Einträge von Christian Marx

Delphi will Bremsen-Erstausrüstung aufmischen

Der weltgrößte Automobilzulieferer Delphi Automotive will sich in der Erstausrüstung europäischer Personenwagen im Bereich Bremsen stärker engagieren und dem Marktführern Continental Teves und Bosch verstärkt Konkurrenz machen. Der Einstieg soll mit dem so genannten „Twin-Disk-Bremssystem“ erfolgen, das für die Vorderräder angeboten wird. Es hat anstelle einer Bremsscheibe pro Rad zwei schwimmend gelagerte Scheiben.

Marlboro Masters auf Kumho-Reifen

Seit 2002 rüstet der koreanische Reifenhersteller Kumho die Formel 3-Fahrzeuge beim imageträchtigen „Marlboro Masters“ aus, bei dem sich die Top-Fahrer verschiedener nationaler Meisterschaften messen. Der nächste Lauf findet am zweiten August-Wochenende im niederländischen Zandvoort statt. Die Bestplatzierten Piloten gelten als Kandidaten für ein Formel 1-Cockpit.

Kumho-Rennreifen kommen außer in der Formel 3 auch in der englischen Rallyemeisterschaft, der europäischen Rallye-Cross-Meisterschaft, im nordamerikanischen Offroad Racing (bis zu 800 PS starke Geländewagen) sowie in der schwedischen Tourenwagen-Meisterschaft (auf Audi A4) zum Einsatz. Das Kumho-Motorsportengagement ist erst etwa zehn Jahre alt..

Pirelli ab 2004 Alleinausrüster der Superbike-WM

Wie die FGSport Group – Organisator der Motorrad-Superbike-Weltmeisterschaft – verlauten lässt, wird Pirelli mit Beginn der Rennsaison 2004 exklusiver Reifenausstatter der Superbike-WM. Von der Belieferung aller Teams mit Pirelli-Rennreifen erhofft sich der Präsident der FGSport Group, Maurizio Flammini, vor allem, „dass dadurch die Philosophie der Meisterschaft, gleich gute Bedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen, weiter gestärkt wird.“ Pirelli wird neben den Teams der Superbike-WM auch die von der FGSport Group im Rahmen der Superbike-WM organisierten Rennserien Supersport-WM und Superstock-EM ausrüsten.

Dies ist laut Ugo Forner, General Manager der Pirelli-Motorradsparte „eine sehr interessante Herausforderung für unsere Entwicklungsabteilung, durch die wir wichtige Impulse für die Weiterentwicklung unserer Serienprodukte bekommen werden.“ In der laufenden Saison werden im Rahmen der Superbike-WM 12 Rennveranstaltungen auf vier Kontinenten veranstaltet. Im vergangenen Jahr verfolgten an den Rennstrecken rund 1,1 Millionen Zuschauer die Veranstaltungen der Motorradrennserie.

Pirelli ordnet Vertrieb neu

Ulrich Röske, bisher Vertriebschef für Pirelli-Reifen Deutschland, übernimmt die Leitung der Handelskette Pneumobil. Seine Position wird von Geschäftsführer Uberto Thun-Hohenstein (42) nicht ersetzt. Stattdessen wird Arno Bach den Vertriebskanal Autohaus managen.

Dem von der Continental AG am 1. September zu Pirelli wechselnden Michael Borchert wird die Zuständigkeit für den Vertriebskanal Reifenhandel übertragen. Die Versetzung von Ulrich Röske wird als Signal dafür gewertet, dass Pirelli die Handelstochter Pneumobil auf Expansionskurs gesetzt hat.

Com4Tires: Jahrestagung im Bayerischen Wald

„Dank Ihres Engagements sind die Weichen auf Expansion gestellt, wir sind leistungsfähiger denn je und gemeinsam werden wir Com4Tires als wesentliche Kraft auf dem Markt der Kooperationen etablieren“, rief Michael Andre (Vertriebs- und Marketingleiter Reifen Gundlach) den Vertretern der Com4Tires-Partnerbetriebe zu, und beendete somit die Com4Tires Jahrestagung, in der die gemeinsamen Ziele für die kommende […]

Brock beschichtet neue Winterfelge mit Acryl

Speziell für BMW-Fahrzeuge bringt RC-Design mit dem Design der RCM1 eine echte Alternative für den Winter auf den internationalen Felgenmarkt. Das Fünf-Doppelspeichen-Styling der RCM1-Felge bietet eine hohe Stabilität und sie wird in der hauseigenen Kristall-Silber (KS) angeboten. Dank seiner klaren Form ist das Rad nicht nur einfach zu pflegen sondern eignet sich damit auch ideal für den Winterbetrieb.

Durch die hauseigene Acryl-Beschichtung ist die Felge nicht nur widerstandsfähig gegen Salz und Steinschlag, sondern ist auch besonders bremsstaubabweisend. RCM1 wird mit ABE für die Serienbereifung und teilweise mit Schneekettenfreigabe ausgeliefert. Mit den Einpresstiefen 18/20/40/45 werden sämtliche neue Typen berücksichtigt: 3er Coupé und Compact Facelift, 5er, Z4, X5 sowie X3.

ATS bereitet sich auf kommenden Winter vor

Der Leichtmetallrad-Hersteller ATS aus Bad Dürkheim bringt für den kommenden Winter zwei neue Räder auf den Markt: das exclusive line U-Rad und das WSL C-Rad. Die Räder aus der Familie exclusive line U sind im Fünf-Speichen-Design mit einer neu entwickelten wintertauglichen kristall-silber Lackierung erhältlich. Die Anbindungen im 4- und 5-Loch-Bereich sind abgedeckt, so dass ATS alle gängigen Fahrzeuge sogar mit Schneekettenfreigabe und Reifendruckkontrollsystem bedienen kann.

Das U-Rad gibt es in den Dimensionen 6×14, 6,5×15, 6,5×16, 7,5×16, 7×17 und 8×17. Das WSL C-Rad wird ebenfalls im Fünf-Speichen-Design mit silber-metallic Lackierung produziert. Auch hier können Schneeketten und Reifendruckkontrollsystem montiert werden.

Titan setzt Produktion wegen schwacher Nachfrage aus

Wie Titan Tire bekannt gibt, wolle das Unternehmen die Reifenproduktion in seinem Werk in Brownsville, Texas, aussetzen, bis die Marktnachfrage wieder anziehe. Titan werde seine Produktion in Des Moines, Iowa, allerdings fortsetzen. Der Rückgang im amerikanischen Landwirtschafts- und Industriereifenmarkt bei gleichzeitig steigender Konkurrenz durch Billigimporte wird für die Entscheidung verantwortlich gemacht.