Auch Bridgestone will mit UNRSF-Spende zur Straßenverkehrssicherheit beitragen

, ,

Nachdem Pirelli und Michelin ihre Unterstützung des UNRSF (United Nations Road Safety Fund) gerade weiter verlängert haben, gibt jetzt auch Bridgestone bekannt, eine Million US-Dollar für die Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit zu spenden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Burkhardt investiert weiter in Lagerfläche und Prozesseffizienz

Reifen Burkhardt geht gut vorbereitet in die neue Saison. Wie es dazu aus Bruchsal heißt, habe der Reifengroßhändler im Laufe dieses Frühjahrs die geplante Erweiterung seiner Lagerflächen abschließen können. Die neue Halle am Standort biete auf 2.500 Quadratmetern Lagerfläche Platz für zusätzlich 40.000 Reifen, sodass nunmehr rund 250.000 Reifen und Räder auf einer Lagerfläche von über 40.000 Quadratmeter gleichzeitig vor Ort gelagert werden können, wie Inhaber Uwe Burkhardt und Vertriebsleiter Steffen Lang im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonen. Aber es tut sich vor Ort noch mehr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Michelin-App bringt Informationen rund um Nfz-Reifen aufs Smartphone

Michelin hat eine neue, kostenlose App für Reifenhändler und Fuhrparkbetreiber entwickelt, die ab sofort für iOS- und Android-Geräte als Download zur Verfügung steht. Damit haben Nutzer über ihr Smartphone Zugriff auf die neuesten technischen Informationen zu Bus-, Reisebus-, Lkw- und Anhängerreifen sowie zu ausgewählten Reifen für Transporter von Michelin – egal wo, egal wann. Die Michelin-MyTechXpert-App ist eine digitale Weiterentwicklung der bekannten technischen Broschüre von Michelin für Nutzfahrzeugreifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hankook liefert Reifen für Audi Q4 e-tron und Audi Q4 Sportback e-tron ans Band

Hankook rüstet auch die neuesten Audi-Modelle Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron direkt mit Reifen am Band aus. Und zwar mit den speziell für Elektroautos entwickelten EV-Reifen Hankook Ventus S1 Evo³ EV. Insgesamt stehen sechs Dimensionen zur Verfügung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattkonzept MOTOO startet als Genossenschaft neu durch

13 Werkstätten und Autohäuser sind die Gründer der neuen MOTOO eG, mit der das Werkstattkonzept einen besonderen Neustart erlebt. Nach der Zerschlagung der Hess Automotive im Frühjahr 2022 wollten die langjährigen Partner sich nicht einfach „nur“ nach einer neuen Einkaufsquelle umsehen, sondern selbst das Heft des Handelns in die Hand nehmen und so auch das außergewöhnliche Miteinander bewahren, heißt es aus der im Juli neu gegründeten Genossenschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Familienfest: Großhändler Interpneu feiert sein 50-jähriges Jubiläum nach

,

Am 25. Juni feierte der Karlsruher Großhändler Interpneu mit einem Familienfest das inzwischen zwei Jahre zurückliegende 50-jährige Bestehen nach. Auf dem Gelände des 2020 bezogenen Felgenlagers Am Storrenacker im Norden Karlsruhes genossen die Beschäftigten von Interpneu sowie der zentralen Serviceabteilungen der Pneuhage-Gruppe den sommerlichen Nachmittag und Abend im Kreise ihrer Familien. Ebenso dabei waren sich in Rente befindende ehemalige Mitarbeitende, Gratulanten aus der Reifen- und Räderbranche sowie langjährige Geschäftspartner des Unternehmens. Die Kinder konnten sich tagsüber an Event-Tools der Reifenhersteller austoben. Für die musikalische Unterhaltung sorgten eine Bigband, bei der auch Mitarbeiter mitspielten, sowie eine Coverband und ein DJ.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Linglong Tire rüstet MAN-Lkw mit Reifen aus

Nachdem die Vertreter von Linglong Germany bereits anlässlich der Tire Cologne Ende Mai die jetzt beginnende Erstausrüstungspartnerschaft mit MAN EU angekündigt hatten, legt der chinesische Reifenhersteller – weltweit immerhin die Nummer zwölf unter den größten Reifenherstellern – nun mit weiteren Details nach. Danach rüste Linglong Tire das MAN-Modell TGL mit den Linglong-Profilen KLS200 (Lenkachse) und […]

Nikolai Setzer drückt sich wieder am klarsten aus

,

Im von der Universität Hohenheim veröffentlichten Reden-Ranking deutscher Dax-CEOs belegt Nikolai Setzer, Vorstandschef des Automobilzulieferers Continental, erneut Platz eins. Die Reden insgesamt seien laut Universität etwas unverständlicher als im Vorjahr gewesen. Im Schnitt hätten sie in diesem Jahr 14,4 Punkte auf eine Skala von 0 bis 20 erreicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pkw-Reifenrunderneuerung „momentan kein Thema“ für Michelin

, ,

Die Zeitschrift Auto Service Praxis (ASP) hat mit Maria Röttger, bei Michelin Präsidentin und CEO der Region Europa Nord (Deutschland, Österreich, Schweiz, Skandinavien, Großbritannien, Irland, Island), und Theres Gosztonyi, Vice President B2C Sales Europe North bei dem Reifenhersteller, ein Interview über die Ziele bzw. die Ausrichtung des Konzerns geführt. Im Wesentlichen haben beide dabei viel bereits Bekanntes rund um die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens zu Protokoll gegeben angefangen bei der Verarbeitung recycelten Plastiks in Reifen ab 2024 über die Notwendigkeit spezieller Reifen für Elektroautos bis hin zum Erreichen der eigenen Klimaneutralität 2050. Aber das Gespräch hat durchaus auch Neues zutage gefördert. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Über Zuliefererbranche „braut sich ein heftiger Sturm zusammen“

Laut der Unternehmensberatung Bain & Company stehen Automobilzulieferer angesichts solcher Dinge wie Elektrifizierung, Inflation, gestörter Lieferketten, Digitalisierung und dergleichen nicht nur turbulente Zeiten ins Haus, sondern über der Branche braue sich vielmehr ein – wie es weiter heißt – „heftiger Sturm“ zusammen, der sie zu raschem Handeln zwinge. Um zu veranschaulichen, wie der Druck bis jetzt schon angewachsen ist, wird auf die im Jahresverlauf 2021 um mehr als drei Prozentpunkte gesunkene durchschnittliche EBIT-Marge der Automobilzulieferer verwiesen, die nach vier Quartalen bei weniger als sechs Prozent und damit unterhalb des Niveaus führender Autoproduzenten gelegen habe. Und das, obwohl sie der Unternehmensberatung zufolge in der Regel ein bis zwei Prozentpunkte höher liege als die der Hersteller. „Das Fundament der Automobilzulieferbranche ist gefährdet“, konstatiert Bain-Partner Dr. Klaus Stricker, Co-Leiter der globalen Praxisgruppe Automotive und Mobilität, angesichts dessen. „Nur wenn die Unternehmen ihre Geschäftsmodelle umgehend an die neuen Realitäten anpassen, werden sie auf Dauer am Markt bestehen“, ergänzt er. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lüttschwager: „Kunden sind mittlerweile offener gegenüber neuen Marken und Lieferanten“

,

Matthias Lüttschwager und sein Team telefonierten viel in den vergangenen Tagen, Wochen und Monaten. Am Telefon fast immer Kunden, die auf der Suche nach passenden Reifen sind. Die werden immer teurer und zudem auch noch rar. Da ist ein Großhändler mit weniger teuren Marken gut nachgefragt. Vor allem, wenn er die Pneus im Lager von ML Reifen und der EATD GmbH in Wallenhorst bei Osnabrück vorrätig hat. Matthias

Button NRZ Dieser Beitrag erscheint außerdem in der kommenden Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG, die Sie hier schon als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Neue Exide-Batterielinie auch für Wohnwagen/Wohnmobile geeignet

Der Batteriehersteller Exide Technologies hat eine neue Produktreihe vorgestellt speziell für den Freizeitsektor. Unter dem Namen „Marine & Leisure“ umfasst sie sechs Li-Ionen-Versorgerbatterien für den Einsatz bei Booten, aber auch Wohnwagen und Wohnmobilen. Dank schnellen Aufladens und einer längeren Lebensdauer sollen sie einen hohen Kundennutzen gewährleisten. Zudem zeichnen sie sich Anbieteraussagen zufolge durch spezielle Funktionalitäten aus. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bundesligist Leverkusen weiter mit Kumho als Sponsoringpartner

Auch in der Saison 2022/2023 bleibt Kumho Tire offizieller Premiumpartner und exklusiver Reifenpartner bei dem Fußballbundesligisten und Champions-League-Teilnehmer Bayer 04 Leverkusen. Damit erhält der Reifenhersteller weiterhin eine als umfangreich bezeichnete Präsenz auf der digitalen Megabande entlang der gesamten Spielfeldlängsseite. Das sogenannte „Powerpack“ ermöglicht demnach die simultane Bespielung beider Werbebanden, sodass diese im TV-Bild als eine […]

Reifen Müller installiert 10.000 Quadratmeter große PV-Anlage

Erneuerbare Energien – ein Thema über das gerne lang und breit gesprochen wird, ohne dass dann viel passiert. Bei der Reifen Müller GmbH & Co. KG. hingegen „ist es umgekehrt“, heißt es dazu aus Hammelburg. Auf dem Dach des Hauptsitzes des Reifengroßhändlers, der seit 2018 zu Hankook gehört, ist die größte Photovoltaikanlage Unterfrankens in Betrieb: […]

Küke und Prinx zeigen sich gemeinsam beim Truck Grand Prix

,

An diesem Wochenende gastiert der Truck Grand Prix wieder auf dem Nürburgring. Die Möglichkeit, bei diesem Großevent neue Kunden zu gewinnen und bestehende Verbindungen zu vertiefen, will sich auch die Küke Vertriebsgesellschaft nicht nehmen lassen. Gemeinsam mit dem chinesischen Hersteller Prinx Chengshan werde dementsprechend ein Team in der Eifel präsent sein. Der Reifengroßhändler aus Herzberg […]

24-Zoll-Räder: Manhart individualisiert Defender

Der Manhart Defender DP 500 basiert auf dem aktuellen Land Rover Defender 110. Die Wuppertaler Experten optimierten nicht nur die Leistung, sondern sorgten für individuelle Optik. Ins Auge fallen etwa die neuen Rad/Reifen-Kombinationen: Der Defender steht auf hellgrauen 12×24 Zoll großen Forged Line-Rädern von Manhart und Reifen in der Dimension 295/30 ZR24. Für Fahrer, die […]

Pirelli lädt über 100 Jugendliche zur IdeenExpo ein

„Gib Gummi“: Unter diesem Motto lud die Pirelli Deutschland GmbH gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband der Deutschen Kautschukindustrie (ADK) über 100 Schülerinnen und Schüler aus dem Odenwaldkreis zur IdeenExpo nach Hannover ein. Die alle zwei Jahre stattfindende Mitmach- und Erlebnisveranstaltung will junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften begeistern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Polizei stellt 90 gestohlene Autoreifen sicher

In Korbach hat die Polizei mehr als 90 mutmaßlich gestohlene Autoreifen beschlagnahmt. Laut verschiedenen Medienberichten hätten die Beamten am vergangenen Donnerstag die Wohnung und die Garage des Tatverdächtigen durchsucht und entdeckten dabei die neuen Autoreifen. Der Mann soll die Reifen zu verdächtig niedrigen Preisen auf einer Onlineverkaufsplattform verkauft haben. Anfang Juli sei die Polizei nach […]

ProLine-Schmiederad: Glänzender Auftritt für die Mercedes G-Klasse

,

Ab sofort gibt es das PFG-Schmiederad von ProLine Wheels für die Mercedes G-Klasse in der neuen Variante „Full Polished“. Die Oberfläche des Rades werde in einem aufwendigen, mehrstufigen Prozess hochglanzverdichtet. So werde die einmalige Oberflächenstruktur dieser Variante erschaffen, heißt es beim Räderhersteller. Zum Schutz erhalte die „Full Polished“-Variante eine spezielle, zweistufige Versiegelung, „welche die Oberfläche […]

Auch Michelin verlängert seine UNRSF-Partnerschaft

Neben Pirelli verlängert auch Michelin seine Unterstützung des UNRSF (United Nations Road Safety Fund). Über seine Stiftung will der französische Reifenhersteller die Arbeit des Fonds für Straßenverkehrssicherheit der Vereinten Nationen während der nächsten zwei Jahre mit einer Spendensumme in Höhe von einer Million Euro fördern bei dessen Zielsetzung, die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und […]

Bis 2025/2026 soll der Apollo-Jahresumsatz fünf Milliarden US-Dollar erreichen

Im Nachgang zur Veröffentlichung seiner Kennzahlen für das Geschäftsjahr 2021/2022 (endete am 31. März) hatte Apollo Tyres bereits auf seine ambitionierten Zukunftspläne mit Umsatzsteigerungen bis 2026 um jährlich 15 Prozent verwiesen. In seiner Rede anlässlich der Hauptversammlung Anfang Juli hat Chairman Onkar S. Kanwar für das Geschäftsjahr 2025/2026 hinsichtlich des Umsatzvolumens nun eine Zielmarke von […]

Kleiner Test großer UUHP-Reifen

,

Obwohl die Zahl der daran teilnehmenden Profile vergleichsweise überschaubar war, hat das britischen Magazin Auto Express die drei Kandidaten Continental „SportContact 7“, Michelin „Pilot Sport 4S“ und Pirelli „P Zero PZ4“ bei ihrem jüngsten Reifentest trotzdem doch das volle Programm an Prüfdisziplinen durchlaufen lassen. Heißt: Die in der Dimension 235/35 ZR19 91Y und damit im UUHP- bzw. Ultra-Ultra-High-Performance-Format angetretenen Probanden mussten sich in den üblichen Wertungskategorien auf Nässe und Trockenheit genauso bewähren wie in Sachen Rollwiderstand oder Komfort (Geräusch im Fahrzeuginneren). Nicht zuletzt ist auch ihr Anschaffungspreis in die Gesamtbewertung mit eingeflossen, wobei in letzterer Teildisziplin aus Verbrauchersicht geurteilt wurde entsprechend der Bestnote von 100 Prozent für das günstigste Modell. Der Zieleinlauf erfolgte ungeachtet des hinter alldem stehenden Messaufwandes in alphabetischer Reihenfolge. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Juroren für New-Life-Kommunenwettbewerb berufen

,

Selbst wenn für Städte, Gemeinden und Kommunen (bis 40.000 Einwohner) eine Teilnahme an dem von der Initiative New Life ausgeschriebenen Wettbewerb rund um Projekte mit Altreifenrecyclingprodukten noch bis zum 15. August möglich ist: Wer in der Jury sitzt, die nach Einsendeschluss darüber befindet, an wen das Preisgeld in Höhe von 7.000 Euro für den Erst- […]

Start-up RoadBotics durch Michelin übernommen

Michelin hat die Übernahme von RoadBotics – ein US-amerikanisches Start-up, das sich auf die Analyse von Bildern rund um die Verkehrsinfrastruktur spezialisiert hat – bekannt gegeben. Dank der Technologie des 2016 gegründeten Unternehmens sollen Fotos mithilfe künstlicher Intelligenz in Informationen zum Zustand der jeweiligen Straßen bzw. etwaig nötigen Sanierungen umgewandelt werden können. Über die Akquisition […]

Kostenloses Webinar zum Wolk-Tool „E-Commerce Insights“

, , ,

Die Wolk After Sales Experts GmbH lädt zu einem kostenlosen Webinar in Sachen des von dem Beratungsunternehmen angebotenen Tools „E-Commerce-Insights“ ein. Es soll Nutzern helfen, den Überblick über das schnell wachsende Onlinegeschäft im Automotive-Aftermarket zu behalten. Insofern liefert die Lösung Wolk zufolge Einblicke unter anderem darin, welches die Top-Player in den jeweiligen Ländern sind und […]

Dirk Kreidenweiß verlässt Messe Friedrichshafen

Der Projektleiter der Tuning World Bodensee, Dirk Kreidenweiß, hat Ende Juni die Messe Friedrichshafen nach 22 Jahren verlassen. Laut seinem LinkedIn-Profil ist er jetzt Unternehmensinhaber von Hyggeworld-Germany. Die Messe Friedrichshafen befindet sich aktuell in der Findungsphase eines Nachfolgers. Gerade laufen „vielversprechende“ Gespräche, heißt es aus Friedrichshafen. Das Team der Tuning World Bodensee arbeite aber bereits […]

Tarmstedter Ausstellung lockt 106.000 Besucher

Die Tarmstedter Ausstellung rief und 106.000 Besucher kamen. Die Messe rund um Landtechnik, Tierschau, Haus und Garten feierte vom 8. bis 11. Juli 2022 ihre 72. Auflage. Die neuen Geschäftsführer der Ausstellung, Hermann Cordes und Oliver Moje, werteten die Veranstaltung als „sehr erfolgreich und gelungenen Neustart“ – und das in vielerlei Hinsicht. „Zu den guten […]

Y-Rad von Borbet auch für den Range Rover Evoque erhältlich

Das Y-Rad von Borbet ist nun auch für den Range Rover Evoque (LV/A) verfügbar. In 8,5×19 Zoll ist es mit Einpresstiefe 40 auflagenfrei für die Serienbereifung 235/55 erhältlich in „Titan matt“, Black glossy“ und „Crystal silver“ erhältlich. cs  

PS Days in Hannover feiern Premiere mit 32.000 Besuchern

Die PS Days in Hannover schlossen am Sonntag nach drei Tagen ihre Tore. Rund 32.000 Besucher waren auf die 100.000 Quadratmeter große Ausstellungsfläche gekommen und konnten hier rund 1.000 Edelkarossen sehen. „Die Premiere der PS Days 2022 ist für uns ein großartiger Erfolg. Neben etablierten Tuning- und Motorsportveranstaltungen in Deutschland vom Fleck weg ein solches Veranstaltungsergebnis zu erreichen – und dass bei stark steigenden Corona-Infektionszahlen – ist für uns eine einmalige Auszeichnung. Wir sind sehr zufrieden mit dem Gesamtergebnis der PS Days“, sagt Philipp Wilhelm, Projektleiter der PS Days bei der Deutsche Messe in Hannover.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ADX.02-Rad von Alutec für den BMW 2er verfügbar

Mit dem neuen Aluminiumrad ADX.02 erweitert die Marke Alutec bereits kurz nach dem Launch sein Angebot um eine weitere Anwendung: Die 8,0×19 Zoll-Variante mit einer Einpresstiefe von 48 ist jetzt für den neuen BMW 2er Active Tourer freigegeben. In den Farben diamant-schwarz und diamant-schwarz frontpoliert setze das Leichtmetallrad ein visuelles Statement am BMW 2er. cs

Runderneuerung mit Zukunft – Reifen Feneberg setzt auf „assoziierte Partner“

,

Der Trend in der europäischen und in der deutschen Runderneuerung zeigt seit Jahren schon auf Konsolidierung; mehr und mehr Runderneuerer ziehen sich aus dem Geschäft zurück. Es gibt dabei aber auch genügend kleine und mittlere Unternehmen, in denen die Verantwortlichen den Glauben an die Zukunftsfähigkeit des Produktes nicht aufgeben, sondern, ganz im Gegenteil, die Runderneuerung als wichtige qualitative Ergänzung im eigenen Neureifengeschäft verstehen und vor allem als wichtiges Leistungsversprechen an die Kunden: Wir können das! Eines dieser Unternehmen ist Reifen Feneberg aus Süddeutschland. Zum 1. April 2021 haben dort zwei langjährige Mitarbeiter die Filiale zusammen mit dem Runderneuerungswerk übernommen und wollen beides – unterstützt durch die Reifen-Feneberg-Inhaber Hannes und Jürgen Kuhn – in die Zukunft führen.

Button Retreading Special Schriftzug1 Den kompletten Beitrag können Sie in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der kürzlich erschienen Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

EU-Kommission beschließt Wiederaufnahme des China-Zollverfahrens

,

Die EU-Kommission will ihre Untersuchung gegen Lkw- und Busreifenhersteller mit Produktion in China wieder aufnehmen, nachdem das Gericht der Europäischen Union Anfang Mai die Durchführungsverordnungen der EU-Behörde aus dem Jahr 2018 zur Verhängung von Antidumping- und Antisubventionszöllen für nichtig erklärt hatte. Laut dem Gericht war die Berechnung der Verkaufspreise, die der ursprünglichen Zollentscheidung zugrunde lag, nicht vergleichbar gewesen; außerdem sei einigen Verfahrensparteien der Zugriff auf Informationen verwehrt worden. Gegen die Zölle hatten der Verband China Rubber Industry Association (CRIA) sowie die China Chamber of Commerce of Metals, Minerals & Chemicals Importers & Exporters (CCCMC) geklagt. Nun nimmt die EU-Kommission einen zweiten Anlauf, um die in dem Urteil beanstandeten Fehler der Ausgangsuntersuchung zu korrigieren, wie es dazu im Amtsblatt der Europäischen Union in einer Bekanntmachung vom 8. Juli 2022 heißt, für die auch bereits eine Durchführungsverordnung zur zollamtlichen Erfassung der Einfuhren ergangen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone schließt Runderneuerungsfabrik in Hongkong

Bridgestone will seine Fabrik in Hongkong für die Runderneuerung von Flugzeugreifen schließen und entsprechende Produktionskapazitäten ins Werk in Thailand verlagern. Wie der Hersteller dazu mitteilt, seien davon 102 Mitarbeiter betroffen. Die Schließung des 1991 errichteten Werks soll bis Ende Juni 2023 vollzogen werden. ab  

Brison wechselt von Hankook in die Reifendistribution

Nach nur rund zwei Jahren in Diensten von Hankook Tire North America hat Curtis Brison das Unternehmen zum 1. Juli bereits wieder verlassen. Anfang dieses Jahres anstelle von Soo-Il Lee dort erst vom Vice President Sales Passenger Car and Light Truck zum President der Nordamerika-Dependance des südkoreanischen Reifenherstellers aufgestiegen, ist er nun zu dem 2018 […]

Kooperation von Repareo und Arval

, ,

Das Werkstattportal Repareo kooperiert mit Arval. Im Zuge dessen bietet der Full-Service-Fahrzeugleasinganbieter seinen Kunden in Deutschland ein eigens Onlineportal von Repareo für die Buchung von Werkstatttermine an. Wer ein Arval-Leasingfahrzeug fährt, soll darüber ab sofort verschiedene Services wie Inspektionen oder Reifenwechsel buchen können. Die Zusammenarbeit wird seitens Repareo als ein erster Schritt gesehen, solche Services auch für große Flotten zugänglich zu machen. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Repareo. Durch die Zusammenarbeit erweitern wir unseren Werkstattservice für die Fahrenden. Das Onlineportal ist die perfekte Ergänzung zu unserer App My Arval Mobile“, sagt Eva Rothe, Commercial Director Arval Deutschland. Wie sie ergänzt, biete die rund um die Uhr mögliche Onlinebuchung „ein hohes Maß an Planungssicherheit für die Kunden, aber auch für unsere Partnerwerkstätten“. Insofern profitierten alle Parteien von dem Projekt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autofahrer halten Wartung/Reparatur von E-Fahrzeugen für teurer als bei Verbrennern

,

Laut einer von Dekra bei dem Marktforschungsinstitut Ipsos in Auftrag gegebenen Befragung unter 1.000 Autobesitzern, die selbst für die Wartung und Reparatur ihres Fahrzeugs verantwortlich sind, herrscht die Meinung vor, dass Elektrofahrzeuge im Unterhalt teurer sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Auf die Frage, wie sie die Kosten für Wartung und Reparatur von Elektrofahrzeugen im Vergleich […]

Wenzel Industrie schlägt bis zu 15 Prozent auf – Neue Händlerpreisliste

Wenzel Industrie kündigt einen weiteren Preisschritt an. Wie es dazu vom in Lilienthal bei Bremen ansässigen Industriereifenspezialisten heißt, sehe man sich „aufgrund der weiterhin steigenden Rohstoff- und Transportkosten gezwungen“, seine Verkaufspreise zu ändern. Die neue Händlerpreisliste soll ab dem 1. August gelten und Preiserhöhungen von acht bis zu 15 Prozent umfassen, heißt es dazu in […]

Mitte August Start der ATR-Expertentrophy – Weiterbildung für Kfz-Fachkräfte

,

Die ATR Service GmbH startet ab Mitte August mit den Teilegroßhändlern Matthies, Stahlgruber und PV Automotive ihre sogenannte Expertentrophy. Dabei handelt es sich um eine kostenlose eintägige Weiterbildung für ausgelernte Kfz-Fachkräfte. An 30 Terminen und an 30 Standorten in Deutschland und Österreich finden – durchgeführt von Trainmobil – Trainings zum Thema elektronische Einspritzung bei modernen […]

„Grandioser Erfolg“: Falken Motorsport verpasst Doppelsieg nur knapp

Falken Motorsport blickt auf einen „grandiosen Erfolg“ beim Sechs-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zurück. Am Ende der Renndistanz hatten Joel Eriksson und Sven Müller im Falken-Porsche mit der Nummer 3 die Konkurrenz um beeindruckende 1:14.562 Minuten distanziert und Falken Motorsport damit den lang ersehnten Sieg beschert, den ersten seit 2018 und insgesamt vierten Gesamterfolg in der […]

Brembo stellt im Museum in Mailand aus

,

Vom 6. bis 18. September 2022 präsentiert Brembo eine Ausstellung über Bremsen im Museum in Mailand. Durch interaktive Installationen, Lichtdesign und Videos sollen die Besucher auf eine Entdeckungsreise der Formen, Materialien, Farben und Stil der von Brembo entwickelten Bremssysteme genommen werden. Schon seit 60 Jahren gibt es den Hersteller. Die Ausstellung ist kostenlos im Museo […]

Weingut setzt auf Reifen von Bridgestone

Im Familienweingut Knöll & Vogel teilen drei Generationen ihren Alltag miteinander. Über 80 Hektar Weinberge werden in der Rheinebene im Übergang zum Pfälzer Wald bewirtschaftet. Von der Urproduktion bis hin zum Vertrieb mit eigener Vinothek übernimmt die Winzerfamilie sämtliche Produktionsschritte. Die Weingutbetreiber setzen auf VX-Tractor-Reifen von Bridgestone.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pirelli stattet Aston Martin DBX707 mit Reifen aus

Der neue Aston Martin DBX707 wird mit speziell für ihn gefertigten Pirelli-P-Zero-Reifen für sportliche Performance ausgestattet. Zudem bietet der Reifenhersteller für den ganzjährigen Einsatz den Scorpion-Zero-All-Season-Pneu an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

HUK-Coburg beteiligt sich an Pit-Stop

, ,

Der Versicherer HUK-Coburg will sein Serviceangebot rund um Mobilität weiter ausbauen und übernimmt dazu – vorbehaltlich der Prüfung durch die zuständigen Kartellbehörden – 25,1 Prozent an der Werkstattkette Pit-Stop, an der ja auch Bridgestone schon eine Beteiligung hält. Darüber hinaus werden deren rund 300 Kfz-Betriebe in das HUK-Autoservicenetzwerk aufgenommen, das damit auf 450 Werkstätten in mehr als 200 Städten anwächst. Mit der geplanten Beteiligung an der Werkstattkette rücke man „noch näher an unsere Kundinnen und Kunden im größer werdenden Mobilitätsmarkt heran“, erläutert Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher des Versicherungskonzerns. Mit der renommierten Marke Pit-Stop habe man einen idealen Partner für den eigenen HUK-Autoservice gefunden, wie er noch ergänzt. Über den Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Stefan Kulas bleibt geschäftsführender Mehrheitsgesellschafter von Pit-Stop. Zuvor hatte HUK-Coburg bereits die branchenoffene Plattform Onpier und eine Investition bei der Neodigital Versicherung AG angekündigt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lkw-Fahrleistung auch im Juni unter dem Vorjahresmonat

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG), das ja nur noch bis zum Jahresende diesen Namen trägt, und das Statistische Bundesamt (Destatis) haben ihre neuesten Zahlen zu den Lkw-Fahrleistungen hierzulande vorgelegt. Laut der entsprechenden Statistik für mautpflichtige Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen haben Fahrzeuge dieser Kategorie im Juni verglichen mit dem Mai zwar eine kalender- und saisonbereinigt […]

Who-is-who-Poster zum europäischen Autoteilemarkt aktualisiert

, , , ,

Nach einer entsprechenden Übersicht für den deutschen Automotive-Aftermarket hat die Wolk After Sales Experts GmbH aus Bergisch Gladbach nun auch ihr sogenanntes Who-is-who-Poster zum europäischen Autoteilemarkt mit aktuellen Daten befüllt. Im DIN-A0-Format (Breite: 1.189 mm, Höhe: 841 mm) angelegt, soll es einen Überblick über die größten und wichtigsten Distributoren dieses Marktsegmentes geben. „Auf den ersten […]

Die Sieger von ATRs „Camp der Champs“ sind gekürt

, , ,

Mit dem seinem sogenannten „Camp der Champs“ will ATR (Autoteilering) den Nachwuchsproblemen der Kfz-Branche begegnen. Dahinter verbergen sich kostenlose Trainingscamps, die Auszubildenden ab dem zweiten Lehrjahr aus allen freien Mehrmarkenwerkstätten in Deutschland und Österreich offen stehen. „Bei uns lernt der Kfz-Nachwuchs konkrete Techniken, die danach sofort auf den Werkstattalltag übertragen werden können“, erklärt Henning Kaeß, Geschäftsführer der ATR Service GmbH. Unlängst hat das Finale dieses Wettbewerbs stattgefunden, für das sich 23 Nachwuchsmechatroniker qualifiziert hatten. Als Gesamtsieger setzte letztlich Jorrit Kirchenknopf von der Hansewerkstatt Hamburg GmbH durch vor Tobias Schulz (Brinkmann Vorpommern GmbH) und Christoffer Schauberer (Design & Fahrzeuglackierung Berben GmbH) auf den Plätzen zwei und drei. Gleichwohl seien alle Endrundenteilnehmer hoch motiviert gewesen und hätten – so Kaeß – Lust an den Tag gelegt, etwas Neues zu lernen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tobias Herzberg verlässt Maxxis International – „Abklingbecken“

,

Die personellen Veränderungen an der Spitze der Maxxis International GmbH setzen sich fort. Vor einem Jahr hatte Dirk Rohmann, der als Managing Director für das Pkw-, LLkw- und SUV-Reifensortiment verantwortlich zeichnete, das Unternehmen verlassen. Nun folgt zum Ende dieses Jahres Geschäftsführer Tobias Herzberg. Wie es dazu heißt, erfolge die Trennung „auf beiderseitigen Wunsch“ hin. Wie Herzberg (31) gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erläuterte, habe „die gegenseitige strategische Ausrichtung auf dem Prüfstand gestanden“, woraufhin beide Seiten beschlossen hätten, zukünftig getrennte Wege zu gehen. Demnach bleibt – zumindest für den Moment – Michaela Heinsmann einzige Geschäftsführerin der von ihrem Vater Horst Heinsmann 1996 mit Sitz im schleswig-holsteinischen Dägeling gegründeten Vertriebsgesellschaft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ZKF veranstaltet erstmals das „Automobile Zukunftsforum“

Der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) hat ein positives Fazit seines dreitägigen „Automobilen Zukunftsforums“ gezogen, das erstmals stattfand. An der Veranstaltung auf dem Lausitzring hatten rund 450 Teilnehmer aus Werkstätten, Aufbauherstellern, Sachverständigen und Branchenverbänden teilgenommen. Der Verband hatte dabei mit „über 1.400 Programmpunkten ein Feuerwerk an Informationen, Events und Fachvorträgen“ zu verschiedensten Themenbereichen geboten, heißt […]

Michelin schließt Kooperationsvertrag zu „verteidigungsbezogener Mobilität“

,

Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) und der französische Reifenhersteller Michelin haben eine gemeinsame Vereinbarung über eine engere Kooperation im Bereich der verteidigungsbezogenen Mobilität getroffen. Um diese nächste Stufe der Zusammenarbeit einzuleiten, unterzeichneten RMMV und Michelin während der internationalen Wehrtechnikmesse Eurosatory 2022 in Paris einen Kooperationsvertrag.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Wohlstandsniveau in Deutschland ohne gesteuerte Zuwanderung gefährdet“

Continental fordert ein Konzept für eine „gesteuerte Zuwanderung von ausländischen Arbeitskräften“. Dies sei nach Überzeugung des Technologieunternehmens eine wichtige Stellschraube, um dem Fachkräftemangel in Deutschland wirksam zu begegnen. „Die Auswirkungen von demografischem Wandel, Dekarbonisierung und Digitalisierung sind massiv und nur in Umrissen erkennbar“, sagt Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental. Schon heute zeichnet sich in vielen Branchen ab, dass der Wirtschaft nicht genügend qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung stehen. „Das Ungleichgewicht auf dem Arbeitsmarkt gefährdet nicht nur das allgemeine Wohlstandsniveau in Deutschland. Auch unseren Sozialsystemen droht der Kollaps“, so Reinhart.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Automechanika erwartet im September 2.600 Aussteller

Wenn die Veranstalter der Automechanik vom 13. bis 17. September nach coronabedingter Pause den Restart ihrer Messe veranstalten, dann werden in Frankfurt immerhin 2.600 Aussteller erwartet, von denen immerhin 85 Prozent aus dem Ausland stammen. „Dass die internationale Aftermarket-Branche sich dieses Jahr endlich wieder trifft, ist wichtiger denn je – angesichts der Transformation und den aktuellen Herausforderungen wie der anhaltenden Pandemie, dem Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Klimawandel, Lieferkettenproblemen sowie Halbleiter- und Fachkräftemangel“, heißt es dazu vonseiten der Messe Frankfurt. Neue Technologien und Konzepte für die Mobilität der Zukunft werden auf der international führenden Plattform für den Aftermarket gezeigt und diskutiert, u.a. in der Sonderschau „Innovation4Mobility“ und in Fachvorträgen der Automechanika Academy. Weiterbildung und Networking seien weitere Schwerpunkte der Veranstaltung im September. Neben zahlreichen Werkstattausrüstern, die auch in der Reifenbranche große Relevanz haben, sind darüber hinaus auch Hersteller und Großhändler vor Ort vertreten, einen dezidierten „Reifen“-Bereich gibt es indes nicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Best4Tires: „Performance als digitaler Serviceprovider“

Bei der Leserbefragung der Zeitschriften Autohaus und Auto Service und Praxis, die die Grundlage der kürzlich vergebenen „Best-Brands“-Awards darstellte, hätten alle ausgezeichneten Unternehmen „ihre Leistungsfähigkeit erneut unter Beweis gestellt“, heißt es dazu. Weiter: „Strikte Kundenorientierung und Investition in die Bekanntheit der Marke zahlen sich am Ende immer aus.“ Dass Best4Tires diese Kriterien in den Augen […]

Jubiläum voraus: ADAC-Sommerreifentest 2023 markiert 50-Jähriges

,

Laut Andreas Müller, Projektingenieur Reifentest beim ADAC, hat man die ersten Ergebnisse für den kommenden Sommerreifentest 2023 zwar schon vor ein paar Wochen eingefahren. Gerade erst sind demnach jedoch weitere Daten gesammelt worden und werden bis dahin noch eine ganze Reihe mehr hinzukommen, damit der deutsche Automobilklub gemeinsam mit seinen europäischen Partnerorganisationen im kommenden Frühjahr […]

Reifen-Schmidt-Filiale in Haiger von Reifen Müller übernommen

, ,

Anfang Juli hat die Reifen Müller GmbH & Co. KG (Hammelburg-Westheim) den Betrieb von Reifen Schmidt in Haiger übernommen. Das 1962 gegründete und seit 2018 zum Reifenhersteller Hankook gehörende Unternehmen mit derzeit mehr als 700 Mitarbeitern verspricht sich durch die Expansion einen weiteren Ausbau seiner Geschäfte im deutschen Markt. Denn mit dem zusätzlichen Standort erhöht sich die Zahl der Reifen-Müller-Servicestationen in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Nordrhein-Westfalen auf 46, wobei Reifen aus den Bereichen Pkw, leichte und schwere Lkw und Busse ebenso zum Portfolio gehören wie Motorrad- und Landwirtschaftsreifen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

UNRSF kann weiter auf Pirelli-Unterstützung bauen

,

Als Mitglied und Förderer unterstützt Pirelli schon seit 2018 den Fonds für Straßenverkehrssicherheit der Vereinten Nationen UNRSF (United Nations Road Safety Fund) bei dessen Engagement für die Verkehrssicherheit auf globaler Ebene. Bis dato hat der Reifenhersteller im Laufe der Jahre eigenen Worten zufolge bereits 800.000 US-Dollar gespendet für entsprechende Initiativen rund um die Straßenverkehrssicherheit. Er will sich aber auch weiterhin dafür einsetzen, wie Pirelli dies während einer vom UNRSF in New York organisierten Spendenveranstaltung bekräftigt hat. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kommt an: gefragtes Unterrichtspaket zur Teilequalität

,

Für Berufsschulen hat die Initiative „Qualität ist Mehrwert“ ein spezielles Unterrichtspaket aufgelegt, mittels welchem dem Nachwuchs für Kfz-Werkstätten die Relevanz von Qualitätsteilen vermittelt werden soll. Das Angebot kommt augenscheinlich gut an: Aktuell haben demnach bereits 17 Schulen aus ganz Deutschland mit insgesamt über 2.100 Schülern das Unterrichtspaket angefordert und die Materialien zum Teil bereits im […]

Yokohama verstärkt sein Senior-Management-Team in der CEE-Region

Die Yokohama Europe GmbH hat Jarosław Krzempek zum General Manager für die Organisation Zentralosteuropa mit Sitz in Warschau ernannt, die als Yokohama CEE Sp. z o.o. eingetragen ist. Krzempek bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Reifenindustrie mit und war zuletzt sechs Jahre CEO bei der Prometeon Tyre Group in der osteuropäischen Region tätig, […]

Pirelli Deutschland kündigt Aufschlag auf Consumer-Winterreifen an

In Vorbereitung auf die kommende Saison hat Pirelli Deutschland nun eine neue KB-Preisliste angekündigt. Wie es dazu aus Breuberg heißt, werde die neue Kalkulationsbasis 3/2022 ab dem 1. September gelten und einen Preisaufschlag für Pkw-, SUV- und LLkw-Winterreifen in Höhe von vier Prozent enthalten. Pirelli erklärt den Schritt mit einem „anhaltenden Marktszenarios von steigenden Rohmaterial-, […]

Bridgestone Deutschland feiert Familiensommerfest in Bad Soden am Taunus

Am vergangenen Wochenende konnte Bridgestone bei blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen sein Familiensommerfest für die Mitarbeiter aus Deutschland feiern. Diesmal fand das Event in Bad Soden am Taunus statt. Neben vielen Gesprächen in entspannter Atmosphäre habe dabei vor allem das persönliche Miteinander im Mittelpunkt gestanden: „Unser ausgeprägter Teamspirit ist die Basis für die erfolgreiche Weiterentwicklung […]

Kraiburg Austria verfolgt seine Umweltstrategie konsequent weiter

,

Bei Kraiburg achte man „seit jeher auf umweltbewusstes Handeln“; die Beschäftigung mit innovativen Produkten und Prozessen in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Reifens sei schließlich Tagesgeschäft. Die Unternehmensgruppe zählt europaweit zu den größten Verbrauchern von Granulaten und Mehlen, die aus Altreifen gewonnen und in hochwertigen Produkten eingesetzt werden. „Drive it again“ – der Claim von Kraiburg Austria soll dabei symbolisieren, „dass der Materialhersteller für die Reifenrunderneuerung per Definition zur Wiederverwertung von gebrauchten Reifen beiträgt“, wie es dazu in einer Mitteilung heißt. Dies sei dem oberösterreichischen Unternehmen jedoch zu wenig.

Button Retreading Special Schriftzug1 Den kompletten Beitrag können Sie in der Runderneuerungsbeilage Retreading Special der kürzlich erschienen Juni-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier auch als E-Paper erschienen ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Point-S-Gesellschafter ziehen Bilanz in München und blicken auf „Zukunft 2030“

Lang, lang ist’s her, dass sich die Gesellschafter von Point S persönlich zu einer Veranstaltung getroffen haben. Nun, nach rund drei Jahren Pause, konnte die Kooperation endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abhalten. Sie war – so war in München im Infinity Hotel & Conference Resort zu spüren – kein normales Treffen. Im Gegenteil: Rund 500 Teilnehmer dokumentierten den großen Bedarf nach persönlichem Austausch. Dabei hatten die Verantwortlichen aus der Point-S-Zentrale in Ober-Ramstadt noch einiges mehr zu bieten, so etwa „die Vorlage eines sehr guten Jahresabschlusses mit einer der höchsten Gewinnausschüttungen der vergangenen Jahre“, wie Geschäftsführer Alfred Wolff aus dem nicht-öffentlichen Versammlungsteil berichtete.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Höchstes Ansehen der ASP-/Autohaus-Leser: Michelin und Conti vor Bosch

, , ,

Bei der jüngsten „Best-Brands“-Leserbefragung der Zeitschriften Auto Service Praxis (ASP) und Autohaus haben die Reifenhersteller Michelin und Continental nicht nur mit Blick auf die Kategorie/Produktgruppe Reifenhersteller die Plätze eins und zwei – vor Goodyear Dunlop bzw. der Goodyear Germany GmbH auf Rang drei – für sich reklamieren können. Denn auch im Gesamtranking über alles in […]

Sylvain Borré wechselt bei Conti die Seiten

, ,

Nach mehr als fünf Jahren als Managing Director bei Continental Tyre North Africa wird Sylvain Borré beruflich ein neues Kapitel aufschlagen. Anders als im Herbst 2011, wo er Conti nach zuvor fast 16 Jahren in Diensten des deutschen Reifenherstellers für ein gut fünfjähriges „Gastspiel“ bei Cooper verlassen hatte, hält er dem Konzern dabei allerdings die […]

Kfz-Neuzulassungen zum Halbjahr fast elf Prozent im Minus

Auch der Juni hat dem deutschen Kfz-Markt eher keine belebenden Impulse beschert – im Gegenteil: Lag die Gesamtzahl der Neuzulassungen Ende Mai noch knapp neun Prozent im Minus, stehen zum Ende des ersten Halbjahres und verglichen mit denselben sechs Monaten 2021 nun sogar 10,9 Prozent weniger unterm Strich. Demnach sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) bis dato gut 1,5 Millionen Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und 173.500 Kfz-Anhänger, wobei letzterer Wert einem Rückgang um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. christian.marx@reifenpresse.de

Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2022

 (Bild: KBA)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Übernahme in Schweden soll Conti-Industriegeschäft stärken

Continental übernimmt das Geschäft mit Fördergurtsystemen und Serviceleistungen der 16 Mitarbeiter zählenden Firma NorrVulk AB mit Sitz im nordschwedischen Gällivare. Damit will das Unternehmen sein Portfolio für den Vertrieb von Fördergurtsystemen sowie den dazugehörigen Serviceleistungen ergänzen sowie letztlich sein Geschäft mit Kunden in dieser Region bzw. sein Industriegeschäft (ContiTech) insgesamt stärken. „Die Akquisition unterstreicht unser […]

Lage geht so, aber Perspektiven „wenig optimistisch“ in der deutschen Autoindustrie

Wie die regelmäßigen Konjunkturumfragen des Münchner Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) mit Blick auf den Monat Juni ergeben haben, präsentiert sich die Geschäftslage der deutschen Autobauer „etwas verbessert“ gegenüber dem Mai. Aufseiten der Zulieferer bleibt die Lage aber offensichtlich weiter angespannt. Demnach sollen sie einen gesunkenen Auftragsbestand gemeldet haben und erwarten, ihre Produktion einzuschränken. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

IT-Unternehmen Speed4Trade lässt Qualitätsmanagement zertifizierten

,

Die Speed4Trade GmbH hat vor Kurzem ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Wie man selbst sagt, dies in erster Linie deshalb, um den Kunden und Partnern des in Altenstadt ansässigen und auch in der Reifenbranche bekannten E-Commerce-Softwarehauses „Vertrauen anhand bewährter Qualitätsstandards“ zu vermitteln. Insofern habe man sich – wie es weiter heißt – […]

BRV fordert gemeinsam mit freien Werkstätten den hürdenlosen Zugang zu Fahrzeugdaten

,

Die Kontrolle über Daten und Datenströme entwickelt sich mehr und mehr zum entscheidenden Faktor für den zukünftigen Geschäftserfolg in beinahe allen Branchen. Das gilt in den Zeiten der Mobilitätswende mit ihrer zunehmenden Digitalisierung für das Auto selbst genauso wie für freie Werkstätten, die Kfz-Serviceleistungen an solchen Fahrzeugen ungehindert anbieten und erbringen wollen. Nun schließt sich auch der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) den Forderungen des freien Werkstattsektors nach einem „hürdenlosen Zugang zu Fahrzeugdaten“ explizit an, wie es dazu in einer Verbandsmitteilung heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear stattet innovativen Elektro-Lkw mit dem Kmax Gen-2

,

Goodyear stattet die weltweit erste vollelektrische 40-Tonnen-Sattelzugmaschine, die über 900 Kilowattstunden (kWh) Batteriekapazität verfügt, mit Reifen vom Typ Kmax Gen-2 für die Lenk- und Antriebsachse aus. Der auf konventionellen und Elektroantrieb ausgelegte Reifen biete eine „hohe Laufleistung und hervorragende Traktion für den Einsatz auf der Autobahn, bei Regionaltransporten und im Stadtverkehr selbst unter schwierigen Wetterbedingungen“, unterstreicht dazu der Hersteller. Seit Oktober 2021 das Fahrzeug im täglichen Flotteneinsatz bei der Galliker Transport AG mit Sitz im Schweizer Altishofen im Einsatz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bohnenkamp zeigt wieder Präsenz auf der Interforst in München

Bohnenkamp stellt vom 17. bis 20. Juli auf der Messe Interforst in München aus und will vor Ort einen Überblick über die vom Großhändler vertriebenen Spezialprofile für den Forsteinsatz geben. Dazu gehören etwa Reifen der Marken Alliance, Nokian, BKT und Deli. Auf der Messe wolle „Europas führender Großhändler für Nutzfahrzeugreifen nahtlos an die Messeauftritte vergangener […]

Continental plant Bau einer Fabrik für Hydraulikschläuche in Mexiko

Continental baut sein Hydraulikgeschäft in Nordamerika aus. In San Luis Potosí, Mexiko, wird eine neue, hochmoderne Produktionsstätte für industrielle Hydraulikschläuche errichtet, um die Fertigungskapazitäten in der Region und darüber hinaus zu erweitern und zu ergänzen. Die geplante Investition beläuft sich auf mehr als 38 Millionen Euro, teilt der Unternehmensbereich ContiTech mit. Das neue Werk schafft […]

Großhändler TTI insolvent

,

Wie erst jetzt bekannt wurde, hat das Gericht Rotterdam den vom im vergangenes Jahr verstorbenen Peter van’t Hof 1988 an den Start gebrachten Großhändler Tyre Trading International B.V. (TTI) mit Sitz im keine 30 Kilometer von der niederländischen Hafenstadt entfernten Numansdorp für insolvent erklärt. Dies bereits am 21. Juni, wie sich einerseits dem offiziellen Insolvenzregister […]

Im 4×4-Markt gilt eins als sicher: Qualität steht vor Preis

,

Outdoor-Aktivitäten liegen seit Langem im Trend und haben durch die Corona-Pandemie noch einmal an Attraktivität gewonnen. Dies ließ sich auch auf der diesjährigen Abenteuer & Allrad nur schwer übersehen, waren doch mehr als 350 Aussteller aus aller Welt in Bad Kissingen vertreten. Hinzu kam die sogenannte Camp Area, die mit Tausenden an Reise- und Expeditionsmobilen längst als eines der größten Fernreisetreffen der Welt anzusehen ist. Auch wenn die Messe offiziell das Spektrum der Offroad- und Caravaning-Szene abdeckt, nutzten nur einige Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche die Messe für eine Präsenz, konnten sich dabei aber wenigstens der ungeteilten Aufmerksamkeit der interessierten Besucher sicher sein.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Juli-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goldwaage nicht vergessen beim Montageangebot mitgebrachter Reifen

, , , ,

Servicebetriebe, die von Kunden mitgebrachte bzw. angelieferte und durch sie dann meist online erworbene Reifen montieren oder (Komplett-)Räder ans Fahrzeug schrauben, sollten hinsichtlich der Formulierung entsprechender Angebote ihre Worte auf die Goldwaage legen. Das empfiehlt zumindest der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Blick auf die in der Branche übliche Praxis, wobei in solchen Fällen dann meist ein anderer – in der Regel höherer – Dienstleistungspreis berechnet wird im Vergleich dazu, wenn auch die Reifen in dem betreffenden Betrieb erworben wurden. „Wenn der Kunde Produkte selbst mitbringt, besteht für den Fachbetrieb weiterhin die Pflicht sicherzustellen, dass deren Spezifikationen passen, diese auch technisch einwandfrei und rechtlich zulässig sind. Dieser Zusatzaufwand wird in der Regel über die Marge beim Produktverkauf abgedeckt. Im Falle von mitgebrachten Produkten ist es daher üblich, einen Dienstleistungszuschlag zu erheben“, wie BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin erläutert. Bei der Abrechnung dieses Zuschlages müsse jedoch einiges beachtet werden, damit das Ganze nicht möglicherweise Probleme für den ausführenden Dienstleister nach sich zieht. So wie in einem Beispielfall, von dem der BRV berichtet. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

REACH-Konformität von Enviro-Pyrolyseöl bestätigt

, ,

Dem schwedischen Unternehmen Enviro Systems ist hinsichtlich seines aus Altreifen gewonnenen Pyrolyseöls dessen Konformität gemäß der EU-Chemikalienverordnung REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) bestätigt worden. Damit können die Skandinavier, an denen Michelin mit einem Fünftel beteiligt ist, nunmehr im Laufe des dritten Quartals mit der Belieferung eines US-Mineralölkonzerns beginnen im Rahmen des zuvor […]

Reifenlabel in Indien steht vor der Einführung – „Informierte Kaufentscheidungen“

Indien soll nun sein Reifenlabel nach dem Vorbild des EU-Reifenlabels erhalten. Wie es dazu in verschiedenen Medien heißt, habe das Indische Ministerium für Straßenverkehr und Fernstraßen einen entsprechenden Erlass veröffentlicht. Danach sollen ab Oktober alle erstmals von den zuständigen Behörden für den Einsatz genehmigte Reifen für Pkw (C1), LLkw (C2) sowie Lkw und Busse (C3) […]

Trotz Neuentwicklung: Seal-Reifen bleiben laut BVSE nicht recyclingfähig

, ,

Gerade erst haben Bridgestone und der Chemiekonzern Dow eine Neuentwicklung im Zusammenhang mit selbstdichtenden bzw. sogenannten Seal-Reifen präsentiert, die ein Weiterfahren nach einer Reifenpanne ermöglichen sollen. Dabei wird als einer der Vorteile der „B-Seal S“ getauften Technologie der beiden Partner hervorgehoben, dass damit ausgerüstete Reifen im Gegensatz zu ähnlichen Konzepten anderer Hersteller trotzdem recycelt werden können, weil sich das in den Reifen enthaltene silikonbasierte Dichtmittel „effizient“ wieder von ihnen separieren lasse. Bei dem Fachverband Recycling von Reifen & Gummi des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (BVSE) steht man allerdings auf dem Standpunkt, dass Seal-Reifen – auch solche basierend auf der Bridgestone-/Dow-Neuentwicklung – nach wie vor nicht recycelt werden können. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Aus dem BAG wird das BALM

Unter anderem im Zusammenhang beispielsweise mit Anträgen zur Förderung der Reifenanschaffung gemäß dem sogenannten De-minimis-Programm muss sich die Branche ab 1. Januar an einen neuen Namen gewöhnen. Denn zu diesem Stichtag wird aus dem dafür zuständigen Bundesamt für Güterverkehr (BAG) dann das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Die Namensänderung der 1952 gegründeten Behörde, die […]

Goodyear Germany schlägt zehn Prozent auf OTR-Reifen auf

Zum 1. August gilt bei Goodyear Germany eine neue Preisliste für OTR-Reifen. Wie der Hersteller dazu in einer Mitteilung an seine Geschäftspartner schreibt, beinhalte die „OTR-Preisliste 2022-4“ eine Preiserhöhung von zehn Prozent, betreffend das gesamte Markenportfolio. „Zu Beginn des Jahres 2022 sahen wir uns weltweit mit einem erheblichen inflationären Kostendruck konfrontiert. Dieser Druck wirkte sich […]

Team-Verantwortliche veranstalten 360-Grad-Veranstaltung in Filmstudios

„Team goes Hollywood!“ – Unter diesem Motto fand im weltberühmten Filmpark Babelsberg in Potsdam die große 360-Grad-Veranstaltung der Top Service Team KG statt. Fünf Jahre hatte die Kooperation auf das Event warten müssen. Umso mehr hätten die 160 Teilnehmenden aus ganz Deutschland – viele hatten sich seit Jahren nicht mehr gesehen – das Ambiente des Vergnügungsparks rund um Film und Fernsehen genossen. „Allein deshalb hat sich die Veranstaltung schon gelohnt“, bilanzierte Team-Geschäftsführer Gerd Wächter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen