Einträge von Christine Schönfeld

Ab sofort können sich Aussteller zur AutoZum 2027 anmelden

Die nächste AutoZum öffnet vom 20. bis 23. Januar 2027 im Messezentrum Salzburg ihre Tore. Ab sofort ist die Anmeldung für Aussteller möglich. Die Relevanz der Messe  als zentrale Plattform der Branche wird durch den Fachbeirats unterstrichen. „Unser Fachbeirat steht zu 100 Prozent hinter der AutoZum. Wir freuen uns auf vier Tage voller Energie und Networking für diese starke, zukunftsgerichtete Branche. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren – wir wollen dem After Sales Market auch 2027 wieder eine Bühne voller Innovationen bieten,“ betont Sven Sauer, Projektleiter der AutoZum.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Stiebling setzt erneut auf Kundenbindung mit Humor

Über 800 Gäste füllten im Kulturzentrum in Herne auch den letzten Platz, als Reifen Stiebling zu seinem mittlerweile 14. Comedy-Abend lud. Mehr als 150 Kunden und Partner aus ganz Nordrhein-Westfalen amüsierten sich königlich bei einem Abend voller Abwechslung, Witz und Stimmung. Die Veranstaltung zeigte beispielhaft, wie Kundenbindung jenseits der klassischen Werkstattzeiten funktionieren kann – mit Humor, […]

Der Bremsweg wird von 53 Prozent der Autofahrer unterschätzt

Im Vorfeld des Reifenchecktags am 1. Juli hat Reifenhersteller Continental das Meinungsforschungsinstitut Forsa mit einer repräsentativen Umfrage unter Autofahrerinnen und Autofahrern in Deutschland beauftragt. Dabei wurde untersucht, wie gut die Befragten ihren Bremsweg einschätzen und welchen Einfluss der Zustand der Reifen auf die Fahrgeschwindigkeit der Befragten hat. Eins der Ergebnisse: 53 Prozent der Befragten schätzen…

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Exportverbot für Altreifen eröffnet neue Chancen für nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Europa

Die neue EU-Abfallverbringungsverordnung (2024/1157) bringt strengere Regeln für den Export gebrauchter Reifen in Nicht-OECD-Staaten mit sich. Mit dem zu erwartenden Rückgang der Exporte in Drittstaaten werden künftig bis zu 800.000 Tonnen gebrauchter Reifen zur klimagerechten stofflichen oder chemischen Verwertung in der EU verbleiben. Das eröffnet neue Chancen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Deutschland und Europa, heißt es bei der Allianz Zukunft Reifen (AZuR), die schon seit längerem ein Exportverbot für Altreifen fordert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Falken-Teams scheiden beim 24h-Rennen vorzeitig aus

Die 53. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring war ein Event voller Emotionen – mit einem vielversprechenden Beginn für Falken Motorsports, einem Rennabbruch und einem vorzeitigen Ende für beide Porsche 911 GT3 R. Julien Andlauer, zu diesem Zeitpunkt auf einem souveränen zweiten Rang, kollidierte mit einem Fahrzeug, das sich nach der ersten Kurve gedreht hatte […]

Linglong Tire gehört auch 2025 zu den 500 wertvollsten Marken in China – KI fördert Markenaufbau

Mitte Juni 2025 fand in Peking die 22. World Brand Conference statt. Hier zeichnete das World Brand Lab die 500 wertvollsten Marken 2025 in China aus. Linglong Tire durchbrach erstmals die Schwelle von 100 Milliarden Yuan (CNY) und belegt mit einen Markenwert von 110,216 Milliarden Yuan den insgesamt 109. Platz in der Top-500-Rangliste. Damit gehöre Linglong seit 22 Jahren ununterbrochen zu „China’s 500 Most Valuable Brands“, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Rowe-BMW triumphiert auf dem Nürburgring – Strafe entscheidet turbulentes 24-Rennen

Was für ein Krimi: Der Rowe-BMW überquert die Ziellinie bei dem 24-Stunden-Rennen 2025 als Zweiter, feiert aber trotzdem den Sieg. Die Manthey-„Grello“-Crew war zwar als Erster durchs Ziel gefahren, bekam aber noch eine Zeitstrafe aufgerechnet. Stromausfall sorgte zudem dafür, dass das Rennen zwei Stunden unterbrochen werden musste.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Lutz Ackermann wird Leiter Investor Relations bei Aumovio

Der Continental-Unternehmensbereich Automotive, der voraussichtlich im September zum eigenständigen, börsennotierten Unternehmen Aumovio wird, setzt den Ausbau seiner Investor-Relations-Abteilung fort und hat Lutz Ackermann als Leiter Investor Relations gewonnen. Ackermann kommt von der Fuchs SE und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Bereich Investor Relations. Zuletzt hat er seit Anfang 2021 bei […]

Bohnenkamp stellt auf der Demopark die Umrüstung von Maschinen in den Fokus

Vom 22. bis 24. Juni 2025 präsentiert die Bohnenkamp SE auf der  Freilandausstellung Demopark 2025 in Eisenach ihre neuesten Produkte und Lösungen für die grüne Branche. Auf dem Stand A-138 des Großhändlers steht in diesem Jahr die Umrüstung von Maschinen mit hochwertigen Reifenlösungen im Fokus.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Der Theo-Award geht bereits zum elften Mal in Folge an Reifenhersteller Continental

Die Leser der Fachzeitschriften Tuning und VW-Speed haben entschieden: Continental gewinnt den Theo-Award 2025 – und das zum elften Mal in Folge. Damit würdigt die Tuningcommunity die kontinuierliche Innovationskraft und das Engagement des Reifenherstellers im Bereich sportlicher und individualisierter Fahrzeugausstattung.  „Diese Auszeichnung ist für uns ein starkes Signal aus der Tuningszene und eine große Motivation zugleich“, sagt Timo Röbbel, Leiter Marketing Reifen-Ersatzgeschäft bei Continental Deutschland. „Sie zeigt, dass unsere Produkte nicht nur technisch überzeugen, sondern auch emotional begeistern – genau das, was Tuning ausmacht.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen