Einträge von Christine Schönfeld

,

A123: Neues Antera-Rad feiert Weltpremiere auf der Autopromotec

Die GMP-Gruppe stellt auf der Autopromotec in Bologna sein neues Antera-Rad vor. Das Dreispeichenrad A123 wird im Niederdruckgussverfahren mit einer „fortschrittlichen Kühlform“ hergestellt, heißt es aus dem Unternehmen. Dadurch werde eine noch nie dagewesene Produktionstechnik ermöglicht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Goodyear verkauft Chemiesparte, „um Portfolio zu optimieren“

Die Goodyear Tire & Rubber Company wird die Mehrheit seiner Chemical Division, die synthetischen Kautschuk herstellt, der auch zur Reifenproduktion benötigt wird, an die Private-Equity-Firma Gemspring Capital Management. Die gerade geschlossene Transaktionsvereinbarung in Höhe von rund 650 Millionen Dollar (etwa 574 Millionen Euro) umfasst auch langfristige Lieferverträge.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MH4 900: Manhart nimmt sich BMW G82 M4 vor

Manhart Performance aus Wuppertal präsentiert jetzt den MH4 900 mit mehr als 900 PS. Der optisch mit einer Manhart-Carbon-Motorabdeckung veredelte Dreiliter-S58-Biturbo-Reihensechszylinder des als Basis dienenden BMW G82 M4 verzeichnet einen enormen Leistungszuwachs. In den Radkästen hat der Sportwagen mattschwarze Manhart-Felgen bei Raffa verbaut in 10,5×20 und 11,5×21 mit 285/30er und 305/25er Bereifung.

Kumho will Versorgung mit Reifen „so reibungslos wie möglich“ aufrechterhalten  

Wie schon berichtet, hat es am vergangenen Wochenende im Kumho-Reifenwerk in Gwangju in Südkorea gebrannt. „Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr und der Zusammenarbeit mit den Behörden konnte das Feuer zügig eingedämmt werden. Der Vorfall führt zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Produktionsabläufe, doch das Unternehmen versichert, dass alle Maßnahmen ergriffen werden, um die Versorgung so reibungslos wie möglich aufrechtzuerhalten“, heißt es auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG bei der Kumho Tire Europe GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

C34-Rad von CMS erhält neue Freigaben für Nischenfahrzeuge mit hohem Gesamtgewicht

Die Nachfrage nach kraftvollen, sportlichen Rad-Designs für Nutzfahrzeuge und Vans wächst stetig. Mit dem weiter ungebrochenen Fünfspeichentrend erhalten nun auch Nischenfahrzeuge mit hohem Gesamtgewicht ein optisches Upgrade: Für das sportliche C34-Rad von CMS mit einer Tragfähigkeit von 900 Kilogramm gibt es ab sofort ABE-/ECE-Freigaben in der Radgröße 7,0×17 Zoll für die Mercedes V Klasse, Mercedes Vito […]

Carat will Werkstattkonzepte und Systemzentrale weiterentwickeln

Die Gesellschafter der Carat Automotive versammelten sich im spanischen Sitges, um über die zukünftige Ausrichtung der Kooperation zu beraten. Die diesjährige Versammlung stand ganz im Zeichen der Neupositionierung – sowohl auf struktureller Ebene innerhalb der Systemzentrale als auch im Hinblick auf die Werkstattkonzepte und die Integration der TecMotive GmbH.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Martins Industries übernimmt Safety Seal – NisoTech nicht betroffen

Martins Industries hat den Anbieter für Reifenreparaturwerkzeuge und -lösungen Safety Seal übernommen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein Produktportfolio erweitern und seine Position als umfassender Anbieter für die Reifenbranche stärken. Gerade erst hatten die Kanadier den US-amerikanischen Anbieter von Auswuchtperlen ABC American Balancing Corp. (Springfield, Oregon) übernommen. Die deutsche NisoTech GmbH und die schwedische NisoTech AB sind von der Übernahme nicht betroffen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

GMP kauft deutschen Räderspezialisten Diewe Wheels

Schon seit längerer Zeit gibt es Gerüchte, jetzt sind sie wahr geworden: Die GMP-Gruppe aus Italien hat den deutschen Räderspezialisten Diewe Wheels übernommen. Schon seit langer Zeit vertreibt Diewe Wheels neben den eigenen Rädern auch die Felgen des italienischen Unternehmens im deutschen und österreichischen Markt.  Die Übernahme stelle einen wichtigen strategischen Schritt dar, der darauf abzielt, Kontinuität, Stabilität und neue Wachstumsperspektiven für die Marke Diewe Wheels zu garantieren“, so Marco Mancin, CEO der GMP-Gruppe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

IWAG Distribution AG feiert ihr 35-jähriges Jubiläum in „vibrierender Kulisse“

Die IWAG Distribution AG feiert 2025 ihr 35-jähriges Bestehen. Seit der Gründung hat sich das Schweizer Familienunternehmen zu einem der führenden Gesamtanbieter für Reifen, Felgen und Kompletträder entwickelt. Mit Hauptsitz in Kreuzlingen und einem modernen Logistikzentrum bedient die IWAG täglich zahlreiche Partner in der ganzen Schweiz. Das Jubiläum wurde mit langjährigen Partnern und Freunden in Las Vegas gefeiert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Vier Fraunhofer-Institute forschen gemeinsam zum Thema Reifenabrieb

Der durch den täglichen Verkehr anfallende Reifenabrieb und dessen Zerfallsprodukte stellen eine Belastung für Mensch und Umwelt dar. Mit der Euro-7-Norm werden erstmals feinstaubbezogene Grenzwerte für Reifenabrieb eingeführt, die von der Wirtschaft fordern, diesen deutlich zu reduzieren und umweltverträglicher zu gestalten. In dem neuen Projekt TERIS – Technologieplattform für Reifenabrieb und dessen Emissionsidentifikation im Straßenverkehr…

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen