Einträge von Christian Marx

„Ultra-High-Performance-Company“ Pirelli erwartet großes Wachstum

Pirelli will die Allianz mit Cooper nutzen und binnen zwei Jahren den Reifenumsatz in Nordamerika nahezu verdoppeln; das erklärte Giovanni Ferrario, Direktor der Reifensparte der Italiener, in diesen Tagen in Miami/Florida. Erstmalig führte Pirelli einen neuen Reifen, den zur P Zero Produktfamilie zu zählenden P Zero Rosso, in Nordamerika zuerst ein. Mehr als 1.

Renault produzierte 2,29 Mio. Autos

Renault hat nach eigenen Angaben im Vorjahr 2,29 Millionen Autos verkauft, eine Steigerung um 7,4 Prozent gegenüber 1998. Wie ferner verlautete, wird Nissan außerhalb Japans mehr Renault-Fahrzeuge produzieren und vermarkten, um vorhandene Produktionskapazitäten besser auszunutzen. Erst kürzlich hatten die Japaner einen massiven Stellenabbau angekündigt.

Deutsche Autos sehr erfolgreich in USA

17,4 Millionen Autos wurden im abgelaufen Jahr in den USA verkauft, das sind 9,1 Prozent mehr als 1998. Audi-Fahrzeuge legten übers Jahr um 39 % auf 65.959 Fahrzeuge zu, Porsche verbesserte sich um 21 % auf 17.

243 Wagen. Mercedes konnte mit 189.437 Fahrzeugen ein Plus von 11,3 % erreichen.

Reifen Schneider insolvent

Bei Reifen Schneider (Mülheim-Kärlich) hat am 29.12. der Insolvenzverwalter das Zepter übernommen.

Es ist davon auszugehen, dass Schneider vor allem durch das Konkursverfahren bei Runderneuerungslieferant Technic (Großbritannien) und die daraus resultierende Werksschließung mit in den Strudel gerissen wurde. Schneider hatte in besten Zeiten ca. eine halbe Million Technic-Reifen pro Jahr vermarktet.

OE-Kontakte für Bridgestone

Nissan hat für eine limitierte „R34“-Serie seines „Skyline GTR“ (200 Exemplare, ausschließlich für Großbritannien) den Bridgestone Potenza RE040 als Bereifung gewählt. Darüber hinaus kommen die Japaner auch bei den Exklusiv-Varianten „Vantage Coupe“ und „Vantage Volante“ des Aston Martin DB7 mit ihrem S-02 zum Zuge..