Einträge von Christine Schönfeld

Hella Gutmann Solutions will mit Neuversion der Batteriebewertung starten

Der TÜV Rheinland und der Batteriespezialist Twaice Technologies hatten mit dem „Battery Quick Check“ ein Produkt entwickelt, das den Gesundheitszustand und den Wert der Batterien von Elektrofahrzeugen unabhängig bestimmt. Im September 2023 wurde es gemeinsam mit Hella Gutmann Solutions am Markt eingeführt. Nun ziehen sich der TÜV Rheinland und Twaice Technologies aus dem Geschäft zurück. […]

Elmar Schumpp übergibt seinen Premio-Betrieb an langjähriges Mitarbeiter-Duo

Marvin Marte und Matthias Flaig übernehmen als langjährige Mitarbeiter den Premio-Betrieb in Seedorf (Dunningen). Elmar Schumpp, der seinen Reifencenter Schumpp fast 30 Jahre lang führte, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. „Wir sind stolz darauf und dankbar, den Betrieb, den Herr Schumpp über Jahrzehnte erfolgreich aufgebaut hat, nun in die Zukunft zu führen“, so Marvin Marte, und Kollege Matthias Flaig ergänzt: „Reifencenter Schumpp ist ein Begriff in der Region und es ist unser Ziel, die Tradition fortzusetzen und gleichzeitig mit neuem Namen und frischen Ideen neue Akzente zu setzen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bilstein hat mit Simon Frick einen neuen Chief Aftermarket Officer

Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 wurde die Geschäftsführung der Business Unit (BU) Bilstein um eine zusätzliche Funktion erweitert. Die neugeschaffene Position des Chief Aftermarket Officer wird mit Simon Frick besetzt, der neu in den Thyssenkrupp-Konzern eintrat. Damit will das Unternehmen seine „kundenzentrierte Ausrichtung unterstreichen und seine Wertschöpfungskette optimieren“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MAK nimmt neue Räder und Oberflächen ins Programm

Der italienische Räderspezialist MAK bringt 2025 verschiedene neue Räder in drei unterschiedlichen Produktgruppen auf den Markt. Im Bereich Dedicated Wheels präsentiert das Unternehmen für die Fahrer von Alfa Romeo, Audi, Mini und VW etwa die neuen Designs Monza, Stark, Asphalt und Qvarz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

R³ Wheels startet mit neuem Y-Design in das Jahr 2025

R³ Wheels ist eine Marke der DAR Deutsche Alurad GmbH, die Gußräder und dreiteilig Schmiederäder für den automotiven Aftermarket herstellt. Jetzt startet sie mit einem neuen Design ins Jahr 2025. Das neue R3H06-Rad soll durch viele Details, Ästhetik und Dynamik überzeugen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Euromaster will mit neuem Claim seine One-Stop-Solution-Strategie unterstreichen

Euromaster präsentiert einen neuen Claim für den deutschen Markt. Aus „Reifen. Werkstatt. Service.“ wird nun „Reifen. Werkstatt. Autoglas.“ Mit der Einführung des aktualisierten Claims soll die One-Stop-Solution-Strategie des Unternehmens zukünftig auch visuell unterstrichen werden. Der Fokus auf ein umfassendes Leistungsangebot aus einer Hand, dass alle relevanten Bereiche der Fahrzeugwartung und -reparatur abdeckt, soll sich ab sofort in der neuen Markenbotschaft zeigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zahl der Auszubildenden im Kfz-Gewerbe auf höchstem Stand seit 20 Jahren

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/in wurden 25.221 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, eine Steigerung um 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nfz in der Land- und Forstwirtschaft und Multi-Purpose-Trucks sind von der situativen Winterreifenpflicht ausgenommen

Fast alle Fahrzeugklassen und –typen müssen in Deutschland auf Winterreifen fahren, wenn es das Wetter erfordert. Doch Land- und Forstmaschinen, Multi-Purpose-Trucks (MPT) wie der Unimog und Spezialfahrzeuge, für die es keine passenden Profile gibt, sind von dieser Pflicht ganz oder teilweise ausgenommen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

TyreSystem stockt Palette im Nutzfahrzeugbereich auf

RDKS-Sensoren, Felgen und Radmutterindikatoren: TyreSystem startet mit einer Erweiterung der Produktpalette im Nutzfahrzeugbereich in das Jahr 2025. Insbesondere im Bereich der RDKS-Sensoren für Nutzfahrzeugreifen wird in diesem Jahr aufgerüstet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Alcar-Gruppe gibt Veränderungen im Management bekannt

Ab Februar sind Veränderungen im Managementteam der Alcar-Gruppe in Kraft getreten, um das Unternehmen optimal auf zukünftige Herausforderungen und Chancen auszurichten. Nach über 30 Jahren an der Spitze der Alcar Gruppe übergibt Alexander Riklin die Funktion des CEO an Christian Morawa. Dieser übernimmt damit die alleinige Leitung der Alcar Holding und damit auch der gesamten Alcar Gruppe, in die jetzt auch Mario Bagheri als Chief Sales Officer berufen ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen