Einträge von Christian Marx

Keine „Frosch-Reifen“

Die Bionik beeinflusst auch die Reifenentwicklung, wie Continental beim PremiumContact bewies. Der an der Universität Glasgow gestartete Versuch, die Fähigkeit von Fröschen, sich auf trockenem wie feuchtem Untergrund gleichermaßen fest zu halten, für „Schlechtwetterreifen“ zu nutzen, wurde jetzt allerdings aufgegeben..

Neuer M+S-Absatzrekord

Noch nie wurden in einem Jahr so viele Pkw-Winterreifen vom Handel an die Endverbraucher verkauft. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(BRV) schätzt für 1999 17 Millionen Stück (= +15,3%). Auch bei Pkw-Sommerreifen (auf 23 Millionen bzw. +0,9%) war der Trend positiv.

Pirelli kauft Kabelgeschäft von BICC General

Mit dem Kauf der so bezeichneten "Energy Cable Activities" von BICC General zu einem Preis von für 216 Millionen US-Dollar erreicht Pirelli nunmehr einen Jahresumsatz von etwa 3,4 Milliarden Euro und baut die weltweite Marktführerschaft aus. Alcatel mit einem Umsatz von etwa zwei Milliarden Euro und Sumitomo mit einem Umsatz von etwa einer Milliarde Euro sind die nachfolgenden Wettbewerber in diesem Geschäft..

Michelin-Ergebnis 1999

Der Michelin-Konzern hat die Umsatzerlöse 1999 auf 13,763 Milliarden Euro (+10,2%) erhöht. Überragende Wachstumsregion war Nordamerika (+12%), sehr gut außer Japan Asien-Pazifik (fast 9%), gut trotz Wirtschaftskrise Südamerika (+6%), nur knapp verbessert Europa (+1%)..

Woosung heißt nun Nexen

In Seoul (Korea) hat die Woosung Tire Corporation nunmehr die Katze aus dem Sack gelassen: Ab 10. Februar diesen Jahres firmiert das Unternehmen unter Nexen Tire Corporation. Die neue Corporate Identity soll demnächst der Öffentlichkeit vorgestellt werden.