Einträge von Christian Marx

Goodyear stellt neuen Regensommerreifen vor

Mit seinem neuen HydraGrip bietet Goodyear ab sofort einen neuen Sommerreifen im Ersatzgeschäft an, der speziell für nasse Straßenverhältnisse entwickelt wurde. Anlässlich der offiziellen Markteinführung Anfang des Monats auf der Goodyear-eigenen Teststrecke im südfranzösischen Mireval (nahe Montpellier) konnten sich deutsche Journalisten von der Leistungsfähigkeit des neuen Produkts überzeugen. In zahlreichen theoretischen wie insbesondere auch praktischen Demonstrationen und Workshops ließ der Reifenhersteller keine Zweifel daran: „Der HydraGrip ist der Beste im Markt im Moment“, so Guy Kind, der bei Goodyear Europa für die Pkw-Erstausrüstung zuständig ist.

Michelin bringt Schweizern eigene Website

Ab heute bietet Michelin einen eigenständigen Webauftritt für die Schweiz in Deutsch, Französisch und Italienisch. Design und Technologie der Site werden von der deutschen Ländersite übernommen. Technologisch wird der Schweizer Webauftritt von Cult interactive aus Karlsruhe betreut.

Für die Auswahl der spezifisch schweizerischen Inhalte ist Ogilvy Public Relations aus Zürich zuständig. Gemäß Ogilvy wird unter anderem eine regionale Reifenhändler-Suche in die Website integriert. Fester Bestandteil der Website ist auch ein Quiz, bei dem man unter anderem Reifen, Reiseführer und Eintritte zum Genfer Auto-Salon gewinnen kann.

Die Seite ist erreichbar unter: http://www.michelin.ch.

Renault zeichnet Michelin und Montupet aus

Gestern Abend hat Renault ein neues Konzeptauto namens „wind“ auf den Champs Elysées in Paris vorgeführt. Im „Atelier Renault“ hatte Patrick Le Quément (Leiter der Design Industriel Renault) die relevanten Lieferanten zu einer Vorführung eingeladen. Das Auto rollt auf 19″-Rädern, hergestellt bei Montupet, und Reifen vom Typ Michelin Pilot Sport 2 der Größe 245/35 ZR19.

Von der Wüste auf die Straße

Nach dem guten Abschneiden des Rally-Raid-Teams (auf BFGoodrich-Reifen) bei der Paris-Dakar mit vier Etappensiegen, hat Nissan ein Pick-up-Sondermodell auf Basis des Navara 4×4 kreiert. Für ein direkteres Fahrverhalten erhielt der Rally Raid für den Straßeneinsatz ein Sportfahrwerk mit härteren Stoßdämpfern rundum und härteren Federn vorne sowie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen mit der Bridgestone-Bereifung Dueler H/T in der Dimension 265/70 R16.

.

4-Säulen-Hebebühnen ArtisLift

Die neuen elektrohydraulischen 4-Säulen-Hebebühnen der BlitzRotary GmbH (Bräunlingen) unter dem Namen ArtisLift gibt es in Ausführungen mit 5,5 und 8 t Tragkraft, sie lassen sich sowohl als Arbeits- als auch als Achsmesshebebühne einsetzen. Voraussetzung hierfür sind gelaserte Klinkenleisten in den Hubsäulen, die eine absolut waagerechte Ausrichtung der Hebebühne ermöglichen. Beim Vermessen des Fahrzeugs ist die […]

Pirelli hat seinen „Schneekönig“ gefunden

Pirelli und Bild am Sonntag haben ihn gefunden, ihren deutschen „Schneekönig 2003/2004“. Ende Januar fand auf dem Pirelli-eigenen Prüfgelände in Schweden zum dritten Mal das Finale zur großen Winter-Fahrsicherheitsaktion statt, für das sich 20 Teilnehmer im Rahmen von 16 Vorausscheidungen qualifiziert hatten, darunter auch vier Frauen. Die Anmeldungen erfolgten über die rund 800 point S-Outlets, die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) sowie die Bild am Sonntag.

Wechsel im Vorsitz des Fulda-Betriebsrates

Jürgen Herrmann übergibt dieser Tage den Vorsitz des Betriebsrates bei Fulda Reifen an Werner Staniewski. Bau-Ingenieur Jürgen Herrmann ist seit Anfang April 1967 im Unternehmen tätig. Als Herrmann zu den damals noch Gummiwerken Fulda als Sachbearbeiter für die Außenwerbung (Neon-Großanlagen) stieß, geriet er sofort in den bisher einzigen Mitarbeiterstreik in der 103-jährigen Unternehmensgeschichte. Sein Eindruck […]

Afrikanischer Reifenhersteller zu verkaufen

Der Staat Ghana bietet Investoren den Einstieg in einheimische Wirtschaftszweige und sucht Käufer für ausgesuchte Unternehmen. Für den Reifenhersteller Bonsa Tire in Bonsasa hätten sich vier Interessenten gemeldet, so der ghanaische Handelsminister Alan Kyeremanten auf eine Parlamentsanfrage, was in den letzten drei Jahren geschehen sei, um Bonsa Tire „wieder aufblühen zu lassen“. Noch in diesem Frühjahr solle feststehen, wer den Zuschlag für das 1967 errichtete Werk, das auf Pkw- und Lkw-Radialreifen ausgelegt ist, erhält.

Wuchtmaschine geodyna 4801/4801p

Rechtzeitig vor der Internationalen Handwerks-Messe (IHM) in München hat auch die Snap-on Equipment GmbH, besser bekannt im Reifenfachhandel unter dem Namen Hofmann Werkstatt-Technik (Pfungstadt), ihre Palette an Werkstattgeräten überarbeitet und dabei vor allem das für das Unternehmen so wichtige Produkt Wuchtmaschinen in den Fokus gestellt. Die Wuchtmaschine geodyna 4801/4801p mit Bildschirm richtet sich an Reifenservicebetriebe mit kleinerem bis mittlerem Reifenservicevolumen.

.

Neuer H+M Tuning-Katalog bald druckfrisch

Auch der neue H+M Tuning-Katalog 2004 ist vollgepackt mit preisgünstigen Qualitätsprodukten und liest sich wie das „Who is who“ der Branche, lobt zumindest H+M sein druckfrisches Werk. Mehr als 40.000 Produkte sind in dem brandaktuellen Katalog zu finden, der ab dem 20.

Februar 2004 im Zeitschriftenhandel liegt. Der Kalalog kommt wieder im DIN-A4-Format, und mit einem ganz besonderen Cover-Girl: Katharina Kuhlmann, die auf der letztjährigen Tuning World Bodensee zur Miss Tuning gewählt wurde.

.