Speedaligner – neu entwickeltes Nutzfahrzeugvermessungssystem

Die auf Nutzvermessungstechnik/Richtsysteme spezialisierte Josam GmbH (Henstedt-Ulzburg) hat ein Zusatzpaket entwickelt, mit dem sich mechanisch-optische Vermessungsgeräte für Nutzfahrzeuge zu einem computergesteuerten System aufrüsten lassen. Es beinhaltet neben vier elektronischen Messskalen doppelseitig strahlende Laserprojektoren, ein komplett neu entwickeltes elektronisches …

Auszeichnung für Dunlops Winter-Mehrwert-Initiative

Für seine Winter-Mehrwert-Initiative wurde Reifenhersteller Dunlop mit dem zweiten Platz beim Marketing Award der Point of Sale Marketing Association (POSMA) in der Rubrik „Gebrauchs- und Investitionsgüter“ ausgezeichnet. Mit dem jährlich vergebenen Preis sollen richtungsweisende POS-Kampagnen prämiert werden, die …

BMW Mini rollt auf EMT-Reifen von Goodyear

BMW verfolgt bei der Einführung pannensicherer Reifen für seine Fahrzeuge eine aggressive Marktstrategie. Das Unternehmen ist von der großen Bedeutung pannensicherer Reifen und der Reifensicherheit im Allgemeinen überzeugt. Goodyear zeigt sich zuversichtlich, auch in Zukunft mit BMW zusammenarbeiten …

TRW-Management bleibt im Abwehrkampf

Auch das vor wenigen Tagen vom Northrop Grumman-Konzern um nahezu eine weitere Milliarde US-Dollar auf nun 6,7 Milliarden US-Dollar verbesserte Übernahmeangebot wird vom Management der TRW-Gruppe für nicht ausreichend gehalten. TRW wehrt sich weiter gegen den feindlichen Übernahmeversuch.…

Premiere für Performtec-Vierradwaschanlage

Die Performtec Gerhard Paulus & Jochen Kröner GbR aus Kirchheim/Baden-Württemberg hat nach eigenen Aussagen eine weltweit einzigartige Vierradwaschanlage für Pkw-Räder entwickelt. Die neue Anlage in der Größe 175 x 110 cm soll erstmalig vier Räder automatisiert und gleichzeitig …

Neuer Evans-Kommentar zu Goodyear und Gibara

Diane Evans und Sam Gibara werden mit Sicherheit keine Freunde mehr. Die Kolumnistin der Ohio-Zeitung ABJ griff Gibara auch gestern wieder scharf an im Anschluss an die Jahreshauptversammlung des US-Konzerns, die – so nicht ungewöhnlich in den USA …

Führungswechsel bei Corghi Deutschland

Rolf Lapp, bisher Geschäftsführer von Corghi ASE GmbH, Tochter des italienischen Werkstattausrüsters Corghi S.p.A., verlässt zum 30.4.2002 das Unternehmen. Wolfgang Eser führt die Geschäfte der Corghi ASE GmbH, die seit 1. April 2002 in ASE GmbH umfirmiert wurde, …

SmarTire holt Finanzer ins Boot

Nachdem der kanadische Hersteller von Luftdruckwarnsystemen SmarTire im letzten Jahr in finanzielle Schieflage geraten war, hat er H. C. Wainwright and Co. Inc. (Boston) als Berater in finanziellen Dingen gewinnen können. Wainwright wurde bereits 1868 gegründet und ist …

Reifen Gundlach vertreibt Mastercraft-Reifen exklusiv

Das mehrheitlich zur Itochu-Gruppe gehörende Reifenhandelsunternehmen vertreibt Mastercraft-Reifen des US-Herstellers Cooper exklusiv in Deutschland. Mastercraft ist nach der Führungsmarke Cooper die bedeutendste Marke des Herstellers in Nordamerika. Das von Reifen Gundlach vermarktete Sortiment umfasst alle gängigen Offroad- und …

Auch der chinesische Markt ist unter Druck

Der chinesische Reifenhersteller China Enterprises, der vier Fabriken im Lande betreibt, blickt auf ein schwieriges Jahr 2001 zurück, denn in China war der Wettbewerb so scharf, dass die Preise um drei bis fünf Prozent nachgaben, auch die hohen …

Automobilindustrie zwischen Hoffen und Bangen

Die Automobilhersteller nutzen traditionell den Genfer Automobilsalon nicht nur zur Präsentation der neuesten Modelle und Show Cars, sondern auch für eine Standortbestimmung. Da sie gleichermaßen in allen Märkten und jedenfalls die Volumenhersteller in allen Segmenten präsent sind, unterscheiden …

Gummiwerke Phoenix enttäuschten

Das Unternehmen stagnierte mit einem Jahresumsatz im Jahr 2001 von 1,1 Milliarden und einem EBIT von 33,1 Millionen Euro. Das Management spricht von einem Restrukturierungsplan zur Effizienzsteigerung und prognostiziert nur ganz allgemein für dieses Jahr einen besseren EBIT.…

Sommerreifentests 2002

Die automobilen Fachzeitschriften wollen möglichst viele Verbraucher erreichen und werden daher keine ausgefallenen Größen für ihre Tests wählen. Der ADAC testete heuer die Größe 175/65 R 14T und trug damit der hohen Anzahl verkaufter Kleinwagen in Deutschland Rechnung, …

Neue Chancen für Polyurethan-Reifenhersteller?

Die großen Reifenhersteller (so aktuell Goodyear) prüfen immer wieder, ob der Einsatz von Polyurethan als Material eine Alternative zu Kautschuk sein könnte. Der amerikanische Anbieter KIK Tire Technologies (stellt unter anderem Industriereifen für den medizinischen Bereich her) hat …

Explodierende Plastikfelgen

Der amerikanische Hersteller Ames True Temper muss 647.000 Plastikfelgen durch solche aus Stahl ersetzen, weil die Felgen bei Luftdruckverlust der Reifen explodieren können. Gefahren für den Straßenverkehr bestehen jedoch kaum: der Rückruf betrifft Schubkarren.…

Neue ContiTech-Fabrik in der Türkei

Im türkischen Bursa hat die ContiTech Luftfedersysteme GmbH, einer von acht Geschäftsbereichen der ContiTech Holding, eine neue Fabrik bezogen und will von dort jährlich 380.000 Luftfedersysteme für Busse, Lkw und Anhänger in alle Welt liefern.…

Reifencheck 2002 – Ford ist Sponsor

Der von Kfz-Gewerbe, Reifenfachhandel und verschiedenen Organisationen angebotene Reifencheck 2002 findet vom 1. bis 30. Juni statt. Sponsor des „Reifencheck“ ist die Ford AG, die für die Aktivierung der Kunden einen Focus Futura zur Verfügung stellen wird. Angeboten …

Klimaanlagen jährlich prüfen

Sun Electric, ein führender Hersteller von Wartungsgeräten für Klimaanlagen betont, dass Klimaanlagen ein Mal jährlich durchgecheckt werden sollten. Nach einer aktuellen Erhebung des DAT verfügten bereits 69 Prozent der im letzten Jahr in Deutschland erstmals zugelassenen Fahrzeuge über …

Energy – Jetzt oder nie!

Bridgestone-Mobilitätskonzept kommt an

Wer beim „Mobilitätskonzept“ mitmacht, erhält einen Smart in der Variante „smart & pure“. Bridgestone/Firestone übernimmt Anmeldung, Überführung zum Händler, Leasingraten für drei Jahre sowie Steuer, Haftpflicht- und Teilkaskoversicherung. Der Smart wird kostenlos mit dem Händler-Logo auf Türen und …

Hankook produziert wieder ohne Einschränkungen

Nachdem ein Feuer in der Hankook-Fabrik Kumsan in Korea die Fertigung beeinträchtigt hatte, ist das Unternehmen wieder zur normalen Produktion zurückgekehrt. Zwischenzeitlich hatten andere Hankook-Werke Kumsan mit Materialien versorgt.…

Klaus Horn feierte 40. Dienstjubiläum bei Reifen Casteel

Am 1. April konnte Klaus Horn (54) bei der Firma Reifen Casteel sein 40. Dienstjubiläum feiern. Schon im Alter von 14 Jahren trat Horn 1962 bei dem Reifenhandelsunternehmen ein, das damals noch in der Elsassstraße seinen Sitz hatte. …

Kochs EDV-Service mit eigener Internet-Präsenz

Die Firma Kochs EDV Service Niederkassel, Anbieter des seit 1982 im Reifenhandel eingesetzten und seither und stetig weiterentwickelten Warenwirtschaftssystems „REIFEN-1“, verfügt seit kurzem über eine eigene Internet-Präsenz. Unter www.kochs-edv.de können diverse Informationen rund um die „REIFEN-1“-Software abgerufen werden.…

Yokohama weiterhin bei Aston Martin am Ball

Nach dem V 12 Vanquish wird Yokohama auch den Modelljahrgang 2002 des DB7 Vantage von Aston Martin mit Erstausrüstungsreifen bestücken. An der Vorderachse kommt der AVS Sport in 245/35 ZR19 93Y, an der Hinterachse in 265/30 ZR19 93Y …

Messestand von Nokian in Essen im Zeichen der Sicherheit

Ganz im Zeichen des Mottos „Sicherheit mit der Technologie von Nokian“ soll der 210 Quadratmeter Ausstellungsfläche umfassende Messestand von Nokian Tyres auf der Reifenmesse Essen stehen. Highlights am Stand des finnischen Reifenherstellers werden unter anderem der „schnellste Winterreifen …

Marangonis Pläne mit der Marke Stunner

Ab diesem Frühjahr will Marangoni Tyre mit der Zweitmarke Stunner, für deren Vertrieb auch neue Partner auf Seiten des Handels gesucht werden, in Deutschland versuchen seine Kundenbasis zu verbreitern und damit auch den Absatz der Reifen des Konzerns …

Sava stellte neuen Hochleistungsreifen beim Skiflug-Finale in Planica vor

Der slowenische Reifenhersteller Sava, seit 1998 eine 60-prozentige Goodyear-Tochter, präsentierte Handel und Fachpresse Ende März seinen neuen, in Zusammenarbeit mit der Luxemburger F&E-Zentrale entwickelten Hochleistungsreifen „Intensa“ für leistungsstarke Mittel- und Oberklassefahrzeuge. Der laufrichtungsgebundene Pneu soll seinen Vorgänger „Rapidex“ …

Felgenreport, Teil 2: Ersatzmarkt Deutschland 2001 “Ernst, aber nicht hoffnungslos …“

Nachdem in der März-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG der Erstausrüstungsmarkt für Leichtmetallfelgen in aller Breite dargestellt und analysiert worden ist, wollen wir uns in dieser Ausgabe mit dem Nachrüstmarkt beschäftigen. Dabei sollen im ersten Teil des einleitenden Artikels aktuelle …

Noch kein Standard bei Luftdruckwarnsystemen und Notlaufreifen in Sicht

Kurze Zeit nach dem Firestone-Rückruf in den Vereinigten Staaten erließ der US-Kongress den so genannten Tread Act, der auch vom Präsidenten unterzeichnet und damit Gesetz wurde. Vor allem eine Verbesserung der Sicherheit der Konsumenten war das Ziel dieser …

Übernahmeangebot für TRW aufgestockt

Die Northrop Grumman Corporation hat ihr Angebot zur Übernahme des Autozulieferers TRW um eine Milliarde US-Dollar aufgestockt. Der Preis für die Übernahme aller Anteile inklusive der Übernahme der TRW-Schulden in Höhe von 5,5 Milliarden US-Dollar steigt damit auf …

Formel 1: Ideale Kombination bei Ferrari

Den neuen Rennwagen und die stark verbesserten Bridgestone-Reifen hat Ferrari-Star Michael Schumacher als Grund für die fast schon erschreckende Überlegenheit im letzten Rennen genannt. Es dürfte schwer sein, Ferrari in diesem Jahr zu schlagen.…

Formel 1: Zoff im Lager von McLaren-Mercedes

Nach Meinung von Ron Dennis hapert es an den Mercedes-Motoren und an den Michelin-Reifen. Die Motorenbauer hingegen sind überzeugt, dass der Wagen die Kraft des Motors nicht auf die Straße bringen kann, was Aussagen von David Coulthard bestätigen. …

Claus Biernoth leitet Vertrieb bei Krupp Elastomertechnik

Dipl. Wirt.-Ing. Claus Biernoth ist zum neuen Leiter Vertrieb bei der Krupp Elastomertechnik ernannt worden. Das Unternehmen ist weltweit einziger Anbieter für alle Maschinen vom Gummimischsaal über Extrusion und Reifenaufbaumaschine bis zur Vulkanisation und zudem Marktführer auf den …

Nur noch Jahresverträge für Aufsichtsräte von Goodyear?

Eine Mehrzahl der Aktionäre hat gestern auf der Jahreshauptversammlung der Goodyear in Akron eine Resolution verabschiedet nach der Spitzenmanager grundsätzlich nur noch für die Dauer eines Jahres berufen werden sollen und dann zur Wiederwahl aufgestellt werden können. Das …

Bridgestone/Firestone USA zurück auf der Straße des Erfolges

In einer Rede vor Repräsentanten der amerikanischen Industrie in Nashville zeigte sich der Chef von Bridgestone/Firestone USA, John Lampe, äußerst optimistisch zur Zukunft seines Unternehmens. Aus dem Reifenrückruf sei man stärker als je zuvor hervorgegangen, die Informationskampagne (“making …

Aus Pacific Dunlop wird Ansell

Pacific Dunlop, Jointventure-Partner Goodyears beim australisch-neuseeländischen Reifenhersteller South Pacific Tyres, wird umfirmieren in Ansell Ltd.…

Grundstein für Hyundai-Fabrik gelegt

Unweit des Werkes von DaimlerChrysler für die Mercedes-M-Klasse in Montgomery (Alabama/USA) hat Hyundai den Grundstein für eine neue Autofabrik gelegt. In dem Werk sollen 2.000 Menschen beschäftigt werden, die bis zum Jahr 2005 bis zu 300.000 Pkw und …

Überalterungsgefahr bei Caravanreifen

Im Pressebericht der Kreispolizeibehörde Gütersloh vom 21. Dezember letzten Jahres wird von einem Einsatz einer Streifenwagenbesatzung berichtet, die auf ein Gespann aus Pkw und Anhänger gestoßen war, bei dem aufgrund von Überladung der Anhänger zusammengebrochen sowie einer der …

Supersport-Motorradreifen ContiForce Max

Schon im vergangenen Frühjahr hatte Jörg Essiger, Leiter Marketing Motorradreifen bei der Continental, im Rahmen der Vorstellung des ContiForce auf dem Contidrom nahe Hannover durchblicken lassen, dass man es mit diesem einen neu entwickelten Motorradradialreifen nicht auf sich …

Pirelli kündigt Preiserhöhungen an

Ab 1. Juni 2002 gilt bei Pirelli die Preisliste 2/2002. Diese Preisliste weise im Bereich der Pkw- und kleinen Lkw-Reifen lediglich Ergänzungen auf, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Reifenherstellers. Allerdings werden die Preise für Nutzfahrzeugreifen ab …

Arito Kawara kehrt nach Japan zurück

Arito Kawara, Assistent der Geschäftsleitung der Yokohama Reifen GmbH, kehrt nach dreijähriger Arbeit in Deutschland nach Japan zurück und übernimmt eine neue Aufgabe in der Overseas Department Strategic Planning Group.…

HypoVereinsbank sieht in Conti-Aktie noch Potenzial

Die HypoVereinsbank hat Continental-Aktien von „Neutral“ auf „Outperform“ hochgestuft. Sie sieht für die Aktie einen fairen Wert von 20 Euro. Optimistischer war die Deutsche Bank bereits letzte Woche, die ein Kursziel von 25 Euro im Visier hat. Der …

Auch Bridgestone/Firestone erwägt Preiserhöhungen

Das Unternehmen hatte zum 1. März die Pkw-Reifenpreise nur im S/T-Segment um etwa drei Prozent erhöht und zum 1. April die Preise für Nutzfahrzeugreifen um ca. 2,5 Prozent. Wie die Geschäftsleitung nun mitteilt, ist eine Preiserhöhung bei Landwirtschaftsreifen …

Goodyear verliert Großkunden durch die Kmart-Pleite

Mass-Merchandiser Kmart, Wettbewerber des Giganten Wal-Mart ist unter Chapter 11, vergleichbar einem deutschen Insolvenzverfahren, das es sich zum Ziel setzt, eine Zerschlagung des Unternehmens nach Möglichkeit zu verhindern. Ausgelöst durch diese Krise müssen nun 563 Penske Autoservice-Centers geschlossen …

Goodyear: Wer den Schaden hat

Montag dieser Woche findet die Jahreshauptversammlung der Goodyear am Stammsitz des Unternehmens statt. In Tages- und Wirtschaftszeitungen werden Analysten zitiert, die Goodyear-Chef Gibara mit durchaus süffisantem Unterton vorhalten, was er in den letzten Jahren alles versprach und nicht …

Firestone: Lkw-Reifen sind okay

Die US-Sicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat ihre bereits im Jahr 2000 aufgenommene Untersuchung von Firestone-Reifen Steeltex eingestellt, weil nach Ansicht der Behörde kein Design- oder Herstellungsfehler vorliegt.…

Professioneller Service für EM-Reifen von Pneu Egger

Individuell, schnell und professionell . Geht es darum, direkt auf der Baustelle, in der Kiesgrube oder in sonstigem Gelände eine erstklassige Dienstleistung zu gewährleisten, dann darf nach Ansicht des Schweizer Spezialisten nichts dem Zufall überlassen werden. Dafür sind …

Michelin präzisiert den Beteiligungsplan für Mitarbeiter

Die Michelin-Gruppe arbeitet in 56 Ländern und beschäftigt ca. 127.000 Menschen. In diesem Jahr beschränkt sich das Angebot aufgrund komplexer und von Land zu Land unterschiedlicher Aktiengesetze auf 100.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. Dazu gehören die europäischen Länder …

Michelin erhöht die Preise für Pkw-Reifen

Wegen gestiegener Rohstoffkosten, die die Ertragsziele des Reifenherstellers gefährden könnten, wird Michelin die Preise für Pkw-Sommerreifen der Marken Michelin, Kleber und BFGoodrich zum 1. Juni 2002 um drei Prozent in Deutschland, der Schweiz und in Österreich erhöhen. Es …

Auch Continental-Reifen werden teurer

Jescow von Puttkamer, verantwortlich für die Pkw-Reifenersatzmärkte Deutschland, Österreich und die Schweiz, bestätigte auf Anfrage, dass auch sein Unternehmen die Preise für Pkw-Sommerreifen kurzfristig erhöhen müsse, um deutlich gestiegene Rohstoffkosten wenigstens zum Teil auffangen zu können. Der Continental-Konzern …

Insolvenzverfahren für Reifendienst Becker

Über das Vermögen des Einzelunternehmens Reifendienst Becker in Borstorf ist mittels Beschluss des Vollstreckungsgerichts Leipzig das Insolvenzverfahren eröffnet worden.…

Gummiindustrie in 2001 insgesamt erfolgreich

Der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (wdk) konnte entgegen der allgemeinen konjunkturellen Eintrübung für seine Branche mit +4,4 Prozent (auf 17,4 Mrd. DM) einen Umsatzzuwachs, den fünften in Folge, für das Jahr 2001 vermelden. Besonders positiv entwickelte sich der …

Reifenplatz Ingolstadt

Deutsche Bank sieht viel Potenzial in Continental-Aktie

Die Deutsche Bank hält einen Gewinn pro Conti-Aktie in diesem Jahr von 2 Euro für möglich und im kommenden Jahr sogar einen von 2,50 Euro. Bisher waren die Analysten dieser Bank von einem Gewinn pro Aktie von ,80 …

Händlerzufriedenheitsstudie von „MarkenMonitor 2002”

Unter allen Volumenherstellern haben Händler dem Automobilhersteller Ford mit einer Bewertung von 2,64 den besten Zufriedenheitswert auf einer Bewertungsskala von 1 bis 6 gegeben. Schon im Vorjahr hatte Ford mit 2,81 nur einen leicht schlechteren Wert erzielt. Der …

Felgenreport 2002

Der aktuelle große Felgenreport ist jetzt im Bereich “Reportagen” unter “Felgen/Tuning” abrufbar. Teil 1 (aus Neue Reifenzeitung 3/2002) setzt den Schwerpunkt im Bereich Erstausrüstung Aluminiumfelgen, Teil 2 (aus Neue Reifenzeitung 4/2002) im Bereich Ersatzgeschäft Aluminiumfelgen.…

Klarstellung: Continental will weiter Nutzfahrzeugreifen bauen

Sowohl auf der Bilanzpressekonferenz als auch gegenüber einem größeren Mitarbeiterkreis bekräftigte Konzernchef Wennemer am 11. April 2002, das Unternehmen werde auch in Zukunft Nutzfahrzeugreifen bauen und an einen Ausstieg sei auf keinen Fall gedacht. Ende März in New …

Hinweis in eigener Sache: Reportagen

Auf unseren Seiten werden aktuelle sowie auch zeitlich schon etwas zurückliegende Reportagen in voller Länge zugänglich gemacht. Besucher finden Beiträge zur Reifenindustrie, zum Reifenhandel, zu den Themen Felgen und Tuning, Runderneuerung und zur Reifenplatz-Serie online unter dem dafür …

Bridgestone vor Imola sehr optimistisch

Reifenhersteller Bridgestone hat sich auf einer Pressekonferenz vor dem Formel 1-Rennen in Imola ungewöhnlich optimistisch gezeigt. Man habe speziell für die Streckencharakteristik eine relativ weiche Gummimischung gewählt. Beim heutigen freien Training auf feuchtem Belag fuhren die Ferraris auch …

Alles Scheiße oder was?

Im Zuge ihrer Ermittlungen gegen Henry Blodget, der als der „Star-Analyst“ von Merril Lynch gilt, hat die Staatsanwaltschaft New York dessen 30.000 E-Mails beschlagnahmt, berichtet DER SPIEGEL. Blodget hat, das wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor, Aktien Investoren zum …

Beissbarth in Porsche-Werkstätten

Wie Autoservice Praxis mitteilt, ist das anspruchsvollste Produkt aus der Palette Fahrwerksvermessungsgeräte von Beissbarth, der sprachgesteuerte vollautomatische microline 5000, von Porsche offiziell freigegeben worden.…

Zum Abschied 20 Millionen Euro von Ford

Der im November 2001 entlassene Ford-Chef Jacques Nasser hat eine Abfindung von 20 Millionen Euro (17,9 Millionen US-Dollar) erhalten. Ford musste im letzten Jahr einen Verlust in Höhe von 5,45 Milliarden US-Dollar melden und die Dividenden kürzen. Während …

Kleinaktionäre stellen sich gegen Schrempp

DaimlerChrysler-Chef Schrempp ist auf der gestrigen Jahreshauptversammlung insbesondere von Sprechern der Kleinaktionäre heftig angegriffen worden. Sie wollten Gewinne sehen und sich nicht „mit vagen Möglichkeiten“ vertrösten lassen. Unter Schrempp, der sich als Verfechter von Shareholder-Value profilieren wollte, trat …

Dunlop GmbH ändert die Rechtsform

Rückwirkend zum 1. März 2002 firmiert der Reifenhersteller aus Hanau in der Rechtsform der GmbH & Co KG. Die Gesellschaft fungiert damit als Verkaufsgesellschaft unter dem Dach der deutschen Holding Goodyear Dunlop Tires GmbH. In der Holding sind …

Krupp liefert 200. Unistage aus

Die Maschinen der Krupp Elastomertechnik (Hamburg-Harburg) stehen in vielen Reifenfabriken weltweit. Ein besonderes Jubiläum ist die bereits 200. Auslieferung eines von Krupp entwickelten Typs Reifenaufbaumaschinen: Die vor allem für Hochgeschwindigkeitsreifen entwickelte Unistage-1+2 geht an das russische Werk “Kirov …

Conti-Bilanz: Hohe Verluste und keine Dividende

Während der Bilanzpressekonferenz betonte Manfred Wennemer, Vorsitzender des Vorstands der Continental AG, vor Journalisten in Hannover, dass die Strategie des Unternehmens beibehalten werde: Als weltweit agierender Zulieferer beliefere Continental die Automobilindustrie mit intelligenten Fahrwerks- und Sicherheitssystemen und stehe …

Cooper übertrifft eigene Erwartungen

Der US-Konzern Cooper Tire & Rubber Company (Findlay/Ohio) wird bei der Vorlage der Quartalszahlen am 18. April seine eigenen Prognosen übertreffen. Cooper hatte fürs erste Quartal 2002 mit einem Ergebnis pro Aktie in Höhe von 30 Cent gerechnet, …

Umsatzsprung für indischen Reifenhersteller

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres konnte den Umsatz im letzten Geschäftsjahr (endend am 31.3.2002) um 17 Prozent auf umgerechnet 394,9 Millionen Euro steigern. Nach Bekanntwerden der Zahlen machten die Aktien des Herstellers an der Börse von Mumbai (früher …