Einträge von Christian Marx

Sportiva von Gamma

Heute hat der Reifen- und Alufelgengroßhändler Gamma (Oldenburg) in Hannover im Rahmen eines aufwändigen Events sein neues Produkt „Sportiva“ vorgestellt. Das Show- und Beiprogramm mit mehr als hundert verschiedenen Künstlern aus vier Nationen und Stargast Costa Cordalis war den vielen Reifeneinzel- und -großhändlern als „Maga-Event“ angekündigt worden. Der geschäftsführende Gamma-Gesellschafter Thomas Warm und sein Bruder Stephan Warm aus der Gamma-Geschäftsleitung (verantwortlich für das Marketing) konnten rund 500 Gästen aus dem deutschen Reifenfachhandel den Sommerreifen „Sportiva“ präsentieren, der in einer Vielzahl von Größen von 145/80 13T bis 235/40 ZR 18W sowie in sechs Van-Größen vertrieben wird.

Nokian setzt Höhenflug fort

Als Bridgestone im Februar vergangenen Jahres vom Nokia-Konzern dessen restliche 18,9 Prozent am Aktienkapital des Reifenherstellers Nokian übernahm und dafür 39,17 Euro pro Aktien, entsprechend 78 Millionen Euro auf den Tisch blätterte, meinten Analysten, der faire Wert der Aktie liege bei 34 Euro und sie setzten die Aktie auf „Halten.“ Wer diesen Ratschlag in den Wind schlug und weitere Aktien kaufte, hat ein glänzendes Geschäft gemacht. Die Aktie steht derzeit bei 71 Euro.

Damit ist der Reifenhersteller derzeit an der Börse mehr als 780 Millionen Euro wert. Nokian setzte im Vorjahr 528,7 Millionen Euro um. Der Operating Profit belief sich auf 79,1 Millionen Euro.

Es verblieb ein Nettogewinn von 47,6 Millionen Euro. Damit ist Nokian der bei weitem am besten verdienende Reifenhersteller der Welt..

Mickey Thompson-Rennreifen jetzt auch in Großbritannien

Mickey Thompson kommt als Rennreifenmarke für Dragster jetzt auch nach Großbritannien und wird über Avon Tyres Racing angeboten. Die Markenrechte für Mickey Thompson – in den USA als Dragster-Reifen etabliert – hält Avons Muttergesellschaft Cooper, die sich vermehrt im Rennsport engagiert und im letzten Jahr eine Abteilung „Cooper Tire Motorsports“ gegründet hatte..

Lackieranlagenhersteller Partner bei McLaren-Mercedes

Der renommierte deutsche Hersteller von Lackieranlagen unter anderem für Aluminiumräder Eisenmann (Holzgerlingen) hat eine längerfristige Vereinbarung mit dem Team McLaren-Mercedes geschlossen, die unter anderem beinhaltet, die Lackierautomaten für das McLaren Technology Centre zu liefern, in dem ab Mai die Formel 1-Autos lackiert werden.

Ferrari Challenge Trofeo Pirelli

Die Ferrari-/Maserati-Gruppe und Reifenhersteller Pirelli hatten im letzten Jahr eine langfristige Vereinbarung über eine Kooperation im Motorsport unterzeichnet, in deren Kontext der Reifenhersteller den Referenz-Reifen für Ferrari GT-Rennautos stellt. So haben Pirelli-Reifen vom Typ P Zero Corsa erheblich dazu beigetragen, dass sich ein neues nationales Rennsportteam (GPC Squadra Corse mit Ferrari 575 GTC) etablieren konnte. Die Ferrari Challenge Trofeo Pirelli trägt sogar den Namen des Autoherstellers wie des Reifenausrüsters und wird in drei getrennten Serien in Italien, dem restlichen Europa und Nordamerika ausgetragen und dient semiprofessionellen Rennfahrern als Möglichkeit, ihren Ferrari 360 am Limit zu bewegen.

MRF-Reifen in Indien Erstausrüstung bei Ford

Der indische Reifenhersteller MRF Ltd. hat die Erstausrüstungsfreigabe in der Größe 265/70 R15 von Ford für das Modell Endeavour erhalten und ist stolz darauf, in dieser Größe erstens die internationalen Standards des Autoherstellers erfüllt zu haben und zweitens mit den Importreifen konkurrieren zu können, die bislang ausschließlich in dieser Reifengröße in Indien verfügbar waren..

Borbet übernimmt SRF

Die Borbet-Gruppe übernimmt mit Wirkung 15. März zu hundert Prozent den Hersteller von Aluminiumgussrädern Südrad Roues France (SRF, Soultzmatt), unter anderem Hersteller von Erstausrüstungsrädern für die PSA-Gruppe (vor allem Werk Mülhausen, aber auch Sochaux). Der bisherige SRF-Eigner Dr.

Heinz Berger bleibt dem Unternehmen (das im Übrigen unter gleichem Namen weiterhin auftreten wird) erhalten, auch die bewährte Mannschaft – so Berger bei telefonischer Nachfrage – werde unverändert weiterbeschäftigt. Das Werk habe, so Dr. Berger, aktuell zwar schwarze Zahlen geschrieben, mit der Übernahme durch die Borbet-Gruppe solle aber auch ein langfristiger Bestand gewährleistet werden.

Saab-Felge mit spezieller Legierung

Die Hirsch Performance AG (St. Gallen, Schweiz) ist ein führender Tuningpartner von Saab und stellt jetzt eine 8×18″-Felge für alle Modelle der Schweden-Marke vor: Das 6-Speichen-Design in Chrom-Effekt-Lackierung ist mit 8,9 Kilogramm besonders leicht, was unter anderem auf eine hochfeste Aluminium-Magnesium-Legierung zurückgeführt wird.

.

Carlsson CM55 K auf Basis des SLK 55 AMG

Eine Fahrmaschine mit unbändiger Kraft präsentiert der Mercedes-Benz-Veredler Carlsson dank 480 Pferdestärken mit dem CM55 K auf Basis des SLK 55 AMG. Bei der Wahl der Räder entschied sich Carlsson für die ultra-leichten Schmiederäder 1/16 UL in der Dimension 8,5×19“ mit Dunlop-Bereifung 235/35 ZR 19 für die Vorderachse und in der Dimension 10×19“ mit 265/30 ZR 19 für die Hinterachse.

.