Agritechnica 2001 mit Rekordergebnis
AllgemeinDie größte europäische Landtechnik-Ausstellung, Agritechnica 2001, öffnete Mitte November ihre Pforten für die Öffentlichkeit. An der neunten Auflage der Messe beteiligen sich 1.331 Aussteller aus insgesamt über 30 Ländern. Präsentiert wurde das vollständige Angebot der Technik für die …
Rückblick: Das war das Jahr 2001
AllgemeinIn dieser Branche ist Bewegung, sie ist spannend. Reifen mögen zwar für Marketingstrategen manchmal ziemlich „langweilige“ Produkte sein, Insider wissen jedoch, dass das nicht stimmt. Reifen sind Hightech-Produkte, das Problem ist nur: Noch wissen viele Verbraucher das nicht. …
Stärkster Subaru auf Bridgestone
AllgemeinDas sportlichste straßenzugelassene Modell des Allradspezialisten Subaru, der Impreza WRX STi (Basisfahrzeug für das World Rallye Car des Autoherstellers), steht auf Bridgestone-Reifen Potenza RE 040 der Dimension 225/45 R17 87W und goldfarbenen Leichtmetallrädern in 7,5×17″.…
Goodyear verkauft Teile des Spezialchemikalien-Geschäftes
AllgemeinDer Goodyear-Konzern hat Teile seines Spezialchemikalien-Geschäftes – zwei Werke in Frankreich, eines in USA – an das US-Unternehmen Littlejohn & Company veräußert. Goodyear-Chef Sam Gibara begründet den Verkauf mit einer Langfriststrategie, sich aufs Kerngeschäft konzentrieren zu wollen. Modalitäten …
Bridgestone wird Exklusivlieferant von Runflat-Reifen für den Z8 von BMW
AllgemeinDer Z8 von BMW ist das erste Serienfahrzeug, das exklusiv mit der neuen Runflat-Technologie von Bridgestone ausgestattet sein wird. Im Übrigen hat Bridgestone in den letzten Wochen weitere Reifenfreigaben für die neue 7er Baureihe von BMW erhalten.…
Michelin überzeugt Fachjournalisten durch Remix-Workshop
AllgemeinMichelin wird im Rahmen eines Remix-Workshops interessierten Fachjournalisten am 29. und 30. Januar in Bad Homburg zeigen, wie optimal der weltweit führende Nutzfahrzeugreifenhersteller Transportkosten unter die Lupe nimmt. Die Michelin-Philosophie lautet: Neureifen + Nachschneiden + Runderneuerung + Nachschneiden …
Toyota und Peugeot bauen ein gemeinsames Fahrzeug ab 2005 im tschechischen Kolin
AllgemeinDer Kleinwagen von Toyota und PSA Peugeot Citroen wird ab 2005 in Kolin, ca. 60 Kilometer von Prag entfernt, gebaut werden. Die Investitionen für dieses 50/50-Joint-Venture in Forschung, Entwicklung und Aufbau betragen nach Angaben der Hersteller etwa 1,5 …
Weiterhin Cash-Cow des Continental-Konzerns: Pkw-Division Europa
AllgemeinIm Jahr 2000 setzte Continental weltweit mit Reifen 5,38 Milliarden Euro um. Knapp 50 Prozent trug die Pkw-Division Europa dazu bei. Zum EBIT von 225 Millionen Euro (der Konzern erreichte insgesamt 432 Millionen Euro) lieferte die Division aber …
Motorradreifenmarkt Deutschland: Konkurrenz belebt das Geschäft
AllgemeinNach vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) zitierten Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) wurden in den ersten elf Monaten 2001 156.521 Motorradneuzulassungen registriert sowie 67.755 neue Leichtkrafträder und -roller in den Verkehr gebracht. Die Werte der vorangegangenen Saison, wo insgesamt …
Neuer Winterreifen Nokian WR mit Freigabe bis zu 270 km/h
AllgemeinZwar neigt sich die Winterreifensaison 2001/2002 so langsam ihrem Ende entgegen, doch Reifenhersteller Nokian schaut bereits in die Zukunft. So schätzen die Finnen, dass der Absatz von Pneus für die kalte Jahreszeit – trotz der eher kurzen Kälte-/Schneeperioden …
Continental ordnet die Handelsaktivitäten neu
AllgemeinDie verlustträchtige Handelskette NTS hat der Konzern im Wege eines Management Buyout endlich abstoßen können und sich damit eines Verlustbringers entledigt. Dem Vernehmen nach sind allein in den letzten drei Jahren Verluste in der Größenordnung von 50 Millionen …
Viel Licht, aber auch Schatten
Allgemein„Wir sind gut. Wir sind die beste Kooperation im deutschen Markt und die größte. Wir wollen wachsen, aber zugleich wollen wir profitabel wachsen.“ Das bläut Michael Lutz seinen HMI-Partnern auf der Regionalversammlung in Wesel ein. Es sei, fügt …
Runderneuerungsimage muss verbessert werden
AllgemeinZu einem Workshop Runderneuerung hatte Michelin nach Homburg eingeladen. Der Markt für runderneuerte Nutzfahrzeugreifen wächst weit schneller als der für Neureifen. Im Übrigen kann ein möglichst kostengünstiger Preis nur durch einen guten Neureifen, der am Ende seines ersten …
Rätselraten um Kwik-Fit. Was plant Ford?
AllgemeinIn immer mehr Berichten kommt zum Ausdruck, dass sich der Ford-Konzern tatsächlich wieder auf sein Kerngeschäft besinnt und sich von Kwik-Fit mitsamt allen Tochtergesellschaften trennen wird. In Presseberichten heißt es, Kwik-Fit sei etwa 1 Milliarde US-Dollar wert.…
Pit-Stop blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
AllgemeinEs ist gerade mal drei Monate her, dass die Neue Reifenzeitung im Gespräch mit Ben Anzalichi spottete, er werde als Geschäftsführer der Pit-Stop vielleicht viel schneller neue Herren sehen als er sich derzeit denken könne. Seit Jacques Nasser, …
Aufträge im Wert von 400 Mio. Euro für Reifendruck-Überwachungssysteme von Siemens VDO
AllgemeinDie Siemens VDO Automotive AG ist im rasch wachsenden Markt der Reifendruck-Überwachungssysteme auf der Erfolgsspur: Für das erst kürzlich vorgestellte System „Tire Guard“ konnte der Zulieferer neue Bestellungen im Gesamtwert von mehr als 400 Millionen Euro verbuchen. Vier …
Engagement Michelins in Südosteuropa
AllgemeinBereits seit Jahren kooperiert Michelin mit dem jugoslawischen Reifenhersteller Tigar (Pirot/Serbien). Diese Zusammenarbeit resultiert aus einer Verbindung aus 1978 zwischen Tigar und BFGoodrich, jetzt Teil der Michelin-Gruppe, und wurde dieser Tage vertraglich neu geregelt.…
Investor-Update von Goodyear
AllgemeinIm November entwickelten sich die Geschäfte für Goodyear in den USA entsprechend dem zurzeit in Nordamerika vorherrschenden Trend: Etwa sechs Prozent weniger Reifen wurden vergangenen Monat im Ersatzgeschäft abgesetzt, in der Erstausrüstung liegt das Minus bei fünf Prozent. …
