Einträge von Detlef Vogt

Hankook Ausrüster der Pacific-F2000-Meisterschaft

Die auf Rennstrecken im Westen der USA ausgetragene Motorsportserie „Pacific F2000 Championship” wird von Hankook Tires exklusiv mit Reifen ausgerüstet. Die seit 2004 auf den Straßenkursen California Speedway (Fontana/Kalifornien), Buttonwillow Raceway Park (nahe Bakersfield/Kalifornien), Infineon Raceway (Sonoma/Kalifornien) und Las Vegas Motor Speedway veranstaltete Serie wird für die diesjährige Saison sogar noch um zwei Renntermine erweitert. Zusätzlich im Terminkalender müssen sich die Fahrer nunmehr die Rennen auf dem ebenfalls in Kalifornien gelegenen Willow Springs International Raceway sowie dem Miller Motorsports Park (nahe Salt Lake City/Utah) vormerken.

Laut Les Phillips, Gründer der „Pacific F2000 Championship”, haben auch die Reifen einen Beitrag zum Erfolg der Serie beigetragen. „Die Hankook-Reifen passen sehr gut zu unserem Package”, lobte gegenüber motorsport.com die bei den Rennen zum Einsatz kommenden Slicks des koreanischen Herstellers.

Bonus für Starter beim BARC-/Dunlop-Sport-Maxx-Cup-Auftakt

Wer sich bis zum 1. März als Teilnehmer beim diesjährigen Auftaktrennen des vom British Automobile Racing Club (BARC) veranstalteten Dunlop Sport Maxx Cup registrieren lässt, braucht sich zumindest für diesen Lauf über das Thema Reifen keine Gedanken mehr zu machen. Denn der erste Satz wird dann von dem Reifenhersteller gesponsert, der Namensgeber der britischen Rennserie ist, meldet PaddockTalk.

Darüber hinaus hat Dunlop demzufolge auch ein Bonusprogramm aufgelegt, bei dem die erfolgreichsten Piloten jeder Klasse des Auftaktrennens, das am 29. April in Snetterton gestartet wird, dann auch bei jedem weiteren Rennen der Saison je einen Satz Dunlop-Rennreifen kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. „Das Bonuspaket hat bezogen auf den Preis der Reifen im Handel ein Volumen von 5.

000 britischen Pfund (gut 7.500 Euro) pro Rennrunde“, werden in dem Bericht Aussagen von Dunlop-Sprecher James Bailey wiedergegeben..

Power Compact Line für Kompaktlader von Michelin

2007 bringt Michelin den komplett neuen Reifen Power CL auf den Markt. Der Reifen wurde speziell für kompakte Erdbewegungsfahrzeuge wie Greiferbagger und Kompaktlader im Baustelleneinsatz sowie für teleskopische Handhabungsgeräte im landwirtschaftlichen Bereich entwickelt. Die Anzahl der Karkasslagen sowie die Architektur von Gürtellagenpaket, Lauffläche und Flanken verleihen dem Reifen zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Beschädigungen.

Hierdurch reduzieren sich die Ausfallzeiten der Fahrzeuge, und die Wirtschaftlichkeit wird verbessert. Die verbesserte Reifenstabilität führt zudem zu höherer Sicherheit und einer Steigerung der Produktivität.

.

Exklusives Cobra-Zubehör für den Suzuki SX4

Exklusives Zubehör für den Suzuki SX4 ergänzt ab sofort das weit gefächerte Programm von Cobra Technology & Lifestyle (Leopoldshöhe). Maßgeschneidert für alle Versionen des Suzuki SX4 sind die Rad-Reifen-Kombinationen: Insgesamt stehen drei verschiedene Felgendesigns in Größen von 7,5Jx16 bis 8Jx17 zur Verfügung. Exklusivste Variante ist das mehrteilige Grenada-Fünfspeichenrad in der Dimension 8Jx17 mit der Bereifung 225/45 R17.

