Auch kleinere Reifenhersteller blicken auf den chinesischen Markt

Nicht nur die großen internationalen Reifenhersteller interessieren sich für den chinesischen Reifenmarkt, auch kleinere wollen dabei sein, wenn sich der Markt tatsächlich wie prognostiziert äußerst positiv entwickelt, weil der Grad der Motorisierung dramatisch wächst und sich China anlässlich …

Analysten mahnen zur Vorsicht mit Nokian-Aktien

Die Aktien des finnischen Reifenherstellers Nokian sind in den letzten drei Monaten um zwölf Prozent gestiegen und damit knapp über dem Durchschnitt der Automobil- bzw. Zuliefererbranche (+11%). Traditionell ist obendrein das zweite Geschäftshalbjahr bei Nokian das profitablere wegen …

4. Challenge Bibendum

Am 22. September startet der mittlerweile 4. Challenge Bibendum, den Michelin dieses Mal gemeinsam mit dem ADAC veranstaltet. Auftakt ist in Heidelberg, die Fahrzeugkarawane kommt am 25. September in Paris rechtzeitig zum Auftakt der dortigen Automobilausstellung an. Der …

Goodyear-Quartalsergebnis

Das Geschäftsergebnis des zweiten Quartals von The Goodyear Tire & Rubber Company liegt vor: Der weltweite Umsatz ging zwar auf 3,48 Mrd. US-$ zurück (nach 3,58 Mrd. im 2. Quartal 2001), beim Gewinn verzeichnete Goodyear jedoch mit 28,9 …

Conti sponsert Hannover 96

Die Reifendivisionen der Continental AG treten in den Sponsorenpool von Hannover 96 ein und unterstützen den Aufsteiger in die 1. Bundesliga. Der Vertrag, der heute in der AWD-Arena unterschrieben wurde, umfasst sowohl Bandenwerbung und Kartenkontingente als auch Anzeigen- …

Bridgestone rüstet den neuen Ferrari Enzo aus

Nach dem Vornamen seines Firmengründers hat Ferrari den neuesten Sportwagen und F50-Nachfolger, der jetzt vor der Presse präsentiert wurde, „Enzo“ genannt. Die Reifen für den Supersportwagen, der mehr als 350 km/h Höchstgeschwindigkeit mitbringt und von dem 349 Exemplare …

Michelin reist optimistisch zum Neubeginn im Badischen

Der Hockenheimring präsentiert sich in der aktuellen Formel 1-Saison erstmals im neuen Gewand. Nach dem Umbau misst der ehemals 6,823 Kilometer lange Kurs nun gerade noch knapp 4,6 Kilometer. Gehörte der Grand Prix-Kurs noch bis zum vergangenen Jahr …

4×4-Reifen im Test

In der August-Ausgabe von „AutoBild alles allrad“ ist der erste große deutsche 4×4-Reifentest erschienen. Getestet wurden keine Spezialisten (zum Beispiel für den extremen Geländeeinsatz), sondern Straßenganzjahresreifen, und zwar in der Dimension 215/65 R 15 H. Diesen aufwändigen Test …

Hayes Lemmerz besetzt Schlüsselpositionen neu

Gleich eine ganze Reihe von Schlüsselpositionen für die globalen Aktivitäten besetzt der weltgrößte Räderhersteller Hayes Lemmerz neu: James A. Yost (zuvor Ford) wurde zum Chief Financial Officer, Kenneth A. Hiltz zum Chief Restructuring Officer, Brian O’Loughlin (vormals Revlon) …

TÜV Automotive unter neuer Führung

Zum Geschäftsführer der TÜV Automotive GmbH, Teil der Unternehmensgruppe TÜV Süddeutschland, wurde Dr. Thomas Aubel (43) ernannt. Der bisherige erste Geschäftsführer Dr. Michael Siedentop (46) hat die Geschäftsführung der TÜV Product Service GmbH übernommen. Aubel ist in der …

Petition wegen Luftdruck-Kontrollsystem

Der amerikanische Verband der Reifenhersteller RMA (Rubber Manufacturers Association) hat wegen der von der Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) am 5. Juni verfügten Bestimmungen zur Standardisierung von Luftdruck-Warnsystemen eine Petition verfasst, weil das Regelwerk nach Ansicht …

ContiTech blickt nach Osteuropa

Die ContiTech-Gesellschaften ContiTech Antriebssysteme GmbH und ContiTech Luftfedersysteme GmbH haben die Ostmärkte im Fokus. Derzeit ist Polen für beide der größte Einzelmarkt in Osteuropa, aber auch die Nettoumsätze in Russland konnten von den beiden Geschäftsbereichen in der letzten …

Ford hält sich zum Kwik-Fit-Verkauf bedeckt

Zum Verkauf der Tochtergesellschaft Kwik-Fit mag sich Autohersteller Ford nicht konkret äußern: In der britischen Presse war über Verkaufspreise in der Größenordnung zwischen 300 und 350 Mio. Pfund spekuliert worden. Immerhin: Man wolle Kwik-Fit nur zu einem fairen …

Kwik-Fit wird immer billiger

Im Jahre 1999 hatte Autohersteller Ford rund 1,3 Mrd. US-$ für den Erwerb der Schnellreparaturkette Kwik-Fit ausgegeben. Etwa den gleichen Betrag wollte Ford erzielen, als vor einigen Monaten die Entscheidung fiel, Kwik-Fit wieder abzustoßen, noch vor wenigen Wochen …

Volkswagen-Aktien werden empfohlen

Die Investmentbank UBS Warburg hat Aktien der Volkswagen AG auf „Strong Buy“ gesetzt. Die Analysten sehen das Kursziel nun bei 60 Euro. Der Kurs lag gestern unter 44 Euro.…

Aus Stomil wird Kormoran

Die Landwirtschaftsreifenpalette der polnischen Marke Stomil-Olsztyn – ein Unternehmen des Michelin-Konzerns – ändert sukzessive ihren Namen in Kormoran, so heißen auch bereits die meisten Pkw-Reifen dieses Anbieters. Dieser Tage hat der Hersteller mit den ersten AS-Radialreifengrößen begonnen, im …

Cooper mit Rekordergebnis

Cooper Tire & Rubber meldet mit 79 Mio. US-$ (+62% zum vergleichbaren Vorjahresquartal) bei einem Umsatz von 836 Mio. Dollar den höchsten Operating Profit eines zweiten Quartals in der Unternehmensgeschichte und verwendete 29 Mio. zur Verringerung der Schulden. …

Die Reiff-Gruppe im Jahr 2001

Der Markt Nach dem für den Reifenhandel sehr schwierigen Jahr 2000 hat sich 2001 deutlich erholt. Vor allem das Winterreifengeschäft an den Endverbraucher normalisierte sich wieder und lag über dem Vorjahr. Insgesamt ist der Winterreifenmarkt aber rückläufig gewesen, …

VDIK gegen Montis neue GVO

Der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) äußert sich kritisch zum Inhalt der heute von EU-Kommissar Monti vorgestellten neuen Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (Kfz-GVO). VDIK-Präsident Volker Lange: „Natürlich ist es ein Erfolg für die Branche, wenn wir der Kommission vermitteln …

Kfz-Gewerbe: Phase der Unsicherheiten ist vorbei

Leuchtenberger kündigte in einer ersten Stellungnahme an, dass die Branche unter dem Arbeits-Titel „Folgen, Chancen, Perspektiven“ nunmehr die neue GVO als ein tragfähiges Fundament bis zum Jahre 2010 nutzen werde. Das Regelwerk biete Chancen und Perspektiven, allerdings nicht …

DaimlerChrysler mit guten Nachrichten

Der Autokonzern DaimlerChrysler hat nach einem guten Ergebnis im zweiten Quartal seine Gewinnprognose für 2002 erhöht. Für das Gesamtjahr werde ein operativer Gewinn (operating profit) ohne Einmaleffekte von deutlich mehr als das Dreifache des im Jahr 2001 erreichten …

Check 24 Service GmbH insolvent

Über das Vermögen der Nürnberger Check 24 Service GmbH ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Beutel aus Nürnberg bestellt.…

VDA: Kunden bevorzugen markenexklusiven Automobilhandel

Der VDA begrüßt substanzielle Verbesserungen gegenüber früheren Entwürfen, bedauert jedoch, dass in der neuen GVO wichtige Vorschläge des Europäischen Parlaments und der Mitgliedsstaaten nicht ausreichend berücksichtigt worden sind. Das gelte vor allem für eine grundsätzliche Überprüfung des für …

Die neuen Regionalkarten Frankreich sind da!

Sommerzeit ist Urlaubszeit und Frankreich ist ein beliebtes Ziel. So bringt der Michelin Reiseverlag rechtzeitig zur Saison 45 neue Regionalkarten Frankreich in Deutschland auf den Markt. Die Karten sind für alle Frankreich-Reisenden ein nützlicher Begleiter. Leserlicher und detaillierter, …

Die 500 größten Wirtschaftsunternehmen

In der jährlich vom US-Wirtschaftsmagazin Fortune publizierten Liste der 500 größten Wirtschaftsunternehmen der Welt, die von Wal-Mart vor Exxon angeführt wird, finden sich unter den ersten zehn Rängen die Automobilhersteller General Motors, Ford, DaimlerChrysler und Toyota. Die Liste …

Formel 1: Für Michelin steht viel auf dem Spiel

Bei Regen waren die Michelin-Reifen denen des Konkurrenten Bridgestone bis jetzt stets deutlich unterlegen. Nach einem Bericht der Tageszeitung DIE WELT hat Rennsport-Chef Dupasquier jetzt einige Vorwürfe relativiert. Nicht Bridgestone sei überlegen, sondern Ferrari, sagt der Franzose: „Sie …

Zabel und Co. fahren auf Continental-Reifen ab

Führende Teams der diesjährigen Tour de France sind auf Reifen aus dem Reifenwerk in Korbach (Hessen) unterwegs. Neben dem Team Telekom fahren die Mannschaften vom Team Domo Farm Frites aus Belgien sowie von Credit Agricole aus Frankreich handgenähte …

Auch Toyo mit von der Partie bei neuer Produktionsmethode

Außer Yokohama (siehe Meldung vom gestrigen Tage) ist auch Reifenhersteller Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. in eine neue Produktionsmethode involviert, die maßgeblich von Fuji Seiko Co., Ltd. entwickelt worden ist. Diese Methode gestatte – teilt Toyo mit …

Jury zur Michelin Challenge Design tritt zusammen

In Detroit tagt derzeit die sechsköpfige internationale Jury, die aus Hunderten von eingegangenen Vorschlägen die wertvollsten aussucht, die den Ansprüchen des von Michelin kreierten „Challenge Design“ genügen. Die eingereichten Arbeiten (von Einzelpersonen, Studentengruppen, aber auch Unternehmen) für das …

Continental Teves erhält großen Ford-Auftrag in Nordamerika

Continental Teves hat von der Ford Motor Comp. einen volumenstarken Auftrag für die Lieferung von Bremsen- und Chassis-Systemen erhalten. Hergestellt werden swollen die Komponenten der Bremssysteme in den US-Werken Morganton und Asheville sowie in Silao (Mexico).…

Michelin-Kompletträder für Las Vegas-Schnellbahn

Ab 2004 wird eine futuristisch wirkende Schnellbahn in Las Vegas acht große Hotelkomplexe und das Convention Center miteinander verbinden. Der “Monorail” besteht aus neun einzelnen Wagen und wird von Bombardier (Canada) gebaut, die Reifen und Felgen liefert Michelin.…

Nissan-Zulieferer rebellieren

In 1999 hatte Nissan von seinen Zulieferern gravierende Preisreduktionen verlangt, wollten sie bei dem Automobilhersteller im Geschäft bleiben. Zähneknirschend hatten die meisten Zulieferer zugestimmt, zumal offensichtlich war, dass Japans Nummer 2 ums Überleben kämpfte. Seitdem konnte Nissan sein …

Goodyear investiert 250 Mio. US-$ in amerikanische Reifenfabrik

In zwei Stufen zu je 125 Mio. US-$ will Goodyear seine Reifenfabrik in Lawton (Oklahomo) modernisieren und ausbauen. Die erste Phase soll bereits im Frühjahr nächsten Jahres abgeschlossen sein, die zweite wenig später starten. Das Investitionsprojekt wurde wegen …

Neues Reifenproduktionssystem aus Japan

Basierend auf einer Idee von Fuji Seiko Co. Ltd. hat Yokohama Rubber in Zusammenarbeit mit weiteren Firmen ein neuartiges Verfahren für die Herstellung von Reifen in hohen Losgrößen entwickelt. Die beteiligten Unternehmen – darunter auch Toyota Motor – …

Michelin und Cooper im US- Ersatzmarkt anerkannt

Die Verbraucherorganisation „J.D. Power and Associates“ veröffentlicht regelmäßig Studien über die Zufriedenheit von Reifenkunden. Im amerikanischen Ersatzgeschäft mit Pkw-Reifen schneidet Michelin dabei aktuell am besten ab, auf den nächsten Plätzen folgen in dieser Reihenfolge Toyo, Uniroyal, Kelly, Cooper …

Dunlop unterstützt „Aktion Mensch“

Wie bereits im Vorjahr, als Dunlop an die “Aktion Mensch” 165.000 Mark aus den Ticketverkäufen für ein DTM-Wochenende überweisen konnte, sponsert der Reifenhersteller erneut ein Rennsportevent. Das 3-Tages-Ticket des DTM-Rennens Anfang August auf dem Nürburgring kostet normalerweise 53 …

Hochgeschwindigkeit mit Pax-Reifen

Das französische Magazin Sport-Auto hat auf dem Rennkurs von Nardo einen Hochgeschwindigkeitstest für extrem sportliche Autos organisiert. Auf Rang 1 kam ein 715 PS starker “Edonis” (aus Modena/Italien) mit einer Spitzengeschwindigkeit von 359,6 km/h, der mit Reifen des …

Neuer BMW Z4 exklusiv auf Bridgestone

Bridgestone ist exklusiver Lieferant von Reifen mit Notlaufeigenschaften für alle verfügbaren Größen des neuen BMW-Modells Z4. Damit startet ein erfolgreiches Modell in den Markt, das exklusiv in allen Größen mit Run-Flat-Reifen ausgestattet wird. Damit ist ein Durchbruch in …

Lancia Thesis mit CDC von ZF Sachs

Lancias Oberklassenlimousine Thesis wird serienmäßig mit dem semiaktiven Dämpfungssystem CDC (Continuous Damping Control) von ZF Sachs ausgerüstet. CDC ist ein Komplettsystem bestehend aus zwei Federdämpfern an der Vorderachse, zwei Dämpfern an der Hinterachse und sechs Sensoren sowie einer …

Rial-Chef Schmid führt in der Caterham-Yokohama-Rial-Challenge

Auch nach dem fünften und sechsten Lauf der Caterham-Yokohama-Rial-Challenge im holländischen Zandvoort führt Ralf Schmid, geschäftsführender Gesellschafter des Leichtmetallfelgenherstellers Rial, das Gesamtklassement an.…

Neue Zuversicht bei der Opel AG – Sonderschichten bei Opel

Vorstandschef Carl-Peter Forster will trotz schlechter Autokonjunktur bis zum Ende kommenden Jahres schwarze Zahlen schreiben. Insbesondere der gute Bestelleingang für das neue Modell Vectra soll diese Zuversicht stützen. Im Vorjahr waren bei Opel Verluste von 674 Millionen Euro …

Safari-Rallye Kenia: Sieg für Harri Rovanperä

Pünktlich zum 50. Jubiläum stellte die berüchtigte „Safari“-Rallye ihre volle Härte wieder unter Beweis: Am Ende einer dreitägigen Materialschlacht, die zu einer beeindruckenden Ausfallquote von 75 Prozent führte, erreichte der Finne Harri Rovanperä mit seinem Michelin-bereiften Werks-Peugeot 306 …

Monti bekommt Mehrheit für die Automarktreform

EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti habe gute Chancen, seine Reform des Automobilvertriebs an diesem Mittwoch unverändert durchzusetzen. Im Falle einer Kampfabstimmung werde ihm eine Mehrheit der Kommissare Monti den Rücken stärken, schreibt die FT-Deutschland in ihrer heutigen Ausgabe. Zwar sei …

Phaeton serienmäßig mit TSS von Beru

Bei hohen Geschwindigkeiten schießt wohl jedem Fahrer hin und wieder der Gedanke durch den Kopf: „Hoffentlich sind die Reifen in Ordnung“. Beim Phaeton, der serienmäßig mit dem Tire Safety System TSS, dem Reifendruck-Kontrollsystem von Beru, ausgestattet ist, braucht …

Michelin gut vorbereitet für Heim-Grand Prix in Magny-Cours

Beim Großen Preis von Frankreich tritt der schnellste Zirkus der Welt zum traditionsreichsten Rennen der Motorsport-Geschichte an: Bereits 1906 fand auf dem „Circuit de Sarthe“ – einem über 100 Kilometer langen Straßenkurs, der zwölf Mal umrundet wurde – …

Michelin bekräftigt Gewinnerwartung für 2002

Michelin CFO Rollier hat bekräftigt, dass der Konzern im Jahr das selbst gesteckte Ebit-Ziel von 6,7 % bis 7,4 % erreichen werde. In Europa konnte das Unternehmen leicht hinzugewinnen und auch Preiserhöhungen durchsetzen, während der Reifenhersteller auf dem …

Honda will unabhängig bleiben

Der japanische Fahrzeughersteller Honda will weiterhin unabhängig bleiben – das jedenfalls ist dem Businessplan des Unternehmens für die nächsten drei Jahre zu entnehmen. In dem Papier wird jeder Art Merger eine klare Absage erteilt. Unter den fünf größten …

8. Lauf der Rallye-WM: Schafft Pirelli dritten Saisonsieg in Folge?

Nach dem Vierfachsieg der Pirelli-Partner beim sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien und dem anschließenden Erfolg von Colin McRae in Griechenland, ist für den Reifenhersteller beim 8. Lauf der WM – der Rallye Safari vom 12. bis zum …

Mercer-Untersuchung: Autoindustrie vernachlässigt Markentreue

Bei der Kundenbindung hinken die Automobilhersteller anderen Branchen deutlich hinterher. Dabei versäumen sie nicht nur, ihre Stammkunden enger an die Marke zu binden, sondern vernachlässigen auch ein großes Potenzial für Zusatzgeschäfte. Dies folgern die Automobilexperten der internationalen Managementberatung …

Autoabsatz europaweit weiter rückläufig

Im ersten Halbjahr 2002 sind die Neuzulassungszahlen in Westeuropa gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 4,5 Prozent auf 7,76 Millionen Pkw gesunken – das teilt der europäische Verband der Automobilhersteller ACEA mit. Allein für den Juni wird – …

Ärger für Dunlop Zimbabwe

Dunlop Zimbabwe, einziger Reifenhersteller in dem afrikanischen Land, ist in den Strudel politischer Auseinandersetzungen geraten. So erhielt das Unternehmen Besuch eines Vertreters der Regierungspartei „Zanu PF“, weil die staatseigene Zimbabwe Broadcasting Corporation gemeldet hatte, dass durch die von …

Herabstufung von GM-Aktien

Analysten von UBS Warburg haben in den USA die Aktien von General Motors (GM) von „kaufen“ auf „halten“ herabgestuft. Die hohen Pensionsverbindlichkeiten GMs stellen nach Ansicht von USB Warburg ein hohes Risiko für das Unternehmen dar und rechtfertigten …

„Run-Flat“-Reifen für Standardfelgen

Vorteile für Verwender von Run Flat-Reifen sind leicht zu ermitteln. Wichtigster Pluspunkt ist die Kontrolle über das Fahrzeug auch bei plötzlichem Luftdruckverlust und die Möglichkeit der Weiterfahrt. Die führt zu erhöhter Sicherheit, denn zum einen ist ein Reifenwechsel …

Insolvenzverfahren bei Reifen Mayerosch

Reifen Mayerosch aus Wölfersheim-Berstadt hatte sich in der Vergangenheit einerseits als Importeur von Runderneuerten der Marke Colway einen Namen gemacht, jedoch andererseits rechtzeitig vor dem Niedergang der britischen Runderneuerung in der Nische Geländewagenreifen ein anderes Geschäftsfeld unter anderem …

Neuer Finanz-Vize bei Goodyear

Die Goodyear Tire and Rubber Company hat Darren R. Wells zum neuen Vice President & Treasurer der Nordamerikadivision ernannt. Wells wird seine Arbeit für den Reifenhersteller zum 1. August aufnehmen und dann direkt an Stephanie W. Bergeron, Senior …

European Brand Manager für Cooper-Avon

Cooper-Avon hat David Carson zum European Brand Marketing Manager ernannt, der in dieser Position verantwortlich sowohl für die Marke Cooper als auch Avon des Reifenherstellers zeichnet. Als eine der Hauptaufgaben von Carson, der zuvor für Toyo Tyre Großbritannien …

Pkw-Neuzulassungen vom Juni im Plus, Nutzfahrzeugmarkt weiter trübe

Bei den Neuzulassungen in Deutschland zeichnet sich ein Silberstreif am Horizont ab, zumindest wenn man die Juni-Zahlen 2002 mit denen des Vorjahres vergleicht. Mit den vergangenen Monat 308.000 neu in den Verkehr gebrachten Pkw weist die Statistik des …

Überarbeiteter technischer Ratgeber von Bridgestone

Ab sofort ist bei Bridgestone/Firestone eine überarbeitete Version des technischen Ratgebers erhältlich, der sich mit Pkw-, Offroad- und Transporterreifen befasst. Neben Hilfen und Hinweisen für die richtige Reifenwahl oder Umrüstung enthält der Ratgeber auch für den Laien verständlich …

„TRADEsprint“-Software mit neuer TecCom-Bestellfunktion

Das Ettlinger Softwarehaus Command AG erzielte nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2001/2002, das am 30. April endete, einen Umsatz von 27 Millionen Euro und beschäftigt inklusive seiner Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Düsseldorf derzeit 220 Mitarbeiter. Als SAP-Systemhaus …

Smart-Mobilitätskonzept geht in die nächste Runde

Das im Frühjahr ins Leben gerufene Mobilitätskonzept von Bridgestone/Firestone, bei dem teilnehmende Händler einen Smart mit Firmenaufdruck vor die Tür gestellt bekommen, den Mitarbeiter und Kunden nutzen dürfen, kommt beim Reifenfachhandel offenbar gut an. Das Mobilitätskonzept ist nach …