Britischer Verband TIC personell verstärkt
AllgemeinDas Managementkomitee des britischen Verbandes TIC (Tyre Industry Council) hat sich mit Ashley Croft, Geschäftsführer von Stapleton’s Tyre Services Ltd., sowie Kwik Fit-Business Director Mike Craddock personell verstärkt. Beide sollen das bisherige TIC-Team bei der Planung und der …
Schwarze Reifenmontagepaste „Black Tyre“
AllgemeinNach Reifenreparaturmaterialen, Felgendichtmitteln, Auswuchtpulver oder Stapelringen für Felgen bringt die Safety Seal GmbH (Essen) unter dem Namen „Black Tyre“ nunmehr eine schwarze Reifenmontagepaste auf den Markt, mit der helle Rückstände auf den Reifenflanken der Vergangenheit angehören sollen. Durch …
Empfehlung für „Reifenaktien“
AllgemeinTrotz derzeit schlechter Nachrichten empfiehlt die Deutsche Bank Reifenaktien. So wird Continental von der DB-Research als “Kauf” empfohlen, vor dem Hintergrund des derzeit energisch abgespulten Restrukturierungsprogramms. Aber auch Goodyear-, Cooper- und Michelin-Aktien gelten der Bank als “Kauf”, weil …
Restrukturierungskosten bei Continental betragen bis zu 360 Millionen Euro in diesem Jahr
AllgemeinNach der Schließung der Reifenfabrik in Herstal/Belgien vor einigen Monaten ging es im Reifenbereich im letzten Monat des Jahres Schlag auf Schlag. Der Konzern schließt ein Werk in Mexiko, eines in Österreich und eines in Schweden und stellt …
Continental bittet DaimlerChrysler um Aufschub
AllgemeinAus Bankkreisen ist zu hören, dass Continental derzeit mit DaimlerChrysler in Gesprächen sei, um die restlichen 40 Prozent an der im Sommer diesen Jahres von DaimlerChrysler übernommenen Elektronikfirma Temic erst ein Jahr später übernehmen zu können. Der Wert …
team-Manager M. Kienzl verstorben
AllgemeinMarinus Kienzl, Verkaufsleiter von team (Bad Zwischenahn), ist im Alter von 61 Jahren in seinem Heimatort Bückeburg verstorben. Kienzl, der 1993 von Vergölst zu der Kooperation kam, war für den Aufbau des Bereichs Key Account verantwortlich.…
Kräftige China-Investitionen von Goodyear
AllgemeinGoodyear investiert über die nächsten fünf Jahre ca. 120 Mio. US-$ in das 1994 eingegangene Jointventure mit der Dalian Rubber General Factory und will die Jahreskapazität von derzeit 1,9 Mio. auf 5,3 Mio. Pkw-/LLkw-Reifen ausbauen. Das Verkaufsnetz soll …
Ergebnisverbesserung bei Yokohama
AllgemeinDie Yokohama Rubber Co. Ltd. vermeldet einen Anstieg des Konzern-Operating Income um 31,6 Prozent auf gut 50 Mio. Euro für das erste Geschäftshalbjahr (das im September endete). Der im letzten Jahr schwächelnde Reifenbereich, der mehr als zwei Drittel …
Auch mexikanisches Reifenwerk von Continental wird geschlossen
AllgemeinDie Compania Hulera Euzkadi S.A. de C.V., eine Tochtergesellschaft von Continental, schließt ihre Reifenfabrik in Guadalajara. In der Fabrik hatten zuletzt 1.164 Beschäftigte gearbeitet und in diesem Jahr rund drei Millionen Pkw- und Nfz-Reifen gefertigt. Die Marke Euzkadi, …
Conti-Werk in Traiskirchen wird endgültig dicht gemacht. Wurden die Ösis ausgehungert?
AllgemeinWer um seine Existenz kämpft, darf das auch mit ruppigen Mitteln tun, wer ums Überleben kämpft, muss nicht zu wohl geformten Sätzen Zuflucht nehmen. Die Österreicher haben nun mal ihre Sicht der Dinge. Allerdings werden sie dabei von …
Zum Abschied von Fritz Reupert
AllgemeinFritz Reupert ist am 30. September 1940 in Wittmund geboren worden. Ihm ist das Glück zuteil, sich um seine noch lebende Mutter kümmern zu dürfen und mit ein- und derselben Frau seit 36 Jahren verheiratet zu sein, mit …
Der größte Räderhersteller der Welt kann sich auf seine European Wheel Group stützen
AllgemeinMit durchzuhörender Begeisterung berichtet Büchel im Gespräch von allen Umbaumaßnahmen im Werk Königswinter, das heute eine Perle des Konzerns sein dürfte und an dem sich auch Wettbewerber messen lassen müssen, sofern sie denn wettbewerbsfähig bleiben wollen. Seit rund …
Michelin ist mit Reifen für Personenwagen und Lieferfahrzeuge europaweit voll im Plan
AllgemeinDie Betrachtung einer Vielzahl nationaler Märkte gehört bei Michelin sowieso der Vergangenheit an. Europa setzt sich zusammen aus den der Gewichtigkeit nach hier genannten acht Regionen Frankreich (1), Deutschland/Österreich/Schweiz (2), Italien/Griechenland (3), Spanien/Portugal (4), Vereinigtes Königreich/Irland (5), Zentral-/Osteuropa …
Zulieferer Degussa engagiert sich in der Türkei
AllgemeinKieselsäuren (Silica) sind zusammen mit Gummisilanen und -rußen ein bedeutsamer Bestandteil des rollwiderstandsreduzierten „grünen Reifens“. Der weltweite Marktführer unter den Kieselsäureanbietern Degussa hat sich mit 25 Prozent am türkischen Wettbewerber Egesil (Adapazari) beteiligt und will in den nächsten …
Reifendruck-Kontrollsystem von Schrader in der Erstausrüstung
AllgemeinSchrader Electronics, ein nordirisches Tochterunternehmen von Tomkins PLC, wird für in den USA hergestellte General Motors-Llkw, zu denen in Nordamerika vor allem auch die dort so beliebten Pick-ups und SUVs gezählt werden, Erstausrüster bei Reifendruck-Kontrollsystemen. Auch bei in …
Harald Jacksties wird Geschäftsführer der Yokohama Suisse SA
AllgemeinHarald Jacksties, seit zehn Jahren bei der Yokohama Reifen GmbH und zuletzt Leiter Marketing und Motorsport, übernimmt ab 1. Januar des kommenden Jahres die Geschäftsführung der Yokohama Suisse SA, einer Tochtergesellschaft der Yokohama Reifen GmbH.…
Große Probleme für Massenhersteller in Deutschland
AllgemeinFord-Deutschland wird auch dieses Jahr die Gewinnschwelle nicht erreichen, sondern nach tiefroten Vorjahren auch wieder einen, wenngleich kleineren Verlust in Höhe von etwa 40 bis 50 Millionen Euro zu verzeichnen haben. Ganz schlecht sieht es für Opel in …
Auch europäische Automobilhersteller im Sog kostenloser Zugaben im US-Geschäft
AllgemeinLediglich Porsche verkaufte im November diesen Jahres noch zu Listenpreisen in Nordamerika, während die anderen europäischen – auch die deutschen – Automobilhersteller mit Zusatzausstattungen den Verkauf ankurbelten. Im Durchschnitt wurden kostenlose Zusatzausstattungen im Wert von 1.325 US-Dollar pro …
Wiedereinstellungen bei Bridgestone/Firestone USA
AllgemeinObwohl Bridgestone/Firestone USA die Schließung seines Werkes Decatur (Illinois/USA) weiter vorantreibt, hat das Unternehmen andererseits die 400 im Januar diesen Jahres entlassenen Mitarbeiter des Werkes LaVergne (Tennessee) wieder eingestellt. Auch von den 700 Mitarbeitern des Pkw- und Llkw-Reifenwerkes …
Die Milliardenschwelle ist von Bridgestone/Firestone in Deutschland übersprungen
AllgemeinGerade noch rechtzeitig konnte Bridgestone/Firestone die Milliardenschwelle überspringen. Das wurde während der Jahreskonferenz von Bridgestone/Firestone am vergangenen Wochenende in Bad Homburg bekannt gegeben. Vom kommenden Jahr an werden die Umsätze in Euro abgerechnet und es wird dann wiederum …
Werkstatt-Ausrüstungen online von IdentCo
AllgemeinDurch die Aufnahme kompletter Werkstattausrüstungen werde der bislang überwiegend Pkw-Ersatz- und Verschleißteile sowie Chemieprodukte umfassende Onlineshop McIdent.de allmählich zum Vollsortimenter, meldet kfz-betrieb. Nach Mitteilung von IdentCo-Marketingleiter Arnd Bonnermann reicht die Palette der seit 1. Dezember neu angebotenen Produkte …
Preiserhöhungsrunde für US-Reifenersatzmarkt
AllgemeinNachdem Goodyear und Bridgestone/Firestone in den USA bereits Preiserhöhungen zum 1. Januar des kommenden Jahres zwischen drei bis fünf Prozent angekündigt haben, wird Michelin die Preis zum 1. März um fünf bis sechs Prozent erhöhen.…
Bridgestone/Firestone intern: Ein Mann der ersten Stunde
AllgemeinHansjörg Neumann, zuletzt für das Autohaus-Geschäft der Bridgestone/Firestone verantwortlich, geht zur Jahreswende in den “Teilzeit-Ruhestand”. Neumann kam 1978 ins Unternehmen, ein Jahr nach Gründung der deutschen Vertriebsgesellschaft, nachdem der Betriebswirtschaftler zuvor bereits fünf Jahre Reifenhandelserfahrung gesammelt hatte. Zehn …
Generalbevollmächtigte Dr. Bernadette Hausmann ist aus dem Continental-Konzern ausgeschieden
AllgemeinDie Generalbevollmächtigte des Continental-Konzerns, Dr. Bernadette Hausmann (41), ist im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen ausgeschieden. Dr. Hausmann, die in diesem Jahr Mutter wurde und seither schon nicht mehr in Vollzeit tätig war, hatte maßgeblichen Anteil an der …
Viborg-Gruppe verfehlt in Deutschland die selbst gesteckten Ziele
AllgemeinMag schon sein, dass Pirelli nicht mehr so zielgerichtet wie bisher den Weg mit Viborg gehen möchte und das Engagement einfach zu teuer geworden ist, denn der Däne Nielsen verlangt eine extreme preisliche Bevorzugung für eine intensive Zusammenarbeit …
Auch Werk Gislaved vor der Schließung
AllgemeinNach der Entscheidung den Vorstandes der Continental AG zur Überprüfung aller Werksstandorte hat das Management der schwedischen Tochtergesellschaft Continental Gislaved Däck AG beschlossen, mit den zuständigen Gewerkschaften analog den Richtlinien des schwedischen Mitbestimmungsgesetzes Verhandlungen über die Schließung der …
Neue Hebebühnengeneration von Zippo
AllgemeinHebebühnenspezialist Zippo (Offenburg) – Teil der Beissbarth-Gruppe – präsentiert eine neue Generation an 2- und 4-Säulen-Bühnen und wird mit deren Auslieferung im Februar nächsten Jahres beginnen. In 2002 sollen auch das Angebot an Scherenhubbühnen, 2003 das Unterflurprogramm erneuert …
Entlassungen bei Trelleborg
AllgemeinIm schwedischen Stammwerk Trelleborgs sollen 156 Arbeitsplätze (davon 127 in der Produktion) entfallen, weil die Nachfrage nach Landwirtschaftsreifen in einer Größenordnung von 15 bis 20 Prozent in diesem Jahr rückläufig sei. 36 Mitarbeiter haben das Unternehmen bereits verlassen …
Streikende bei Titan besiegelt
AllgemeinJetzt haben auch die Mitarbeiter der Titan-Reifenfabrik Natchez (Mississippi/USA) dem von den Gewerkschaften und der Unternehmensleitung ausgehandelten Kompromiss, der einen 39-monatigen Streik beendet, zugestimmt. Der ausgehandelte Tarifvertrag gilt bis 2006.…
PT Cruiser auf Superior-Felgen
AllgemeinDer weltgrößte Hersteller von Aluminiumgussfelgen Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) wird den Modelljahrgang 2002 des PT Cruiser ausstatten. Das Chrysler-Erfolgsmodell wird an den beiden Standorten Toluca (Mexico) und Graz (Werk Eurostar/Österreich) gefertigt, die Jahreskapazität liegt bei 310.000 Fahrzeugen.…
„Feuer unterm Baum“ bei Conti
AllgemeinNach der beschlossenen Werksschließung im österreichischen Traiskirchen wird Continental wohl noch dieses Jahr ankündigen, welche weitere Reifenfabrik in Europa geschlossen wird. Auch außereuropäische Standorte stehen zur Disposition, insgesamt leidet der Konzern unter Überkapazitäten, der Abbau von etwa 4.000 …
Britischer Zulieferer verlagert Fertigung nach Osteuropa
AllgemeinAvon Rubber, ehemalige Muttergesellschaft des britischen Reifenherstellers Avon (der jetzt zum US-Konzern Cooper gehört), wird im Rahmen eines Restrukturierungsplanes am Standort Wiltshire 285 Arbeitsplätze hinfällig werden lassen. Die Kapazitäten werden aber nicht aufgegeben, sondern nach Osteuropa verlagert und …
Neuer Chef für Cooper Reifen
AllgemeinNachdem der Präsident der Reifendivision von Cooper Tire & Rubber (Findlay/Ohio), John Fahl, aus Altersgründen in den Ruhestand gegangen ist, wird er jetzt durch D. Richard Stephens ersetzt, der bislang das internationale Reifengeschäft leitete und seit 1978 bei …
Noch eine Reifensicherheitskampagne in Nordamerika
AllgemeinNach anderen Reifenherstellern und Organisationen nimmt sich jetzt auch Cooper Tires des Themas Reifensicherheit an und initiierte mit dem National Safety Council (NSC) eine auf drei Jahre angelegte entsprechende Kampagne in Nordamerika.…
Neue Michelin-Fabrik in Russland
AllgemeinIn Davydovo bei Moskau wurde unlängst die Michelin Russian Tyres Manufacturing Company gegründet, die qualitativ hochwertige Reifen vornehmlich für den russischen Markt produzieren soll. Die European Bank for Reconstruction and Development beabsichtigt, den Aufbau der Fabrik mit 22 …
Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG mit neuem Besucherrekord
AllgemeinNach dem ohnehin schon erfolgreichen Oktober mit mehr als 32.400 Besuchen (Visits) und knapp 250.000 Seitenabrufen (Page Views) der Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG legten beide Werte im letzten Monat nochmals deutlich zu. Exakt 38.643 Visits und nicht weniger …
Mitglieder des VDAT mit Messegeschäft zufrieden
AllgemeinZur Halbzeit der diesjährigen Motor Show zeigten sich die Mitglieder des VDAT (Verband Deutscher Automobil Tuner) mit dem bisherigen Verlauf der Messe sehr zufrieden. VDAT-Geschäftsführer Michael Lauer: „Es wird wohl unter dem Strich mehr herauskommen als im letzten …
Neuer Spitzenmanager fürs Goodyear-Nutzfahrzeuggeschäft
AllgemeinTed J. Fick (42) wurde die Verantwortung für das nordamerikanische Nutzfahrzeuggeschäft übertragen. Für den von der amerikanischen Toyota-Tochter Hino Diesel Trucks (wo er zuletzt im Range eines Chief Operating Officer tätig war) zu Goodyear gewechselten Experten des Lkw-Marktes …
Erneute Gewinnwarnung bei Ford
AllgemeinDer weltweit zweitgrößte Autohersteller Ford hat für das vierte Quartal eine Gewinnwarnung herausgegeben und erwartet Verluste in Höhe von 900 Mio. US-Dollar. Das wäre der dritte Quartalsverlust in Folge. Die Rückrufe von Firestone-Reifen dürften den Autogiganten insgesamt ca. …
Hayes Lemmerz flüchtet in Nordamerika unter Chapter 11-Konkursverfahren [6.12.01]
Allgemein„Sie kennen uns als weltgrößten Räderhersteller!“ So werden Besucher der Website von Hayes Lemmerz begrüßt. Möglicherweise heißt es bald nur noch: Sie kannten uns als weltgrößten Räderhersteller! Genau fünf Jahre ist es her, dass die Familie Lemmerz aus …
Partnerkonzept von Reifen Gundlach
AllgemeinDas Reifengroßhandelsunternehmen Gundlach aus Raubach bietet per 1.1. des kommenden Jahres seinen Händlerkunden ein Partnerkonzept an, mit dessen Hilfe die Bindungen verstärkt werden sollen. Das Konzept heißt COM4TIRES und hat das Ziel, bundesweit einen Verbund von unabhängigen Reifenhändlern …
BRV-Vorstand zeigt sich mit Verlauf des Jahres aus Verbandssicht zufrieden
AllgemeinObwohl man sich stets noch verbessern könne und sich selbst auch nicht auf die Schultern schlagen wolle, könne der BRV sich mit seinen Leistungen mehr als nur gut sehen lassen, meinte BRV-Geschäftsführer Peter Hülzer (47) im Gespräch mit …
Werk Traiskirchen kaum noch zu retten
AllgemeinNach eher vagen Äußerungen in der Vergangenheit nimmt jetzt die Schließung des österreichischen Continental-Werkes konkrete Züge an: Der Vorstand hat Geschäftsführung und Betriebsrat über seinen Beschluss informiert, die Reifenfertigung im Juli nächsten Jahres einstellen zu wollen, wodurch fast …
Druck auf Goodyear erhöht sich
AllgemeinNach Analystenmeinung könnte Goodyear zunehmend unter Druck geraten, wenn Umsatz und Gewinn des Reifenherstellers bei gleichzeitig steigender Zinslast weiter rückläufige Tendenzen zeigen. Schon jetzt sei zu befürchten, dass Standard and Poors das Kredit-Rating des Unternehmens nach unten korrigiere, …
Hilfe aus Japan für BFAH
AllgemeinDer Bridgestone-Konzern hat seine Erwartungen zum Geschäftsergebnis 2001 den aktuellen Entwicklungen angepasst: Der Umsatz werde statt 18 Milliarden US-Dollar lediglich 17,5 Mrd. erreichen, der Nettogewinn erhöht sich jedoch von erwarteten 84,7 Mio. US-$ auf 150 Mio. Die US-Tochter …
Kooperation zwischen Michelin und Porsche
AllgemeinMichelin und Porsche haben eine enge Zusammenarbeit für sämtliche Motorsportaktivitäten des schwäbischen Sportwagenherstellers vereinbart. So starten ab der kommenden Saison der nationale Porsche Carrera Cup und auch der internationale Porsche-Michelin-Supercup – die beiden schnellsten Markenpokal-Rennserien der Welt – …
Altreifenrecycling mit amtlichem Segen
AllgemeinDie Tirex Corp. (Montreal/Kanada) wurde zum offiziellen Reifenrecycler in der Provinz Quebec ernannt. Tirex verwertet Altreifen nach der Tieftemperaturtechnik (Kryogenik) und vermarktet die so genannte TCS-Technologie weltweit.…
Motorradreifen per Internet
AllgemeinDer Online-Reifenhändler Delticom (Hannover) bietet nach Pkw- und Transporterreifen sowie Kompletträdern jetzt auch Motorradreifen aller renommierten Marken an und gehe damit, so Vorstand Rainer Binder in einer Meldung, den nächsten „Schritt zum Vollsortimenter“. Das Angebot für Biker ist …
Roller-Versteigerung per Internet
AllgemeinZusammen mit Peugeot bietet Dunlop exklusive Racing-Roller via Internet dem Meistbietenden an. Wie beim DTM-Ticket-Sonderverkauf im August diesen Jahres kommt der Erlös der Roller-Versteigerung auch diesmal der „Aktion Mensch“ zugute. Die Versteigerung findet sich unter www.ebay.de.…
point S jetzt auch in Polen aktiv
AllgemeinAnfang Oktober 2001 ist die Firma Mega Opony Sp. z o.o. mit Sitz in Warschau der 1990 gegründeten European Tyre Coordination (E.T.C) beigetreten. Mega Opony adaptiert die bereits im europäischen Markt installierte Servicemarke point S: eine Kooperation von …
Landwirtschaftsreifen und -felgen vom Landmaschinenhersteller
AllgemeinTitan Tire vertreibt künftig seine gesamte Palette an Landwirtschaftsreifen und -felgen im amerikanischen Ersatzmarkt über Case New Holland bzw. Landmaschinenhändler dieses Herstellers. Titan spekuliert darauf, Reifen mit den Markennamen Case und/oder New Holland anbieten zu können (Titan produziert …
Neuorganisation bei Bridgestone/Firestone in Amerika
AllgemeinDer japanische Bridgestone-Konzern hat seine amerikanischen Aktivitäten in eine Holding-Struktur gebracht und die Bridgestone/Firestone Americas Holding (BFAH) kreiert. Die südamerikanische Geschäftseinheit ist der BFAH zugeschlagen worden.…
Reportage von der Essen-Motor-Show heute auf DSF
AllgemeinIn seinem Automagazin „Motovision“ berichtet der Fernsehsender DSF heute um 20:15 von der Motorshow in Essen. Passend zum Thema ist dabei auch eine Reportage über den Pirelli Tuning Award, bei dem eine fachkundige Jury aus über 2.000 Teilnehmern …
Neuer Trelleborg-Chef
AllgemeinDer schwedische Trelleborg-Konzern – mit Tochtergesellschaften auch in den Bereichen Landwirtschafts- und Industriereifen vertreten – erhält im April nächsten Jahres eine neue Führungsspitze: Anders Narvinger (53) ersetzt Rune Andersson als Chairman, auch dessen Stellvertreter Lennart Nielson geht in …
Neuer Van-Reifen von Yokohama kommt im nächsten Frühjahr
AllgemeinIm Rahmen der Motorshow Essen stellt Yokohama einen Van-Reifen vor, der so neu ist, dass noch nicht einmal sein Name feststeht. „Wir haben Van-Reifen in 14 Zoll in unserer Modellrange, aber im Bereich der 15 und 16 Zöller, …
Reifensicherheitskampagne gestartet
AllgemeinIn den Vereinigten Staaten wird von den Verkehrsbehörden eine neue Kampagne zum Thema Reifensicherheit gestartet. Es wird darauf hingewiesen, dass die Autohersteller bis zu 66 US-Dollar aufwenden müssten, würden sie bereits heute Luftdruck-Kontrollsysteme in Neufahrzeugen verbauen (wie ab …
Im Vorwärtsgang: Hankook
AllgemeinBei der Essen-Motor-Show feierte nicht nur Hankooks neuer „Ventus K104+Silica“ Weltpremiere, mit dem Messeauftritt wollen die Koreaner, die zum ersten Mal mit eigenem Stand bei der Tuningshow vertreten sind, auch die Zielsetzung des Unternehmens unterstreichen, bis 2007 weltweit …
Nordamerika-Geschäft von Goodyear wird zentralisiert
AllgemeinGoodyear gibt seinem Reifengeschäft in Nordamerika eine zentralistischere Struktur und schließt in diesem Zusammenhang acht regionale Verkaufsbüros, wodurch ca. 45 Arbeitsplätze entfallen.…
Zum Abschied von Fritz Reupert
AllgemeinIm Rahmen einer Feierstunde ist Fritz Reupert (61) am 30. November in den, wie es so schön formuliert heißt, passiven Teil der Altersteilzeit verabschiedet worden. Reupert hat in den anderthalb Jahrzehnten seines Wirkens für den deutschen Reifenkonzern entscheidenden …
Abgefahrene Reifen in den USA
AllgemeinNach einer Untersuchung der Nationalen Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) haben neun Prozent aller Pkw auf amerikanischen Straßen wenigstens einen abgefahrenen Reifen montiert, ein Drittel aller Leicht-Lkw bzw. SUV fahren mit zu geringem Luftdruck. Ebenfalls erschreckend: An jeder zehnten Tankstelle funktioniert …
Herbe Verluste für Vredestein
AllgemeinEntgegen früheren Erwartungen rutscht Reifenhersteller Vredestein in 2001 doch in tiefrote Zahlen. Absatz und Gewinnspannen auf dem für Vredestein so wichtigen deutschen Markt stehen mächtig unter Druck.…
Sparrekord auf Bridgestone-Reifen
AllgemeinDurchschnittlich lediglich 1,85 Liter Dieselkraftstoff auf hundert Kilometern verbrauchte ein Audi A2 1.2 TDI auf einer Testfahrt. Das Fahrzeug war mit Bridgestone-Reifen B 381 Ecopia ausgerüstet. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der 104 Kilometer langen Distanz im öffentlichen Straßenverkehr betrug …