeichnet die Tuning- und Zubehörbranche für die Coronajahre 2020 und 2021 zufriedenstellende Umsätze: Nach Angaben des Verbandes der Automobil […]

Anish K. Taneja wird CEO und Vorstandsmitglied bei Johnson Matthey

Ein gut gehütetes Geheimnis der Branche ist offenbar keines mehr: die berufliche Zukunft von Anish K. Taneja. Wie der derzeitige President und CEO mit Verantwortung für die Michelin-Region Europe North auf LinkedIn mitteilt, werde er die Funktion des CEO Clean Air beim britischen Katalysatorhersteller Johnson Matthey übernehmen, der sich selbst als Weltmarktführer für nachhaltige Technologien […]

BRV-Ausbildungs-Awards: Junge Menschen mit Profil stehen auf dem Siegertreppchen

,

Die Reifenhandels- und servicebranche bildet vielversprechenden Branchennachwuchs aus. Das wurde jetzt erneut bei der Vergabe der BRV-Ausbildungs-Awards deutlich, die der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) seit 2018 jährlich ausschreibt. Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes wurden insgesamt vier Ausbildungsabsolventen mit dem Award ausgezeichnet. Novum in diesem Jahr: Platz 1 gewann ein Zweier-Team, bestehend aus Vinzenz […]

Nicht wundern: Wir sind dann mal …

, , , , , , , ,

… auf dem Weg zur „Tire Cologne“. Wenn sich in den kommenden Tagen also weniger als sonst auf den Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG tut, dann liegt das daran, dass das Redaktionsteam auf der Messe unterwegs ist, um Sie, Sie oder Sie dort zu treffen und über die neuesten Entwicklungen rund um unsere Branche zu berichten. […]

RDKS-Anbieter fahren zur „Tire Cologne“ groß auf

, , ,

Zur nun unmittelbar bevorstehenden „Tire Cologne“, die morgen und dann bis einschließlich Donnerstag ihre Tore öffnet, bringen die Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) BH Sens, Hamaton und Schrader einiges an Neuheiten mit zu der Messe. Während ersteres Unternehmen angesichts der ab 1. Juli diesbezüglich verpflichtenden RDKS-Ausrüstung von Nutzfahrzeugen, Bussen und Anhängern/Aufliegern vor Ort in der Rheinmetropole mit dem Universalsensor „IntelliSens UVS01HD“ dafür eine Lösung für Handel und Werkstätten präsentieren will, bringt Hamaton einen neuen RDKS-Sensor mit nach Köln als Ersatzmarktangebot für die bei den Tesla-Modellen 3 und Y verbauten Sysgration-Produkte mit BLE-Technologie (Bluetooth Low Energy). Apropos: Schrader zeigt bei der „Tire Cologne“ neben sogenannten Vorteilspaketen rund um seinen „EZ-Sensor Go“ nicht zuletzt ein neues Wifi- und Bluetooth-fähiges RDKS-Programmiergerät mit der Bezeichnung „ST-1“. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental ist wieder Reifenhersteller des Jahres

,

Nachdem Michelin zwei Jahre in Folge zum Reifenhersteller des Jahres gewählt wurde, hat die Fachzeitschrift „Tire Technology International“ (TTI) Ende vergangener Woche im Rahmen der Messe Tire Technology Expo in Hannover nun Continental den begehrten Preis verliehen. Die Awards für Innovation und Exzellenz gelten als die wichtigsten Auszeichnungen der Branche und würdigen die neuesten weltweiten Entwicklungen und Fortschritte in der Reifentechnologie. Eine internationale Jury aus mehr als 20 Journalisten und führenden Experten der Reifenindustrie hat über die Gewinner entschieden. Außerdem gab es Awards in sechs weiteren Kategorien.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone wieder Gastgeber der „Test-the-Best“-Tage der AutoBild-Gruppe

,

Nach der pandemiebedingten Pause konnten die „Test-the-Best“-Tage der AutoBild-Gruppe in diesem Jahr wieder stattfinden. Die Chefredakteure der internationalen Verlagsgruppe kamen auf dem Testgelände von Bridgestone nahe Rom zusammen, um viele der neuesten Fahrzeugmodelle des Jahres 2022 umfassend auf der Strecke zu testen. Der Reifenhersteller stellte dabei als Gastgeber seinen European Proving Ground in Aprilia in Italien zur Verfügung. Nur wenige Kilometer von Rom entfernt konnten die Profis der AutoBild die spannenden Newcomer-Modelle bei verschiedensten Streckenbedingungen Probe fahren. Der Anblick der neuesten Fahrzeuge von vielen der weltweit renommiertesten Hersteller sei „beeindruckend“ gewesen, heißt es dazu vonseiten des Gastgebers. Dazu zählten die neuesten Modelle von unter anderem Audi, BMW, Cadillac und Chevrolet, Mercedes, Porsche und VW.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein will sich mit neuer Markenidentität „auf die Zukunft fokussieren“

Bilstein entwickelt seine Markenidentität weiter. Mit neuen Logos, neuem Claim, einer neuen Schrift und überarbeiteten Designrichtlinien wolle sich der Stoßdämpferexperte „auf die Zukunft fokussieren: der Fahrwerkstechnologien, des Kundenerlebnisses und der Marke selbst“. Unter dem neuen Claim „Way Ahead“ wolle Bilstein den eigenen Anspruch zusammenfassen, „allen Kunden und Partnern einen Vorsprung zu bieten, sei es bei der Entwicklung, in puncto Marktabdeckung oder beim Einsatz von Fahrwerkstechnologien“, betont Bilstein dazu. Gleichzeitig sehe man „Way Ahead“ auch als Produktversprechen für führende Technologien, Komfort, Sicherheit und Leistung. Der neue Auftritt sei als direkter Ausdruck dieses Anspruchs entwickelt. Bilstein: „Dabei ermöglicht der reduzierte Look online wie offline eine modern und klar inszenierte Kundenansprache: flexibel und benutzerfreundlich. Diesem Gedanken folgt auch die Evolution des Logos mit seiner vereinfachten Darstellung des Stoßdämpfers und der simpleren Grundform.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wieder neuer Umsatzrekord für die ESA

, ,

Bei ihrer Generalversammlung hat die Einkaufsorganisation des schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes (ESA) den Teilnehmern an der Zusammenkunft einen neuen Rekord verkünden können. Gemeint damit ist allerdings weniger die Bestmarke, die angesichts rund 1.300 dazu nach Interlaken gekommener Gästen aufgestellt wurde, sondern vielmehr das abermalige Erreichen eines neuen Höchstwertes in Sachen Umsatz. Im vergangenen Jahr hat die ESA demnach insgesamt 416,9 Millionen Schweizer Franken erlösen können, was einerseits einem knapp 12,9-prozentigen Plus gegenüber 2020 entspricht sowie andererseits nach derzeitigem Währungskursverhältnis einer Summe in Höhe von knapp 404,9 Millionen Euro gleichkommt. Begründet wird dieser Zuwachs mit gestiegenen Absatzmengen, neu gewonnenen Marktanteilen sowie einem Mehr an Mitinhabern der Einkaufsorganisation. Aber natürlich hat bei der Generalversammlung nicht nur die Geschäftsentwicklung im Fokus gestanden. cm

Auch ein Rekord: Bei der diesjährigen ESA-Generalversammlung in Interlaken waren mit 1.300 Teilnehmern so viele Mitinhaber und Gäste wie noch nie zuvor bei einem solchen Anlass dabei (Bild: ESA)

Auch ein Rekord: Bei der diesjährigen ESA-Generalversammlung in Interlaken waren mit 1.300 Teilnehmern so viele Mitinhaber und Gäste wie noch nie zuvor bei einem solchen Anlass dabei (Bild: ESA)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear mit Großaufgebot beim 24-Stunden-Rennen – Aussichten

Goodyear ist bereit für das „längste Rennwochenende des Jahres“. Beim kommenden 24-Stunden-Rennen, das am Sonnabendnachmittag auf dem Nürburgring startet, haben die Motorsportexperten des Reifenherstellers einen anspruchsvollen Einsatz im Großformat vor sich, denn sie versorgen nicht nur viele Teams mit Reifen. Mit dem Tourenwagen-Weltcup WTCR startet auch die höchste internationale Tourenwagenserie am Nürburgring, in der Goodyear der exklusive Reifenausstatter ist. Unter „besonderen Vorzeichen“ stehe das Rennwochenende aber auch, weil es die 50. Auflage des 24-Stunden-Rennens ist, dessen Programm gespickt ist mit Highlights. Für einen starken Auftritt in der Eifel will Goodyear aber nicht nur durch die optische Präsenz an der Rennstrecke sorgen, der die Marke als exklusiver Reifenpartner eng verbunden ist. Auch hoch über den Köpfen wird Goodyear zu sehen sein: Der legendäre Goodyear-Blimp schwebt am Rennsonnabend pünktlich bei den beiden Läufen der FIA WTCR über dem Nürburgring.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Roller und die Leichtkraftfraktion beflügeln den Markt motorisierter Zweiräder

Auch im April haben die Neuzulassungen motorisierter Zweiräder weiter zugelegt, sodass nach nunmehr vier Monaten ein Plus von fast elf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum unterm Strich steht auf bis dato alles in allem gut 71.400 Einheiten. Während der Zuwachs bei den Krafträdern vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit „nur“ etwas mehr als vier Prozent auf […]

Trendreport „Connected E-Commerce“ bei Speed4Trade verfügbar

,

Der Softwareanbieter Speed4Trade hat einen neuen Trendreport veröffentlicht. In dem kostenlos herunterladbare PDF-Dokument zum Thema „Connected E-Commerce“ geht es auf 30 Seiten darum, wie Hersteller und Händler es mittels digitaler Plattformen schaffen können, näher an ihre Kunden heranzurücken. „In Zeiten von Krisen und einer zunehmend unsicheren, angespannten Welt(wirtschafts)lage ist es höchste Zeit, in digitalen Verkaufskanälen […]

Gelungene Titelverteidigung: Pirelli erneut „Best Brand“ Motorradreifen bei PS

, ,

Wie beim Schwesterblatt Motorrad, wo die italienische Marke bei der entsprechenden Leserwahl auf den dritten Platz kam, ist Pirelli auch bei den „Best Brands“ des Sportfahrermagazins PS in der Kategorie Motorradreifen aufs Podium gefahren. Dort hat man es mit einem 60,1-prozentigen Stimmanteil der insgesamt fast 11.500 an dem Voting teilnehmenden Leser allerdings bis ganz nach […]

Reifen Göggel investiert weiter in Lagerkapazitäten und eigenen Fuhrpark

Kontinuierliche Investitionen in den Onlineshop und die Effizienz im Energiemanagement hätten in den vergangenen Jahren „eine gesunde Grundlage für eine positive Entwicklung des Reifengroßhändlers“ gelegt. Das vergangene Wachstum biete aus Sicht von Reifen Göggel „eine ausgezeichnete Basis, die Lagerkapazität um 500.000 auf zwei Millionen Reifen auszubauen“, heißt es in einer Ankündigung des Reifengroßhändlers.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ-Interview zum Thema Social Media: „In der Reifenbranche liegt noch viel Geld auf der Straße“

, ,

Gute Geschichten und starke Bilder. Darum dreht sich die tägliche Arbeit von Benjamin Rütschle. Der 34-Jährige ist Head auf Social Media Nordeuropa bei dem Reifenhersteller Michelin. Und damit verantwortlich für ein vierköpfiges Team, welches täglich die Social-Media-Kanäle wie Instagram, LinkedIn, Facebook und YouTube mit Nachrichten aus dem Unternehmen füttert. Das Ziel: eine Marke zu erschaffen und natürlich Reifen zu verkaufen. Die NEUE REIFENZEITUNG hat mit dem studierten Medienwirt gesprochen, wie Michelin arbeitet und was Reifenhändler davon lernen können.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NeroForce übernimmt Europa-Exklusivvertrieb von GIIB Rubber Compound

NeroForce übernimmt den europäischen Exklusivvertrieb von GIIB Rubber Compound aus Malaysia. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, umfasse die Vertriebspartnerschaft Profillaufstreifen für die Runderneuerung der Marke Supercool – das Kernprodukt von GIIB – sowie Bindegummi und Extrudergummischnüre des südostasiatischen Anbieters. Die Supercool-Laufstreifen würden „in über 50 Ländern von Flottenbetreibern aufgrund des modernen Profildesigns und der Laufleistung sehr geschätzt“, heißt es dazu in einer Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neues FRI-Einkaufsportal startet auch in Belgien und den Niederlanden

,

Nachdem die FRI (Freie Reifeneinkaufs-Initiative) in den letzten Jahren neben ihren langjährigen deutschen Gesellschaftern auch HMI- und Premio-Gesellschafter aus Österreich und der Schweiz gewinnen konnte, bietet die Einkaufsorganisation nun auch den an Goodyear Retail Systems (GRS) angeschlossenen Betrieben in den Niederlanden ihr professionelles Beschaffungsmanagement für den dortigen Markt an. Besonders hervorzuheben ist hier das neue FRI-Einkaufsportal, das im April in den Niederlanden und in Belgien als Pilot an den Start ging.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im Continental-Reifengeschäft dreht sich das Personalkarussell

Continental hat gleich drei neue Leiter auf wichtigen Positionen im Ersatz- und Erstausrüstungsgeschäft neu benannt. Guido Wolff, Dr. Jan Oliver Götz und Jobst Schwarz tauschen die Positionen. Alle drei haben ihre neuen Jobs am 1. Mai angetreten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Felgenoutlet investiert 14 Millionen Euro in neue Logistikhalle

,

Die Dresdener German eTrade GmbH wagt nach fast 20-jähriger Firmengeschichte einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Der Geburtsstätte und dem bisherigen Logistikzentrum von Felgenoutlet in Meißen entwachsen, lässt das E-Commerce-Unternehmen eine 10.000 Quadratmeter große Halle für die Lagerung, Montage und den Versand von Felgen und Kompletträdern errichten. Das Unternehmen investiert hier rund 14 Millionen Euro. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Runderneuerung mit Zukunft – Reifen Feneberg setzt auf „assoziierte Partner“

,

Der Trend in der europäischen und in der deutschen Runderneuerung zeigt seit Jahren schon auf Konsolidierung; mehr und mehr Runderneuerer ziehen sich aus dem Geschäft zurück. Es gibt dabei aber auch genügend kleine und mittlere Unternehmen, in denen die Verantwortlichen den Glauben an die Zukunftsfähigkeit des Produktes nicht aufgeben, sondern, ganz im Gegenteil, die Runderneuerung […]

Nexen Tire startet mit drei Fahrzeugen ins 24-Stunden-Rennen

Wenn am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring das 50. 24-Stunden-Rennen startet, dann kämpft auch Nexen Tire erneut um Klassensiege. Darauf freue man sich beim südkoreanischen Reifenhersteller insbesondere auch, weil nach den schwierigen Pandemie-Jahren endlich wieder Zuschauer am Ring sein werden und insofern „die perfekt Kulisse“ bieten, um die Performance der Nexen-Tire-Rennreifen zu präsentieren. Seit Ende vergangenen Jahres laufen die Planungen dafür bereits auf Hochtouren. So zeigte sich das Adrenalin-Motorsport-Team Alzner Automotive am letzten Qualifiers-Wochenende in Höchstform mit etlichen Klassensiegen, zwei davon auf Nexen-Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

New Holland gibt Maxam-Reifen für verschiedene Traktoren frei

Maxam Tire Europe teilt mit, dass die in 2014 vom Unternehmen eingeführte Landwirtschaftsreifenserie Agristar für ausgewählte Traktoren von New Holland freigegeben wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nexen Tire brechen die Erträge und die Margen ein – Kosten und Quartalsbericht

Nexen Tire konnte zwar im zurückliegenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres seine Umsätze um 7,9 Prozent steigern, woran hauptsächlich Preisanhebungen mitgewirkt haben. Mit einem Plus von 19,4 Prozent konnte der Hersteller in der Region Europa außerdem weit über dem Konzerndurchschnitt wachsen. Wie der südkoreanische Reifenhersteller aber berichtet, brachen darüber die Erträge und damit die Renditen […]

Continental schickt Reifen für C-Klasse von Mercedes ans Band

Mercedes setzt auch bei der C-Klasse auf Reifen von Continental. Mit dem PremiumContact 6 und dem EcoContact 6 erhält der Automobilhersteller für die aktuelle Modellreihe gleich zwei Reifenmodelle direkt in das Werk.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

OZ hat mit dem „MSW 27T“ ein Rad für den Tesla Model Y im Programm

Erst vor einem Jahr lancierte OZ sein Rad mit dem Namen „MSW 27T“ speziell für Elektro- und Hybridmodelle. Wurde es ursprünglich für den Tesla Model 3 in 18 und 19 Zoll entwickelt, ist es jetzt auch für den Crossover Tesla Model Y adaptiert.

Prometeon Tyre Group legt Zahlen zum „besten Jahr in seiner Geschichte“ vor

Die Prometeon Tyre Group (PTG) hat jetzt Zahlen zum „besten Jahr in seiner Geschichte“ vorgelegt, die 2017 mit der Abspaltung der Sparte Pirelli Industrial begann. Wie es dazu jetzt aus Mailand heißt, stieg der Jahresumsatz 2021 um 21,8 Prozent auf jetzt 1,11 Milliarden Euro. Da gleichzeitig das EBITDA um ‚nur‘ um 16,1 Prozent wuchs, und zwar auf 143,7 Millionen Euro, gab die entsprechende Marge des Nutzfahrzeugreifenspezialisten leicht von 13,6 auf jetzt 12,9 Prozent nach.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelins Familienholding ernennt Pierre Michelin zu ihrem Präsidenten

Die Michelin-Familienholding hat einen neuen Präsidenten. Wie französische Medien berichten, habe der 25-jährige Pierre François Marie Michelin Ende vergangener Woche die Führungsrolle an der Spitze der 2009 gegründeten Gesellschaft Mage-Invest übernommen, über die die Familie Michelin mit 4,2 Prozent an dem nach ihr benannten Reifenhersteller beteiligt ist; die Stimmrechte belaufen sich derweil auf sieben Prozent. […]

Überwiegend „nie“ Nachziehen von Radmuttern/-schrauben nach Räderwechsel

, , ,

Anfang des Jahres hatte ein Gerichtsurteil zur Haftungsfrage im Zusammenhang mit dem Nachziehen(-lassen) von Radmuttern/-schrauben nach einem Räderwechsel in der Werkstatt innerhalb der Branche für einigen Diskussionsstoff gesorgt. Anlässlich der Frühjahrsumrüstsaison hat sich jetzt auch die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) dieses Themas angenommen. Neue Erkenntnisse werden dabei zwar nicht zutage gefördert, wohl aber wird das Ganze begleitet von einer Onlineumfrage dazu, wie Autofahrer es damit denn nun eigentlich halten. Konkret wird gefragt, ob sie die Radmuttern nach dem Reifenwechsel in der Werkstatt kontrollieren. In rund zweieinhalb Wochen bzw. seit Anfang Mai haben sich bereits knapp 1.300 Onlinenutzer teilgenommen. Sie konnten sich dabei für eine von vier vorgegebenen Antwortoptionen entscheiden. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bald neues (Reifen-)Leben an ehemaligem Bridgestone-Standort

, , ,

Nachdem Bridgestone im vergangenen Jahr sein Reifenwerk in Béthune (Frankreich) geschlossen und das Gelände im Anschluss an die Immobilientochter SIG des französischen Logistikkonzerns Log’S verkauft hatte, könnte dem Standort nun tatsächlich bald neues (Reifen-)Leben eingehaucht werden. Denn die Ankündigung der ATU-Mutter Mobivia, zusammen mit Black Star als Partner dort runderneuerte Reifen produzieren zu wollen, scheint […]

Mit MatraX rollt eine weitere Reifen(eigen)marke in den Markt

, , ,

Bei der kommenden Messe „Tire Cologne“ vom 24. bis zum 25. Mai wird die in diversen Branchen aktive portugiesische Alves Bandeira Group Flagge zeigen. Das nicht ohne Grund ist das Unternehmen mit dem Geschäftszweig Alves Bandeira Tyres doch auch im Automotive-Segment unterwegs als Großhändler für Autoteile und -zubehör wie Batterien, Schmiermittel und eben Reifen. Zu den im Markt gängigen Marken – als Beispiele der zum Vertriebsportfolio gehörenden Produkte nennt man selbst unter anderem Namen wie BFGoodrich, Bridgestone, Conti, Cooper, Dunlop, Firestone, Goodyear, Mabor, Michelin oder Pirelli – gesellt sich demnächst noch eine neue: MatraX. Dieser Eigenmarke wird man bei der Reifenmesse in Köln erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren, wobei in diesem Zusammenhang von mehreren Produktfamilien die Rede ist und weitere Ergänzungen gleich noch mit angekündigt werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„C33“-Rad von CMS lieferbar in 8×19 Zoll

,

Anfang des Jahres hatte der Räderhersteller CMS das Modell „C33“ als sein Jubiläumsrad – das Unternehmen begeht sein 25-Jähriges im deutschen Aftermarket – angekündigt, wobei das Y-Speichendesign nicht zuletzt die Attraktivität des eigenen Räderprogramms unterstreichen soll. „Abgewinkelte Speichen drehen sich in entgegengesetzte Richtungen und krallen sich in ein detailveredeltes Felgenhorn – ein Rad mit Lizenz […]

Restart der Tractor-Pulling-Serie mit Mitas als offiziellem Sponsor

,

Hatte die 2020er-Saison der vom European Tractor Pulling Committee (ETPC) ausgerichteten Eurocup Series corona-bedingt abgebrochen werden müssen und hat es bis dieses Jahr dann kein weiteres Rennen mehr gegeben, so startet der Tractor-Pulling-Wettbewerb nun wieder durch. Nach dem Saisonauftakt 2022 Ende April im deutschen Füchtorf und dem nächsten Lauf diesen Freitag in Lidköping (Schweden) dann bis Mitte September noch zwölf weitere Verstaltungen auch in Frankreich, den Niederlanden, Dänemark oder Großbritannien im Terminkalender. Mit dabei sein wird jeweils die – vorerst noch zumindest – zu Trelleborg gehörende Reifenmarke Mitas. Denn einerseits fungiert sie als offizieller Sponsor der europäischen Tractor-Pulling-Serie und andererseits stellt sie für die Wettbewerbe ihr Profil „PowerPull 01“ zur Verfügung. Für die aktuelle Saison hat man eigens eine weitere Dimension (24.5-32) entwickelt zusätzlich zu der schon 2016 eingeführten Größe 30.5L-32. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gewinnspiel am Kurz-Messestand bei der „Tire Cologne“

, ,

An ihrem Messestand bei der Reifenmesse „The Tire Cologne“ vom 24. bis zum 26. Mai will die Kurz Karkassenhandel GmbH nicht nur über die Leistungen des Unternehmens in Sachen einer umweltgerechten Altreifenentsorgung informieren, sondern Besuchern zugleich unter anderem noch ein Gewinnspiel bieten: Vor Ort in Köln will man einen Playmobil-Container aufstellen, wobei es dann darum […]

Continental launcht „digitales Reifenmanagement der Zukunft“ ContiConnect 2.0

,

Continental stellt eine neue Generation seines Reifenmanagementsystems ContiConnect vor. Die Version 2.0 soll dabei „die Infrastruktur für ein ganzheitliches, digitales Reifenmanagement der Zukunft“ darstellen, wie das Unternehmen dazu schreibt. Dafür habe man „seine Systemlandschaft konsequent weiterentwickelt“, und zwar entlang der spezifischen Anforderungen der weltweiten Flottenkunden.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der April-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Hersteller Sumitomo Rubber Industries muss rückläufige Margen hinnehmen

Sumitomo Rubber Industries konnte im ersten Quartal zwar seine Umsätze noch einmal um 17,2 Prozent steigern, wobei das Reifengeschäft mit einem Plus von 16,9 Prozent minimal unter dem Durchschnitt liegt. Da gleichzeitig aber der Betriebsgewinn konzernweit wie insbesondere in dem finanziell bestimmenden Reifengeschäft deutlich nachgab, verflüchtigten sich auch die Umsatzrenditen. Wie der japanische Reifenhersteller, der […]

