Einträge von Christine Schönfeld

Mansory motzt Cybertruck von Tesla weiter auf

Per sofort bietet die Firma Mansory für den vollelektrischen Tesla Cybertruck ein komplett neu entwickeltes Individualisierungsprogramm an. Der Mansory Elongation wird unter anderem mit 26-Zoll-Rädern des Typs FD.15, auf die Hochleistungsreifen der Dimension 315/40 R26 aufgezogen sind, ausgeliefert. Die geschmiedeten und elf Zoll breiten Leichtbauräder sind dank ihrer speziellen Aluminiumlegierung sowohl auf die hohe Motorleistung […]

Bilstein bietet zahlreiche Onlineschulungen für Werkstattmitarbeiter

Die Automobilbranche steht nicht still – genauso wenig wie die Herausforderungen in freien Werkstätten. Um diesen gewachsen zu sein, bietet die Bilstein Academy im Jahr 2025 ein facettenreiches Weiterbildungsprogramm für Werkstattmitarbeiter an. Mit praxisnahen, virtuellen Schulungen stärkt das Unternehmen die Expertise von Werkstätten und ermöglicht den Teilnehmern, komplexe Fahrwerkssysteme nicht nur zu verstehen, sondern auch wirtschaftlich optimal zu nutzen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

BaRo GmbH feiert 20-jähriges Jubiläum und setzt sich ehrgeizige Ziele

Im Januar 2025 feierte die BaRo GmbH ihr 20-jähriges Jubiläum und blickte auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Das Unternehmen schaute aber nicht nur auf die Erfolge zurück, sondern setzt sich ehrgeizige Ziele für die Zukunft, die mit „Freude und Leidenschaft“ in den nächsten Jahren verfolgt werden sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hehlerei in Dormagen: Polizei stoppt Weiterverkauf von eingelagerten Reifen und Rädern

Nach Verdacht auf Hehlerei sollen am gestrigen Mittwoch über 1.000 Kunden ihre eingelagerten Räder und Reifen aus einem vor Kurzem verkauften Reifenhandel abholen. Dies führte laut Berichten des WDR teilweise zu chaotischen Zuständen im Industriegebiet von Dormagen. Wie die Polizei Rhein-Kreis-Neuss mitteilt, habe sie am 27. Januar Hinweise erhalten, dass es einen möglichen Fall von […]

Lanxess hat neues Kautschukadditiv im Programm

Lanxess hat ein neues Kautschukadditiv mit dem Namen Vulkanox HS Scopeblue im Programm. Es soll Reifenhersteller dabei unterstützen, nachhaltigere, langlebige Reifen zu produzieren und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Wie es aus dem Unternehmen heißt, ist das „Antioxidationsmittel die nachhaltige Variante des bewährten Additivs Vulkanox HS (TMQ), mit dem Reifenproduzenten ihre Produkte effektiv vor nachteiligen Einflüssen wie Sauerstoff oder Hitze schützen können. Es zeichnet sich darüber hinaus durch eine geringe Flüchtigkeit und niedrige Migrationsneigung aus“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Webfleet wird von Frost & Sullivan ausgezeichnet

Frost & Sullivan zeichnet die Flottenmanagementlösung Webfleet als europäisches Telematikunternehmen 2025 für gewerbliche Flotten aus. Nach einer umfassenden Marktanalyse honoriert das globale Forschungs- und Beratungsunternehmen „die herausragenden Leistungen des Unternehmens in Innovation, Wachstum und Kundenservice“. Webfleet erhält zum dritten Mal in fünf Jahren die Auszeichnung und unterstreicht so seine führende Rolle in der Branche. Die Jury […]

, ,

VTTI und Pyrum kooperieren bei der Entwicklung einer Thermolyseanlage für Altreifen in Antwerpen

VTTI, ein Unternehmen im Bereich der Energiespeicherung und ‑infrastruktur, hat mit der Pyrum Innovations AG eine Vereinbarung über die Entwicklung einer Altreifenrecycling-Thermolyse-Anlage am Antwerpener Terminal (ATPC) von VTTI unterzeichnet. Die Anlage soll bis zu 90.000 Tonnen Altreifen pro Jahr verarbeiten können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen
,

Hankook setzt ersten Spatenstich für den Ausbau des ungarischen Werkes

Hankook hat den ersten Spatenstich zur Erweiterung seiner europäischen Produktionsstätte im ungarischen Rácalmás gesetzt. Während der Bauphase entsteht an dem Standort bis 2027 eine neue Produktionslinie für Lkw- und Busreifen mit einer Kapazität von bis zu 800.000 Einheiten pro Jahr.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenkreislaufwirtschaft: AZuR-Partner treffen sich im März in Schkopau

Am 20. März 2025 findet das jährliche AZuR-Partnertreffen in Schkopau statt. Gastgeber ist Partner Synthos. An diesem Tag wird es Fachvorträge, Diskussionsrunden und eine Betriebsbesichtigung beim Partnerunternehmen geben. 91 Teilnehmer aus der Reifen- und Recyclingbranche werden erwartet. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen