Bridgestone beschert Goodyear eine bittere Lektion

Der Bridgestone-Konzern ist auf bestem Weg zu einem Nettogewinn von mehr als 500 Millionen US-Dollar. Zwar wurden die Gewinne bisher überwiegend in Asien, voran in Japan, erwirtschaftet, aber nach einem durch einen Reifenrückruf erlittenen Katastrophenjahr 2001, der den …

Yokohama sagte Golfturnier ab

Yokohama und Reuther Automobile haben den Reuther-Yokohama-Cup, ein Prominenten-Golfturnier, wegen des tragischen Flugzeugunglücks und aus Respekt gegenüber den tödlich verunglückten Menschen kurzfristig abgesagt. Das Turnier hätte am Samstag und Sonntag den 6. und 7. Juli 2002 in der …

Weitere Auszeichnung für den neuen Eagle F1

Unter fünf Wettbewerbern, die in der Dimension 225/45 ZR 17 angetreten waren ihre Qualitäten auf einem BMW 330 unter Beweis zu stellen, erwies sich der „Meister auf nassem Untergrund“ als guter Allrounder: Mit der Gesamtnote 1,5 erhielt der …

Gewinnspiel bei Reifen Stiebling

Die Popularität der Formel 1 hat trotz Fußball WM nicht gelitten. Bei einem Gewinnspiel von  Reifen Stiebling, Bridgestone und Radio Herne 90,8 mußten die Hörer eine Woche lang knifflige und witzige Fragen rund um die Formel 1 beantworten. …

Der neue Megane ist da

Renault hat gestern der Presse den Megane II vorgestellt, wovon der Hersteller etwa 800.000 Stück jährlich absetzen möchte. Der Megane ist ein Schlüßelmodell für den Erfolg des Herstellers, der damit sehr profitabel ist.…

Pax auf dem Vormarsch

Wie Zeitschriften (hier: ADAC-Motorwelt) zu entnehmen ist, wird Audi auf der Motorshow in Paris im September bekannt geben, das neue Fahrzeug mit dem Michelin-System Pax -optional- auszustatten. Von Michelin ist dazu allerdings keine offizielle Bestätigung zu bekommen. Weiter …

Japanische Autohersteller bleiben in den USA sehr erfolgreich

Ob Honda, Nissan oder Toyota. Sie sind mit dem Verkauf ihrer SUVs in der ersten Jahreshälfte mehr als zufrieden gewesen. Von den Großen Drei erzielten GM und Chrysler mehr oder weniger erwartete Absatzzahlen, während Ford immer noch deutlich …

Geschäfte laufen gut für den Bridgestone-Konzern

Wirtschaftszeitschriften und Analysten sind sich dahingehend einig, dass die Geschäfte bei dem japanischen Reifenkonzern weitaus besser laufen als bis dahin vermutet und das Unternehmen auf einen weitaus größeren Gewinn hinsteuert als bis dato angegeben. Bridgestone kann sich insbesondere …

Northrop Grumman übernimmt TRW

Der amerikanischen Rüstungskonzern Northrop Grumman hat die TRW Inc. übernommen. Dies teilten beide Unternehmen am 1. Juli 2002 auf einer Pressekonferenz in New York mit. Northrop zahlt für jede TRW-Aktie eigene Titel im Wert von 60 US-Dollar, was …

In eigener Sache: VRG: Die Geschichte von Pecher und Pannen.

Und so sind die Tatsachen: Es lag und liegt der VRG-Geschäftsstelle die Krupp-Kündigung seit Jahresende 2001 vor, auch noch am Tag der Jahreshauptversammlung. Theo Pecher hat zwar versucht, den Gesellschafter Krupp zur Rücknahme zu bewegen und ihm versprochen, …

Commerzbank beteiligt sich mit zehn Prozent an Ferrari

Der finanziell schwer angeschlagene Fiat-Konzern will Ferrari an die Börse bringen. Die in Italien mächtige Mediobanca wird 34 Prozent übernehmen und dafür rund 775 Millionen Euro zahlen. Nun hat die Commerzbank bestätigt, davon zehn Prozent übernehmen zu wollen …

Goodyear restrukturiert den Vertrieb in Deutschland

Bisher war Goodyear eigentlich in großen Teilen des Handels zumindest unterrepräsentiert. Der Hersteller hat sich über seine Handelstochter GHS (Goodyear Handelssysteme) eine relativ breite Basis schaffen können be-stehend aus HMI-Händlern (Handels/Marketing/Initiative), Premio und Quick. Seit Abschluss des Jointventures …

Nokian NRH 2 zeigt Restprofil direkt an

Die Aquaplaninggefahr vergrößert sich mit abnehmender Profiltiefe der Reifen. Der Gesetzgeber hat daher eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern vorgeschrieben, viele Experten empfehlen jedoch aus Sicherheitsgründen die Marke von vier Millimetern nicht zu unterschreiten. Beim Nokian NRH 2 ist …

Software für den Reifenhandel auf der „SummIT“ in Essen

Die eurosoft Informationstechnologie GmbH aus Beckum ist Mitglied in dem Partnernetzwerk, über das Microsoft seine Great Plains Business Solutions vermarktet. Dadurch ist das Unternehmen nach eigenen Aussagen dazu berechtigt die Microsoft-Software so zu erweitern, dass eine Anpassung an …

Goodyear erläutert am 23. Juli das Halbjahresergebnis

Am Dienstag den 23. Juli wird Goodyear das Halbjahresergebnis 2002 vorstellen und auch gegenüber Analysten detailliert erläutern. An der Konferenz werden neben CEO Gibara auch COO Keegan und CFO Tieken teilnehmen.…

Ford und die Leidensgeschichte Kwik-Fit

Ford ist offenbar noch weit entfernt von einer möglichen Einigung mit dem Investor CVC bezüglich der zum Verkauf stehenden Handelskette Kwik-Fit, dessen Gebot in der Nähe von 450 Millionen US-Dollar liegen soll. Ford hatte Kwik-Fit für 1,6 Milliarden …

Michelin reist mit radikalen Änderungen nach Silverstone

Stillstand bedeutet ganz besonders in der Formel 1 Rückschritt: Auch vor dem Grand Prix von England in Silverstone, dem zehnten Saison-Lauf, steht die Entwicklungsmaschinerie bei Michelin nicht still. Für das Rennen auf dem britischen Traditionskurs setzen die Mannen …

Neuorganisation bei Goodyear Deutschland

Die Sparte Consumer Tires (Pkw- und kleine Lkw-Reifen) wird reorganisiert. Mit sofortiger Wirkung ist ein so bezeichnetes „Kundenwertorientiertes Kunden Management“ eingeführt worden, welches die Verantwortlichkeiten klarer definieren soll. Die Vertriebsgesellschaft richtet sich somit nicht länger geographisch aus, sondern …

Motorradmarkt in Europa weitgehend stabil

Die Situation auf dem europäischen Motorradmarkt hat sich in den letzten Jahren gefestigt. Die Zulassungszahlen bei Motorrädern über 125 Kubikzentimeter Hubraum sind weitgehend konstant – trotz der Einbußen im Jahr 2000. Deutschlands Zweiradmarkt verbucht zwar ein Minus von …

Quo vadis Handel?

Unter dem Titel „Zukunft Handel – Handel der Zukunft“ beschäftigt sich eine neue Trendstudie der BBE-Unternehmensberatung GmbH (Köln) mit den Perspektiven des deutschen Einzelhandels. „Der Handel verdient 2010 kein Geld mehr“ ist dabei nur eine der Thesen, die …

IVM-Jahresbericht 2001

Druckfrisch ist der neue Jahresbericht des Industrie-Verbandes Motorrad e.V. (IVM) zum Thema „Motorrad und Roller“ erschienen. Auf mehr als 30 Seiten will der IVM-Jahresbericht 2001 mit Hilfe einer Vielzahl von marktrelevanten Daten und Statistiken einen fundierten Gesamtüberblick über …

Vormaliger Conti-Chef Dr. Kessel meldet sich zurück

Dr. Stephan Kessel (48), der letztes Jahr von Dr. Hubertus von Grünberg wegen unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheiten aus dem Amt gedrängt worden war, will -so meldet das Manager Magazin Online heute- ab sofort für die arabisch-angelsächsische Investcorp vernachlässigte Unternehmen aufpäppeln …

Promotion für die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft in der Tuningszene

Am 29. Juni startet mit dem 42. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen der fünfte Lauf der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Für alle, die nicht live dabei sein können, wird „MOTODROM – das DSF Motorsportmagazin“ am 2. Juli ab 22:30 eine …

ZDK-Präsident Leuchtenberger wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) hat Rolf Leuchtenberger einstimmig für weitere drei Jahre im Amt des Präsidenten bestätigt. Ebenfalls einstimmig fiel die Wahl der neuen Vizepräsidenten Dr. Wolfgang Hoffacker und Hanns-Peter Eger aus, die damit …

Sportreifen im Test

„AutoBild test & tuning“ veröffentlicht in der Juli-Ausgabe einen Sportreifentest, dessen Ergebnisse vorab in dem Magazin „das neue automobil“ publiziert wurden. In der Größe 225/45 R17 erhielten der Goodyear Eagle F1 und der Pirelli P Zero Nero das …

ADAC-Test „Runflat-Reifen“

Der ADAC hat fünf verschiedene „Runflat“-Reifen auf ihre Notlaufeigenschaften getestet und wird die Ergebnisse in der nächsten Ausgabe der „motorwelt“ veröffentlichen, sie sind allerdings bereits beim Online-Dienst des Automobilclubs einzusehen. Testbedingungen: Die Reifen hatten im drucklosen Zustand eine …

Absatz von rund einer Million GT-Radial-Reifen für dieses Jahr in Deutschland geplant

Zum nunmehr dritten Mal hatte GT-Radial-Exklusivimporteur Reifen Gundlach Ende Juni seine erfolgreichsten Handelspartner nach Südostasien – genauer gesagt nach Indonesien – eingeladen. In Tangerang, nicht weit entfernt von der Hauptstadt des Inselreiches, fertigt der indonesische Hersteller PT Gadjah …

VRG boykottiert Neue Reifenzeitung

Erst wurde zum Wochenbeginn schon ein Anzeigenauftrag storniert, nun folgte auch die Kündigung des Abonnements durch die VRG-Zentrale und in Rundschreiben an die VRG-Gesellschafter ruft Theo Pecher indirekt dazu auf, es der Zentrale gleich zu tun. „Da wir …

ZF will mit Hyundai kooperieren

Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen verhandelt mit Koreas größtem Autobauer Hyundai über eine mögliche Kooperation, die Gespräche haben aber erst begonnen. Es sind verschiedene Formen einer gemeinsamen Tätigkeit auf dem Gebiet von Fahrwerkskomponenten denkbar. Die ZF Friedrichshafen AG ist mit …

Continental will sich an malaysischem Reifenhersteller beteiligen

Der große malaysische Mischkonzern Sime Darby Berhad (ca. 3,2 Mrd. US-$ Umsatz, unter anderem Importeur von BMW-Fahrzeugen) fasst seine Reifenaktivitäten – die mehr als 200 Mio. US-$ Umsatz repräsentieren – zusammen und gliedert sie aus. Dazu gehören DMIB …

Kräftige D&W-Rabatte auf Markenartikel

Der Bochumer-Autozubehörhändler D&W bietet Abonnenten des eigenen Newsletters (zu bestellen unter www.duw.de) Markenartikel zu Schnäppchenpreisen: bis zu 30 Prozent Rabatt! Darunter sind auch Reifen der Marke Dunlop und Felgen von Brock Car Fashion.…

Klage gegen DOT wegen Gesetz zur Einführung von Luftdruck-Kontrollsystemen

Die New York Public Interest Research Group, Public Citizen und Center for Auto Safety in New York verklagen das Department Of Transport (DOT) der Vereinigten Staaten, weil diese den Einsatz minderwertiger Luftdruck-Kontrollsysteme erlaubt. Obwohl die US-Verkehrsbehörde NHTSA (National …

“Mini Tender” Offer für Goodyear-Aktien

Wie Goodyear in Erfahrung gebracht hat, beabsichtige die Investmentgesellschaft TRC Capital Corp. (Toronto), die erst vor wenigen Wochen Aktien des Autozulieferers TRW zu dessen Verärgerung aufgekauft hatte, 19,50 US-$ für jede Goodyear-Aktie zu bieten, um bis zu fünf …

Speedline bereitet Sorgen

Der amerikanische Automobilzulieferer Amcast Corp. (Dayton/Ohio), der unter anderem auch Leichtmetallfelgen überwiegend für die Erstausrüstung herstellt, konnte sein Konzernergebnis im letzten Quartal erheblich verbessern, blieb aber dennoch in den roten Zahlen. Amcast-Präsident Joseph R. Grewe zählt zu den …

