Großreifen und drei Branchenunternehmen die Stars einer NDR-Doku

, , , ,
Legt auch selbst mal Hand an, wenn Trecker, Baumaschinen und Co. Reifenhilfe benötigen: „Hat mich schon immer fasziniert – groß, schwer und dreckig“, so Branchenurgestein Reiner Hofdmann in der NDR-Doku zu XXL-Reifen (Bild: NDR/Screenshot)

Im gestrigen Vorabendprogramm hat der Norddeutsche Rundfunk (NDR) über seinen Fernsehkanal einen Beitrag unter dem Titel „Im Einsatz für riesige Reifen“ ausgestrahlt. Die knapp halbstündige Dokumentation widmet sich dementsprechend dem Service rund um XXL-Reifen für den landwirtschaftlichen Einsatz, …

Zusammenarbeit mit RTS beendet: Alcar jetzt Cub-Vertriebspartner

, ,
Hat man mit den Produkten von Cub Elecparts aus Taiwan bisher die RTS Räder Technik Service GmbH verbunden, fungiert neuerdings Alcar nun als neuer Vertriebspartner des RDKS-Anbieters (Bild: NRZ/Christian Marx)

Cub Elecparts Inc. – in Taiwan ansässiger Hersteller von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) – und die Alcar Wheels GmbH haben eine Partnerschaft geschlossen. Letzteres der beiden Unternehmen wird damit nun die Cub-Produkte in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) sowie auch …

Bei der Kooperation RTC Reifen-Team „kämpft man nicht allein“

,
Oliver Bahlau und sein Vater Gerd Leidert betreiben zusammen mit Heike Bahlau als Inhaberin in Sachsen drei Reifen Bahlau Standorte mit in Summe zwoelf Mitarbeitern

Der Wettbewerb unter den Verbundgruppen in Deutschland ist groß, genauso wie die von diesen angebotene Integrationsniveaus vielfältig sind. Fragt man Vertreter der Industrie nach der stabilsten Kooperation im Land, dann wird oftmals RTC Reifen-Team genannt. Warum ist das …

Kfz-Betriebe können Check24-Werkstattservice als „Neukundenquelle“ nutzen

, , ,
Als Partner des Check24-Werkstattservices sollen Kfz-Betriebe ihre verfügbaren Termine flexibel verwalten, Leerlaufzeiten minimieren, eine gleichmäßige Auslastung sicherstellen und nicht zuletzt zusätzlichen Umsatz generieren können (Bild: NRZ/Christian Marx)

Mit dem Check24-Werkstattservice will die namensgebende Vergleichsplattform Kfz-Betrieben eine Möglichkeit bieten, einfach und effizient sowie ohne Fixkosten neue Kunden zu gewinnen. Dies vor dem Hintergrund, dass nach Angaben des Unternehmens die Nachfrage nach digitalen Terminbuchungen stark zulegt mit …

Werkstattausrüster Cemb kündigt zur Autopromotec Weltpremieren an

,
Cembs „Move!“ genannte Radauswuchtmaschine für den mobilen Einsatz lässt sich auf verschiedenste Arten einsetzen (Bilder: Cemb-Video/Screenshots)

Zu den Branchenunternehmen, die vom 21. bis zum 24. Mai als Aussteller bei der Autopromotec in Bologna/Italien vertreten sein werden, zählt auch der Werkstattausrüster Cemb. Für die Messe kündigt das Unternehmen unter anderem eine Doppelweltpremiere an in Form …

ADAC und ZDK wenden sich gegen Verkürzung des HU-Intervalls auf ein Jahr

,
Die EU Kommission hat Plaene fuer eine jaehrliche Hauptuntersuchung fuer mindestens zehn Jahre alte Autos vorgestellt

Vergangene Woche hat die EU-Kommission Pläne veröffentlicht, wonach künftig alle mehr als zehn Jahre alten Autos jährlich zur Hauptuntersuchung sollen. Das würde allein in Deutschland 23,4 Millionen Pkw betreffen und damit 47,1 Prozent des Gesamtbestands. Das Ziel …

Euromaster bietet jetzt „umfassenden“ RDKS-Service, stationär oder mobil

,
Vor sieben Jahren begann Euromaster damit den RDKS Service fuer Lkw aufzubauen scaled

Euromaster baut sein Serviceangebot für Nutzfahrzeuge weiter aus. Das Unternehmen der Michelin-Gruppe bietet jetzt sowohl stationär in allen seinen Filialen mit Lkw-Service als auch mobil direkt beim Kunden vor Ort „einen umfassenden Service für Reifendruckkontrollsysteme für Fahrzeuge aller …

BRV bietet Zusatztermin für sein Grundlagentraining „Technik Basics“

,
Was gilt es bei der Reparatur von Reifen zu beachten

Der BRV hat einen Zusatztermin für sein Grundlagentraining „Technik Basics“ aufgelegt. Bei dem Termin, der vom 1. bis 3. Juli 2025 in Magdeburg stattfinden soll, geht es um technisches Basiswissen für Pkw-, LLkw- und Lkw-Reifen und Räder einschließlich …

Einer für alle Tesla-Fahrzeuge: Alcars neuer RDKS-Sensor „BLE V2“

, ,
Alcar hat einen neuen auf Bluetooth-Low-Energy-Technologie basierenden Sensor namens „BLE V2“ für in Fahrzeugen der Marke Tesla verbaute direkt messende Reifendruckkontrollsysteme vorgestellt (Bild: Alcar)

Alcar hat einen neuen auf BLE-Technologie (Bluetooth Low Energy) basierenden Sensor für in Fahrzeugen der Marke Tesla verbaute direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) vorgestellt. Das Modell „BLE V2“ des Anbieters bietet demnach eine aktualisierte Software und soll höchsten Erstausrüstungsstandards …

Neueste Updates für RDKS-Tools von Hamaton und ATEQ verfügbar

,
Hamaton empfiehlt für das Update der RDKS-Diagnosegeräte die Verwendung der WebVT-Software oder alternativ den Weg über seine Website bzw. die von ATEQ (Bild: Hamaton)

Als Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) weist Hamaton darauf hin, dass neue Software-Updates sowohl für die unter dem seinem Markennamen angebotenen Diagnose-/Programmiertools verfügbar sind als auch für die, welche deren Hersteller ATEQ unter seinem eigenen Namen vermarktet. Das Unternehmen …