Städte/Kommunen können bei New-Life-Nachhaltigkeitswettbewerb mitmachen
Onlinehandel & IT, Runderneuerung & RecyclingUnter dem Motto „Besser leben – unsere Stadt hat Zukunft“ richtet die Initiative New Life, die sich die Förderung von Recyclingprodukten bzw. der Nutzung von Sekundärrohstoffen verschrieben hat, einen Nachhaltigkeitswettbewerb für Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohnern aus. Dabei geht es um Projekte, bei denen aus Altreifen Neues entsteht bzw. entstanden ist. Zumal über die […]
Kreislaufwirtschaft in Sachen Reifen weitere drei Jahre im AZuR-Fokus
Markt, Runderneuerung & RecyclingDas auch unter dem Namen/Kürzel AZuR (Allianz Zukunft Reifen) bekannte Innovationsforum Altreifenrecycling will sich weitere drei Jahre im Hinblick auf „einen ökonomisch wie ökologisch sinnvollen Reifenkreislauf“ engagieren. Das ist bei dem Jahrestreffen des AZuR-Netzwerks Mitte Juni einstimmig beschlossen worden. Wie Netzwerkkoordinatorin Christina Guth sagt, besteht die Mission der mittlerweile 50 Partner von Unternehmen der Reifen- und Recyclingbranche, Verbänden, Medien, Umweltbehörden, Universitäten sowie Forschungsinstituten demnach vor allem darin, bis 2025 für eine 100-prozentige Weiterverwendung von Altreifen zu sorgen: per Runderneuerung, stofflicher oder chemischer Verwertung. „Und zwar dort, wo die Altreifen anfallen“, wie es in diesem Zusammenhang weiter heißt. cm

Von den mittlerweile rund 50 AZuR-Partnern waren mehr als 20 beim jüngsten Netzwerktreffen in der Sinsheimer „Klimaarena“ dabei, um gemeinsam Projekte, Ideen, Lösungen und Visionen für den nachhaltigen Reifenkreislauf der Zukunft zu entwickeln (Bild: AZuR)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
iF-Design-Awards auch für Hankook, einer von dreien für den „Winter I*Cept RS³”
ProdukteNicht nur Conti ist mit einem iF-Design-Award 2022 gewürdigt worden (für seinen „SportContact 7“), sondern auch bei Hankook kann sich diesbezüglich zu den Gewinnern zählen – und das sogar dreifach. Denn dem südkoreanischen Reifenhersteller sind gleich drei dieser Designauszeichnungen für ebenso viele seiner Profile verliehen worden. Neben den Modellen „Dynapro XT” und „Dynapro AT2 Xtreme”, […]
Ursache und Wirkung – zu schnell mit zu wenig Profil + Hagel = Unfall
ProdukteMitte Juni ist die Polizei zu einem Unfall auf der Autobahn A9 zwischen den Anschlussstellen Eisenberg und Bad Klosterlausnitz in Fahrtrichtung München gerufen worden. Ein Pkw war bei einem Hagelschauer ins Schleudern geraten und mit der Mittelleitplanke kollidiert. Zum Glück kam es dabei zu keinen Personenschäden bei den Insassen des Wagens, zu denen abgesehen von […]
ISDE dieses Jahr weiter mit Dunlop als offiziellem Sponsor
Motorsport, ProdukteSchon jetzt und damit weit im Vorfeld der diesjährigen International Six Days of Enduro (ISDE) vom 29. August bis zum 3. September hat Dunlop die Verlängerung seines Engagements als offizieller Sponsor dieses Motorsportwettbewerbes des Motorradweltverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) bekannt gegeben. Im Rahmen der vorzeitig verlängerten Partnerschaft wird auch die für Amateurteams gedachte sogenannte […]
Auch fürs Ersatz- und Wintergeschäft wächst Pirellis Elect-Reifenangebot
Markt, ProdukteHatte Pirelli schon im März die Marktführerschaft in Sachen OE-Homologationen bei Elektroautos für sich reklamiert und damals von 139 Freigaben für speziell diesen Einsatzzweck gekennzeichnete Profile in seinem Portfolio gesprochen, so wurde Ende Mai im Rahmen der „Tire Cologne“ diesbezüglich dann sogar schon eine Zahl von „über 250 Zulassungen für ‚grüne‘ Automobile“ genannt. Über die Erstausrüstung hinaus sollen jedoch immer mehr Pirelli-Reifen auch für das Ersatzgeschäft über das sogenannte Elect-Technologiepaket verfügen, das nach den Worten des Anbieters speziell für Elektroautos und Plug-in-Hybride entwickelt wurde. Mit ihm trägt man demnach der besonderen Anforderungen dieser Fahrzeuge hinsichtlich Reichweite (Rollwiderstand), Batteriegewicht (Traglast) oder aufgrund ihres höheren Drehmoments (Abrieb/Traktion) Rechnung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ryan Dalton wird Hamaton-Marketingmanager
Markt, Produkte, Werkstatt & TeileSeit Jahresmitte 2018 schon steht Ryan Dalton in Diensten der Europa-Dependance des aus China stammenden Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) und Vermarkters auch von Ventilen Hamaton. Fungierte er bis dato als Marketing Executive der im britischen Whetstone/Leicestershire ansässigen Tochtergesellschaft, hat er dort jetzt einen Karriereschritt gemacht: Seit Juni dieses Jahres bekleidet er bei der Hamaton Ltd. […]
Verschmelzung von fünf Saitow-Unternehmen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT„Noch im Juli“ soll die Verschmelzung der fünf zu dem E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern gehörenden Firmen Tyre24 Automotive Network GmbH, Alzura Trade GmbH, Omeco GmbH, Kaguma GmbH & Co. KG sowie Kaguma Verwaltungs GmbH auf die Alzura AG als aufnehmende Gesellschaft durch Eintragung im Handelsregister erfolgen. „Mit der Zusammenführung der oben genannten Unternehmen möchten wir die administrativen Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe verschlanken, um die Leistungsfähigkeit und Servicequalität weiter zu steigern“, erklärt Saitow-Gründer und -CEO Michael Saitow in einem an die Geschäftspartner des Anbieters gerichteten und der NEUE REIFENZEITUNG vorliegenden Schreiben. Dies wohl mit derselben Motivation wie bei den kurz zuvor angekündigten Veränderungen des Preismodells rund um die Tyre24-Plattform des Unternehmens. christian.marx@reifenpresse.de
Hinweis: In einer früheren Version dieses Beitrages war mit Blick auf die fünf genannten Firmen fälschlicherweise von der Saitow AG als aufnehmende Gesellschaft die Rede, wobei diese selbst allerdings zum 1. Juli bereits umfirmiert zur Alzura AG. Insofern ist dann natürlich Letztere die aufnehmende Gesellschaft, was zwischenzeitlich im Text und auch der zugehörigen Grafik korrigiert wurde.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Grupo Andrés will auch in Deutschland ihr Geschäft ausbauen
Handel & Händler, Markt, Tire CologneGegenüber der NEUE REIFENZEITUNG hat Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei der Grupo Andrés Neumaticos, noch einmal bekräftigt, was der spanische Großhändler bereits im Vorfeld der diesjährigen „Tire Cologne“ hatte verlautbaren lassen: Das Unternehmen hat sich weiteres Wachstum im Geschäft mit Kunden außerhalb seines Heimatlandes auf die Fahnen geschrieben. Wie Ivakhnova erzählt, hat man erst 2015 mit einer damals zunächst nur zwei Mitarbeiter starken Abteilung nach und nach begonnen, auch den internationalen Markt zu bearbeiten. Inzwischen kümmern sich bei den Spaniern bereits 16 Kollegen um das Exportgeschäft, das heute demnach bereits rund ein Viertel zum Gesamtumsatz des Unternehmens beisteuert – Tendenz weiter steigend. Genau deshalb die erneute Präsenz des Anbieters bei einer Reifenmesse nach der Premiere 2016 bei der „Reifen“ noch in Essen, 2018 dann bei der ersten „Tire Cologne“ in Köln und nun eben wieder bei deren zweiter Ausgabe. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Eingetrübter VDA-Ausblick auf die internationalen Automobilmärkte
MarktDer Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) hat seinen Jahresausblick den weltweiten Automobilmarkt bzw. die Märkte China, USA und Europa betreffend angepasst: nach unten. Seit Jahresbeginn hätten sich – heißt es dazu – die Rahmenbedingungen für die Branche deutlich eingetrübt, sodass in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen die Marktprognosen für 2022 entsprechend gesenkt wurden. „Weiterhin bestimmen die schwierige Verfügbarkeit von Vorprodukten und Rohstoffen, insbesondere der Halbleitermangel, die Märkte. Darüber hinaus verschlechtern die steigenden Preise und die Zinswende in den USA sowie in Europa die Finanzierungskonditionen für die Verbraucher. Zudem wirken sich regional spezifische Herausforderungen negativ auf die Automobilindustrie aus. In Europa hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine für zusätzliche Knappheiten entlang der Wertschöpfungsketten gesorgt. In China brachten neuerliche Corona-Lockdowns den Markt in einigen Regionen zum Stillstand. Über die – aufgrund der Teilschließung des Hafens in Shanghai – beeinträchtigte Logistik sind auch internationale Lieferketten hierdurch betroffen“, heißt es in diesem Zusammenhang vonseiten des VDA. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Made in Taiwan: MatraX-Reifen werden von Federal/Nankang produziert
Handel & Händler, Markt, Produkte, Tire CologneBei der „Tire Cologne“ hat mit MatraX die Reifeneigenmarke der portugiesischen Alves Bandeira Group ihre Premiere in hiesigen Regionen gefeiert. Laut Managing Director André Bandeira hat der Großhändler die Fachmesse in Köln als eine Art Sprungbrett nicht zuletzt für den europäischen Markt nutzen wollen. Besagte Marke wird demnach schon länger beispielsweise im Mittleren Osten angeboten, […]
Zweiradmarkt wächst weiter nahezu ungebremst
MarktWollte man partout etwas zum Mäkeln finden bezüglich der vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) dokumentierten Entwicklung der Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland, dann taugte dazu allenfalls, dass deren Wachstum über alle Fahrzeugsegmente hinweg kumuliert Stand Ende Mai gut einen Prozentpunkt niedriger ausgefallen ist als noch einen Monat zuvor. Aber das wäre freilich Jammern auf allerhöchstem […]
Anish K. Taneja legt Amt des WdK-Präsidenten zum 30. Juni nieder
MarktBekanntlich hat Anish K. Taneja Michelin und damit die Reifenbranche zum 1. Juni verlassen und wird zum 1. Juli die Funktion des CEO Clean Air beim britischen Katalysatorhersteller Johnson Matthey übernehmen. Michelins ehemaliger President & CEO Europe North war allerdings seit Ende 2020 auch für drei Jahre zum Präsidenten des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (WdK) […]
Continental zeigt SE-Reifen-Portfolio auf der World Material Handling von Linde
ProdukteContinental präsentiert sein Industriereifenportfolio auf der World of Material Handling der Linde Material Handling GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Vom 20. Juni bis 1. Juli stellt Continental auf der Hausmesse des langjährigen Partners unter anderem ihre Gabelstaplerreifen CS20+, SC20+ und CSEasy SC20+ in Mannheim vor. Continentals Super-Elastic- bzw. SE-Reifen zeichneten […]
Testbetrieb einer Pelletieranlage läuft bei Pyrum Innovations an
Runderneuerung & RecyclingVor Kurzem hat Pyrum Innovations an seinem Standort in Dillingen/Saar den Testbetrieb für eine Pelletieranlage gestartet. Der Pelletierer soll den verpackungsfreien Transport des im Zuge der Pyrolyse gewonnenen Recovered Carbon Black (RCB) als Schüttgut in Silotransportern sowie den Weiterverkauf an die Reifenindustrie und weitere Industriezweige erlauben, deren Produktionsprozesse oft nur die Annahme von RCB-Pellets erlaubten, […]
Nankang Rubber Tire übernimmt „Managementrechte“ bei Federal
MarktMit dem nun veröffentlichten Jahresbericht 2021 der Federal Corporation ist klar, wer bei dem taiwanesischen Reifenhersteller künftig das Sagen hat: das Management des ebenfalls aus Taiwan stammenden Mitbewerbers Nankang Rubber Tire Corporation. Nankang – mit einem Anteil von 31,43 Prozent größter Einzelaktionär bei Federal – hatte dem Bericht zufolge zum 15. Oktober 2021 offenbar eine […]
CRM-Ausführungen dreier Conti-Profile jetzt europaweit verfügbar
Handel & Händler, Markt, ProdukteAb sofort sollen Händler in ganz Europa Continental-Reifen mit der sogenannten „Re.Tex“-Technologie des Herstellers bestellen können. Dahinter verbergen sich solche Modelle, die Polyester aus recycelten PET-Flaschen enthalten. Lieferbar sind dabei jeweils fünf Dimensionen der drei Profile angefangen beim „PremiumContact 6“ über den „EcoContact 6“ bis hin zum „AllSeasonContact“. Sie sind dann anhand des Zusatzes CRM […]
Spanische Zulieferer steigern Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
MarktVergangenes Jahr haben die Automobilzulieferer Spaniens ein Umsatzvolumen in Höhe von alles in allem knapp 32,1 Milliarden Euro erzielen können, davon 19,7 Milliarden bzw. mehr als 60 Prozent mit Kunden außerhalb ihres Heimatmarktes. Das meldet Autoparts from Spain – eine Initiative des spanischen Verbandes der Automobilzulieferindustrie SERNAUTO (Asociación Española de Proveedores de Automoción) in Zusammenarbeit mit dem spanischen Institut für Außenhandelsförderung ICEX (España Exportación e Inversiones). Doch selbst wenn diese 32,1 Milliarden Euro demnach einem Plus in Höhe von über sechs Prozent verglichen mit den im Jahr 2020 erzielten Verkaufserlösen entsprächen, so sei das mit rund 37,0 Milliarden Euro bezifferte Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht worden, heißt es weiter. Ungeachtet dessen hat die Branche laut Begoña Llamazares – Koordinatorin der Initiative Autoparts from Spain – vergangenes Jahr deutlich stärker in Forschung und Entwicklung investiert bzw. ihre Ausgaben um 8,5 Prozent auf insgesamt knapp 1,2 Millionen Euro gesteigert. „Trotz der schwierigen Situation, in der sich der Sektor befindet“, wie sie betont. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Vor allem, aber nicht nur für Audi/VW: das MSW-Rad „43“
Produkte, Räder & TuningDer Räderhersteller OZ stellt ein komplett neues Rad seiner Marke MSW vor. Das „43“ genannte Modell, das ab sofort in Größen von 18 bis 20 Zoll in mehreren Felgenbreiten verfügbar ist, gehört dabei zur „Urban Cross“ genannten Produktfamilie des Anbieters. Das Fünfspeichendesign im Oberflächenfinish „Gloss Black Full Poilshed“ ist demnach speziell für mittlere und große […]
RDKS hilft Recyclingbetrieb beim Kostensparen und zu mehr Produktivität
Markt, Produkte, Runderneuerung & Recycling, Werkstatt & TeileDie Recycling GmbH Lahnau überwacht den Fülldruck in den Reifen ihres Fuhrparkes eigenen Angaben zufolge kontinuierlich mit einem Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) von Marangoni. Zu den mehr als 90 Fahrzeugen des Unternehmens gehören demnach Kettenbagger mit Einsatzgewichten bis zu 85 Tonnen sowie Radlader und Raupen in verschiedenen Größen, während für den Materialtransport starre Muldenfahrzeuge (meist 40-Tonner) und knickgelenkte Dumper (30 bis 50 Tonnen) zum Einsatz kommen. Dabei bietet die Recycling GmbH Lahnau ihre Dienstleistungen rund um Bohren, Sprengen, Laden, Fördern, Aufbereiten und Rekultivieren im gesamten Bundesgebiet als Dienstleistung an, betreibt in Hessen allerdings auch eigene Verwertungsstellen für Bodenaushub sowie Bauschuttaufbereitungsanlagen. Damit die Maschinen und Fahrzeuge möglichst minimale Ausfallraten aufweisen, hat man die Dumper und Muldenfahrzeuge mit Marangonis RDKS nachgerüstet. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unterrichtspaket für Berufsschulen zur Qualität von Kfz-Teilen
Onlinehandel & IT, Produkte, Werkstatt & TeileUm den Nachwuchs in Kfz-Betrieben für die Bedeutung der Qualität von Ersatzteilen zu sensibilisieren, hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ für Berufsschulen ein spezielles Unterrichtspaket rund um dieses Thema geschnürt. Es kann kostenlos unter www.qualitaet-ist-mehrwert.de/aktionen/berufsschulen angefordert werden und umfasst entsprechende Arbeitsmaterialien und einen Film. Außerdem beigefügt ist eine Teamarbeit, die bis zum 15. Juli an […]
Drei neue Euromaster-Franchisepartner und fünf Vertragsverlängerungen
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & TeileDas Franchisenetz der Werkstattkette Euromaster bekommt weiteren Zuwachs durch zwei neue Partner in Deutschland und einen in Österreich. Ab 1. September fungiert der als Full-Service-Werkstatt beschriebene Autoservice Güstrow als weiterer Partner der zu Michelin gehörenden Tochtergesellschaft wie ab 1. Oktober dann auch das Schöneberger Autohaus Lau in der Probstei sowie die Kfz-Fachwerkstatt Fleck & Flecker in Lieboch (Österreich) unter der Euromaster-Flagge firmieren wollen. „Unsere Leistungsbausteine stehen vor allem in herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten für klare Wachstumsperspektiven. In unserem Netzwerk profitieren Einzelunternehmen von zahlreichen Angeboten, für die keine eigenen Investitionen erforderlich sind und die ihnen neue wirtschaftliche Möglichkeiten bieten“, erklärt Dr. David Gabrysch, Geschäftsführer Euromaster Deutschland und Österreich. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Profitables Wachstum: Apollo Tyres präsentiert Zukunftspläne
MarktApollo Tyres strebt für die kommenden Jahre ein starkes Umsatz- und Margenwachstum an. Wie der indische Hersteller in einer Präsentation vor Investoren anlässlich der Vorlage des offiziellen Jahresberichts 2021-22 erklärte (die Zahlen zum Geschäftsjahr hatte Apollo Tyres bereits Mitte Mai veröffentlicht), solle der weltweite Umsatz bis 2026 um jährlich 15 Prozent wachsen, während das Durchschnittswachstum […]
Wegmann Automotive setzt auf Bestseller und Kundenpflege
Tire Cologne, Werkstatt & TeileAuf der Tire Cologne gab Wegmann Automotive einen umfassenden Überblick über das Produktfolio und über seine „drei starken Marken“, wie es dazu am Stand hieß: Hofmann Power Weights (HPW), Alligator und Perfect Equipment. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Veitshöchheim bei Würzburg zählt sich zu den Marktführern bei Auswuchtgewichten und Ventilen, baut aber zunehmend auch Segmente wie das Equipment zum Befüllen von Reifen aus, was am Kölner Messestand nicht zu übersehen war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Prometeon legt Nachhaltigkeitsbericht vor – „Bessere Zukunft“
MarktNach der Teilnahme am Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) im Jahr 2019 und dem Beitritt zum Gründungsmitglied des Global-Compact-Netzwerks der Vereinten Nationen in Italien im darauffolgenden Jahr, hat die Prometeon Tyre Group (PTG) im Jahr 2021 eine Reihe weiterer wichtiger Maßnahmen ergriffen, die die Bedeutung widerspiegeln, welche das Wort Nachhaltigkeit für das Unternehmen hat: „Eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden“, wie es dazu in einer Mitteilung zur Vorlage des aktuellen Nachhaltigkeitsberichtes heißt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Pirelli-Tochter Driver will „wirksame Rundum-Betreuung auch in kritischer Zeit“ bieten
Handel & HändlerCorona, Digitalisierungsdruck, Fachkräftemangel, E-Auto-Boom, das immer komplexere Produktportfolio, die schnell drehende Kostenspirale. – Die Zahl drängender Herausforderungen für Betriebe des Reifenfachhandels steigt ständig, fasst man bei Driver zusammen. Die Kooperation des Pirelli-Konzerns will dabei „aussichtsreiche Möglichkeiten“ bieten, diese Herausforderungen zu bewältigen.
Den kompletten Beitrag können Sie auch in der kürzlich erschienenen Mai-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nächste Conti-Generation Lkw-Reifen der „Hybrid“-Reihe kündigt sich an
ProdukteIm Herbst wird Continental die fünfte Generation Lkw-Reifen seiner „Hybrid“ genannten Produktfamilie vorstellen. Sie folgt auf die bisherige Dreierreihe, die vor mittlerweile acht Jahren in den Markt gerollt ist. Eine „Nummer vier“ gibt es – wie bei den anderen Produktlinien des Herstellers üblich – demnach nicht, zumal diese Zahl in machen Regionen der Welt als […]
Motorrad-/Rollerreifenmarke Eurogrip soll behutsam aufgebaut werden
Markt, Produkte, Tire CologneEinen „Fuß in der Tür“ hat die zum indischen Reifenhersteller TVS Srichakra gehörende Marke Eurogrip mit Blick auf den europäischen und auch deutschen Markt für Motorrad- und Rollerreifen in gewisser Weise zwar schon. Zumal man hierzulande bereits im Frühjahr vergangenen Jahres mit dem Scooter-Reifen „Bee Connect“ an den Start gegangen ist. Aber der Anbieter hat sich durchaus mehr vorgenommen, wie dessen Präsenz bei der Messe „Tire Cologne“ unlängst in Köln dokumentiert hat. Zumal vor Ort auch Profile für das Sporttouringsegment gezeigt wurden, die nach und nach in den hiesigen Markt rollen sollen, wie Eurogrip-Marketingmananger Andrea Bianchi Milella gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG noch einmal bestätigte. Seinen Worten zufolge wolle man die Marke langsam aufbauen, bei alldem stets ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Kunden haben und sich mithin insofern als verlässlicher Anbieter im Markt positionieren. Dazu gehören vor einem Produktlaunch nicht zuletzt umfangreiche Tests, wie er unterstreicht. Dazu würden von Eurogrip demnach unter anderem das IDIADA-Gelände in Spanien oder der österreichische Wachau-Ring genutzt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Leicht mehr Zuversicht bei Nokian
Markt, ProdukteDer Krieg in der Ukraine und die Sanktionen gegen den Aggressor Russland bergen Nokian Tyres zufolge zwar noch immer einige Unsicherheiten für den finnischen Reifenhersteller insbesondere angesichts seiner breiten Produktionsbasis in dem an seine Heimat angrenzenden Nachbarstaat. Dennoch scheint man nun wieder etwas positiver in die Zukunft zu blicken als zuletzt. War Nokian bei Vorlage […]
Vergangenes Jahr rund 800.000 Neukunden für Teilehändler Autodoc
Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteNachdem der Onlineteilehändler Autodoc schon kurz vor Ende des vergangenen Jahres das Überspringen der Marke von einer Milliarde Euro Umsatz vermelden konnte, hat man nun auch die offiziellen Unternehmenskennzahlen für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Demnach konnten die Verkaufserlöse gegenüber der bisherigen Bestmarke von 842,1 Millionen Euro im Jahr davor um fast ein Viertel (23,1 Prozent) auf nunmehr 1.036,4 Millionen Euro gesteigert werden bei einem operativen Ergebnis bzw. bereinigten EBITDA in Höhe von 123,9 Millionen Euro (2020: 93,5 Million Euro). Das entspricht einer 11,9-prozentigen Marge. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
WSBK-Gewinnspiel bei Pirelli
Motorsport, Onlinehandel & IT, ProdukteAls exklusiver Reifenausrüster bei der Superbike-Weltmeisterschaft (WSBK) hat Pirelli ein Gewinnspiel rund um die Motorradrennserie gestartet. Noch bis zum 5. Juli haben Teilnehmer daran die Chance, zum „Superbike-VIP“ zu werden bzw. ein XXL-Fanpaket zu ergattern. Konkret sind als Preise drei Erlebnispakete rund um den WSBK-Lauf im tschechischen Most ausgelobt, die jeweils zwei Tickets inklusive Paddock-Pässen […]
Bau-/Erdarbeiten rund um die KW-Expansion beginnen
Markt, Räder & TuningNachdem KW Automotive Ende 2019 angekündigt hatte, 35 Millionen Euro in die Zukunft des Unternehmens investieren zu wollen, lässt man nach zuletzt Übernahmen des Räderherstellers BBS oder der AL-KO Vehicle Technology Group weitere Taten folgen. Denn am Stammsitz des Fahrwerksanbieters in Fichtenberg haben mit dem Aushub von 16.000 Kubikmetern Erdreich die ersten Bauarbeiten für eine zusätzliche Fertigungshalle inklusive Entwicklungszentrum und Verwaltungsgebäude begonnen. Im September soll dann mit dem Rohbau gestartet werden, wobei dieses Projekt, das seitens des Unternehmens als „klares Bekenntnis zu seinem Standort“ gewertet wird, voraussichtlich Ende 2023 abgeschlossen sein wird. cm

… noch einmal weitere acht Millionen Euro in Gebäude wie eine zusätzliche Fertigungshalle samt Entwicklungszentrum und Verwaltungsgebäude sowie sieben Millionen Euro in Anlagen und Maschinen fließen lassen (Bilder: KW Automotive)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Reifen-Müller startet Langzeittest mit Exoskelett in Berlin-Kreuzberg
Handel & Händler, Werkstatt & TeileBereits seit Jahren ist das rückengerechte Arbeiten in der Werkstatt ein Thema für die Verantwortlichen bei Reifen-Müller. Und zwar ein Thema, das nicht nur diskutiert, sondern das vor allem auch konkret angegangen wird. Bereits vor rund vier Jahren hatte die NEUE REIFENZEITUNG etwa über ein entsprechendes Investitionsprogramm bei dem Filialisten berichtet, der in und um […]
Transportunternehmen: Goodyear geht mit Nachhaltigkeits-Umfrage ins zweite Jahr
Markt, Runderneuerung & RecyclingGoodyear lädt das zweite Jahr in Folge Transport- und Logistikunternehmen in Europa dazu ein, im Rahmen des Sustainable Reality Surveys zu schildern, welche Erfahrungen sie im Zusammenhang mit einem nachhaltigeren Transport gemacht haben und welche Maßnahmen sie ergreifen. Im vergangenen Jahr hatten mehr als 1.000 Fuhrparks zu den Ergebnissen der Umfrage beigetragen. Anlässlich der jetzt […]
Vianor bleibt Vertriebspartner für Giti Tire in Finnland, Norwegen und Schweden
ProdukteGiti Tire hat seine Vertriebsvereinbarung mit Vianor für die Länder Finnland, Norwegen und Schweden verlängert. Die Vereinbarung zwischen dem Hersteller mit Hauptsitz in Singapur und der Handelstochter des finnischen Herstellers Nokian Tyres läuft damit dann bis 2024, was einer dann über 20 Jahre währenden Geschäftsbeziehung zwischen beiden Unternehmen entspricht. Die neue Vereinbarung umfasst GT-Radial-Pkw-, SUV- und Transporterreifen (Sommer und Winter) sowie Giti-Produkte für Lkw und Busse. Vianor vertreibt über eigene Filialen sowie über unabhängige Einzelhändler, mit mehr als 500 Verkaufsstellen in den drei Ländern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
NeroForce: „Der Markt bietet aktuell Möglichkeiten“
Tire CologneNeroForce übernimmt den europäischen Exklusivvertrieb von GIIB Rubber Compound aus Malaysia. Wie es dazu anlässlich der Tire Cologne auf dem Stand von NeroForce hieß, umfasse die Vertriebspartnerschaft Profillaufstreifen für die Runderneuerung der Marke Supercool – das Kernprodukt von GIIB – sowie Bindegummi und Extrudergummischnüre des südostasiatischen Anbieters. Die Supercool-Laufstreifen würden „in über 50 Ländern von Flottenbetreibern aufgrund des modernen Profildesigns und der Laufleistung sehr geschätzt“, betonte dazu Andreas Müller, CEO und Managing Partner von NeroForce. „Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit NeroForce, denn ihre Fähigkeiten in der Runderneuerungsbranche sind unübertroffen“, sagte dazu GIIB-Geschäftsführer Tai Qisheng in Köln. Müller ergänzt: „GIIB hat immer wieder bewiesen, dass ihre Produkte zuverlässig und vertrauenswürdig sind. Diese Partnerschaft ist ein großer Schritt nach vorne für uns und unsere Ziele.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neugründung Best4Tires Berlin GmbH – nächster Expansionsschritt im Süden?
Handel & Händler, MarktAnfang Juni hat die Best4Tires-Gruppe Zuwachs bekommen in Form der neu gegründeten Best4Tires Berlin GmbH. Anders als der Name vermuten lassen würde hat sie ihren Sitz nicht in der Bundeshauptstadt, sondern in Höhr-Grenzhausen, wo auch die Holding ansässig ist. Gleichwohl steht das Ganze offensichtlich im Zusammenhang mit der geplanten Akquisition des Großhändler 1a Berlin-Tyre GmbH […]
Änderungen am Tyre24-Preismodell: teurer wird’s, aber Accounts ohne Grundgebühr
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITNach der Neustrukturierung des Account-Modells ihrer B2B-Plattform Tyre24 vor rund vier Jahren und einer zuletzt 2019 dann vorgenommenen „Nachjustierung“ kündigt die Saitow AG als deren Betreiber nun weitere Veränderungen mit Wirkung zum 1. Juli an – für Käufer genauso wie für Lieferanten. Dies im Bemühen um eine stetige Verbesserung des entsprechenden Onlineangebotes, wie das Unternehmen, das vor mittlerweile 20 Jahren als einer der ersten Marktplatzbetreiber im Automotive-Bereich an dem Start gegangen ist, selbst sagt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Europäischer Automobilmarkt auch im zehnten Monat in Folge auf Talfahrt
MarktDie europäischen Automobilmärkten schrumpften im Mai den zehnten Monat in Folge. Wie der Herstellerverband ACEA schreibt, gaben die Neuzulassungszahlen im vergangenen Monat europaweit um 12,5 und in der EU um 11,2 Prozent nach. Daraus ergibt sich eine rückläufige Entwicklung im Jahresverlauf von 12,9 bzw. 13,7 Prozent. Auch Deutschland bildete vor diesem Hintergrund keine Ausnahme, auch […]
Vipal Rubber erweitert sein Angebot an 3PMSF-zertifizierten Laufstreifen
Runderneuerung & RecyclingVipal Rubber fügt seinem Sortiment einen weiteren Laufstreifen hinzu, der dank einer 3PMSF-Zertifizierung auch im Winter bzw. nach den Vorschriften der deutschen Winterreifenpflicht gefahren werden darf. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, sei das exklusive Vipal-Profil DV-UM3 damit das 15. Profil, das über eine entsprechende Kennzeichnung verfügt. „Die DV-UM3 hat bereits seit Langem einen […]
VRÖ-Awards: Goodyear dankt österreichischem Lkw-Team für Gold und Bronze
Handel & Händler, Markt, ProdukteBei den Anfang Juni für 2019/2020 vergebenen „Oscars der Reifenbranche“ – wie der Verband der Reifenspezialisten Österreichs (VRÖ) seine Awards nennt – ist Goodyear seitens der Händlerschaft der Alpenrepublik für gleich zwei seiner Marken ausgezeichnet worden. Hat man unter eigenem Namen in der Kategorie Lkw-Reifen den ersten Platz und damit Gold holen können, ist die […]
Über RDKS hinaus: „Connect 2.0“ soll neue Reifenmanagementstandards setzen
ProdukteBei der TOC Europe – Fachmesse für Hafen-, Schiffs- und Terminaltechnik – dieser Tage in Rotterdam (Niederlande) präsentiert sich Continental als Vollsortimenter für entsprechende Reifenanwendungen in diesem speziellen Segment. Dies allerdings nicht nur mit Produkten wie beispielsweise dem „StraddleMaster Radial“, von dem Julian Alexander als Produktlinienmanager für Hafenanwendungen bei Continental Commercial Specialty Tires (CST) sagt, dass man dank dieser 2019 eingeführten Produkterweiterung des eigenen Portfolios in besagtem Bereich nun die „gesamte Flotte im Hafen mit sowohl Radial- als auch Diagonal- und Vollreifen ausstatten“ könne. Zumal das Unternehmen darüber hinaus digitale Lösungen zu bieten hat wie die „Connect 2.0“ genannte, die mehr als „nur“ ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) sein und in Sachen Reifenmanagement neue Standards für Effizienz, Sicherheit und Qualität setzen soll. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Delticom forciert strategische Neuausrichtung – Ende der Zentrallagerstrategie
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITIm E-Commerce ist die kontinuierliche Weiterentwicklung eines Unternehmens zentral für dessen Geschäftserfolg. Nicht nur, weil der Wettbewerb hoch und die Margen gering sind. Sondern vor allem, weil sich die dahinterstehende IT, die interne Logistik der Anbieter sowie die der Paketdienstleister und daher vor allem auch die Erwartungshaltung der Kunden rasant verändern. Die Delticom AG hatte […]
Global Week of Volunteering bei Goodyear
MarktZum bereits fünften Mal hat Goodyear dieses Jahr seine sogenannte Global Week of Volunteering veranstaltet. Bei der geht es darum, dass sich Mitarbeiter des Reifenherstellers für einen guten Zweck engagieren. Diesmal sollen 1.300 Freiwillige von 23 Standorten in 21 Ländern mit dabei gewesen sein so wie beispielsweise ein Team in Deutschland bei den Restaurierungsarbeiten des […]
Tire Cologne: Menschen, Stände, Reifen – eine kleine Fotostrecke
Markt, Tire CologneWer Ende Mai als Besucher oder Aussteller auf der Tire Cologne war, freute sich in der Regel sehr darüber, nach gut zwei Jahren Corona endlich wieder auf echte Menschen zu treffen und sich bei den Branchenkollegen rückzuversichern, dass alle gemeinsam mit den selben Herausforderungen zu kämpfen haben, die die derzeitige Marktdynamik bereithält; auch so entsteht ein […]
Y-Rad von Borbet für den VW Taigo verfügbar
Räder & TuningDas Y-Rad von Borbet ist ab sofort auch für das neue SUV-Coupé VW Taigo verfügbar. Und zwar auflagenfrei mit ABE in der Größe 8,0×18 Zoll mit Einpresstiefe für die Serienbereifung 215/45, sowie die die Reifengrößen 225/40 oder 225/45. Das Rad ist in den Farben Titan matt, Bronce matt und Black glossy verfügbar. cs
Premiere des „Winter I*Cept RS³“ und neuer Hankook-Reifen für E-Autos
Markt, Produkte, Runderneuerung & Recycling, Tire CologneBei der „Tire Cologne“ hat Hankook nicht nur die Verlängerung/Erweiterung der Zusammenarbeit mit dem britischen Unternehmen Vaculug in Sachen seiner Alphatread-Runderneuerung bekannt gegeben. Zu der Branchenmesse in Köln hat das Unternehmen außerdem noch eine Reihe neuer Produkte mitgebracht, die dieses Jahr in den hiesigen Markt rollen. Zuallererst zu nennen wäre dabei der neue Pkw-Winterreifen „Winter I*Cept RS³“, der vergangenes Jahr bereits als Nachfolger angekündigt worden war für das bisherige Modell „Winter I*Cept RS²“. Darüber hinaus stand im Mittelpunkt der Messepräsenz des Reifenherstellers jedoch nicht zuletzt die komplett neue „iON“-Produktfamilie, die laut Hankook speziell für Elektrofahrzeuge konzipiert wurde. Mit Letzterer wolle man – heißt es – „einen entscheidenden Beitrag leisten, die Mobilitätswende hin zu emissionsfreien Fahrzeugen auch reifenseitig weiter voranzubringen“. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
25 Jahre Reifen von Hennig: „Leider oder zum Glück nur Reifen“
MarktDetlef von Hennig sitzt auf einer selbst gebauten Holzbank vor seinem Reifenhandel in Bargteheide. Auf den Hof der alten Kornmühle kommt ein Cabrio der Mercedes-S-Klasse gerollt. Eine Frau mit einer großen Tüte voller Würstchen und Kartoffelsalat in der Hand steigt aus. „Hier ein paar Snacks, weil bei euch alles immer so perfekt klappt“, sagt sie und drückt die Tüte dem 54-Jährigen in die Hand. Ihr persönlicher Reifenhandel: Das ist nicht nur eine Phrase auf der Internetseite des Unternehmens, sondern wird hier gelebt.