Bridgestone zum siebten Mal „Lieferant des Jahres“ bei General Motors

Ende Mai hat die Bridgestone-Gruppe von General Motors (GM) zum siebten Mal in Folge die Auszeichnung als „Lieferant des Jahres“ erhalten. Die Anerkennung gilt sämtlichen Produkten und Dienstleistungen, die General Motors im Jahre 2001 weltweit von der Bridgestone …

„Größtes Testsystem der Welt“ für Autoreifen

Mit der MTS Flat Trac genannten und von der MTS Systems Corporation (Minnesota/USA) produzierten Maschine hat die Bridgestone Corporation kürzlich das nach eigenen Worten größte und umfassendste Reifentestsystem der Welt im Technical Center in Tokio in Betrieb genommen. …

Bridgestone/Firestone unterstützt Handel bei der Werkstattausrüstung

Bridgestone/Firestone Deutschland hat ein weiteres Konzept erarbeitet, das Reifenhändler bei ihren Investitionen unterstützen soll. Denn von Juli bis Oktober greift der Reifenhersteller Händlern bei der Ausrüstung mit modernen Maschinen unter die Arme. Während der Aktion können Händler über …

Russisches Jointventure zwischen Nokian und Amtel

Der finnische Reifenhersteller Nokian Tyres und die russische Amtel Holding wollen ein Jointventure zur Produktion und Vermarktung von Premiumreifen in Russland und der GUS-Staatengemeinschaft gründen. Das neue Unternehmen, an dem beide Firmen zu je 50 Prozent beteiligt sind, …

Bridgestone/Firestone bleibt in Nashville

Nachdem staatliche Stellen dem Unternehmen bei der Suche nach einem geeigneten Hauptquartier behilflich waren, konnte in Nashville nun Entwarnung gegeben werden. Die größte Tochtergesellschaft des japanischen Bridgestone-Konzerns bleibt nun doch in Nashville/Tennessee. Vor Wochen hatte es einige Unruhen …

Neuer Marketingleiter Nutzfahrzeugreifen bei Michelin

Olaf Henning (34) ist seit dem 12. Juni 2002 neuer Marketingleiter Nutzfahrzeugreifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei der Michelin Reifenwerke KGaA, Karlsruhe. Er trat die Nachfolge von Ludwig Tellen an, der eine andere Aufgabe innerhalb des …

„Schmutzige Tricks“ zwischen BMW und DaimlerChrysler in USA?

Um die Position als Marktführer zu festigen, soll BMW Absatzzahlen manipuliert haben; das behaupten jedenfalls Wirtschaftszeitungen unter Bezug auf Daimler-Quellen. Analysten hingegen messen dieser Debatte keinerlei Bedeutung bei. Es sei normal, zunächst einmal eine Hochrechnung zu machen, um …

Erster niederländischer Erfolg bei der Tour de France

Auf dem Teilstück über 192,5 km durch die Ardennen-Ausläufer in Luxemburg setzte sich der Schweizer Rubens Bertogliati am Ende nach 4:49:16 vor Erik Zabel durch und eroberte damit das Gelbe Trikot des Spitzenreiters in der Gesamtwertung. Auf den …

Neuer Lehrbrief EM-Reifen für das Continental-College

Für Fahrzeuge, die häufiger im Straßeneinsatz sind und mit höherer Geschwindigkeit fahren wie beispielsweise Muldenkipper, hat Continental das eigene Produktprogramm um Erdbewegungsmaschinenreifen radialer Bauweise erweitert. Das war für die Hannoveraner Anlass genug, gleich auch einen neuen Lehrbrief für …

Kopplung der E-Business-Plattformen Elemica und RubberNetwork

Der Geschäftsbereich Füllstoffsysteme & Pigmente der Degussa AG (Düsseldorf) will seine Kooperation mit Kunden aus der Reifenindustrie ausbauen. Im Rahmen eines Anfang Juni gestarteten und bis Herbst diesen Jahres laufenden Pilotprojektes sollen die beiden E-Business-Plattformen Elemica für die …

Formel 1 sieht rot – Bridgestone triumphiert in Silverstone

Nicht wieder nur ein Ferrari-Sieg mit Schumacher in Silverstone. Unter den ersten zehn Fahrern, die das Ziel erreichten, fuhren gleich sieben auf Bridgestone-Reifen im Regenrennen über die Ziellinie. Da musste sich Michelin den Rennverlauf dieses Mal schon recht …

Goodyear-Aktien fallen tief

Gerade noch 17 US-Dollar waren Goodyear-Aktien am Freitag letzter Woche wert. Damit haben die Papiere in der letzten Woche 6 Prozent eingebüßt. Besser machten es die Asiaten. Hankook (+10%), Kumho (+9%),Sumitomo Rubber (+8%) und Bridgestone (+8%)…

Neuer Verkaufsdirektor bei Bandag

Peter de Cabooter ist zum Verkaufsdirektor Europa ernannt worden. Er berichtet an Mike Tirona, vice President und General Manager des Unternehmens. De Cabooter ist seit 1991 für Bandag tätig.…

Michelin will Vorjahrestriumph in Afrikas Savanne wiederholen

Mit der Safari-Rallye – dem achten Lauf zur diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft – erwartet die Drift-Künstler eine Herausforderung der ganz besonderen Art, denn das einzige Gastspiel des Rallye-Trosses auf dem afrikanischen Kontinent nimmt in vielerlei Hinsicht eine Sonderstellung ein. Mit …

DaimlerChrysler bietet Garantie für sieben Jahre

DaimlerChrysler bietet in den USA nun ein neues Garantieprogramm. Für alle Modelle garantiert der Hersteller sieben Jahre lang oder für 70.000 Meilen. Die Garantie ist übertragbar auf den zweiten Käufer. Eine ähnliche, allerdings nicht übertragbare Garantie bieten bereits …

Ein Leben für Matador. Stefan Rosina wurde 70

Nachdem Rosina an der in der Slowakei bekannten Bata-Schule von Zlin mit 19 Jahren seine Ausbildung abgeschlossen hatte, nahm er ein Studium an der dortigen chemischen Fachschule auf. Danach, bereits 1954, begann Stefan Rosina seine Laufbahn bei Matador …

Landwirtschaftsreifen mit BioTRED in der Entwicklung

Die Landwirte dieser Welt könnten den von ihnen angebauten Mais bald in einem Produkt wiederfinden, in dem sie es wohl nie vermutet hätten: im Antriebsreifen ihres Schleppers. Denn Maisstärke ist die Basis für den Füllstoff BioTRED, der die …

Wochenenddienst von MAHA

Wie der Online-Dienst “Auto Service Praxis Newsletter” meldet, bietet der Allgäuer Werkstattausrüster Maschinenbau Haldenwang (MAHA) seinen Kunden ab sofort einen flächendeckenden Wochenenddienst in Deutschland an, der in Zusammenarbeit mit den deutschen MAHA-Werksvertretungen eingerichtet wird. Kundendienstleistungen können somit zu …

Online-Shop für Motorradreifen in Österreich eröffnet

In Österreich hat das Reifenhandelsunternehmen Delticom einen Online-Shop für Motorradreifen eröffnet. Unter www.motorradreifendirekt.at können Zweiradfans rund um die Uhr nach Angaben des Unternehmens aus rund 3.500 Varianten an Straßen-, Enduro, Chopper-, Cruiser- und MotoCross-Reifen neun führender Reifenmarken auswählen. …

Reifenmesse 2004 wieder mit Bridgestone/Firestone

Nachdem der Reifenhersteller der REIFEN 2002 ferngeblieben war, will Bridgestone/Firestone offenbar an der nächsten Reifenmesse vom 19. bis zum 22. Mai 2004 wieder teilnehmen. Das jedenfalls ist einem im Verbandsmagazin „Trends & Facts“ des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk …