VRG will fusionieren, zumindest aber kooperieren (Update)

Theo Pecher, Geschäftsführer der Kooperation VRG, hat zu einer außerordentlichen Hauptversammlung am 10.09.2002 in Frankfurt eingeladen. Auf der Tagesordnung steht das Thema Kooperation, die ggf. aber nach Meinung von Marktbeobachtern in eine Fusion einmünden könnte. Offensichtlich will die …

Uniroyal im Otto-Katalog?

„RainFashion“ – Regenmode vom Regenreifen-Profi Mit dem Label „Uniroyal RainFashion“ bot die zur Continental AG gehörende Regenreifenmarke im Februar und Anfang August 2002 auf den CPD-Modemessen in Düsseldorf erstmals regensichere Produkte in der Textilbranche an. Spaß bei jedem …

M-Klasse-Sondermodell mit 17-Zöllern

Unter dem Namen „Inspiration“ legt Mercedes-Benz ein limitiertes Sondermodell der M-Klasse auf, das ab Ende 2002 ausgeliefert werden soll. Die Leichtmetallräder im 17-Zoll-Format werden mit Breitreifen der Größe 275/75 R17 ausgestattet.…

18 Zoll von Michelin auf Mazda-Konzeptstudie

Das „Mazda6 MPS-Konzeptfahrzeug“ wird in wenigen Wochen erstmalig auf dem Pariser Autosalon gezeigt. Die 18zölligen Leichtmetallfelgen im Vielspeichendesign werden mit Reifen des Typs Michelin Pilot Sport ausgerüstet sein.…

Vorschau auf den 8. Lauf der V8STAR-Rennserie auf dem EuroSpeedway Lausitz

Nach sieben von zehn Rennen in der V8STAR-Rennserie, die Goodyear exklusiv mit Rennreifen ausrüstet, haben sich zwei Fahrer als die heißesten Titelkandidaten herauskristallisiert: der Venezolaner Johnny Cecotto und der Österreicher Thomas Mutsch, der beim letzten Rennen auf dem …

Technologiekongress „AutoTec“ im Januar 2003

Mit dem Automobiltechnologiekongress „AutoTec“ vom 28. bis zum 31. Januar 2003 im Kurhaus Baden-Baden will der Veranstalter IIR Deutschland GmbH (Sulzbach/Taunus) Forschern, Entwicklern, Technikern und Konstrukteuren der Automobilbranche eine neue Plattform zum technologischen Erfahrungsaustausch bieten. Experten aus führenden …

Patriotische Geste zur Blimp-Taufe

Letitia Driscoll, Mutter des beim Terrorakt am 11. September im Südtower des World Trade Centers zu Tode gekommenen Polizisten Stephen Driscoll, wird am 5. September den neuen Goodyear-Blimp „The Spirit of America“ taufen. Officer Driscoll hatte zuvor bei …

Neue Vertriebsstruktur für MICHELIN Fahrradreifen

Seit dem 1. August 2002 hat die Firma Carl Meinel & Co., Stuttgart, den Vertrieb der kompletten Produktpalette von Michelin Fahrradreifen und-schläuchen exklusiv übernommen. Michelin und Carl Meinel präsentieren das neue Vertriebsteam erstmals auf der Eurobike in Friedrichshafen …

Land unter bei Pneuhage und Interpneu in Nossen

Zwei Tage später war das Wasser abgeflossen, bei den Aufräumarbeiten ergab sich ein erster Überblick über die Schäden. Es entstand beträchtlicher Sachschaden am Inventar der Büros im Erdgeschoss, in der direkt am Fluss gelegenen Niederlassung sowie an der …

Michelin dominiert bei der Deutschland-Premiere

Gelungene Premiere: Die Rallye Deutschland hat eindrucksvoll klargestellt, dass sie ihren Platz im WM-Kalender verdient hat. Mehr als 250.000 Zuschauer sahen an drei Tagen hochklassigen Motorsport. Auf den anspruchsvollen und selektiven Wertungsprüfungen mussten die Teilnehmer ihr ganzes Fahrkönnen …

Oelke Schmitt Industriereifen insolvent

Über das Vermögen der Oelke Schmitt Industriereifen und Industriebedarf GmbH in Herne ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Imberger aus Bochum ernannt.…

Jetzt auch Überschlag mit Michelin-Reifen

Michelin und DaimlerChrysler sind in den USA wegen eines Unfalls, bei dem vier Menschen umkamen und acht weitere schwere Verletzungen erlitten, verklagt worden. Wegen eines geplatzten Reifens soll sich ein Bus mehrfach überschlagen haben.…

Michelin stellt hohe Erwartungen an das Spa-Rennen

Er stellt das schnellste Formel 1-Rennen des Jahres dar: Der Große Preis von Belgien – unweit der Schumacher- und Heidfeld-Heimstätten Kerpen und Mönchengladbach gelegen – gehört zu den Klassikern unter den Grand Prix. „Ein toller Kurs und definitiv …

Kanadische Polizeiautos auf Goodyear-Reifen

Die Provinz Quebec (Kanada) hat sich mit Goodyear auf einen Drei-Jahres-Vertrag geeinigt, alle Polizeiautos mit dem Reifenmodell RSA Plus auszustatten. Der RSA Plus wird in der Erstausrüstung auf Chevrolet Impala, Ford Crown Victoria und Chrysler Intrepid montiert und …

19 und 20 Zoll von Brock

Highlights von Brock Car-Fashion auf der Frankfurter Automechanika werden zwei extrem bemessene Leichtmetallfelgen sein: B9 heißt eine dreiteilige Fünf-Speichen-Felge in den Ausmaßen 7,5 bis 12 x 19 Zoll für alle Fünf-Loch-Fahrzeuge. Die neue Offroad-Felge B10 wird in 9 …

Kwik-Fit und Halfords vor der Fusion

Die Investmentgesellschaft CVC Capital Partners hat erst vor wenigen Wochen Halfords übernommen, eine britische Kette (ca. 400 Betriebe) im Bereich Fahrrad- und Autozubehörhandel (aber nicht Autoreifen), und steht jetzt vor der Übernahme der Schnellreparaturkette Kwik-Fit. Jetzt gelte es, …

Colin McRae mit Pirelli weiterhin im Kampf um den Titel

Völlig überrascht schienen die Veranstalter von der Besucherschar zu sein, denn rund um Trier lief so gut wie nichts mehr. Ein Stau löste den anderen ab und die Schaulustigen kamen immer wieder viel zu spät an den Ort …

Patec-Fahrwerkskatalog 2002

Druckfrisch ist der neue Patec-Fahrwerkskatalog für Wiederverkäufer erschienen. Auf über 50 Seiten enthält er das Angebot des Iserlohner Unternehmens rund um das Thema Federn/Fahrwerke.…

Hauptversammlung der Landesinnung des Bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerks

Die Landesinnung des Bayrischen Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerks trifft sich am 18. September 2002 um 9:45 Uhr zu ihrer Hauptversammlung in München – die genaue Adresse wird allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Dabei sollen vor allem …

Rückruf der Continental-Reifen aus Angst vor NHTSA?

Nach einem Bericht amerikanischer Zeitungen wäre der Rückruf von 600.000 Continental-Reifen in den USA nicht so schnell erfolgt ohne das seit vorigem Jahr optimierte Frühwarnsystem der Sicherheitsbehörde NHTSA. Dagegen bestehen Sprecher von Continental in Charlotte darauf, dass es …

Wieder Umbesetzungen bei Goodyear in USA

Mit sofortiger Wirkung ist John Polhemus, President Reifen Nordamerika, direkt verantwortlich auch für das US-Reifenersatzgeschäft, das nach wie vor sehr schleppend nur verläuft und die Erwartungen nicht erfüllen konnte. Der bisher verantwortliche Manager Jim Vogel konnte sich offenbar …

Fragezeichen hinter Continental-Aktien

Die von der Continental AG genannte Summe von 20 Millionen Euro für den Rückruf der 600.000 Reifen in den USA dürfte nach Meinung der Analysten der Landesbank Baden-Württemberg zu gering sein und deutlich höher ausfallen. So rechnen die …

Alan L. Ockene ist tot

Alan Ockene, Ende der 70er Jahre Geschäftsführer Deutsche Goodyear Köln und später President Goodyear Europe, ist im Alter von 71 Jahren in Akron verstorben. Von 1991 bis 1995 war Ockene Chef der General Tire und zugleich Mitglied des …

Artec-Felgen für die kalte Jahreszeit

Die Firma Artec hat nach eigenen Aussagen ein komplettes Felgenprogramm entwickelt, bei dem die Leichtmetallräder eigens auf die Anforderungen im Winterbetrieb abgestimmt wurden. Das „MX-Design“ wird in speziellen Rädergrößen gefertigt und soll durch seine Einpresstiefen ohne zusätzliche Nacharbeiten …

B2B von Cooper in Europa Anfang 2003

Der US-Konzern The Cooper Tire & Rubber Company, zu dem auch der britische Reifenhersteller Cooper-Avon gehört, will sein kürzlich im US-Heimatmarkt eingeführtes B2B-Angebot Anfang 2003 auch in Europa lancieren.…

Pirelli und BamS suchen wieder den „Deutschen Schneekönig“

Erfolgreiche Aktion wird auch zum Winter 2002/2003 fortgesetzt Ungezählte Bewerbungen per Postkarte und E-Mail, 1.000 Kandidaten in den bundesweiten Vorausscheidungen, 20 Finalisten beim Showdown in Nord-Schweden, ein Gesamtsieger. Beeindruckende Kennzahlen der erfolgreichen von Medienpartner Bild am Sonntag (BamS) …

Neue A-Klasse wird auf ATS-Rädern rollen

Bei den volumenstarken Modellen der C- und E-Klasse von Mercedes-Benz ist die ATS-Gruppe der bedeutendste Räderlieferant. Rund eine Million Aluminiumgussräder liefert das Unternehmen jährlich an DaimlerChrysler und kann sich jetzt über einen weiteren Erstausrüstungsauftrag freuen: Für den Modelljahrgang …

Toyo hilft von der Flutkatastrophe betroffenen Reifenhändlern

Bereits am 16.8. hatte die Toyo Reifen GmbH (Düsseldorf) den durch die Flutkatastrophe betroffenen Händlern eine Soforthilfe angeboten. Um die sicherlich notwendigen Aufräum- und Renovierungsarbeiten zu erleichtern, hat der japanische Reifenimporteur gemeinsam mit seinem Logistikpartner WM-Viktoria zusätzlichen Lagerraum …

Umsatzsprung bei Federal

Der taiwanesische Reifenhersteller Federal Corp., der außer im Heimatland auch in Festland China ein Reifenwerk betreibt, konnte im zweiten Halbjahr die Verkäufe um 18,3% auf 48,9 Mio. US-$ steigern. Der in der Liste der größten Reifenhersteller weltweit etwa …

Geschwindigkeitsrekord vom „Spirit of Dunlop“

Ein V8-Speedster mit dem Namen „Spirit of Dunlop“ ist auf einer Messstrecke von einem Kilometer Länge 388,538 km/h schnell gefahren, womit nicht nur der zwölf Jahre alte südafrikanische Landesrekord von 372,401 km/h gebrochen, sondern ein inoffizieller Weltrekord aufgestellt …

Premiere für den Pirelli RX beim 10. Lauf der Rallye-WM in Deutschland

Mit dem 10. Rennen dieser Saison der Rallye-Weltmeisterschaft wird erstmals ein Lauf in Deutschland ausgetragen. Die ADAC Rallye Deutschland vom 22. bis zum 25. August rund um Trier, in den Weinbergen an der Mosel, auf dem Truppenübungsplatz Baumholder …

Doppelte Verstärkung für BFGoodrich-Teams

Vor dem 7. Lauf der BFGoodrich Langestreckenmeisterschaft Nürburgring – der Startschuss des Sechs-Stunden-ADAC-Ruhrpokalrennens fällt am 24. August um 12 Uhr – hat es bei dem Team Dören Motorsport „Zuwachs“ gegeben: Neben dem Porsche 911 GT3 von Edgar Dören, …

Conti-Hilfsaktion für Flutopfer

Der Vorstand der Continental AG hat beschlossen, die von zahlreichen Mitarbeitern und Betriebsräten unterschiedlicher Standorte angeregten Spendenaufrufe zu bündeln und eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Unter dem Motto „40 Tage gegen die Flut“ haben demnach alle Mitarbeiter …

Goodyear weiterhin in Nordamerika schlecht in Form

Im für den Goodyear-Konzern so wichtigen nordamerikanischen Markt lief es auch im Juli schlecht. Der Markt Pkw-Reifen Ersatzgeschäft war rückläufig (minus 7%), Goodyear schnitt noch schlechter ab; der Markt Nutzfahrzeug-Reifen Ersatzgeschäft entwickelte sich positiv (plus 8%), Goodyear konnte …

Michelin vor Comeback in Algerien

1993, dreißig Jahre nach der Werkseröffnung, hatte Michelin seine Reifenfabrik in Algeriens Hauptstadt Algier schließen müssen. Pkw- und Lkw-Reifen waren hier hergestellt worden. Der Reifenhersteller hat auf ein aktuelles Privatisierungsprogramm der algerischen Regierung jetzt mit der Gründung einer …

Herstellerfusion in Indien möglich

Die beiden bedeutsamen indischen Reifenhersteller JK Industries und Vikrant Tyres Ltd. prüfen derzeit die Möglichkeit, zu einer einzigen Firma zu fusionieren.…

Falsche Reifendruckempfehlung als Grund für Rückruf?

Amerikanische Reifensicherheitsexperten machen darauf aufmerksam, dass die falschen Luftdruckempfehlungen (33 statt 30 psi auf den hinteren Reifen) von Ford bei den Modellen Expedition und Lincoln Navigator eine Rolle beim gerade erfolgten Rückruf von fast 600.000 Continental-Reifen gespielt haben …

Mit Bib von Heidelberg nach Paris

Die Autos der Zukunft – An der Gegenwart gemessen Bei der Challenge Bibendum treten besonders sparsame oder mit regenerativen Energien angetriebene Fahrzeuge an. Die innovativen Autos müssen jedoch nicht nur ihre Umweltfreundlichkeit unter Beweis stellen, obendrein müssen sie …

Fehlerhafte Luftdruckangaben bei einigen Ford-SUVs in den USA

Ford will in den USA knapp 82.000 Käufer von SUVs (Sport Utility Vehicles) der Modellreihen Expedition und Navigator darüber informieren, dass die auf den entsprechenden Aufklebern in den Fahrzeugen angegebenen Luftdruckangaben teilweise fehlerhaft sind. Betroffen sind die Modelle …

Kostenlose Vermessungsaktion von Josam Richttechnik für Lkw und Busse auf deutschen Autohöfen

Die Josam Richttechnik GmbH (Henstedt-Ulzburg nördlich Hamburg) startet am 28.8. mit mobilen Teams Vermessungsaktionen am Autohof Sittensen (A1) bei der Werkstatt Tiemann Sittensen sowie im Süden am Autohof Ellwangen (A7) bei der Werkstatt Autohaus Bruno Widmann GmbH & …

Erläuterung der Rallye-Fachbegriffe

A-Fahrer-Status Ursprünglich mussten Rallye-Piloten, um in den Genuss dieser Sonderstellung zu kommen, zum Beispiel innerhalb der vergangenen zwei Jahre einen WM-Lauf unter den ersten Drei beendet haben. Heute erhalten Werks-Fahrer automatisch den A-Fahrer-Status. Vorteil: Sie rücken in der …

Rallye Deutschland, 10. Lauf zur Rallye-WM, 23. – 25.08. 2002

Aus drei mach‘ eins: Die Rallye Deutschland stellt quasi eine Kombination der ehemaligen DM-Klassiker „Deutschland“, „Hunsrück“ und „Saarland“ dar. Aus diesem Umstand bezieht der jüngste in den WM-Kalender aufgenommene Lauf seine besondere Charakteristik. Während die FIA verstärkt über …

Neuer Rückruf bei Ford: Jetzt sind weltweit 78.500 „Ka“ betroffen

Probleme mit dem Bremssystem zwingen den Automobilhersteller Ford, weltweit 78.500 Wagen vom Modelltyp „Ka“ zurückzurufen. Betroffen sind zwischen dem 12. Januar und dem 29. Juni 2001 gebaute Fahrzeuge.…

Offizielle Eröffnung des Porsche-Werks in Leipzig

Die Sportwagenschmiede Porsche will heute ihr neues Werk Leipzig im Beisein des Bundeskanzlers eröffnet. Schröder soll symbolisch die Serienproduktion des neuen Gelände-Sportwagens „Cayenne“ anlaufen lassen, Porsche pro Jahr mehr als 25.000 „Cayenne“ herstellen. Wie zu hören war, hat …

Auch Rückruf bei General Motors – 720.000 Autos müssen in die Werkstatt

Der US-Autohersteller General Motors ruft 720.000 Wagen wegen möglicher Fehlfunktionen der Airbags in die Werkstätten. Der Rückruf betrifft rund 570.000 Chevrolet-Fahrzeuge und GMC-Pickups sowie sportliche Geländefahrzeuge (SUV) des Modelljahrgangs Anzeige 2001, deren Sensor- und Diagnosemodule das Aufblasen der …

Harsche Kritik an Bridgestone vom McLaren-Chef

Das McLaren-Mercedes-Team hatte Ende Oktober letzten Jahres den Wechsel von Bridgestone zu Michelin als Formel 1-Reifenlieferanten verkündet. Jetzt hat McLaren-Teamchef Ron Dennis recht unverhohlene Kritik an Bridgestone geübt, der Internetdienst „F1Total“ beruft sich auf die englischsprachige Motorpresse und …

Continental Tire North America ruft Reifen in den USA zurück

Die amerikanische Tochtergesellschaft Continental Tire North America der Continental AG hat in den USA eine Rückrufaktion für rund 600.000 Reifen mit den Modellbezeichnungen „ContiTrac AW“ und „General Grabber AW“ gestartet. Betroffen von dem Rückruf ist jeweils nur die …

Grand Prix von Ungarn: Doppelsieg für Ferrari

Bei großer Hitze und extrem hohen Asphalttemperaturen hielten die Pneus von Bridgestone und Michelin gleichermaßen, was man sich von ihnen versprochen hatte. Am Ende sahen die ersten drei Fahrer des Qualifyings auch in dieser Reihenfolge die Zielflagge. Als …

Erreger des Westnil-Virus auf Reifen?

Tausende von Reifen wurden in Pittsburgh (USA) beseitigt, nachdem Moskito-Eier und -Larven in den Reifenstapeln entdeckt worden waren. Es wird befürchtet, dass die Verbreitung des so genannten Westnil-Virus, das in den Vereinigten Staaten schon mehr als zehn Menschenleben …

Tim Parker zu Kwik-Fit

Nachdem CVC Capital Partners, neuer Mehrheitsgesellschafter der Schnellreparaturkette Kwik-Fit, vor einigen Tagen bereits die Position des Chairman mit Sir Trevor Chinn besetzt hatte, wurde jetzt auch der Name des neuen Chief Executive (entsprechend im Deutschen dem Geschäftsführer) bekannt: …

MIRS-Fabrik in Rome, Georgia offiziell eröffnet

Im Beisein von US-Governor Roy E. Barnes und weiterer hochrangiger Persönlichkeiten hat Pirelli am Samstag die erste MIRS-Fabrik in den USA offiziell eröffnet. Die Entscheidung sei für Georgia gefallen, weil der US-Staat in der Automotive Industry führend sei, …

Michael Schumacher und BMW-Williams sind auch als Spender schnell

Für die Flutopfer in Ostdeutschland hat der fünffache Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher eine Million Euro gespendet. Eine weitere Million Euro wurde von BMW-Williams zugesagt.…

Ferrari auf Pole in Budapest

Die beiden Ferraris auf Bridgestone-Reifen starten in Budapest aus der ersten Reihe. Rubens Barrichello sicherte sich die Pole Position vor Michael Schumacher. Dritter wurde Ralf Schumacher (BMW-WilliamsF1) vor seinem Teamkollegen Juan-Pablo Montoya. Beide vertrauen auf Michelin-Reifen. Vierter im …

Bremsbelagspezialist Pagid auf Automechanika

Die Marke Pagid gehört seit etwa einem Jahr zur TMD Friction Gruppe. Zur Automechanika 2002 präsentiert sich Pagid auf dem TMD Friction-Gemeinschaftsstand seinen Kunden mit einem leistungsfähigen Komplettpaket für den Bremsenbereich: Erstausrüstungskompetenz, Produktqualität, Liefertreue, hohe Verfügbarkeit, ein marktgerechtes …

Cooper soll Strafe bezahlen – Rechtsstreit durch Vergleich beendet (Update)

Der US-Reifenhersteller Cooper wurde beschuldigt, unberechtigterweise Dokumente in einem Rechtsstreit zurückgehalten zu haben. Nun muss das Unternehmen täglich 10.000 US-Dollar bezahlen bis die Unterlagen vorgelegt worden sind. Cooper wird die Entscheidung des Richters aus Mississippi vermutlich anfechten und …

Kontrolliertes Anziehen von Schrauben mit aktuellen Facom-Werkzeugen

Werkstattausrüster Facom wird im Rahmen der Automechanika zwei neue Tools für ein kontrolliertes Anziehen von Schraubenverbindungen vorstellen. Zum einen handelt es sich dabei um das Drehmomentprüfgerät „E5000″, das für die Kontrolle und Einstellung von Drehmomentschlüsseln konzipiert wurde. Das …

Insolvenzverfahren für Reifen Lucke

Über das Vermögen der Firma Reifen-Lucke in Geithain hat das Amtsgericht Leipzig das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Bauch aus Leipzig bestellt.…

Mischbereifung an Kraftfahrzeugen

Nun hat in der Vergangenheit diese unterschiedliche gesetzliche Grundlage in der Praxis mehr oder weniger keine Rolle gespielt; nicht zuletzt deshalb, weil die Verbraucher der Empfehlung des Reifenfachhandels, grundsätzlich am Fahrzeug nur Reifen des gleichen Herstellers und der …

Automobilgeschäft auf Konsolidierungskurs

Die Nachfrage nach deutschen Personenkraftwagen übertraf im Juli 2002 sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland das entsprechende Vorjahresvolumen um 2 Prozent. Saisonbereinigt kam es gegenüber Juni bei den Auslandsordern zu einem leichten Rückgang um 2 …

Unternehmensgruppe ContiTech – Die Highlights zur IAA 2002

ContiTech präsentiert sich in Halle 17 (Stand A22) auf einem 250 Quadratmeter großen Gemeinschaftstand mit Continental. Die einzelnen Geschäftsbereiche stellen dort Innovationen und Klassiker vor. So präsentiert die ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH erstmals einen transparenten Faltenbalg für Gelenkbusse, der …

Millionenklage gegen Goodyear wegen defekter Heizschläuche

Wegen defekter Schläuche in ihren Heizungen haben vier Hausbesitzer aus New York den Hersteller Goodyear verklagt, melden US-Zeitungen heute. Vor einigen Monaten bereits wurde Goodyear von einem Gericht in Colorado zur Zahlung von 23 Millionen US-Dollar verurteilt. Goodyear …

Feuer in Goodyear-Fabrik

Vermutlich Brandstifter haben ein Feuer im britischen Goodyear-Reifenwerk Wolverhampton gelegt, bei dem drei Trailer und ca. 4.000 Lkw-Reifen zerstört wurden. 120 Feuerwehrleute benötigten zwei Stunden, um die ca. zwanzig Meter hohen Flammen unter Kontrolle zu bekommen. Die Anwohner …

Beru-Aktien „marktneutral“

Die Aktie der Beru AG hatte in den letzten Wochen deutlich zu leiden und ist gegenwärtig auf Konsolidierungskurs. Die vorgelegten Zahlen des Unternehmens lagen im Rahmen der Schätzungen der Analysten von Independent Research. Der angekündigte Rückkauf eigener Aktie …

Innovative Stossdämpfer- und Abgassysteme auf der Automechanika

Tenneco Automotive wird auf der Automechanika in Frankfurt vom 17. bis 22. September 2002 sein komplettes Produktprogramm präsentieren und über die bekannten Monroe-Stoßdämpfer sowie Abgassysteme der Marken Walker, Gillet und Fonos informieren. Der erst vor kurzem vorgestellte Monroe® …

Magna an Teilen von Sachsenring interessiert

Der kanadische Autozulieferer Magna hat Interesse an Teilen der insolventen Sachsenring Fahrzeugtechnik GmbH. Der Chef der österreichischen Magna-Tochter Steyr, Siegfried Wolf, erklärte in einem Interview mit der Financial Times Deutschland an einigen Bereiche wie der Modulsparte interessiert zu …

BERU trotzt schwachem Branchenumfeld im ersten Quartal 2002/03

EBIT-Marge erneut über 15% Trotz nach wie vor anstehender Entwicklungsvorleistungen in der Elektronik und Sensorik und noch vorhandener Belastungen aus den Restrukturierungsmaßnahmen bei F 1 Harness Systems Ltd., Diss, Großbritannien, und REMIX Group Electronics Rt., Tiszakécske, Ungarn, konnte …

Europart Werkstatt-Online-System für Pkw- und Nfz-Betriebe

Zur Automechanika präsentiert Europart, nach eigenen Aussagen Europas Marktführer im Nfz-Teilehandel, sein selbst entwickeltes Werkstatt-Online-System für alle freien und fabrikatsgebundenen Pkw- und Nfz-Werkstätten. Das System soll im Nfz-Bereich völlig neue Maßstäbe setzen. Als integrierte Lösung will es den …

Marktstudie „Fuhrpark und Internet“

Laut einer vom Fuhrparkdienstleister Autop Deutschland in Auftrag gegebenen Studie nutzt inzwischen jeder dritte Verantwortliche (33,8 Prozent der Befragten) webbasierte Flottenlösungen im Internet, um den Fuhrpark zeitsparend und kostengünstig zu managen. Und die Zahl der Nutzer wird – …

Maybach mit dem Tire Safety System

Die Luxusmarke Maybach aus dem Hause DaimlerChrysler wird mit dem Reifendruck-Kontrollsystem TTS (Tire Safety System) von Beru in Serie ausgerüstet. Die Radelektronik besteht im Wesentlichen aus Sensor, Signalverarbeitung, Hochfrequenz-Sendestufe, Batterie und Gehäuse. Werden neue oder andere Räder (etwa …

Kwik-Fit bekommt einen neuen Chairman

Der neue Kwik-Fit-Eigner CVC hat Sir Trevor Chinn zum Chairman der „neuen Kwik-Fit“ ernannt; Chinn ist in der Branche kein Unbekannter und hat unter anderem Lex Service geführt, das einen Unternehmensschwerpunkt im Flottenservice hat. Ob und wenn ja …

Aus Stomil wird Kormoran

Die Bohnenkamp AG mit Sitz in Osnabrück ist Exklusivvermarkter für Landwirtschaftsreifen der Marke Stomil-Olsztyn aus dem Hause Michelin. Weil dereinst gleich drei Reifenwerke in Polen unter dem Markennamen Stomil fertigten – die beiden anderen gehören heute zu Goodyear …

ATU an Investoren verkauft

Während sich in Großbritannien der Verkauf der auch hierzulande unter dem Namen Pit-Stop vertretenen Schnellreparaturkette Kwik-Fit viel länger als geplant hinzog und Ford als Eigner schließlich weit davon entfernt blieb, den einstigen Kaufpreis wieder reinzuholen, ging der Verkauf …

Michelin hat nicht nur Lkw-Reifen, sondern Mobilitätskonzepte

Während nahezu alle Wettbewerber von Michelin im Vorjahr heftige Verluste im Nutzfahrzeugreifenbereich erlitten, schrieben die Franzosen ihre Erfolgsgeschichte weiter. Als zufriedenstellend kann das seit dem Vorjahr von Dr. Klaus Neb in Deutschland, Österreich und der Schweiz gemanagte Nutzfahrzeugreifengeschäft …

Motorsport

Eine Reifenfachzeitschrift unterscheidet sich natürlich beim Produkt Reifen von Motorsportzeitschriften und deren Berichterstattung. Aber Rennreifen haben nicht nur die Funktion, schnellen Boliden das Siegen zu ermöglichen, sie dienen den Reifenherstellern auch als Marketinginstrumente. Überragend derzeit natürlich das Interesse …

Francois Michelin aus „seinem“ Unternehmen ausgeschieden

In einer bewegenden Feierstunde ist Francois Michelin auch offiziell aus dem Unternehmen, das seinen Namen trägt, ausgeschieden. Zu seiner Verabschiedung stimmten alle – ob Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner – darin überein: Francois Michelin ist ein großer Humanist und …

Rad-Reifen-Systeme

In den Medien – auch in den Fachzeitschriften – war in den letzten rund fünf Jahren immer wieder von Notlaufreifen und Luftdruck-Kontrollsystemen die Rede. Initiiert hatte Michelin die Diskussion durch die Einführung eines neuen Rad-Reifen-Systems namens PAV, heute …

GVO und der Reifenhandel

Ein Thema ging in den letzten Monaten besonders intensiv durch die Medien: die Neufassung der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung, kurz GVO. Diese Neufassung verändert die Wettbewerbsregeln für den Vertrieb von Autos, aber auch von Autoteilen, und den Autoservice. Allgemein wird erwartet, …

Peter Oberndorfer wechselt zu Audi

Peter Oberndorfer (46) wird ab 1. Oktober Leiter der Koordination Produkt- und Technikpresse für die Audi-Markengruppe (zu der auch Seat und Lamborghini gehören) und soll weltweit die PR-Aktivitäten für Produkte koordinieren. Der ehemalige Rennsportler Oberndorfer war zuletzt Leiter …

Blimp-Formationsflug zur Luftschifftaufe

Am 5. September will Goodyear die Taufe seines neuesten Luftschiffes “The Spirit of America” begehen. Erstmals in vierzig Jahren sollen aus diesem Anlass gleich vier Goodyear-Blimps, wie die Luftschiffe genannt werden, gleichzeitig nebeneinander am Himmel zu sehen sein. …

Verkehrsminster und VDIK für Leichtlaufreifen

Ein Drittel aller 2001 in Deutschland neu zugelassenen Import-Pkw wiesen einen Verbrauch von weniger als 6 Liter pro 100 Kilometer auf. Die im Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen (VDIK) zusammengeschlossenen Marken unterstützten die im Klimaschutzprogramm der Bundesregierung genannten …