Einträge von Christian Marx

Nachlass beim Aktienpreis für Pirelli

Dem Pirelli-Konzern ist es gelungen, im Nachhinein den Kaufpreis für Aktien an Olivetti, über deren Mehrheit Pirelli gemeinsam mit Benetton die Kontrolle über Telecom Italia erreichen will, zu verringern. Zwar zahlt Pirelli den Ende Juli vereinbarten Preis für das erste Aktienpaket, erhält für ein zweites aber einen zehnprozentigen Nachlass. All dies unter dem Vorbehalt, dass die EU-Behörden der Akquisition zustimmen.

Reifenverbände gründen Hilfsfonds

Die amerikanischen Reifenverbände Tire Association of North America (TANA), International Tire & Rubber Association (ITRA), Tire Retread Information Bureau (TRIB) und die Fachzeitschrift Tire Review haben einen Hilfsfonds, genannt „The One Fund“, gegründet, um Spenden für die Opfer der Terroristenattacke auf das New Yorker World Trade Center zu sammeln und zu verteilen. Der Fonds soll die Welle der Hilfsbereitschaft von Reifenhändlern und -runderneuerern kanalisieren, die den Familien und Kindern von Polizisten, Feuerwehrleuten und medizinischem Notfallpersonal, die bei den Rettungsarbeiten ums Leben kamen, zugute kommen soll. Der Hilfsfonds soll gewährleisten, dass die Spendengelder auch tatsächlich an die bedürftigen Personen gehen, denn schon wollen sich einige Organisationen unter dem Deckmäntelchen der Hilfsbereitschaft nur selbst bereichern.

Spende auch aus Japan für Terroropfer

Nach dem Michelin- und Goodyear-Konzern spendet die Bridgestone Corporation (Japan) ebenfalls eine Million US-Dollar an das Amerikanische Rote Kreuz, um die humanitären Folgen der Terrorattacken vom 11. September abzumildern. Die amerikanische Tochtergesellschaft Bridgestone/Firestone hatte bereits vor einigen Tagen 100.

Ganzjahresreifentest von AutoBild

Die Motorzeitung AutoBild veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe einen Ganzjahresreifentest in der populären Größe 195/65 R 15 T. Das Ergebnis überrascht in einer Hinsicht nicht: Bei winterlichen Kriterien sind Ganzjahresreifen echten M+S-Pneus unterlegen, in der warmen Jahreszeit den Sommerreifen – Ganzjahresreifen sind gewissermaßen „Kompromisse“. Die von Reifenherstellern genannte ominöse Zahl von 7° Celsius, bei deren Unterschreiten ein echter Winterreifen Vorteile hat, findet sich aber nicht durch die Tests belegt.

Auch das tradierte Bild eines Winterreifens (aus Zeiten mit grobstolligem Profil), der einen höheren Rollwiderstand hat und damit zu höherem Spritverbrauch beiträgt, wird widerlegt. Bester Allwetterreifen im Test ist der Goodyear Vector 5..

Übernahme von Continental vorstellbar

Die HelabaTrust (Investment-Tochtergesellschaft der Landesbank Thüringen-Hessen), die noch vor wenigen Tagen die Aktie des Reifenherstellers mit „neutral“ bewertet hatte, sieht Continental jetzt als potenziellen Übernahmekandidaten. Hintergrund sei die angespannte Finanzlage des Konzerns mit 3,6 Milliarden Euro Schulden, ferner fällt der Aktienkurs weiter..

DKG wird 75

Die Deutsche Kautschuk-Gesellschaft (DKG, Frankfurt/Main) begeht am 25. September ihr 75-jähriges Jubiläum. Die DKG wirkt maßgeblich daran mit, dass die deutsche Kautschukindustrie im weltweiten Vergleich führend ist.

„incenio“-Räder von Mercedes

Mercedes-Benz hat sein gesamtes und sehr umfangreiches Leichtmetallfelgenprogramm für das Ersatzgeschäft neu geordnet. „incenio-Designräder von Mercedes-Benz“, mit diesem italienisch klingenden Namen sollen die Bedeutung des Designanspruchs unterstrichen und gleichzeitig der Klang von Leidenschaft und Individualität unterstrichen werden; das Angebot von AMG wird unter dem Namen „AMG-Leichtmetallräder“ weitergeführt..

Erstausrüstungserfolge für Hankook

Ford hat Hankook zum Alleinlieferanten für den Pick-up F 150 in den USA auserkoren. Es handelt sich um die Reifengrößen 235/70-17 und 235/75-17. Der in wenigen Monaten beginnende Lieferauftrag umfasst etwa 600.

000 Reifen. Das Unternehmen kann sich auch berechtigte Hoffnungen auf einen Erstausrüstungsauftrag von Volkswagen machen. Hierbei geht es um die neue Reifengröße 205/45 R 16 W, die seitens VW als Option angeboten werden soll.