Prinx Chengshan startet europaweite Truck Tyres Discovery Experience

Prinx Chengshan legt 2022 den Schwerpunkt auf das Segment der Nutzfahrzeugreifen und will dazu in den Sommermonaten eine breit angelegte Roadshow durch ganz Europa fahren. Die Prinx Chengshan Truck Tyres Discovery Experience tourt von Mai bis Oktober durch verschiedene Länder; Start der Promotion-Tour ist am 21. Mai in Misano, Italien. Die in Deutschland ansässige Europazentrale des chinesischen Reifenherstellers verknüpfe damit auch ihr europaweites Vertriebsnetz mit dem wichtigsten Event für Nutzfahrzeuge, der European Truck Racing Championship (ETRC), die vom 15. bis 17. Juli auch auf dem Nürburgring Halt macht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autec präsentiert auf der Tire Cologne auch die neue Webseite

,

Pünktlich zur Tire Cologne präsentiert sich die Autec GmbH & Co. KG mit einem neuen Internetauftritt. Die Homepage www.autec-wheels.de sei einem umfangreichen Facelift unterzogen worden und überzeuge nun in einer ansprechenderen Optik und mit einer optimierten Navigation.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

N-Rad von Borbet jetzt auch für den VW Caddy verfügbar

Der VW Caddy (SK und SKN) kann ab sofort auf den N-Rad von Borbet stehen. In den Farbausführungen „crystal silver“ und „black glossy“ ist das Rad mit ABE in 6,5×17 Zoll und Einpresstiefe 46 passend zur Serienbereifung 215/55 R17 verfügbar. cs

Nexen präsentiert Weltpremieren auf der Tire Cologne

,

Nexen Tire wird auf der Tire Cologne nicht nur die aktuellsten Reifen und Entwicklungen in den Pkw-, SUV und Llkw-Produktsegmenten präsentieren, sondern auch über den Neustart nach der globalen Pandemie berichten. Auch wird es Informationen zur Fabrikerweiterung geben. Das Unternehmen will sich in Halle 6 am Stand A010/B019 in zwangloser Atmosphäre persönlich austauschen und in […]

MAK auf der Tire Cologne und Autopromotec vertreten

,

Der italienische Räderspezialist MAK präsentiert sich auf der Tire Cologne und auf der Autopromotec in Bologna. Auf den Ständen werden acht neue Räder und auch RDK-Sensoren zu sehen sein. Die Namen der Designs: Arrow|-D, Express, Globo, Kent, Peak, Qvattro, Vier und York. Zudem wird es auf den Ständen etwas zu den Themen Diagnose und Elektronik geben: […]

Hans-Jörg Heckel im Alter von nur 55 Jahren verstorben

Viele Menschen im Reifenmarkt trauern um ein Unikat: Am Dienstag verstarb plötzlich und unerwartet Hans-Jörg Heckel, von seinen Freunden und Kollegen zumeist nur Hajo genannt. Er wurde 55 Jahre alt. Heckel hatte mehr als 21 Jahre als Außendienstmitarbeiter für Goodyear im süddeutschen Raum gearbeitet und sich dabei große Anerkennung und Zuneigung im Markt erworben, nicht […]

„Tire-Wired“-Reifentemperatursensoren beim TurboZentrum erhältlich

,

Zum Portfolio der in Bukarest (Rumänien) ansässigen Firma Alsense Motorsport gehört eine Lösung zur Messung der Reifentemperatur. Bei dem „Tire Wired“ genannten Produkt werden entsprechende Sensoren anders als beispielsweise bei Michelins „Track Connect“ nicht im Reifen selbst untergebracht, sondern im Radkasten montiert. Dort sollen sie dann per Infrarotmessung die Temperatur über die gesamte Laufflächenbreite aufnehmen können, um die so gesammelten Daten dann über CAN-Signal an ein Display zur Visualisierung zu übertragen, erklärt die TurboZentrum GmbH aus Berlin, wo besagte Alsense-Lösung erhältlich ist. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gutes Dutzend Reifenfachleute legt eidgenössische Berufsprüfung ab

, ,

In feierlichem Rahmen hat Erich Heimgartner (Pneuhaus Heimgartner) in seiner Funktion als Präsident der Prüfungskommission vom Reifenverband der Schweiz (RVS) Mitte Mai 13 neuen Reifenfachleuten zum Bestehen der eidgenössischen Berufsprüfung gratulieren und ihnen den zugehörigen Fachausweis überreichen können. Getragen vom RVS gilt der Abschluss in der Schweiz als verbriefter Nachweis entsprechender praktischer/fachtechnischer Kompetenz. Er soll […]