Einträge von Christian Marx

Die freundschaftliche Trennung des Conti-Konzerns von Dr. Kessel

Wer es bis in den Vorstand und an die Spitze des Vorstands bei Continental schafft, wird nicht gefeuert noch wirft er den Bettel hin. Man trennt sich, so heißt es, im freundschaftlichen Einvernehmen. Dabei wird gar nicht mal gefragt, ob Kessel und von Grünberg jemals Freunde gewesen sein könnten.

Wer meinte, Dr. Hubertus von Grünberg habe sich selbst abgeschüttelt und auf einen Kontrolleursposten zurückgezogen, muss feststellen, sich getäuscht zu haben. Ein von Grünberg – so schreibt es eine deutsche Tageszeitung – lockert mal die Handschellen, aber er zieht sie auch wieder an.

Neuer Explorer mit Schwächen beim Crash-Verhalten

Die Probleme beim Ford-Verkaufserfolg Explorer wollen nicht abreißen. Nach verschiedenen kleineren Mängeln und dem Desaster um Überschläge des Fahrzeuges, die zum Rückruf von Firestone-Reifen geführt haben, hat der Autohersteller jetzt das IIHS (Insurance Institute for Highway Safety) gebeten, die Crash-Tests am Modelljahrgang 2002 erst einmal auszusetzen, damit strukturelle Nachbesserungen erfolgen können. Bei Versuchen hatten sich zwei Schwachpunkte am Fahrzeugdesign ergeben, die jetzt ausgemerzt werden sollen.

Spenden für Opfer des Terroranschlages

Michelin spendet eine Million US-Dollar an das amerikanische Rote Kreuz zur Unterstützung der Opfer der tragischen Ereignisse vom 11. September. Ferner können sämtliche 128.

000 Mitarbeiter des Konzerns in einen Michelin-Hilfsfonds einzahlen. Darüber hinaus leistet der Reifenhersteller rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche einen kostenlosen Reifenservice für alle im Zusammenhang mit der Katastrophe eingesetzten Fahrzeuge und stellt Reifen im Wert bis zu 250.000 Dollar als Spende bereit: vom Pkw-Reifen für Polizeiautos bis zu EM-Reifen für schweres Bergungsgerät.

Auch Bridgestone/Firestone spendet

Bridgestone/Firestone Inc. spendet 100.000 US-Dollar an den „Disaster Relief Fund“ des Amerikanischen Roten Kreuzes, um zu helfen, die Folgen des Terroranschlages der letzten Woche zu bewältigen.

Gleichzeitig können Verbraucher Geld für diesen Hilfsfonds landesweit bei den mehr als 1.400 Firestone Tire & Service Centers spenden..

Auch Goodyear gibt eine Million Dollar

Auch der US-Konzern The Goodyear Tire & Rubber Company beteiligt sich an den Spenden anlässlich der Tragödien vom 11. September und stellt eine Million Dollar zur Verfügung. Die ca.

100.000 Konzernmitarbeiter dürften diese Summe durch ihre persönlichen Beiträge noch beträchtlich erhöhen. Die Gelder werden einem Sofortfonds der New York Times („The New York Times 9/11 Neediest Fund“) und dem Amerikanischen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt.

Darüber hinaus sorgt Goodyear dafür, dass in den betroffenen Regionen (New York und Washington, D.C.) die Versorgung mit Reifen welcher Art auch immer (zum Beispiel für die Bergungsfahrzeuge) gewährleistet ist.

Anteil Reifen am Pirelli-Umsatz sinkt

Im ersten Halbjahr 2000 hatte der Anteil der Reifendivision am Umsatz des Pirelli-Konzerns noch 40 Prozent betragen, jetzt ist er auf 37 % abgesackt, der Anteil des Bereiches Kabel/Systeme/Kommunikation dagegen auf 63 % gestiegen. Insgesamt konnte die Reifensparte gegenüber dem Vorjahr zwar die Bilanz in nahezu jeder Hinsicht verbessern, aber vor allem die wirtschaftlichen Schwierigkeiten auf den für Pirelli wichtigen Märkten Türkei und Südamerika haben verhindert, dass der Reifenbereich mit den anderen Sparten des Konzerns mithalten konnte..

Europäisierung der Michelin-Organisation

Der Michelin-Konzern hat die Neuordnung seiner europäischen Aktivitäten nahezu abgeschlossen. Gedacht und gehandelt wird nicht länger innerhalb nationaler Grenzen, sondern innerhalb europäischer Regionen. So verantwortet z.

B. Patrice Kéfalas heute nicht mehr allein das deutsche Ersatzgeschäft für Pkw- und Leicht-Lkw-Reifen, sondern ihm wurde auch die Verantwortung für die „ASA-Region“ – Austria, Suisse, Allemagne – übertragen..