Einträge von Detlef Vogt

Pirelli Deutschland modernisiert Internetauftritt

Pirelli in Deutschland hat einen neu gestalteten Internetauftritt. Wie das Unternehmen mitteilt, biete die neue Website jetzt noch mehr Informationen und interessante Inhalte rund um die Themen Reifen, Technologie und Sicherheit an. Internetnutzer könnten so immer auf dem neuesten Stand der Dinge bleiben, was das Unternehmen und dessen Produkte und Kampagnen betrifft.

Natürlich finden sich dort auch aktuelle Links zum berühmten Pirelli-Kalender wieder wie auch Links zum Pirelli-Film oder etwa zur derzeit noch laufenden Winterwette. Der Internetauftritt ist zu finden unter www.pirelli.

Snap-on-Werkzeuge können Mechaniker überzeugen

(Akron/Tire Review) Der US-amerikanische Werkstattausrüster Snap-on Inc. hat im vergangenen Jahr insgesamt sieben „Technician’s Choice“-Auszeichnungen von Frost & Sullivan erhalten. Die Awards, die sich auf Umfragen in den USA und in Großbritannien stützen, sollen Anfang Februar in Kalifornien formell übergeben werden.

Auch Michelin steht in China am Umweltpranger

Neuerdings haben es die chinesischen Umweltschutzbehörden offenbar auf die heimische Reifenindustrie abgesehen. Erst kürzlich kursierten Meldungen, South China Tire in der Stadt Guangzhou verursache einen zu hohen Ausstoß an Schadstoffen. Nun wird auch der Fabrik Shanghai Michelin Warrior Tire Co.

Umweltfrevel vorgeworfen, schreibt ChinaCSR.com. Das in Shanghai ansässige Unternehmen ist ein Jointventure zwischen Michelin – hält die 70-prozentige Mehrheit – und der Shanghai Tire & Rubber Co.

Weiterer Ausbau des Reparatur-/Werkstattportals von eBay Motors

Im Januar hat eBay Motors sein Reparatur- und Werkstattportal (www.autoservice.ebay.

de) weiter ausgebaut. Neben einer Erweiterung der Suchmaske, um bei eBay Motors angebotene Kfz-Services besser zu finden, wird Servicebetrieben neuerdings die Möglichkeit geboten, sich kostenlos in eine Werkstattdatenbank einzutragen. Der Aufbau dieser Datenbank soll analog zu der Einrichtung des Verzeichnisses von Reifenservicebetrieben ablaufen, wo sich Aussagen des Unternehmens zufolge mittlerweile schon über 4.

000 Montagepartner registriert haben. Ziel des neuen, sich nunmehr an alle Reparaturwerkstätten richtenden Angebotes sei es, ein möglichst vollständiges Abbild aller deutschen Anbieter für Kfz-Services zu erzeugen und den Nutzern der Onlineplattform Hilfestellung bei der Beantwortung der Frage, welche Werkstatt es in ihrer Umgebung gibt, zu leisten. Für Betriebe, die sich in die neue Werkstattdatenbank eintragen wollen, stehen nähere Informationen dazu unter www.

autoservice.ebay.de/start/werkstattinformationen.

Britische Superstock-Serien weiter mit Metzeler als Ausrüster/Sponsor

Nachdem Metzeler bereits seit 2005 offizieller Lieferant der Einheitsreifen der britischen Motorradrennserien Superstock und Superstock Cup war, hat das Unternehmen seinen Exklusivvertrag nunmehr anscheinend um weitere zwei Jahre verlängert. Jedenfalls berichten die Motorcycle News, dass die in den beiden nationalen Serien an den Start gehenden Maschinen 2007 und 2008 wieder ausschließlich auf dem Metzeler „Racetec” rollen werden. Darüber hinaus engagiere sich der Hersteller auch als Sponsor der beiden Serien.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass der Metzler ‚Racetec’ weiterhin für viel Spannung in den wettbewerbsintensiven Superstock-Serien sorgen wird. Das von Metzler geschnürte Package verbindet die Grundgedanken hinter diesen Motorsportserien: möglichst packende Rennverläufe bei gleichzeitig vergleichsweise niedrigen Kosten“, zitieren die die Motorcycle News Tony Partis, Geschäftsführer des Unternehmens Dorna UK, das die Vermarktungsrechte an der britischen Superbike-Meisterschaft besitzt..

Thermopol-Übernahme durch Conti in trockenen Tüchern

Nachdem das Bundeskartellamt jüngst die Übernahme des englischen Schlauchherstellers Thermopol International Ltd. durch die Continental AG genehmigt hatte, ist der Deal nunmehr offensichtlich schon in trockenen Tüchern. Wie der Newsdienst Auto-Reporter unter Berufung auf Angaben der Hannoveraner meldet, sollen beide Seiten jedenfalls bereits einen entsprechenden Kaufvertrag unterzeichnet haben.

Tuner Abt unterstützt Susi Erdmann

In diesem Jahr unterstützt das Tuningunternehmen Abt Sportsline die Bobfahrerin Susi Erdmann, damit sie sich in der laufenden Saison ausschließlich ihre Weltcupläufe konzentrieren kann. Die Athletin, die bereits im Alter von neun Jahren im Rodelschlitten saß und seither zahlreiche Erfolge – unter anderem drei Weltmeistertitel, zwei Gesamtweltcups, vier Europameisterschaften, eine Bronze- und eine Silbermedaille bei Olympia – feiern konnte, sei eine der schnellsten Frauen im Eiskanal und passe perfekt zu Abt, begründet das Unternehmen sein Sponsoringengagement. Zudem mache sich das eigene Firmenlogo „ausnehmend gut“ auf dem Erdmann-Bob.

Delticom steigert Umsatz auf 172 Millionen Euro

Die Delticom AG, Europas führender Internet-Reifenhändler, hat laut vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2006 Umsatzerlöse in Höhe von 172 Millionen Euro erzielt. Damit konnte das Unternehmen den Vorjahresumsatz von 129,2 Millionen Euro um rund 33 Prozent steigern. Im traditionell umsatzstärksten vierten Quartal wurden etwa 63 Millionen Euro erlöst, also etwas mehr als ein Drittel des Jahresumsatzes.

Dies entspricht einer Steigerung von 43 Prozent gegenüber dem Schlussquartal des Vorjahres. Für das starke Umsatzwachstum der Delticom AG zeichnete vor allem die positive Entwicklung des wichtigsten Bereiches E-Commerce verantwortlich, schreibt das Unternehmen. 90 Prozent des Jahresumsatzes 2006 wurden in diesem Segment erwirtschaftet.

Im Vorjahr entsprach der Anteil noch 84 Prozent. Die Delticom AG ist seit rund drei Monaten im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert..

Was haben Continental-Reifen mit dem Eiffelturm zu tun …?

Ein moderner Pkw-Reifen besteht heute aus 25 Aufbauteilen und bis zu zwölf verschiedenen Kautschuk-Mischungen. In einem Pkw-Reifen von Continental der Größe 195/65 R 15 stecken neben Gewebeeinlagen aus Metall und Textilien, Chemikalien, Ölen und Silica auch rund 3,3 Kilo Kautschuk. Für die weltweite Herstellung von 107 Millionen Pkw-Reifen hat Continental 2006 rund 353.

TBC Corp. ernennt neue Board-Mitglieder

Die amerikanische Reifenhendelskette TBC Corporation hat zwei neue Mitglieder in ihren Board of Directors aufgenommen. Ken Dick – President und CEO der Unternehmenssparte TBC Wholesale und Private Brands – sowie Orland Wolford – CEO der TBC-eigenen Retailkette – gehören künftig dem Direktorengremium an. Die TBC Corp.

wurde erst kürzlich von der US-Tochter der japanischen Sumitomo Corp., der Sumitomo Corporation of America, übernommen..