Einträge von Detlef Vogt

Modisches von Yokohama

Was Yokohama reifentechnisch drauf hat ist bekannt. Pep und Dynamik sollen sich aber auch in der neuen Fanartikelkollektion niederschlagen. Der Kunde hat dabei im Shop unter www.

yokohama.de die Wahl zwischen der „Black Line“ in edlem Schwarz und der sportlicheren „Red Line“ mit roten Applikationen im Stile des Advan-Dreieckes. Das Sortiment der beiden Designlinien gliedert sich jeweils in Oberbekleidung wie T-Shirts, Polohemden und Jacken, Taschen in Form von Rucksäcken und Trolleys sowie Accessoires wie Armbanduhren und andere schöne Dinge mit dem Yokohama-Emblem.

Autopromotec mit Beteiligung von Rema Tip Top

Als Spezialist für die Bereiche Reifenreparatur und Werkstatteinrichtung will sich Rema Tip Top auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Autopromotec in Bologna (Italien) präsentieren. Gezeigt wird bei der Messe ein Querschnitt durch das aktuelle Produktprogramm. Zu sehen gibt’s unter anderem eine Neuheit aus dem Segment Montagemaschinen, die auf den Namen „Akido“ hört und durch einen patentierten Montagekopf gekennzeichnet ist, der den Einsatz eines Montiereisens für die Demontage von Reifen erübrigen soll.

Die Maschine ist Anbieteraussagen zufolge bis zu einem maximalen Reifendurchmesser von 30 Zoll geeignet und kann universell für alle Rad-Reifen-Kombinationen eingesetzt werden. Zudem verfüge die optional mit Lift erhältliche „Akido“ über eine Zentralaufspannung, die ein einfaches Handling der Reifen ermögliche. Darüber hinaus mit im Gepäck nach Italien hat das Unternehmen seine Montagemaschinen aus der „Promont“-Serie sowie Wuchtmaschinen aus der „Probalance“-Familie.

Zudem will Rema Tip Top am Messestand in Bologna demonstrieren, dass Runflat-Reifen reparabel sind. Klar. dass passend dazu selbstredend die entsprechenden Werkzeuge und Materialien des Anbieters auf der Autopromotec zu sehen sein werden.

Sportlich-elegant gestylt: Mercedes CLS-Klasse von FAB Design

Die Mercedes-Benz CLS-Klasse zeichnet sich bereits ab Werk durch seine sportlich-elegante Linienführung aus. FAB Design aus der Schweiz nahm das viertürige Coupé unter seine Fittiche und nahm beim neuen Bodykit die bestehenden Formen auf, um diese betont sportlich-elegant fortzuführen. Zum Ergebnis trägt die „FAB Design Typ 6 Minoline-Felge“ bei: Der CLS rollt vorne auf Felgen der Dimensionen 9Jx20 Zoll mit Reifen der Größe 245/35 ZR20 und hinten auf Pendants in 10Jx20 Zoll mit Pneus im Format 285/30 ZR 20.

MotoGP: Modifizierte Michelin-Reifen für Rossi

Nachdem der Yamaha-Pilot Valentino Rossi beim letzten MotoGP-Lauf in Istanbul mit mysteriösen Reifenproblemen am Hinterrad zu kämpfen hatte, will Reifenpartner Michelin dem Italiener für das nächste Rennen auf dem Shanghai International Circuit (China) am 6. Mai offenbar modifizierte Reifen zur Verfügung stellen. Das meldet jedenfalls Motorsport Total.

Demzufolge sind die neuen Pneus das Ergebnis von im Anschluss an das Rennen durchgeführter Testfahrten auf dem Grand-Prix-Kurs in der Türkei. „Auf Basis von Valentinos präzisen Kommentaren nach dem Rennen in Istanbul haben wir eine härtere Reifenkonstruktion getestet“, wird Michelins Direktor für den Motorradrennsport, Jean-Philippe Weber, in dem Bericht zitiert. „Die neuen Reifen, die wir getestet haben, haben ihm mehr Vertrauen und Stabilität verliehen.

Einige Pkw-Montiermaschinen neu im Rema-Tip-Top-Programm

„Für jeden Anwender etwas dabei“, lautet die Zielsetzung des Werkstattausrüsters Rema Tip Top, weshalb man im Segment der Pkw-Reifenmontiermaschinen gleich eine ganze Reihe neuer Produkte im Lieferprogramm vorweisen kann. So ist beispielsweise das „Promont B 815“ genannte Gerät als Einstiegsmaschine für kleinere Werkstätten positioniert. In der „Promont B 820“ sieht Rema Tip Top die „ideale Lösung für den kleinen Reifenhandel“, da eine pneumatisch nach hinten schwenkbare, pedalgesteuerte Montagesäule sie zu einer sehr schnellen und anwenderfreundlichen Maschine mache.

Für den professionellen Reifenhandel ist demgegenüber die „Promont B 822“ gedacht. Neben der pneumatisch nach hinten schwenkbaren, pedalgesteuerten Montagesäule und einem pneumatisch verriegelbaren Montagekopf ist die Ausstattung der Maschine gekennzeichnet durch einen robusten, achteckigen Montagearm mit 40 Millimetern Durchmesser. Vierte Neuheit im Rema-Tip-Top-Programm ist die „Promont B 826“, die sich für eine Vielzahl von Rad-Reifen-Kombinationen eignen, dank Schwenksystem des Montagearms gleichzeitig jedoch Platz in der Werkstatt sparen soll.

Wie alle anderen Maschinen kann auch diese optional mit einer so genannten „Pluseinrichtung“ bestehend aus Wulsthebe- und Niederhaltevorrichtung geordert werden, mit welcher der Anbieter Erleichterungen vor allem bei der Montage bzw. Demontage von Runflat-Reifen verbindet.

.

Tronchetti nennt Mindestpreis für Telecom Italia

Während die mexikanische Mobilfunkgesellschaft America Movil – ein Unternehmen von Carlos Slim, der als zweitreichster Mann weltweit gilt – nach italienischen Verbündeten für eine Übernahme von Olimpia (die mit einem gut 18-prozentigen Anteil die Telecom Italia kontrolliert) sucht, habe Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera einen Mindestpreis in Höhe von 2,82 Euro pro Aktie genannt, schreibt Reuters. Gestern notierte Telecom Italia zum Börsenschluss mit 2,255 Euro..

Straßenrenner Edo Maserati MC12 XX

Der Maserati MC12 stellt eine Rarität unter den Supersportwagen dar, lediglich 25 Straßenversionen stellte Maserati von dem rund 700.000 Euro teuren Modell her. Nicht alle Exemplare verschwanden wohlbehütet bei Sammlern.

Bereits im letzten Jahr gab ein Eigner seinen Maserati MC12 zu Edo Competition. Der Tuner aus Ahlen im Münsterland verpasste dem Modell nicht nur eine Leistungssteigerung, sondern um bei heißer Fahrweise die Temperatur und den Luftdruck der mit speziellen Leichtbaufelgen aufgezogenen Reifen (vorne im Format 265/35 und hinten 335/30) stets im Auge behalten zu können, verbaute Edo Competition beim Maserati MC12 XX ein Reifenkontrollsystem. Die Felgen im Format 10 x 19 Zoll (vorne) und 13 x 20 Zoll lassen sich in unterschiedlichen Designs bzw.

„Girls’ Day 2007“ bei Michelin in Bad Kreuznach

Im Michelin-Reifenwerk in Bad Kreuznach war gestern Mädchen-Zukunftstag: 21 Schülerinnen zwischen elf und 16 Jahren aus der Bad Kreuznacher Region informierten sich über verschiedene Berufe. Dabei standen technische Ausbildungen wie die zur Mechatronikerin im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen machten erste praktische Erfahrungen an der Werkbank und erhielten Einblick in die Welt von Feile und Hammer.

Der jährliche Girls’ Day will Mädchen für technische und techniknahe Berufe interessieren. Michelin unterstützt die deutschlandweite Aktion an mehreren Standorten, der Standort Bad Kreuznach beteiligt sich zum sechsten Mal am bundesweiten Girls’ Day..

Reifen Ihle aus Günzburg weiter im Truckrennsport aktiv

Der Günzburger Reifenspezialist Ihle geht mit seinem Produkt RIGDON-Race bereits in die vierte Saison der FIA European Truck Championship (früher Truck Grand Prix). Die Zusammenarbeit mit den führenden Teams Buggyra (Freightliner), Allgäuer (MAN) und Hahn-Racing (Daimler-Benz), die voll auf die Top-Runderneuerung von Reifen Ihle setzen, wird als „hervorragend“ bezeichnet.

.

Neuer Produktionsdirektor im Goodyear-Dunlop-Reifenwerk Hanau

Wilhelm Endres (57), Leiter des Werkes Hanau der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, „verlässt im Zuge einer betriebsüblichen Rotation zum 1. Mai 2007 den Konzernstandort Hanau und leitet zukünftig das Reifenwerk am Konzernstandort Fürstenwalde (Brandenburg). Zu seinem Nachfolger wurde Burghardt Flemming (52) ernannt, derzeit Leiter des Werkes Riesa“, heißt es in einer Veröffentlichung des Reifenherstellers.

Wilhelm Endres gehört dem Unternehmen bereits seit 1970 an und hatte im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit mehrere technische Leitungsfunktionen inne, bevor er von 1995 bis 1996 bereits einmal als Leiter des Werkes Fürstenwalde tätig war. Seit Mai 1998 oblag ihm als Produktionsdirektor die Leitung des Standortes Hanau. In dieser Funktion hatte Endres maßgeblichen Anteil am Ausbau des Werkes zu einem Produktionsstandort für Hochleistungsreifen der modernsten Generation.