Dieser Beitrag erscheint außerdem in der Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Ungewohnte Dynamik“ im Handel
Handel & Händler, Markt, Werkstatt & Teile„Im Handel herrscht aktuell eine ungewohnte Dynamik. Es scheinen weniger die Waren zu sein, die vom Händler zum Kunden bewegt werden, als vielmehr die Preise, die in Bewegung sind und die mehrfach angepasst werden (müssen)“, sagt Yorick M. Lowin, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV). Dies nicht nur mit Blick auf die Automobilbranche, […]
Treffen der Kautschukbranche: DKT/IRC Ende des Monats in Nürnberg
MarktIn zwei Wochen wird in Nürnberg die Deutsche Kautschuktagung (DKT) eröffnet, die gleichzeitig auch Gastgeber der International Rubber Conference (IRC) sein wird. Die eigentlich für das letzte Jahr geplante Leitmesse der weltweiten Kautschukindustrie und gleichzeitig größte Fachtagung der Branche musste pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden und wird nun vom 27. bis zum 30. Juni […]
1a-Berlin-Tyre-Erwerb soll Best4Tires-Weg zu „deutschlandweiter Marktpräsenz“ ebnen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITNachdem schon gestern die Pläne zur Übernahme des Reifengroßhändlers 1a Berlin-Tyre durch die Best4Tires-Gruppe bekannt geworden waren, hat der zum Portfolio von Rivean Capital (hieß bis Februar noch Gilde Buy Out Partners) gehörende designierte neue Eigner weitere Details zu der Transaktion verlautbaren lassen. Freilich gehört die Höhe des Kaufpreises nicht dazu, haben beide Seiten dazu doch Stillschweigen vereinbart. Wie es aber heißt, wird der Vollzug des Ganzen bzw. der dazu zwischen Berlin-Tyre und Best4Tires geschlossenen bindenden Vereinbarung für den Juli erwartet – vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. Den Zukauf der 1990 gegründeten 1a Berlin-Tyre GmbH & Co. KG mit Sitz im brandenburgischen Bernau rund 25 Kilometer nordöstlich vor den Toren der Bundeshauptstadt, der mit aktuell rund 100 Mitarbeitern die Marktführerschaft in Berlin und Brandenburg sowie zusätzlich noch eine starke Präsenz in Ostdeutschland bescheinigt wird, sieht man bei Best4Tires demnach als einen weiteren wichtigen „Meilenstein hin zum strategischen Ziel einer deutschlandweiten Marktpräsenz“ der eigenen Gruppe. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Tyre24-Betreiber übernimmt die Gebrauchtwagenheld GmbH
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDie Saitow AG aus Kaiserslautern, die unter anderem die B2B-Plattform Tyre24 betreibt, hat mit Wirkung zum 19. Mai den Softwareanbieter Gebrauchtwagenheld GmbH übernommen. Dabei soll das Team rund um Sebastian Fischer – Gründer und Geschäftsführer des in Frankfurt ansässigen Unternehmens – weiterhin an Bord und der Standort in der Mainmetropole erhalten bleiben. Mit der Transaktion, hinsichtlich der zwischen beiden Seiten Stillschweigen über die Höhe des Kaufpreises vereinbart wurde, haben die Kaiserslauterer nach eigenen Worten „einen führenden Anbieter im Bereich Dealer-Management-System für Autohäuser mit 500 Autohauskunden“ akquiriert. Dessen den Namen Autengo tragende Lösung soll zur Business-Manager-Software mit eigenem ERP-System (Enterprise Resource Planning), CRM-Fahrzeugmanager (Customer Relationship Management) und Marketingmanager ausgebaut werden. Um dazu ein entsprechendes Feedback von Nutzern des Dealer-Management-Systems der Frankfurter zu erhalten, stellt die Saitow AG in einem begrenzten Aktionszeitraum bis zum 31. August jedem seiner Alzura-Kunden mit Premium-Account lebenslang kostenlos das Autengo-Premiumpaket zur Verfügung. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Neue App von Continental: Händler können per Smartphone Geschäfte erledigen
Markt, Onlinehandel & ITContinental erweitert erneut den Service für die Continental-Reifenhändler: Das digitale Onlinehändlerportal ContiOnlineContact verfügt jetzt über eine begleitende App, mit der Händler über ihr Smartphone Reifen suchen, auswählen und bestellen können. „In den vergangenen Jahren haben wir auch bei den Continental-Reifenhändlern einen deutlichen Anstieg bei der Nutzung mobiler Endgeräte beobachtet“, sagt Claudio Toldi, Head of eBusiness EMEA Replacement Tires bei Continental. „Mit unserer neuen COC Mobile App können sie nun ihre Geschäfte auch unterwegs erledigen.“ Die App wurde bereits in Schweden und der Türkei veröffentlicht – das restliche Europa, der Nahe Osten und Afrika werden folgen. Ziel der „COC Mobile App“ sei es, den Händlern einen zusätzlichen, komfortablen Kanal für ihr tägliches Geschäft zu bieten und das Kundenerlebnis beim Reifenkauf bei Continental zu verbessern. cs
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Unsicherheit bei im Internet gekauften Ersatzteilen immer noch groß
Onlinehandel & IT, Werkstatt & TeileErsatzteile aus dem Internet bleiben für viele Autobesitzer in Deutschland eine Option. Nach einer aktuellen Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos nimmt die Zahl derer, die Fahrzeugteile schon online gekauft haben, langsam zu. Ein „Siegeszug“ der Onlinequellen sei aber im Vergleich zu Befragungen der vergangenen Jahre nicht erkennbar – wohl auch deshalb, weil Zweifel an der Qualität bleiben.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
R65-Rad von Ronal jetzt für den Toyota Yaris Cross erhältlich
Räder & TuningDas Ronal-Design R65 in den Oberflächen Silber, Cerium grey und Jetblack-matt ist ab sofort in der Größe 6,5×16 Zoll neu erhältlich für den Kompakt-SUV Toyota Yaris Cross. cs
ProLine Wheels bezieht neues Gebäude und schließt Verwaltungsbüro in Dürkheim
MarktProLine Wheels ist jetzt in das neu gebaute Firmengebäude in Baiersbronn gezogen. Hier sind neben der Verwaltung, Showroom und die Logistik inklusive Zentrallager untergebracht. Das bisherige Verwaltungsbüro in Bad Dürkheim, Beethovenstraße 8, wird zum 30. Juni geschlossen. Die neue Post- und Rechnungsanschrift lautet ab dem 1. Juli 2022: ProLine Wheels, Zweigniederlassung der ROC Fertigung24 GmbH, […]
Erschwerter Zugang zu Daten: ATU und Carglass streben Musterklage gegen Fiat Chrysler an
MarktEine Musterklage von ATU und Carglass (die Unternehmen kooperieren seit 2021) gegen den Autobauer Fiat Chrysler wegen angeblicher Behinderungen des freien Wettbewerbs auf dem Aftersales-Markt landet vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Das Landgericht Köln legte dem obersten Gericht in der EU den Fall vor. Dies teilen die Kläger mit.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Apollo Tyres sponsert weiterhin Oldtimerrallye „1000 Miglia“
MarktApollo Tyres hat einen neuen Dreijahresvertrag mit der historischen Oldtimerrallye „1000 Miglia“ in Italien unterzeichnet und damit seinen 2017 begonnenen Status als „Offizieller Reifenpartner“ weiter ausgebaut. Der Vertrag sieht vor, dass die Marke Vredestein des Unternehmens an den Standorten während der Rallye sowie im gesamten Online- und Offline-Marketing der Veranstaltung prominent vertreten sein wird, heißt es beim Reifenhersteller.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Genan Group wächst deutlich, trotz negativer Effekte
Markt, Runderneuerung & RecyclingIm vergangenen Jahr erzielte der dänische Genan-Konzern mit 60 Millionen Euro seinen bisher höchsten Umsatz. „Das Jahr war von steigenden Material-, Fracht- und Energiepreisen geprägt“, heißt es dazu aus Viborg, wo der Altreifenrecycler seinen Sitz hat, was sich „sowohl positiv als auch negativ auswirkt“ habe. Insgesamt jedoch sei der Konzern „gestärkt aus dem Jahr hervorgehen“, ein Jahr, das auch von einem Eigentümerwechsel mit der Maj Invest Equity als neuer Mehrheitsaktionärin geprägt war.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Michelin bleibt die Nummer eins im NRZ-Ranking der Reifenhersteller, knapp
MarktDas neue NRZ-Ranking „Die umsatzstärksten Reifenhersteller der Welt“ ist erschienen. Wichtigste Nachricht dabei in der Liste der Top Ten: Auch nach den Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres und damit im zweiten Jahr in Folge bleibt Michelin größter Reifenhersteller, wenn auch erneut nur knapp vor der Nummer zwei Bridgestone. Nachdem die beiden Branchenriesen nach den Zahlen für […]
Bridgestone-Semislick ist und bleibt „vorbildlich“
Markt, ProdukteIm Zusammenhang mit dem jüngst bei AutoBild Sportscars erschienenen Test von Semislicks war die NEUE REIFENZEITUNG über ein paar „Ungereimtheiten“ in der zugehörigen Ergebnistabelle gestolpert. Zum einen wurden dort für Pirellis „P Zero Trofeo R“ die Einzelnoten 3– im Nasshandling sowie 4+ in Sachen Nassbremsen gelistet, woraus mit einer 70:30-Gewichtung der beiden Disziplinen dann jedoch eine vermeintliche 3+ als Kapitelnote im Nassen wurde statt eigentlich einer 3–, wie auf den ersten Blick erkennbar sein müsste. Bei AutoBild Sportscars habe man unabhängig davon intern ohnehin richtig gerechnet, sodass die Platzierung des Pirelli-Reifens (Rang zwei) korrekt bleibe, wie Reifentester Dierk Möller auf Rückfrage dazu erklärt. Zum anderen schlägt das Fehlerteufelchen aber nicht immer ganz so offensichtlich zu, wie besagter Reifentest darüber hinaus noch zeigt. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Rudersberger Reifen Hoheneder GmbH & Co. OHG insolvent
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, Runderneuerung & RecyclingAnfang Juni ist beim Amtsgericht Stuttgart das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Reifen Hoheneder GmbH & Co. OHG mit Sitz in Rudersberg eröffnet worden. „Wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung“, wie es mit Blick auf das Unternehmen heißt, das sich auf seiner eigenen Website als „professioneller Premiumpartner in der Runderneuerung von Lkw-Reifen“ (angeboten unter dem Produktnamen Protec) […]
Top Ten der umsatzstärksten Automobilzulieferer fast unverändert
MarktEin Platztausch und ein Neuzugang – so lassen sich kurz und knapp die Veränderungen in Sachen zumindest der zehn umsatzstärksten Automobilzulieferer weltweit zusammenfassen. Auf den Rängen eins bis fünf ist alles so geblieben wie im Jahr zuvor. Heißt: Bosch führt die Top Ten an gefolgt von Denso, Continental, ZF Friedrichshafen und Magna. Dahinter haben dann Hyundai Mobis als jetzt Sechster und Aisin als nunmehr Siebter ihre Plätze im Vergleich zum im Vorjahr veröffentlichten Ranking getauscht, bevor sich dann Michelin und Bridgestone unverändert als Achter bzw. Neunter anschließen. Neu auf Platz zehn von Rang 24 kommend wird aktuell allerdings der chinesische Akkuhersteller CATL geführt, der damit an dieser Position das ebenfalls aus dem Reich der Mitte stammende Unternehmen Weichai Power ersetzt, das nunmehr als Zwölfter gelistet wird. Das Ranking basiert auf einer entsprechenden Auswertung von Berylls Strategy Advisors, wofür das Beratungsunternehmen auch für die nunmehr bereits elfte Ausgabe seiner „Top-100-Zuliefererstudie“ dem Titel entsprechend zehnmal mehr der größten Unternehmen der Branche analysiert hat. Geändert hat sich mit Blick darauf insgesamt dann aber doch noch ein klein wenig mehr. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kundennähe vertiefen: Vredestein goes Mallorca
MarktVredestein goes Mallorca. Unter diesem Motto hatte der Reifenhersteller Apollo Tyres über 70 Reifenhändler Anfang Juni auf der Baleareninsel eingeladen. Die Reifenhändler genossen bei guten Gesprächen die Sonne, das Essen und die Aktivitäten. Für Tobias Morbitzer, Managing Director Germany und Cluster Director Central Europa von Apollo Tyres, war das Event ein Dankeschön an seine Kunden: „Wir wollten nach zwei Jahren Distanz endlich mal wieder Nähe schaffen und unsere oft langjährigen Kundenbeziehungen vertiefen. Wir haben zwar auch während der vergangenen Zwei Jahre gut zusammengearbeitet, aber man hat sich Corona-bedingt weniger und wenn dann auch nur kürzer und auf Abstand gesehen.“ Durch die Pandemie sei das Unternehmen bisher trotzdem gut durchgekommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Positives Precimeca-Fazit nach IFAT-Beteiligung
Markt, Runderneuerung & RecyclingAls Hersteller von Schreddern und Raspern speziell für die Zerkleinerung von Altreifen (EM-, Landwirtschafts-, Lkw-/Pkw-, Vollgummi- und Flugzeugreifen) will das in Frankreich beheimatete Unternehmen Precimeca verstärkt den deutschen Marken ins Visier nehmen und hat sich deshalb Ende Mai/Anfang Juni in München bei der IFAT genannten Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft präsentiert. Und das ganz offensichtlich mit Erfolg, wie es im Nachgang heißt. „Neben vielen internationalen Kunden wurden qualifizierte Kontakte zu Altreifenrecyclern als auch zu Start-up-Unternehmen geknüpft, welche – verstärkt auch durch die sich ständig weiterentwickelnden Pyrolyseverfahren – in den Markt drängen“, berichten die Franzosen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kumho-Verantwortliche ziehen positive Zwischenbilanz nach Restart
Handel & Händler, Markt, ProdukteDie Verantwortlichen bei Kumho in Deutschland, in Europa und weltweit blicken auf eine spannende Phase in der Entwicklung des Unternehmens zurück und auf eine ungleich spannendere voraus. Nachdem der Reifenhersteller durch wirtschaftlich schwierige Zeiten gegangen war, fand 2018 der Verkauf an Qingdao Doublestar aus China statt und damit die Desintegration vom südkoreanischen Gesamtkonzern. Weltweit bedeutete […]
Wie der Reifenhandel rechtliche Klippen am PoS umschiffen kann
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITDer Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) bietet am 15. September ein Webinar dazu an, wie rechtliche Klippen am Point of Sale (PoS) umschifft werden können. Dies vor dem Hintergrund, dass der Gesetzgeber laut der Branchenvertretung dem Schutz der Verbraucher einen immer höheren Stellenwert einräumt und zum Jahreswechsel die entsprechenden Vorschriften beim Verbrauchsgüterkauf gerade noch […]
Social-Media-Gewinnspiel bei Nexen
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & ITNexen Tire hat eine Social-Media-Gewinnspielaktion gestartet – „zur Unterstützung seiner Handelspartner“, wie es vonseiten des Unternehmens dazu heißt. Bis zum 24. Juni können Interessierte unabhängig von einem Reifenkauf auf Facebook eine Frage zur Premier-League-Saison 2021/2022 beantworten, den jeweiligen Post liken und haben so dann die Chance auf ein Merchandisepaket von Manchester City im Wert von […]
First Stop schließt Runderneuerung in Möhnesee (Wippringsen) – Investitionen
Markt, Runderneuerung & RecyclingFirst Stop will künftig seine eigenen Runderneuerungsaktivitäten im Werk in Friedberg am Standort der Firmenzentrale konzentrieren und hat dazu nun das Werk in Möhnesee (Wippringsen) geschlossen. „Die Bündelung der Produktion an einem Standort soll Investitionen und Ausbau des Geschäfts rentabel ermöglichen“, heißt es dazu auf Anfrage der NEUE REIFENZEITUNG.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Team-Auszubildende nehmen Kurs auf die Zukunft
Markt70 Auszubildende der Top Service Team KG nahmen an der „Continental TeamChallenge“ Kurs auf die Zukunft. Unter schwarzer Piratenflagge stellten sich die jungen Frauen und Männer aus allen Teilen Deutschlands zweieinhalb Tage lang am Steinhuder Meer allen Herausforderungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Inter-Sprint hat neue Lkw-Reifenmarke im Programm
Produkte, Tire CologneDer niederländische Großhändler Inter-Sprint hat eine neue Lkw-Reifenmarke in sein Portfolio aufgenommen. Der von Sentury Tire in der 4.0-Smart-Fabrik in Thailand hergestellte Groundspeed wurde erstmals auf der The Tire Cologne vorgestellt und ist in einem Einführungssortiment erhältlich, das Lenk-, Antriebs- und Anhängerdimensionen umfasst, insgesamt 13 SKUs. Bei der Vorstellung von Groundspeed auf der Tire Cologne […]
1a Berlin-Tyre verkauft – Konsolidierung im Großhandel setzt sich fort
Handel & Händler, MarktDie Konsolidierung im deutschen Reifengroßhandel setzt sich fort. Wie es aus den für gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen im Reifenmarkt heißt, bekommt 1a Berlin-Tyre einen neuen Eigentümer. Den Zuschlag für die Übernahme des in Bernau bei Berlin ansässigen regionalen Reifengroßhändlers, über den es in den vergangenen Monaten immer wieder hieß, er solle verkauft werden, erhält dabei indes kein Reifenhersteller, sondern einer der großen Mitbewerber – anders als der Verkauf selbst durchaus eine Überraschung für viele Beobachter im Markt. Was ist bisher bekannt?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Thomas Kirchhoff wird neuer Vertriebsleiter bei Koni
MarktSeit dem 15. März 2022 verstärkt Thomas Kirchhoff bereits das Vertriebsteam von Koni in Deutschland. Jetzt wird er Leiter des Vertriebsbüros im hessischen Limburg. Sein Vorgänger Markus Albert geht in den Ruhestand. cs
Petlas zeigt Starmaxx-Landwirtschaftsreifen
Produkte, Tire ColognePetlas präsentierte auf der Tire Cologne auch sein Sortiment an Starmaxx-Landwirtschaftsreifen. Mit dabei waren mehrere Reifen. Zum einen die Traktorenreifen TR110, TR120 und TR130. Am Stand zu sehen waren auch die TR130 IF-Serie und TR130 Agrovest mit Aramidgürtel.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
MHX5 700: Dunkelblauer Power-SUV steht auf Hamann-Rädern
Räder & TuningManhart Performance hat sich eine BMW 5 M Competition interpretiert. Der SUV MHX5 700 hat jetzt anstatt 625 PS nun 730 PS und bekam diverse optische Änderungen. Die großen Radhäuser sind in Form von Hamann-Anniversary-Evo-Black-Line-Felgen in 11,0×23,0 Zoll mit Bereifungen in 315/25 ZR23 satt ausgefüllt. cs
Kompaktes Webinar für Händler zum „Potenza Race“ von Bridgestone
Handel & Händler, Markt, Onlinehandel & IT, ProdukteMit einem Webinar zum „Potenza Race“, der gerade erst den Sieg beim Test von Semislicks durch AutoBild Sportscars hat einfahren können, baut Bridgestone sein Angebot an kompakten Liveonlineschulungen für den Handel weiter aus. Der entsprechende Kurs findet bereits morgen in der Zeit von 13 bis 14 Uhr statt und soll in kurzweiligem Format geballtes Wissen […]
Mutmaßliche Wertpapierdelikte: Gericht spricht Nokian-Manager frei
MarktIm Herbst 2020 hatte die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben gegen eine Reihe Manager des finnischen Reifenherstellers Nokian Tyres wegen des Verdachts auf sogenannte Offenlegungsvergehen. Jetzt hat ein Bezirksgericht in Helsinki Hille Korhonen, Raimo Lind, Inka Mero, Hannu Penttilä und Petteri Walldén, die im fraglichen Zeitraum von 2015 bis 2016 Mitglied im Board of Directors bei dem […]
Alle Siege in den TT-Solorennen auf Dunlop-bereiften Maschinen eingefahren
Motorsport, ProdukteNach den Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der britischen Isle of Man ist die Freude bei Dunlop groß. Nicht nur kann man sich über in Summe 14 Podiumsplatzierungen von maximal 18 möglichen in den sechs Solorennen des Wettbewerbs freuen, sondern auch alle sechs Siege sind an Fahrer gegangen, die Reifen dieser Marke an ihrer […]
Hämmerling präsentiert Zeta-Reifen auf der Tire Cologne
Produkte, Tire CologneHämmerling – The Tyre Company rückte mit dem Stand auf der Tire Cologne nicht nur das Portfolio an langjährigen Eigen- und Exklusivmarken in den Mittelpunkt der Messepräsenz. Ebenfalls am Stand zu sehen: Lkw-Reifen der Marke Zeta. Der Reifengroßhändler mit Sitz in Paderborn erklärte anlässlich der Messe, man sei „erfolgreicher Vertriebspartner von SD International“, dem Hersteller […]
FL 695: BKT launcht neuen Reifen für Anhänger
ProdukteBKT bringt einen neuen Anhängerreifen auf den Markt. Der Pneu sei speziell für Anhänger im Bauwesen und für landwirtschaftliche Transportanwendungen entwickelt worden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.