„Standort-PR für Reifenfachhändler“

Gemeinsam mit der Gruppe Pilot:Projekt GmbH (Hannover) schreibt der BRV ein speziell auf die Bedürfnisse eines Reifenfachhandels zugeschnittenes, eintägiges Seminar aus, das die Teilnehmer befähigen soll, sich durch eine professionelle Standort-PR gegenüber Wettbewerbern aus anderen Distributionskanälen zu profilieren. Denn eine gekonnte, auf die lokalen Gegebenheiten zugeschnittene Öffentlichkeitsarbeit trage erheblich dazu bei, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden eng an das Unternehmen zu binden, schreibt der BRV in einem Newsletter..

Goodyear Alleinlieferant für die wichtigsten Nascar-Rennserien

Goodyear hat mit der „Nascar“ einen auf fünf Jahre festgelegten Exklusivvertrag geschlossen, der für drei Toprennserien gilt: Das Unternehmen wird bis 2012 die Reifen für den „Nextel Cup“, die „Busch Serie“ und die „Craftsman Truck Serie“ zur Verfügung stellen. Goodyear kooperiert mit der Nascar (National Association for Stock Car Auto Racing) seit rund 50 Jahren ununterbrochen..

Vier F1-Trockenreifenspezifikationen von Bridgestone für 2007

Kees van de Grint, der die Motorsportentwicklungen bei Bridgestone leitet (Head of Track Engineering Operations), kündigt nach dem bisherigen Planungsstand vier unterschiedliche Trockenreifenspezifikationen für die Formel-1-Saison 2007 an: Hard, Medium, Soft und Super Soft. Davon sollen für jedes Rennen jeweils zwei Reifentypen zur Verfügung gestellt werden. In Valencia hat der Reifenhersteller gerade Tests mit den Spezifikationen Medium und Soft absolviert, die für den Australien-Grand Prix im März vorgesehen sind.

Siemens VDO von Conti umworben

Der Automobilzulieferer Continental hat sein Interesse an der Automobilsparte von Siemens bekräftigt. Eine Übernahme von Siemens VDO mache „enorm Sinn. Das wäre eine sehr gute Ergänzung.

Es gibt fast keine Überschneidungen“, sagte der Chef von Continental Automotive Systems, Karl-Thomas Neumann, gegenüber der „Automobilwoche“. Beide Unternehmen stünden in Kontakt. Das Handelsblatt weist darauf hin, dass Siemens-Chef Klaus Kleinfeld Ende Januar angekündigt hatte, mehr als 25, aber weniger als 50 Prozent von VDO in diesem Jahr an die Börse bringen, aber die unternehmerische Führung behalten zu wollen.

USA: Grand-Am-Meisterschaft 2008-2010 mit Pirelli als Partner

Pirelli Competizioni feiert 2007 sein 100. Jahr im professionellen Motorsport. Umso mehr freut sich das Unternehmen, die Unterzeichnung eines Vertrages mit der Grand-Am-Rennserie für die Ausstattung der Teams beider Klassen – Daytona-Prototypen, GT-Kategorie – in den Jahren 2008 bis 2010 mit „P-Zero-Racing“-Reifen bekannt geben zu können.

„Der Vertrag gewinnt umso mehr an Bedeutung, da er im Jahr unseres wichtigsten Jubiläums zustande gekommen ist – unserem 100. Jahr im Motorsport. In diesem Motorsportjahrhundert haben Pirelli-Reifen Fahrern auf der ganzen Welt in unzähligen Veranstaltungen zum Sieg verholfen – ob in der Formel 1, in Wüstenrallyes oder im 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Auch die in Amerika verbuchten Siege sind ein wichtiger Teil dieser Erfolgsgeschichte“, so Paul Hembery, Chef von Pirelli Competizioni. „Dass sich ein Partner mit einer so reichen Motorsporthistorie wie Pirelli zur Grand-Am gesellt, ist ein wichtiger Meilenstein in unserer relativ jungen Geschichte. Pirelli genießt mit seinen hervorragenden Reifen weltweit einen ausgezeichneten Ruf.