Schwächephase des Continental-Konzerns ist unübersehbar

Im ersten Halbjahr diesen Jahres hat der Continental-Konzern einen Umsatz von 5.498 Millionen Euro und damit rund zwölf Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres erzielt. Gleichzeitig fiel der EBIT von 267 Millionen auf 158 Millionen Euro. Einmalbelastungen …

Reifenspende für Nordkorea

Kumho liefert wie schon im Vorjahr 3.300 Lkw- und Busreifen kostenlos an Nordkorea, entsprechend einem Gegenwert von ca. 300.000 US-Dollar. Wie Kumho mitteilt, hat Nordkorea um diese Spende gebeten als Gegenleistung für die Erlaubnis, eine Rallye im nördlichen …

Vertrag zwischen Nissan und Hayes Lemmerz

Felgenhersteller Hayes Lemmerz hat mit Nissan Japan einen Vertrag über die Lieferung von Aluminimumgussrädern abgeschlossen. Diese Räder werden zurzeit am belgischen Produktionsstandort in Antwerpen gefertigt und per Schiff nach Japan exportiert. Das Volumen des Vertrages wird auf ca. …

Blimps sollen für Reifensicherheit werben

Reifenhersteller Goodyear will seine Flotte von Luftschiffen in 25 Großstädte der USA zu einer „Safety Tour“ schicken und die Verbraucher mit dieser Aktion auf das Thema Reifensicherheit aufmerksam machen. Die Blimps sollen noch in diesem Monat starten.…

Ein Reifen für jede Jahreszeit – Goodyears „Vector 5“ und „Eagle Vector EV-2“

Mit dem „Vector 5“ und dem „Eagle Vector EV-2“ präsentierte Goodyear in Luxemburg der europäischen Fachpresse Ende August eine neue Generation von Ganzjahresreifen. Die neue SmartTRED-Technologie sowie die patentierten 3D-BIS-Lamellen sollen dabei für souveräne Fahreigenschaften bei allen Witterungsverhältnissen …

Personelle Veränderungen bei Bridgestone/Firestone Deutschland

Christoph Trapp, u.a. zuständig für strategische Planung, hat das Unternehmen im beiderseitigen Einverständnis verlassen und wendet sich neuen Aufgaben zu. Matthias Eisentraut wurde zum Senior Manager Account ernannt und ist zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben verantwortlich für die …

Motorradneuzulassungen – kleiner Lichtblick im Juli

Das schöne Wetter im Juli hat den Zulassungszahlen bei motorisierten Zweirädern offensichtlich gut getan, denn mit 15.932 Maschinen wurden 1.857 oder 13,2 Prozent mehr Fahrzeuge neu in den Verkehr gebracht als im Vergleichsmonat des vergangenen Jahres. Wenngleich der …

Offizielle Eröffnung des polnischen Bridgestone-Werkes

Das von Bridgestone völlig neu errichtete und mit dem staatlichen Jointventure-Partner Stomil Poznan SA im polnischen Poznan (Posen) betriebene Reifenwerk nun auch jetzt offiziell eröffnet. Der Hersteller mit Sitz in Japan betreibt jetzt weltweit 46 Reifenfabriken, davon sechs …

Felgenhersteller schließen sich zusammen

Die beiden Leichtmetallräderhersteller Fleischmann + Wacker (Bruchsal, Marken Intra und Exip) sowie die Dezent Leichtmetallräder GmbH (Offenbach/Queich) schließen sich zusammen. Für das Ersatzgeschäft wird die IDE Wheels GmbH ins Leben gerufen, die Erstausrüstung erfolgt über die Firma Intra …

Weiterer Personalabbau bei Michelin

Während Michelin noch dabei ist, das im vergangenen Jahr schon begonnene Restrukturierungsprogramm durchzuführen, demzufolge 7.500 Stellen in Europa und neuerdings auch 2.000 Stellen in Nordamerika in Fortfall geraten, wird bekannt, dass der Konzern auch noch ein Frühpensionsierungsprogramm für …

Winter Snowcontrol/Scorpion Ice&Snow von Pirelli

Aufbauend auf dem 1999 eingeführten „Winter Snowsport“ präsentiert Pirelli mit dem Winter Snowcontrol und dem Scorpion Ice&Snow zur Wintersaison 2001 zwei neue Produkte, mit denen die Performance des für leistungsstarke und sportliche Fahrzeuge entwickelten Snowsport auch auf andere …

Reifenrückruf auch in Europa

Ford plant, auch in Europa 23.000 Autos zurückzurufen um die dort montierten Reifen zu ersetzen. Es handelt sich überwiegend um Explorer-Modelle, und zwar etwa 60 Prozent aller in den letzten zehn Jahren verkauften Fahrzeuge dieses Typs. In geringem …

Neue „Run-flat-Reifen“ von Goodyear für den Lexus

Neuartige und leichtere Goodyear-Reifen mit Notlaufeigenschaften wird Lexus, die Luxusmarke von Toyota, auf dem SC 430 des Modelljahrgangs 2002 in Option (Mehrkosten 400 US-Dollar) verbauen. Die Eagle F1 GS-D EMT der Größe 245/40 ZR 18 erlauben einen Radius …

Auszeichnung für Hayes Lemmerz von Ford

Die Aluminiumfelgenfabrik von Hayes Lemmerz in Ostrau (Tschechische Republik) wurde von Ford Motor mit dem Q1 Award ausgezeichnet. Der Award wird Ford-Zulieferern verliehen, die ein dauerhaft exzellentes Niveau hinsichtlich Verbraucherzufriedenheit erreichen, indem sie die Anforderungen des Autoherstellers bezogen …

Aktueller Motorradreifenkatalog der Mefo Sport GmbH

Seit kurzem ist der neueste Motorradreifenkatalog der Mefo Sport GmbH erhältlich. Hierin sollen für jeden Motorradtyp – vom Crosser bis zum Tourer oder Supersportler – und für jeden Einsatz attraktive Bereifungsalternativen zu finden sein. Darüber hinaus gehört nach …

Rennservice von Metzeler/Pirelli künftig ohne Wolfgang Zeitz

Zum 30. April 2001 ist Wolfgang Zeitz nach 32 Jahren bei der Metzeler Reifen GmbH aus dem Unternehmen ausgeschieden. Über viele Jahre hinweg hat er als Leiter des Metzeler/Pirelli-Rennservice, dessen Sitz kurzfristig von der Zentrale in München ins …

Beratungsservice von Dunlop über Internet

Der zur Goodyear-Gruppe gehörende Reifenhersteller Dunlop bietet unter www.dunlop.de einen Beratungsservice mit maßstabsgetreuer Darstellung von Fahrzeug, Reifen und Felgen an.…

Koreanische Reifen in der Erstausrüstung

Hankook liefert ab Juli für die Volvo-Typen S 60, S 80, C 70 (Cabrio) und V 70 den Reservereifen der Dimension 125/80-17. Der Auftrag umfasst ein Volumen von etwa 200.000 Reifen mit ausreichenden Erträgen. Hankook hat zudem in …

Wunderreifen für die Formel 1 von Michelin

Unter Bezug auf Bernie Ecclestone schreibt die Tageszeitung Die Welt, Michelin habe einen „Wunderreifen“ entwickelt, der den für BMW-Williams fahrenden Ralf Schumacher schon in diesem Jahr nach der Krone in der Formel 1 greifen lasse. Ferrari-Rennchef Jean Todt …

Zwei weitere Reifen von Cooper-Avon für Europa

Cooper-Avon führt zwei weitere Produkte ein, die gezielt für den Einsatz in Europa entwickelt wurden: Der Lifeliner Touring SLE (Sport Luxury Edition) ist der erste Touring-Reifen von Cooper, der gleich in drei verschiedenen Geschwindigkeitskategorien erhältlich sein wird (T, …

Ringtread-Vermarktung erfolgreich angelaufen

Bis vor kurzem gab es in ganz Europa nur eine einzige Produktionsstätte, in der Laufstreifenringe nach dem Ringtread-Prinzip hergestellt wurden: Bei Marangoni im italienischen Frosinone, die dieses patentierte Produkt für die Lkw-Reifenrunderneuerung, über das wir in der Vergangenheit …

Gute Halbjahresentwicklung für Bridgestone/Firestone Deutschland

In einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und rückläufigem Markt hat sich Bridgestone/Firestone in Deutschland in der ersten Jahreshälfte sehr gut geschlagen. Wie Geschäftsführer G. Unterhauser der NEUE REIFENZEITUNG bestätigte liegt sein Unternehmen bei Pkw-Reifen vier Prozent über dem Vorjahr …

Was wird aus dem Reifenhersteller Pirelli?

Auf einer in Mailand abgehaltenen Pressekonferenz äußerte sich Pirelli-Chef Tronchetti Provera in jeglicher Hinsicht nur sehr vage. Die Unternehmensstrategie werde verstärkt auf Hochtechnologie und Telekommunikation sowie die dazu gehörenden Komponenten ausgerichtet werden. Einen Geschäftsplan werde man aber erst …

Ehemaliger Fulda-Verkaufsdirektor Mühlisch verstorben

Günter Mühlisch, im Sommer 1995 in den Ruhestand verabschiedeter Verkaufsdirektor und Mitglied der Geschäftsleitung bei der Fulda Reifen GmbH, ist am Montag, dem 23. Juli 2001, im Alter von 69 Jahren verstorben.…

Rückruf von Firestone-Reifen in den USA vor dem Abschluss

Bridgestone/Firestone USA wird den offiziellen und freiwillig durchgeführten Reifenrückruf per 29. August 2001 beenden. Bis dahin seien etwa 97 Prozent aller Reifen ersetzt, heißt es in Stellungnahmen des Unternehmens.…

Sinkende Ölpreise günstig für Reifenhersteller

Im vergangenen Jahr hatten die Reifenhersteller besonders unter den gestiegenen Rohmaterialkosten zu leiden. Diese sind jüngst gefallen und könnten angesichts des gesunkenen Ölpreises noch weiter zurückgehen. Immerhin lässt sich die Zusammensetzung eines Reifens zu ca. 40 Prozent direkt …

Run-flat-Reifen werden konventionelle Reifen ersetzen

Für so genannte Run-flat-Reifen, also solche mit Notlaufeigenschaften, werden in Europa und in den USA große Steigerungsraten prognostiziert. Sie sollen an die Stelle der bisherigen konventionellen Reifen treten, was allerdings nur sukzessive erfolgen kann, denn es fehlen noch …

Neuer Leiter HMI bei Goodyear – Ersatz für Stephan Wambach

Stephan Wambach, bisher Leiter HMI bei Goodyear, ist erkrankt und wird dem Unternehmen für einen überschaubaren Zeitpunkt nicht zur Verfügung stehen. Zum neuen HMI-Leiter ist Michael Lutz ernannt worden, der bisher schon Systemberater und HMI-Marktleiter West war.…

US-Untersuchungen: Anhaltendes Problem mit Reifenminderdruck

Trotz anhaltender Berichterstattungen in den US-Medien über Firestone-Reifen, bei denen Reifenminderdruck als ein Faktor bei den Überschlägen von Ford-Explorer-Modellen genannt wird, scheint sich am Verbraucherverhalten wenig zu ändern. Die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat innerhalb …

Neuer Vizepräsident Forschung bei Goodyear

Goodyear Tire & Rubber hat John Lawrence (58) zum Vizepräsidenten in der Forschung (corporate research) berufen. Lawrence war zuvor im Range eines Direktors für Material-Wissenschaften zuständig und besetzt eine nach Richard Steichens Verabschiedung in den Ruhestand lange verwaiste …

Nächster Rückruf für Ford in den USA

Lange hat sich das Management geweigert, Fahrzeuge der Baujahre von 1983 bis 1995 wegen fehlerhafter Zündsysteme zurückzurufen, die dazu führten, dass Fahrzeuge einfach schlagartig stehen blieben. Nachdem sich die Niederlage vor Gericht abzeichnete, zeigte Ford Einsicht und beschreibt …

Jahreshauptversammlung der Continental AG

Vorstand und Aktionäre zeigten sich im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Continental AG gleichermaßen unzufrieden mit der Kursentwicklung des Unternehmens an der Börse. Weniger Übereinstimmung zeigte sich hingegen, was den geplanten ContiTech-Verkauf angeht. Während die Konzernvertreter dies nach wie …

Reifenfertigung bei Goodyear und Michelin erhöht

In Folge des Rückrufs von Firestone-Reifen hat Michelin die Fertigung entsprechender Reifen in den USA verdreifacht und transportiert auch Tausende von Reifen aus Europa nach Nordamerika. Ein spezieller Verbraucherservice von Michelin bearbeitet täglich ca. 8.000 Telefonanrufe. Goodyear will …

Wettbewerber Goodyear will Firestone-Rückruf schnell nutzen

Ford und Goodyear haben Vereinbarungen zum kostenlosen Umtausch von Wilderness AT-Reifen gegen entsprechende Produkte des Firestone-Wettbewerbers getroffen. Die Goodyear-Reifen sollen in den Goodyear-eigenen Geschäften, bei freien Reifenhändlern sowie bei Ford- und Mercury-Händlern verfügbar sein. Goodyear hat im Rahmen …

Automotive Testing Technology gegründet

Die Robert Bosch GmbH und die Otto Nußbaum GmbH & Co. KG wollen ein Gemeinschaftsunternehmen für die Erzeugnisgebiete Fahrzeugbremsen- und Fahrzeugachsprüfung der Werkstatt-Prüftechnik gründen, meldet ASP-online unter Berufung auf Hans Nußbaum, Geschäftsführer der Otto Nußbaum GmbH & Co. …

24h-Rennen auf dem Nürburgring: Falken setzt auf weiche Mischung

Mit einem 500 PS starken allradgetriebenen Nissan Skyline GT-R 34, der auf Falken-Slicks der Dimension 285/35 ZR 18 rollt, will Ohtsu in diesem Jahr (26./27.5.) bei dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (Eifel) ganz vorne mitfahren. Was die Reifenfrage …

Financial Times-Report: Bridgestone nicht mehr unter den Top-500

Die Financial Times hat ihre jährliche Liste der 500 größten Unternehmen veröffentlicht. Im vergangenen Jahr war Bridgestone als einziger Reifenproduzent auf Platz 300 gelistet. In diesem Jahr taucht das Unternehmen dagegen nicht mehr unter den ersten 500 auf. …

Kautschukhersteller wollen Produktion drosseln

Thailand, Indonesien und Malaysia – die drei weltweit größten Produzenten von Kautschuk – wollen ihr Produktionsvolumen an Naturkautschuk im kommenden Jahr um vier Prozent reduzieren, um weitere Preiserhöhungen durchzusetzen. Der Handel zeigt sich allerdings skeptisch bezüglich der Umsetzung …

„Race News“ auf BBS-Webseiten

Leichtmetallräderhersteller BBS hat sein Internet-Angebot erweitert: Unter dem Button „race news“ finden Motorsport-Fans auf der Homepage des Unternehmens ab sofort aktuelle Rennergebnisse aller Motorsportserien, in denen Fahrer auf BBS-Felgen um den Sieg kämpfen.…

Auszeichnung Bridgestones durch Ferrari

Bridgestone ist das erste Unternehmen, das mit dem so genannten „President’s Prize“ von Ferrari ausgezeichnet wurde. Damit ist der Reifenhersteller einer von nur zwei Ferrari- bzw. Maserati-Zulieferern, dem diese Ehre zuteil wurde. Im Beisein von EU-Präsident Romano Prodi …

