Nach gut 21 Jahren in Goodyear-Diensten und dort seit 2015 zuletzt in der Funktion als Sales Director Key-Account-Business mit Verantwortung für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) hat Andreas Sapper seit Kurzem eine neue Position inne. Der Reifenbranche ist er dabei allerdings treu geblieben, ist er diesen Monat doch zu Nokian Tyres gewechselt. Dort hat Sapper […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Sapper-Andreas.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-10 13:53:082025-09-10 13:53:08Andreas Sapper nach über 20 Goodyear-Jahren zu Nokian gewechselt
Die auf digitale Lösungen rund um Reifenmanagement und -vertrieb spezialisierte WYZ Group hat Christophe de Valroger zum Chief Operating Officer (COO) berufen. Seine Ernennung markiert laut dem Unternehmen eine neue Phase im Bestreben, die eigene Wachstumsdynamik zu stärken und die Umsetzung seiner strategischen Planungen konsequent voranzutreiben. Dazu habe de Valroger schon während der ersten Jahreshälfte 2025 in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Aktionären beigetragen, nachdem er seit seinem Ausscheiden bei Bridgestone, wo er nach gut neun Jahren in Diensten des Reifenherstellers zuletzt bis Anfang 2024 als Vice President Retail für die EMEA-Region bzw. Executive CEO bei First Stop Europe Verantwortung rund um dessen Handelsgeschäft trug, verschiedene Karriereschritte als Selbstständiger gemacht hatte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/de-Valroger-Christophe-links-und-Guirard-Pierre.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-10 13:38:492025-09-10 13:38:49De Valroger wird COO der WYZ Group
Michelin zählt weltweit über 80.000 Mitarbeiteraktionäre, die ihrerseits 2,6 Prozent des Unternehmenskapitals halten. Dieser Anteil – laut dem Hersteller bereits „ein starkes Zeichen für das Engagement der Mitarbeiter für das Unternehmen“ – soll Michelin zufolge bis 2030 auf immerhin vier Prozent steigen, weswegen die Beschäftigten des Reifenherstellers im Rahmen des „Bib’Action“ genannten Programms nun wieder Aktien ihres Arbeitgebers kaufen können, und zwar zum Vorzugsausgabepreis von 22,19 Euro je Aktie, was einem Abschlag von rund 30 Prozent auf den Referenzkurs entspricht. Mitarbeiter, die sich beteiligen wollen, profitieren außerdem von einem Zuschuss: Für jede gezeichnete Aktie erhalten Sie eine weitere Aktie kostenlos dazu, maximal bis zu 2.000.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Angesichts immer milderer Winter in hiesigen Regionen und gleichzeitig stetig besser werdender Ganzjahresreifen hat „Die Reifentester“ bei ihrem aktuellsten Produktvergleich die Frage umgetrieben, wie sich allein für die kälteren Monate des Jahres ausgelegte Profile im Vergleich zu Ganzjahresreifen schlagen. Insofern wurden sieben Winterreifen, die als heutzutage vermeintlich „nicht selten so sinnvoll wie Regenschirme in der Wüste“ bezeichnet werden, in der Größe 215/55 R17 montiert an einem VW Passat Variant und Skoda Superb Combi als Testfahrzeuge in den üblichen Disziplinen auf Schnee sowie nasser und trockener Fahrbahn geprüft. Wobei parallel dazu als Vertreter der sogenannten „Alleskönner“ Goodyears „Vector 4Seasons Gen-3“ sein Können beweisen musste. Und den Winterpuristen augenscheinlich durchaus Paroli bieten konnte bzw. wohl ebenso wie alle sieben Probanden mit „gut“ beurteilt worden wäre, hätte man ihn wegen seines Außer-Konkurrenz-Auftrittes nicht von der Teil- und Endwertung ausgenommen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Die-Reifentester-Winterreifentest-2025.webp11251500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2025-09-10 09:52:042025-09-10 11:21:35„Regenschirme in der Wüste“ – Sieben Winter- gegen einen Ganzjahresreifen im Test
Vom 1. bis 3. Oktober 2025 findet im belgischen Antwerpen die erste „Global OTR Conference“ statt. Wie dazu der Veranstalter, die auf das Off-the-Road-Segment spezialisierte Reifenberatungsagentur 102psi, mitteilt, werde Rim-Lock Innovations aus Australien vor Ort im Rahmen einer Weltpremiere ein Gerät präsentieren, „das die Handhabung von Reifen und Rädern neu definieren wird“. Rim-Lock ist im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Auf-der-kommenden-Global-OTR-Conference-will-Rim-Lock-Innovations-aus-Australien-den-Konferenzteilnehmern-im-Rahmen-einer-Weltpremiere-ein-bahnbrechendes-Demontagewerkzeug-praesentieren.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-10 09:09:142025-09-10 09:09:34Rim-Lock Innovations zeigt Weltpremiere auf der „Global OTR Conference“
Nach der Messepremiere vor zwei Jahren will Räderhersteller Ronal die NUFAM auch dieses Jahr erneut für eine Präsenz nutzen und sich dort natürlich auf sein Sortiment an geschmiedeten Leichtmetallrädern für Nutzfahrzeuge, Trailer und Reisebusse der Marke Speedline Truck konzentrieren. Als Highlight des Auftritts in Karlsruhe bezeichnet das Unternehmen die Präsentation der neuen UltraShield genannten Radoberfläche. Diese sei „besonders widerstandsfähig und pflegeleicht, reduziert den Wartungsaufwand und bietet Langzeitschutz vor Schmutz und Korrosion“, verspricht Ronal.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Initiative der Zertifizierten Altreifenentsorger (ZARE), die als Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) agiert, blickt auf ihren ersten runden Geburtstag zurück. Somit könne man nun „zehn Jahre voller Engagement für zertifizierte, fachgerechte Altreifenentsorgung, Netzwerkarbeit und nachhaltige Lösungen“ feiern, „getragen von starken Partnern. Gemeinsam haben wir Standards gesetzt, Wissen vermittelt und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Die-Initiative-der-Zertifizierten-Altreifenentsorger-hier-die-Praesenz-auf-der-Tire-Cologne-im-vergangenen-Jahr-blickt-auf-ihr-zehnjaehriges-Bestehen-zurueck.webp15002000Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-10 08:12:042025-09-10 08:13:13Initiative ZARE mit zehn Jahren „noch nicht am Ende“
Caterpillar hat Balkrishna Industries Ltd (BKT) nun bereits zum vierten Mal in Folge im Rahmen seines Programms „Supplier Excellence Recognition“ mit der Zertifizierung „Excellent Level“ bedacht. Diese Anerkennung gehe „weit über den symbolischen Wert hinaus“ und stehe für „die herausragende Leistung, die BKTs kontinuierlichen Fokus auf Qualität und Zuverlässigkeit bei der Gewährleistung hoher Standards in jeder Phase des Entwicklungsprozesses unterstreicht“, heißt es dazu vonseiten des aus Indien stammenden Off-Highway-Reifenherstellers. Die Beziehung zwischen BKT und Caterpillar lässt sich bis ins Jahr 2015 zurückverfolgen, als die ersten Lieferungen von Lkw für den indischen Markt begannen. Heute ist BKT ein Lieferant von Caterpillar Inc. in Indien für Off-Highway-Reifen für Maschinen zwischen 40 und 190 Tonnen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Caterpillar-hat-BKT-nun-bereits-das-vierte-Mal-in-Folge-mit-seiner-begehrten-Lieferantenauszeichnung-bedacht.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-10 07:40:392025-09-10 07:40:39Caterpillar zeichnet BKT bereits zum vierten Mal in Folge als Lieferant aus
Bereits Anfang des Jahres war Kumho Tire Europe als Sponsor im Rugby-Spitzensport eingestiegen. Wie der Hersteller nun mitteilt, habe man zwischenzeitlich auch eine offizielle Partnerschaft mit dem Rugby-Union-Klub Leicester Tigers begonnen. Die Zusammenarbeit mit dem englischen Topklub erstrecke sich über die nächsten fünf Saisons und umfasse Kumho-Branding auf den Herrentrikots sowie zahlreiche Kooperationsmaßnahmen, darunter Spielfeld-Branding, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Kumho-Tire-Europe-wird-jetzt-auch-Sponsor-im-englischen-Rugby-Spitzensport.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-09 17:25:072025-09-09 13:32:10Kumho Tire Europe wird jetzt auch Sponsor im englischen Rugby-Spitzensport
Es ist scheinbar amtlich: Die Verhandlungen des Insolvenzverwalters von Accuride Wheels Europe & Asia und von Accuride Wheels Solingen, beides in Solingen, über den Verkauf des Räderherstellers sind offenbar auf der Zielgeraden. Wie der Hersteller dazu jetzt in einem Kundenanschreiben betont, werde in den kommenden Wochen ein Rebranding stattfinden: aus Accuride werde Kronprinz bzw. KPZ. Außerdem soll das Rebranding für die Produkte aus den fünf zum Unternehmen gehörenden Werken vollzogen werden. In dem Anschreiben ist zwar nicht von einem Verkauf des Unternehmens und seiner Werke nach der Trennung von der US-amerikanischen Accuride Corporation die Rede. Gerüchten zufolge verhandele der Accuride-Wheels-Insolvenzverwalter aber derzeit die letzten Details des Verkaufs an eine, wie es im Markt heißt, „Gruppe strategischer Investoren aus Asien“, von denen zumindest einer bereits im Rädermarkt aktiv ist. Diese Verhandlungen erklären das aktuelle Anschreiben und dessen Inhalt. Wo steht Accuride Wheels bzw. Kronprinz?
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Offenbar-steht-der-Verkauf-von-Accuride-Wheels-Europe-Asia-Europas-fuehrender-Lieferant-fuer-Nutzfahrzeugraeder-mit-seinen-fuenf-Werken-unmittelbar-bevor.webp11251500Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2025-09-09 17:12:282025-09-09 17:12:28Accuride Wheels steht vor Verkauf an „strategische Investoren“ – Umfirmierung in Kronprinz