Radialreifen von Bridgestone für Scooter

Reifen für Motorroller sind im Allgemeinen diagonaler Bauart. Jetzt hat Bridgestone für die Erstausrüstungsbereifung des neuen Suzuki-Modells “Burgman 650” den Auftrag bekommen und liefert die Radialreifenkombination 120/70 R15 (vorne) und 120/60 R14 (hinten) des Battlax TH01. Mit 638 …

BBS von Ferrari geehrt

Die Ferrari-Maserati-Gruppe zeichnete die BBS Kraftfahrzeugtechnik AG als Zulieferer vortrefflicher Qualität aus. BBS erhielt den 1. Platz beim “Ferrari Innovation Award” für die konstante Entwicklung innovativer Lösungen für Ferrari, Ferrari Formel 1 und Maserati GT-Fahrzeuge. BBS beliefert den …

Studie über technische Textilien

Die Unternehmensberatung Frost & Sullivan hat eine Studie “Der Europamarkt der technischen Textilien für die Automobilindustrie” erstellt (Preis der Analyse: 5.000 Euro). Dieser Markt umfasst auch Reifen, die sogar mit 44,4 Prozent den größten Teil des Gesamtumsatzes ausmachen. …

Asiatischen Automarkt nicht überschätzen

Die auf den Automobilbereich spezialisierte Consultingfirma Autopolis hat in einem aktuellen Report den asiatischen Markt beleuchtet. Trotz guter und anhaltender Zuwachsraten mahnt Autopolis, das langfristige Potenzial auch nicht zu überschätzen, so repräsentiere das Wachstum der letzten sieben Jahre …

Yokohama sponsert die 8. Rallye Berlin-Breslau 2002

Zum 8. Mal startete am 22. Juni die Rallye Berlin-Breslau. 50 Motorräder sowie 70 Pkw und Lkw gingen in verschiedenen Klassen an den Start. Zum ebenfalls achten Mal tritt der japanische Reifenhersteller Yokohama als Sponsor der Veranstaltung auf.…

Hayes Lemmerz ist in Europa sehr erfolgreich

Giancarlo Dallera, President der Hayes Lemmerz Int. Europe, zeigte sich im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG über den Geschäftsverlauf des Jahres 2002 bisher sehr zufrieden. Die europäische Gruppe, die praktisch das gesamte Felgengeschäft des Hayes Lemmerz-Konzerns weltweit mit …

Patrice Kefalas verlässt Deutschland zum Ende der Woche

Patrice Kéfalas (37), bisher Vertriebschef für Pkw- und Leicht Lkw-Reifen der Michelin Reifenwerke, nimmt seine ihm übertragene neue Aufgabe ab 1. Juli 2002 offiziell auf. Kéfalas kehrt in die Konzernzentrale zurück und wird dort eine zehnköpfige Abteilung im …

Michelin tauscht in den USA 30.000 Reifen aus

Phantom A/P-Reifen, die zwischen 1997 und 1999 gebaut wurden, können nach Angaben von Michelin unter ungewöhnlich extremen Fahrbedingungen ausfallen noch bevor die Profile abgefahren sind. Betroffen sind aber lediglich etwa 30.000 Reifen, die nunmehr kostenfrei ausgetauscht werden können. …

point S(paßkasse)

Finanzierungs-Service bei point S Autoreparaturen und Ersatzteile sind meistens eine teure Angelegenheit. Nicht selten werden notwendige Erneuerungen erst kurz vor dem Urlaubsstart vorgenommen und reißen dann ein großes Loch in die Urlaubskasse. Vor allem neue Reifen und Felgen …

SupplyOn Mitglied bei CLEPA

SupplyOn (Hallbergmoos bei München), Anbieter des gleichnamigen Internet-Marktplatzes für Automobilzulieferer, wurde Mitglied des europäischen Dachverbandes der Automobilzulieferer CLEPA, der in Brüssel seinen Hauptsitz hat und 85 der weltweit bedeutendsten Zulieferer von Fahrzeugkomponenten, -systemen und -modulen vertritt.…

Goodyear-Personalwesen unter neuer Führung

Goodyear hat Kathleen T. Geier (45) die Verantwortung für das weltweite Personalwesen des Konzerns übertragen. Als „Senior Vice President“ berichtet sie direkt an Goodyear-Chairman und -CEO Samir G. Gibara. Geier war zuvor in gleicher Funktion für die Märkte …

Kunststoffrad für Lkw

Prins Dokkum ist ein holländischer Hersteller von Stahlrädern. Unter dem Namen “Dynawheel” wurden in 9×22,5 und 11,75×22,5 auch Kunststoffräder entwickelt, die vom TÜV geprüft sind und einen erheblichen Gewichtsvorteil nicht nur gegenüber Stahl-, sondern auch Aluminiumrädern dieser Größe …

Sprunghafte Radialisierung in Indien

Im letzten Jahr war noch jeder zweite in Indien produzierte Pkw-Neureifen diagonaler Bauart, jetzt sind bereits mehr als 68 Prozent Radialreifen. Der indische Reifenherstellerverband ATMA (Automotive Tyre Manufacturers Association) erwartet bereits in Jahresfrist einen Pkw-Radialreifenanteil von 85 Prozent …

Britische Investoren kaufen ATU

Die Nachricht als solche war nicht überraschend, bestenfalls der Zeitpunkt. Während sich Ford mit dem Verkauf seiner Schnellreparaturkette Kwik-Fit (in Deutschland unter der Marke Pit-Stop bekannt, die ihr Netz auf 400 Betriebe ausdehnen möchte) recht schwer tut und …

Mehr als 30.000 Neureifen in Offenburg verbrannt

Im badischen Offenburg ist ein Lager der Firma ABS Logistics mit mehr als 30.000 Neureifen abgebrannt. Dabei handelt es sich um Reifen der Marken Bridgestone und Firestone, die allein schon einen Wert von drei Millionern Euro repräsentieren dürften. …

Pirelli-Erfolge auf der Isle of Man

Der Monat Juni ist im Kreise der Motorradfans mit den legendären Rennen auf der Isle of Man verbunden, besonders erfolgreich bei der 2002er TT (Tourist Trophy) in diesem Jahr Piloten, die auf Supercorsa-Reifen von Pirelli vertrauten. Mit einer …

Formel 1: Michelin war nur am Samstag vorn

Im Beisein hochrangiger Manager, zusammen mit Edouard Michelin waren Hervé Coyco, Philippe Verneuil, Jean Michel Coulon und Hubert Hannezo in die Eifel gekommen, sah es am Samstag noch erstklassig für die Franzosen aus, denn BMW-Williams lag mit beiden …

Formel 1: Bridgestone führte einen Doppelschlag

So ganz wohl war den Japanern vor dem Start zum GP Europa 2002 am Nürburgring nun wirklich nicht. Sie mutmaßten, dass die BMW-Motoren auf der schnellen Rennstrecke zu überlegen sein könnten und nicht allein im Qualifying, sondern auch …

Das VRG-Schiff hat Orientierungsprobleme

Eines muss man festhalten: Unter der Führung von Heymann hatte die VRG den Reifenherstellern stets eine interessante Story zu erzählen. Es ging um Wachstum, an welchem die Lieferanten teilnehmen konnten oder auch nicht. Und diese Teilnahme kostete, so …

Pneumant-Verkaufsleiter Norddeutschland tödlich verunglückt

Bei einem tragischen Verkehrsunfall kam – wenige Tage vor seinem 32. Geburtstag – Markus Schenkel, gerade erst zum Verkaufsleiter Norddeutschland bei der Pneumant Reifen GmbH & Co. KG ernannt, ums Leben. Nach seinem Studium des Maschinenbaus war Schenkel …

Monroe Katalog 2002 jetzt erhältlich

Highlight des Katalogs ist der brandneue Monroe Reflex™, der im April dieses Jahres vorgestellt wurde. In mehr als 430 Ausführungen ist dieser Stoßdämpfer verfügbar. Er bietet große Sicherheit durch hohe Fahrzeugstabilität und ausgezeichnete Spurtreue. Die einzigartige Twin Disc-Technologie …

„Besonders empfehlenswert“ – Der neue Eagle F1

Im Breitreifentest der Zeitschrift Sportauto waren fünf Wettbewerber in der Dimension 225/40 ZR 18 angetreten, getestet wurde auf einem Audi TT Quattro auf dem Goodyear-Testgelände im südfranzösischen Mireval. Dabei war der F1 beim Aquaplaning längs das Maß der …

Restrukturierungen bei Hayes Lemmerz schreiten voran

Die bereits Ende März angekündigten Restrukturierungen der außeramerikanischen Räderaktivitäten von Hayes Lemmerz (im Wesentlichen die Zusammenführung von Stahl- und Aluradaktivitäten) ziehen weitere Personalentscheidungen nach sich: Nini Degani wurde zum Geschäftsführer Südamerika ernannt (zwei Werke in Brasilien). Hans-Heiner Büchel …

CCM – Eine neue Pirelli-Technologie:

Insgesamt wurden für das neue System sieben Patente angemeldet. Das erste Patent in den Vereinigten Staaten ist bereits erteilt – in Europa, Japan und Südamerika ist mit der Erteilung weiterer Patente zu rechnen, wodurch sich Pirelli signifikante Wettbewerbsvorteile …

Von BFGoodrich zu Dunlop

Thomas Plehn (30) hat bereits zum 1.1.2002 bei der Dunlop GmbH & Co. KG (Hanau) die Position eines “Produkt Managers” für den Bereich Pkw-Reifen in Deutschland übernommen. Plehn ist seit etwa vier Jahren in der Reifenbranche tätig und …

Verbesserungspotenzial für Goodyear-Aktien – Oder auch nicht

Wie Goodyear auf einer Analystenkonferenz gestern erklärte, kämen die größeren Distributeure, die sich lange zögerlich zeigten, allmählich wieder zurück. Die Talsohle sollte nun durchschritten sein. Bei allem Optimismus, die DB-Securities ließ ihre frühere Kaufempfehlung unverändert, sieht der Analyst …

Wechsel im Vorstand und Präsidium des VDA

Dr. Helmut Panke, Vorstandsvorsitzender der BMW AG, ist neues Mitglied im Vorstand und im Präsidium des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). Auf der VDA-Vorstandssitzung am 13. Juni in Frankfurt wurde Panke zum Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Joachim Milberg gewählt, …

VDA: Prognosen bestätigt – Dynamik im Markt fehlt

Gottschalk: „Wir sind froh, dass wir mit vorsichtigen Prognosen im Januar gestartet sind. Denn diese erweisen sich heute durchaus als realistisch. Wir sehen weder Anlass, den vorhergesehenen Pkw-Absatz von gut 3,2 Mio. Pkw nach unten zu korrigieren, noch …

Jean Bergh neuer Generaldirektor der Goodyear-Forschung

Jean Bergh begann seine Laufbahn bei Goodyear Luxemburg im Jahre 1968. Der Luxemburger erhielt sein Abschlussdiplom als Chemieingenieur an der Universität Lüttich (Belgien). Nachdem er mehrere Posten in der GTC*L Abteilung für Gummimischung- und Materialforschung bekleidet hatte, wurde …

„vorBILDlich“ – Der neue Eagle F1 im Test

Die Zeitschrift „Autobild test&tuning“ hat in ihrer aktuellen Ausgabe (Heft 7/Juli 2002) sieben Breitreifen in der Dimension 225/45 R17 getestet. Der neue Eagle F1 erhielt dabei die begehrte Auszeichnung „vorBILDlich“, die insgesamt nur zweimal vergeben wurde. Die besonderen …

Bandag kauft eigene Aktien von der Gründerfamilie

Die Bandag Inc. (Muscatine/Iowa, USA) kauft für gut 40 Mio. US-$ eigene Aktien, die zuvor im Besitz von Lucille A. Carver, der Witwe des Bandag-Gründers Roy Carver, waren. Damit sinkt der von der Familie Carver direkt gehaltene Aktienanteil …

Deutsche Goodyear-Werke für Energiewirtschaft ausgezeichnet

Im Zuge eines kurzen Europa-Aufenthaltes ließ es sich Lowell Dunckel, Senior Vice President for Global Product Supply, nicht nehmen den Preis für Energiewirtschaft für die Werke Philippsburg und Fulda persönlich zu überreichen. Hierzu kam Dunckel in Begleitung von …

CCM ergänzt MIRS

Pirelli zeigte der internationalen Presse und Analysten großer Banken eine weitere vollkommen neue Entwicklung in der Reifenproduktion: CCM! Continuous Compound Mixing! Hierbei handelt es sich um einen bisher einzigartigen Mischungsprozess, der ein Höchstmaß an Genauigkeit und Präzision sichert …

MIRS-Produktion auch für Motorräder

Nun werden auch Motorradreifen in MIRS-Fabriken gebaut. Pirelli gelang es im Rahmen einer engen italienischen Zusammenarbeit die Freigabe eines nach der MIRS-Methode gebauten Reifens von Aprilia zu bekommen. Es sei auch nur noch eine Frage der Zeit bis …

Testsieger Kumho und Goodyear

Bei einem Vergleichstests von zehn renommierten Reifenmarkten durch eine australische Verbraucherorganisation (ACA – Australian Consumers’ Association) setzte sich Kumho an die Spitze. Bei Reifentests des britischen Motormagazins EVO für Hochleistungsreifen ließ Goodyears Eagle F1 alle sieben Mitbewerber hinter …

Goodyear mit besserer Gewinnprognose

Der Reifenhersteller Goodyear zeigt sich hinsichtlich eines Gewinns für das laufende Jahr in einer monatlichen Stellungnahme zuversichtlicher als zuletzt und verweist auf in der Vergangenheit vorgenommene Kostensenkungen. Ansonsten ist es dem US-Hersteller bisher weder in Nordamerika noch in …

Wer will Kwik-Fit?

Das Handelsblatt hatte gestern unter Berufung auf Ford-Quellen gemeldet, der Verkauf von Kwik-Fit stehe unmittelbar bevor. Quellen der Neue Reifenzeitung teilen diese Annahme nicht. Danach sind noch mindestens drei Venture Capitals „im Rennen“ und es sei nicht einmal …

Kwik-Fit-Verkauf vor dem Abschluss

Nick Scheele, Präsident der Ford Motor Comp. und vormals Chef der Europa-Zentrale in Köln, wird vom Handelsblatt mit den Worten zitiert, die Verkaufsverhandlungen für die Reparaturkette Kwik-Fit (in Deutschland unter der Marke Pit-Stop) seien in der letzten Phase …

Corghi GmbH als Sponsor

Die Corghi Automotive Service Equipment GmbH aus Köln und die in Künzelsau ansässige Adolf Würth GmbH & Co. KG hatten im März auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) mit je 5.000 Euro dotierte Innovationspreise gewonnen. Beide Unternehmen stifteten die …

Ständig das Rad neu erfinden

Seit über 3.000 Jahren versucht der Mensch laufend, die Grundlage fast aller seiner erdgebundenen Fahrzeuge zu verbessern: das Rad. Mittlerweile ist er dabei von Versuch und Irrtum auf den Computer umgestiegen. Doch trotz modernster Technologien können empirisch gewonnene …

Größte Reifentestmaschine

Die Bridgestone Corp. hat in ihrem Technik-Center Tokyo die weltgrößte und nach Unternehmensangaben leistungsfähigste Testapparatur für Autoreifen in Betrieb genommen, die nach Bridgestone-Vorgaben von MTS Systems Corp. (Minnesota/USA) gebaut worden ist. Messungen der lateral wie der vertikal wirkenden …

Pirelli hält am Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen fest

Laut Chairman Marco Tronchetti Provera sieht Pirelli – entgegen einigen Spekulationen – keine Veranlassung, sich vom Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen zu trennen. Man sei in diesem Segment leistungsfähig und habe die nötige Finanzkraft, auch auf diesem Feld weiter zu …

Reifenplatz Dresden

Angekündigt hatten wir einen neuen Beitrag aus unserer Reifenplatz-Serie ja eigentlich schon für die Juni-Ausgabe. Leser, die nun enttäuscht diese Ausgabe durchgeblättert haben, ohne fündig geworden zu sein, müssen wir auf den Juli vertrösten. Grund: Wir haben uns …

Michelin-Verzicht auf europäische GM-Aufträge belastet US-Geschäft

Bereits vor knapp drei Wochen hatte der Online-Dienst der Neue Reifenzeitung den Michelin-Verzicht auf weitere europäische Erstausrüstungsaufträge von General Motors gemeldet (sowie damit auch von der Fiat-Gruppe, deren Teileeinkauf durch GM koordiniert wird), Michelin wolle sich auf margenstärkere …

Schwache Börsenwoche für Reifenaktien

In der Vorwoche fielen die Aktien der Reifenhersteller Toyo (-9%), Sumitomo Rubber Industries (-8%), Yokohama (-7%), Goodyear (-7%) und Continental (-7%).…

Einzelrad-Presenter für den Handel

Um einzelne Leichtmetallräder bei der Produktpräsentation im Handel besonders hervorheben zu können, hat die AEZ-Leichmetallräder GmbH einen so genannten Einzelrad-Presenter kreiert, der inklusive einem Dispenser für DIN A6-Broschüren geliefert wird. Eine einfache Montage, eine auffallende Optik sowie der …