FRI-Geschäftsführer Rebscher tritt in den Ruhestand

Nach über 43 Jahren (!) in Reifenindustrie und -handel tritt Karl-Heinz Rebscher (59) mit Wirkung zum 1. August in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Geschäftsführer der Kooperation FRI (Freie Reifeneinkaufsinitiative GmbH) in Frechen wird Helmut Pesch (39), der …

„Sportec M-1“ ersetzt Metzelers „ME Z3“

Mit dem „Sportec M-1“ hat Metzeler Ende Juli der internationalen Fachpresse in Biarritz/Frankreich den Nachfolger des „ME Z3“ vorgestellt. Der neue Motorradreifen soll sich als optimaler Partner für Fahrer sportlicher und supersportlicher Maschinen mit einem „engagierten Fahrstil“ empfehlen …

E-Business mit TecCom bei Beru

Seit Anfang Juni setzt die Beru AG, die nach eigenen Angaben stark in den Elektronikbereich mit dem Schwerpunkt kompletter, elektronischer Systemlösungen für die Fahrzeugindustrie expandiert, die E-Business-Plattform TecCom ein. Damit ist das Unternehmen der neunte Gründungsgesellschafter der TecCom …

Neuer Leiter Zweiradreifen bei Michelin

Zum 1.9.2001 übernimmt Markus Merkle die Verantwortung für den Geschäftsbereich Zweiradreifen bei der Michelin Reifenwerke KGaA Deutschland. Merkle folgt auf Michael Hottner, der in der Zentrale des Michelin-Konzerns als europäischer Key Account Manager für Ford und Viborg arbeiten …

Prompte Reaktion von Ford

Automobilhersteller Ford hat prompt reagiert und den General-Reifen Ameri*550 AS, der auf der Liste der potenziellen Ersatzreifen für Wilderness AT-Reifen der Marke Firestone steht, gestrichen. Gleichwohl ist der Reifen der Continental-Tochter bei Ford nicht prinzipiell in Ungnade gefallen: …

Ohne Aufwärtstendenz: Continental-Aktien

Die Aktien des deutschen Konzerns dümpeln auf tiefstem Stand seit zwölf Monaten. Zum Monatsende werden die Zahlen des Halbjahrs 2001 erwartet, die wegen schlechter Nachrichten aus USA stark rückläufig gegenüber dem Vorjahr sein dürften. Während der Automotivebereich sich …

Zuliefervertrag für Hayes Lemmerz

Räderhersteller Hayes Lemmerz International hat einen langfristigen Zuliefervertrag mit Skoda abgeschlossen, der die Lieferung von Stahlrädern für den neuen Skoda Felicia vorsieht. Die Räder werden gegenwärtig in den europäischen Fertigungsstätten des Unternehmens in Manresa (Spanien) und Ostrava (Tschechische …

Das Projekt Reifengroßhandel

Im Frühjahr begannen die Redakteure der NEUE REIFENZEITUNG und ihrer Schwesterzeitschrift TYRES & ACCESSORIES, sich mit dem Thema Großhandel von Reifen intensiver auseinander zu setzen. Der Grund war, dass sich die Funktion des Großhandels als Absatzmittler innerhalb weniger …

Werk St. Ingbert wird vollständig aufgegeben

Die Kleber Reifen GmbH, eine Tochtergesellschaft des Michelin-Konzerns, stellt die Produktion von Halbfertigprodukten für Reifen am Standort St. Ingbert zum 30. Juni 2002 ein. Bereits vor Jahren hatte Kleber die Fertigung von Pkw- und AS-Reifen an diesem Standort …

Ersatz der Lichtmaschine vor dem Serieneinsatz

Die Continental AG hat 1997 erstmalig das Projekt ISAD (Integrierter Starter-Alternator-Dämpfer) vorgestellt, das langfristig Funktionen von Bauteilen wie Anlasser oder Lichtmaschine ersetzen soll. Ab 2004 soll das von Continental inzwischen weiterentwickeltes System in einem Hybrid-Pickup von General Motors …

Pannensichere Reifen stehen hoch in der Verbrauchergunst

Reifenhersteller Goodyear sieht sich sehr gut positioniert hinsichtlich der Ausstattungswünsche bei Neufahrzeugen, die die amerikanische Verbraucherschutzorganisation J.D. Power and Associates im Rahmen einer Befragung ermittelt hat. Gemäß der Untersuchung und künftiger gesetzlicher Regelungen werden Notlaufreifen auf neuen Fahrzeugen …

Hohe Kundenzufriedenheit mit Michelin in den USA

Beachtung findet in den USA alljährlich eine Studie von J. D. Power & Associates über die Zufriedenheit von Pkw- und LLkw-Fahrern mit den Ersatzbereifungen ihrer Fahrzeuge (zu LLkw-Reifen werden in den USA auch Van- und SUV-Reifen gerechnet). Die …

Bridgestone siegt weiter im Formel 1-Zirkus

Der Große Preis von Monaco, zu dem Bridgestone als zweitgrößter Reifenhersteller der Welt Reifenhändler und bedeutende Kunden eingeladen hatte, war wieder mal ein Grund zur Freude für den japanischen Konzern, denn die beiden auf Bridgestone-Reifen siegenden Ferraris konnten …

Produktionsverdoppelung bei Sime Tyres

Der malaysische Reifenhersteller Sime Tyres Int. plant nach Aussagen von Geschäftsführer Ahmad Zubir Murshid, in eine Verdoppelung des Produktionsvolumens auf dann 20.000 Einheiten täglich zu investieren. Wachsender Bedarf sowohl auf dem Heimatmarkt wie in den Exportmärkten Europa und …

Produktionskürzungen bei Ford treffen auch Felgenlieferanten

Die fürs zweite und dritte Quartal bei Ford/USA beschlossenen Produktionskürzungen bei den Modellen Explorer und Ranger in Höhe von 60.000 Einheiten dürften den Aluminiumfelgenlieferanten Superior Industries 2,5 Millionen US-Dollar Umsatz kosten.…

Gabriele Rumi verstorben

Gabriele Rumi, geschäftsführender Gesellschafter des international renommierten Leichtmetallfelgenherstellers Fondmetal, ist am Morgen des 22.5. nach schwerer Krankheit verstorben. Rumi war auch im Formel 1-Motorsport erst mit einem Team unter Fondmetal-Label, zuletzt als Mehrheitsgesellschafter des Teams Minardi, bestens bekannt …

ADAC-Team bei der „Fulda Challenge“

Für die zweite Auflage der spektakulären „Fulda Challenge“, einem Extremabenteuer in der kanadischen Wildnis, wird auch der ADAC ein eigenes Team aus den Reihen der Mitglieder bilden. Für die Teilnahme bewerben aber kann sich jedermann unter www.fulda-challenge.com oder …

Dänische point S-Partner

Dem europäischen point S-Netzwerk haben sich jetzt auch die 31 Mitglieder (35 Servicestationen) der dänischen Dæk-Ringen angeschlossen. Der Kooperation freier Reifenhändler gehörten bereits zuvor 700 Stationen in Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien und Luxemburg an. Europaweit koordiniert werden die …

Drastischer Gewinnrückgang bei Marangoni

Der italienische Neureifen- und Runderneuerungsspezialist Marangoni hat seine Geschäftsbilanz 2000 veröffentlicht. Danach ist der Unternehmensgewinn trotz eines Umsatzanstiegs von 9,7 Prozent auf 221,6 Millionen Dollar um 76 Prozent auf nunmehr 1,5 Millionen Dollar eingebrochen. Marangoni führt den Rückgang …

Basisdaten zum Motorradmarkt

Sowohl der Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) als auch die Motor-Presse Stuttgart haben ihre druckfrischen Werke mit Zahlen zum Motorradmarkt vorgelegt. Der „Jahresbericht 2000“ des IVM will neben der Zusammenstellung der Marktdaten auch einen kompletten Überblick über die …

Regenwetter hilft Aquatred-Verkauf

Ungewöhnlich starke Regenfälle in Nordamerika haben ein Absatzplus von 30 Prozent für den Goodyear Aquatred 3 bewirkt. Neun von zehn Verbrauchern würden diesen Pkw-Regenreifen wieder kaufen, eine ungewöhnlich starke Loyalität zu dem Produkt.…

Kongress-Anhörung für Ford und Firestone

Ford-Chef Jacques Nasser und John Lampe, CEO von Bridgestone/Firestone (USA), müssen Fragen eines Kongress-Komitees zur Flut von Unfällen mit Überschlägen des Ford Explorer, ausgerüstet mit Firestone-Reifen, beantworten. Die Anzahl der Todesopfer bei solchen Unfällen ist zwischenzeitlich auf 203 …

Truck Grand-Prix auf dem Nürburgring mit Continental

Truck Race auf dem Nürburg ist traditionell der Saisonhöhepunkt beim Kampf um die begehrten Trophäen der Race- und der Super Race-Klasse. Die Rennen in der Eifel besuchten auch in diesem Jahr wieder 200.000 Fans, die die Läufe der …

Im Rennen um Sachs hat Continental das Nachsehen

Die von Sachs geführte Sparte Antriebs- und Fahrwerkstechnik wurde von der Muttergesellschaft Siemens an ZF-Friedrichshafen verkauft. Sachs setzt etwa 2,1 Milliarden Euro um und beschäftigt 18.000 Mitarbeiter. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen bewahrt. An Sachs war auch die …

Fragezeichen hinter Continental

Aktien des deutschen Reifenherstellers Continental wird eine Aufwärtsbewegung nach Analystenmeinung auch in den kommenden Monaten versagt bleiben. Man werde abwarten, ob ContiTech gut verkauft werden könne und ob ggf. die Übernahme von Fichtel & Sachs gelinge. Aus den …

Fehlersuche beim Ameri* 550 AS

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Überprüfung des General Reifens vom Typ Ameri*550 AS P235/70 R16 angekündigt. Der Pneu wird von Continental Tire North America hergestellt und ist als Austauschreifen für den Firestone Wilderness AT …

PAX-System mit guten Chancen in Asien

Nachdem Anfang Juli auch zwischen Michelin und Sumitomo Rubber Industries eine Partnerschaftsvereinbarung zur Weiterentwicklung der PAX-Systemtechnologie geschlossen werden konnte, steht auch in Asien längerfristig einer Durchsetzung dieses Systems nichts mehr im Wege. Zu einem früheren Zeitpunkt hatte Michelin …

Neuer Hängerreifen von Stomil

Der zur Michelin-Gruppe gehörende polnische Reifenhersteller Stomil-Olsztyn bietet über seinen deutschen Importeur Bohnenkamp (Osnabrück) einen neuen Hängerreifen in Radialbauweise an: den „AM-17 Transport“ in der Dimension 400/70 R20 150D. Seine höhere Tragfähigkeit bei gleicher Geschwindigkeit sowie der deutlich …

McLaren-Mercedes 2002 doch mit Michelin?

In der Formel 1-Szene halten sich hartnäckig Gerüchte, dass McLaren-Mercedes in der Saison 2002 von Bridgestone- auf Michelin-Reifen wechsle. Es habe sogar schon geheime Testfahrten gegeben, von denen – räumt er in einem Interview ein – auch Weltmeister …

Auf dem Weg zu einer globalen Marke

Vredestein-Chef Rob Oudshoorn will die kleine, in Europa gut bekannte Reifenmarke weltweit promoten. So werden T-Trac- und Protrac-Reifen von der indonesischen Schwesterfirma Elangperdana für den asiatischen Raum hergestellt. Vredestein-Reifen werden ferner nicht allein in Indonesien, sondern auch in …

OE-Reifen von Dunlop und Michelin sorgen für Zufriedenheit

Die amerikanische Verbraucherorganisation J. D. Power & Associates hat bei 39.000 Autofahrern nachgefragt, wie sie mit dem Erstausrüstungsreifensatz auf ihrem Fahrzeug zufrieden sind. Befragt werden Autofahrer, die das neu gekaufte Auto maximal drei Jahre gefahren haben. Qualität, Leistungsfähigkeit …

50 Jahre Eibach

Begonnen hat alles vor 50 Jahren in einer kleinen Fachwerkhütte. Heute beschäftigt Federn- und Fahrwerksspezialist Eibach weltweit rund 400 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr einen Außenumsatz von ca. 95 Millionen DM erwirtschafteten. Dass man im Sauerland nicht nur …

Jaguar-Bereifungen von Pirelli

Fünf Versionen des neuen Jaguar X-Type für den europäischen Markt werden mit Pirelli-Reifen ausgerüstet: Der Automobilhersteller entschied sich für den Reifentyp P6000 Powergy in 205/55 R16 91 V sowie den P Zero Asimmetrico in 225/45 ZR 17 91Y. …

Komplettservice für Flottenbetreiber durch Goodyear-Gruppe

Goodyear-Dunlop bietet in Europa mit Truck Force ein integriertes europäisches Servicekonzept für gewerbliche Fuhrparkbetreiber. Der Reifenservice kann mit dem Kauf eines Goodyear- oder Dunlop-Lkw-Reifens in Anspruch genommen werden. Derzeit bilden 850 Lkw-Reifenhändler und -Werkstätten in über 30 europäischen …

Streik bei Kord-Hersteller bedroht koreanische Reifenindustrie

Streik beim größten koreanischen Hersteller von Reifenkord Hyosung Corporation. Die drei heimischen Reifenhersteller Hankook, Kumho und Nexen haben ihre Besorgnis ausgedrückt, wenn der Streik sich ausdehnt. Um Versorgungsengpässen mit Reifenverstärkungsmaterialien zuvorzukommen, haben die drei Hersteller Gespräche mit dem …

Zweifel an Ford verstärken sich

Die US-Zeitschrift Time Magazine schrieb in ihrer Ausgabe vom 30.5. unter Berufung auf offizielle Unterlagen sowie internen Schriftverkehr des Automobilherstellers Ford, diesem seien die Rollover-Probleme des Explorer schon seit der Einführung dieses Modells sehr wohl bekannt gewesen. So …

Auch Preiserhöhungen durch Michelin in Nordamerika

Nach Goodyear – geplante Preiserhöhung zwischen drei bis vier Prozent – hat nun auch Michelin für den US-Ersatzmarkt Pkw-Reifen eine neue Preiserhöhung von rund fünf Prozent angekündigt. Allgemein wird angenommen, dass diese Erhöhungen auch durchsetzbar sind.…

Einbußen bei der Erstausrüstung Schlepperreifen

Die Investitionszurückhaltung in der deutschen Landwirtschaft wegen BSE und MKS hat auch zu einem signifikanten Rückgang der Schlepperbestellungen geführt, gelegentlich wurden auch bereits georderte Traktoren storniert. Der siebenprozentige Rückgang bei neuen Ackerschleppern (auf 23.815 Einheiten) in Deutschland im …

Keine Empfehlung für Continental-Aktien

Analysten sehen Continental-Aktien mit derzeit 16,50 Euro einerseits als unterbewertet an, doch andererseits sind die Aussichten des Konzerns auch nicht rosig. Wie dem Investorbrief der Continental zu entnehmen ist, lief das erste Quartal 2001 in Europa besser als …

TWS jetzt komplett bei Trelleborg

Trelleborg hat jüngst Pirellis 40-prozentigen Anteil am vormals gemeinsamen Unternehmen Trelleborg Wheel Systems (TWS), das AS-Reifen produziert, übernommen. Der vor kurzem ernannte TWS-Präsident, Maurizio Vischi, versicherte unterdessen, dass dieser Schritt für die Kunden keinerlei Auswirkungen hinsichtlich der Produkte …