Einträge von Christian Marx

Aktualisiertes Dunlop-Handbuch Motorrad- und Scooter-Reifen

Ab sofort ist die aktualisierte Auflage der Dunlop-Broschüre „Technische Informationen zur Ausrüstung von Motorrädern und Rollern“ erhältlich, die Reifen-, Motorradhändler oder Endverbraucher auf 138 Seiten über das komplette Reifenprogramm sowie sämtliche Freigaben für die Reifen des Herstellers informieren soll. Zu jedem Pneu – egal ob Racing, Sport, Touring oder Off Road – sind in dem Handbuch Abbildungen und Informationen über Aufbau, Materialien sowie Produkteigenschaften enthalten. Ergänzt wird das Ganze durch Grafiken, die einen Überblick über das Einsatzgebiet der verschiedenen Reifenmodelle geben, ein so genanntes „Reifen-ABC“, Wissenswertes über Felgen und Montagehinweise sowie Erläuterungen zur Reifenkennzeichnung.

Hinzu kommen außerdem Tabellen zu Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindizes sowie Informationen zu den verschiedenen Motorradreifenbauarten. Händler erhalten das Nachschlagewerk im DIN A5-Format beim Dunlop Außendienst Motorradreifen, Endverbraucher bei ihrem Reifenhändler.

.

Didi DerTour mit First Stop on Tour

Erinnern Sie sich noch an den großen Online-Erfolg des Moorhuhns vor wenigen Jahren? Seit die Comic-Figur Didi Dertour im Sommer 2003 auf zahllose Reisen durch Dschungel, Wüste und Wasser ging, hat Didi zahlreiche Abenteuer bestanden, viele Wegbegleiter – Sponsoringpartner und User – gefunden und sich so bundesweit bereits einen guten Namen gemacht. Seit Januar reiht sich First Stop neben DerTour, Alamo, Maritim Hotels und der norisbank als Partner von Didi Dertour in das gleichnamige Online Game, so der offizielle Titel, ein.

.

Dunlop Driver bereiten sich auf Mexiko-Trip vor

Gibt es etwas schöneres, als sich bei Schmuddelwetter, Glatteis und Temperaturen um den Gefrierpunkt, auf eine Reise in wärmere Regionen vorzubereiten? Nicht für die 60 Teilnehmer der Endausscheidung des diesjährigen Dunlop Drivers Cups, der Ende März in Mexiko stattfinden wird. Die Teilnehmer trafen sich gemeinsam mit Instruktoren, Organisatoren, Sponsoren und Fitnessexperten am vergangenen Wochenende zu einem Vorbereitungstreffen im Sportzentrum Darmstadt-Weiterstadt. Nach der Begrüßung durch Dunlop-Geschäftsführer Christian Stein erhielten die Teilnehmer der Endausscheidung einen Einblick in die zehntägige Reise durch das Land der Mayas, bei der rund 2.

000 Kilometer zurückgelegt werden, und das teilweise auf einer Höhe von bis zu 4.200 Metern.

.

Banken stellen Goodyear 300 Millionen bereit

Goodyear Tire & Rubber wird von den amerikanischen Banken JPMorgan und Citigroup eine weitere Finanzspritze über 300 Millionen US-Dollar erhalten, heißt es in einer Presseerklärung des Reifenherstellers. Die Mittel, die im Rahmen eines so genannten Konsortialgeschäfts zur Verfügung gestellt werden, seien für „allgemeine Unternehmenszwecke“ bestimmt, denen die Banken allerdings zustimmen müssen, wie es weiter heißt..

Volvo-Gruppe setzt auch in Europa auf Michelin-Lkw-Reifen

Nachdem erst ein Vertrag bekannt worden war, der die Belieferung von Michelin-Lkw-Erstausrüstungsreifen für Volvo Nordamerika (einschließlich der Marke Mack) für die nächsten drei Jahre regelt, wurde jetzt auch eine entsprechende Vereinbarung für Europa veröffentlicht: Michelin wird für die gleiche Zeitspanne ein Hauptausrüster für Lkw der Marken Volvo und Renault auch in Europa sein.

Gläubiger lassen Reifen Schwarz fallen

Das Gerangel ist beendet. Wie die NRZ Online aus gut informierten Kreisen erfuhr, haben sich die großen Gläubiger Continental, Dunlop und Michelin offensichtlich darauf verständigt, das von der Schwarz-Geschäftsführung vorgelegte Konzept nicht zu akzeptieren. Zu viele Fragen blieben unbeantwortet, die dem dringend erforderlichen Vertrauen im Wege standen.

Da mögen die Zahlen zum Schluss sogar nahezu „passend“ gewesen sein, aber das ständige Hin und Her, der Vertrauens- und Imageverlust im Markt, wiegen wohl so schwer nach hier vertretener Überzeugung, dass mit einem Erfolg zuletzt nicht mehr gerechnet werden konnte. Bei schwacher Kapitalausstattung für einen Neustart hätte wenigstens das Management äußerst überzeugend sein müssen. Bitter für die Familie Schwarz, aber ebenso bitter auch für die Belegschaft, die sich neue Jobs suchen muss.

TÜV NORD: Jedes fünfte Auto hat erhebliche Mängel

Immer mehr Pkw sind in Deutschland mit erheblichen Mängeln unterwegs, im vergangenen Jahr hatten ein Fünftel aller Pkw, die beim TÜV NORD STRASSENVERKEHR zur Hauptuntersuchung vorgestellt wurden, erhebliche Mängel – Tendenz steigend. Insgesamt fielen 20,9 Prozent der vorgestellten Pkw wegen Mängeln an Reifen auf, im Jahr zuvor waren es noch 19,3 Prozent..

Neuer Pkw-Sommerreifen Bridgestone „Turanza ER 300“

Ein neuer Sommerreifen von Bridgestone ist ab sofort im Handel: Der „Turanza ER 300“ steht für Komfort, Sicherheit und sehr ausgewogene Leistungen im Grand Touring-Segment. Für Fahrzeuge wie die Mercedes C-Klasse, die Audi-Reihe, den neuen Golf 5, den Ford Fusion sowie viele weitere europäische und japanische Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse ist der „ER 300“ konzipiert, er soll ruhigen, stabilen Lauf mit einem attraktiven Design verbinden.

.

Winterreifen sind keine „Eskimo-Sandalen“

Bei rund 170.000 Statements zum Thema „Ich fahre Winterreifen, weil…“ im Rahmen des Gewinnspiels der Initiative PRO Winterreifen und AutoBild fiel den Juroren die Entscheidung nicht leicht. Jörg Müller aus Altlandsberg sicherte sich mit dem Statement „Ich fahre Winterreifen, weil Eskimos auch keine Sandalen tragen“ den Hauptpreis und ist seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Hyundai Getz.

Der Hauptpreis wurde in der Autothek Hyundai in Strausberg übergeben. Dass es mehr als 8.000 gute Gründe gibt, Winterreifen zu fahren, hätten selbst die Vertreter der Initiative PRO Winterreifen nicht gedacht.

Im Rahmen des Gewinnspiels „Ich fahre Winterreifen, weil…“ wurden Vorschläge von über 145.000 Teilnehmern eingereicht. Neben dem Hauptgewinner konnten sich über 50 weitere Gewinner über ihre Preise freuen.

Dunlop trainiert Autofahrer auf Schnee

Insgesamt fast 270.000 Autofahrer haben sich für eine Teilnahme am Dunlop Winter-Sportfahrertraining beworben. Die Ausschreibung erfolgte sowohl über das Internet als auch über den Reifenfachhandel mit fast 2.

000 Partnern sowie 70 Niederlassungen der MG Rover Deutschland. Letztendlich entschied das Los. Insgesamt 20 glückliche Gewinner können sich nun auf den Weg ins Salzburgerland nach Österreich machen.

Dort findet in St. Michael auf dem Katschbergpass das eigentliche Training statt.

.