Einträge von Christine Schönfeld

Irmscher stattet Opel Frontera auch mit neuen Rädern aus

Irmscher bietet für den neuen Opel Frontera ein komplettes Individualisierungsprogramm an. Die Remshaldener entwickelten zur Einführung ein äußerst dynamisches und voll integriertes Paket. In diesem sind auch die Irmscher-Felgen im Turbo-Star-Design oder Wave-Star-Design enthalten. Die Räder sind in sportlichem Schwarz matt oder exklusiv frontpoliert erhältlich. Der Irmscher IRS Nabendeckel im Motorsportlook kann optional als Akzent […]

BRV-Betriebsvergleich: Teilnahme noch bis Ende Februar möglich

Zum Ende des Jahres 2024 häuften sich negative Botschaften im automobilen Umfeld: Nachrichten über Werksschließungen, Entlassungen und vieles mehr beherrschten die Medien. Doch wie stellt sich die reale Situation in den Betrieben, vor allem im Reifenfachhandel dar? Um dies herauszufinden, bittet der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk seine Mitglieder um Unterstützung durch die Teilnahme am Betriebsvergleich. […]

,

Zahlreiche Preise winken – Letzter Aufruf zur Teilnahme am BRV-Ausbildungs-Award

Die Bewerbungsfrist für den BRV Ausbildungs-Award 2025 endet am 28. Februar 2025 – also nicht verpassen! Wer dabei sein möchte, sollte sich beeilen: Nur noch bis zum letzten Freitag im Februar können Bewerbungen für den Nachwuchswettbewerb eingereicht werden. Teilnehmen kann, wer 2024 eine technische oder kaufmännische Berufsausbildung bei einem BRV-Mitgliedsunternehmen erfolgreich abgeschlossen hat. Auch Auszubildende, […]

,

GT9: Neues Rad von Tec Speedwheels ab sofort verfügbar

Pünktlich zur Sommerreifensaison ist das auf der Essen Motor Show präsentierte Tec Speedwheels-Rad GT9 im Lager der Gewe Räder und Reifengroßhandel GmbH eingetroffen. Die Flowforged-Felge ist die perfekte Symbiose aus Design und Technik. Mit hohen, geprüften Radlasten bis zu 1050 Kilogramm in den Größen von 19 bis 21 Zoll passt das GT9-Rad auf nahezu alle […]

Yokohama TWS schließt Landwirtschaftsreifenwerk in den USA

Ende 2015 hatte die Trelleborg-Gruppe ihr neues rund 47 Millionen Euro teures Reifenwerk in Spartanburg in den USA in Betrieb genommen. Hier wurden Radialreifen für Erstausrüstungs- und Ersatzmarktkunden in der Landwirtschaft produziert. Jetzt soll das Werk geschlossen werden. Wie amerikanische Medien berichten, soll dies schon Ende März geschehen. 90 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Yokohama Rubber […]

Quick-Reifendiscount-Tagung: „Was Sie geleistet haben, ist Hochleistungssport“

Zum Auftakt des 30. Jubiläumsjahres von Quick Reifendiscount trafen sich über 80 Teilnehmende Mitte Februar zur Tagung in Braunschweig. Im Mittelpunkt standen starke Umsatz- und Rohertragszahlen, neue digitale Werkzeuge zur Prozessoptimierung und strategische Maßnahmen zur weiteren Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Gemeinsam mit seinem Team und den Experten der Goodyear Retail Systems (GRS) eröffnete Quick-Leiter Benjamin Lipps die Veranstaltung und präsentierte die Erfolge des vergangenen Jahres. Lipps zog eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024, das trotz herausfordernder Rahmenbedingungen für die Quick-Gruppe von Wachstum geprägt war.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

54 neue Größen des UUHP-Reifens Vredestein Ultrac Pro auf dem Markt

Apollo Tyres Ltd führt 54 neue Größen für seinen im vergangenen Frühjahr vorgestellten UUHP-Reifen Vredestein Ultrac Pro ein, die speziell für Hypercars, Sportwagen und Hochleistungslimousinen und SUVs entwickelt wurden. Die neuen Größen sind ab sofort erhältlich und eignen sich für Felgengrößen zwischen 18 und 22 Zoll. Die bereits zuvor erhältlichen Ultrac Pro-Varianten sind für Felgen mit einem Durchmesser von bis zu 24 Zoll geeignet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone präsentiert nicht nur neue Reifen auf Motorradmessen

Bei Bridgestone ist in diesem Jahr die Motorradsaison gestartet. Die nächste Gelegenheit für Motorradbegeisterte, sich direkt mit den Profis des Reifenherstellers auszutauschen, bietet sich vom 21. bis 23. Februar auf der IMOT in München. Direkt im Anschluss folgt vom 27. Februar bis 2. März die Frühjahrmesse in Dortmund, die größte Motorradmesse in diesem Zeitraum. Auf […]

Bridgestone will durch neue Pilot-Pyrolyseanlage das Reifenrecycling beschleunigen

Bridgestone hat Pläne zum Bau einer Pilotanlage für die präzise Pyrolyse von Altreifen in seinem japanischen Werk in Seki City bekannt gegeben. Der Bau soll im September 2025 starten und voraussichtlich im September 2027 in Betrieb genommen werden und das Ziel verfolgen, ein horizontales Reifenrecycling zu realisieren. In dieser Demoanlage wird die Technologie zur präzisen Pyrolyse von Altreifen optimiert, um Reifenöl und recycelten Industrieruß (Recovered Carbon Black, rCB) aus Altreifen zu gewinnen. Bridgestone möchte durch diese technologische Demonstration die Implementierung von chemischem Recycling in der Gesellschaft beschleunigen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Haweka BM220: Neue Auswuchtmaschine auch für Motorradräder

Haweka Werkstatt-Technik präsentiert mit der neuen BM 220 eine kompakte Radauswuchtmaschine, die in Kombination mit der Motorradspannvorrichtung ProBike für perfekte Wuchtergebnisse sorgen soll. Sie verfügt über einen automatischen Messarm, der Abstand und Durchmesser des Rads ermittelt. Das sogenannte Virtual Sonar berechnet anschließend die Felgenbreite bei Stahlfegen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen