Einträge von Detlef Vogt

Philippe Degeer erhält neue Aufgaben bei Goodyear in Luxemburg

Philippe Degeer wird zusätzlich die Leitung der Goodyear Dunlop Tires Operations (GDTO) in Colmar-Berg sowie der anderen Luxemburger Einrichtungen des US-Reifenherstellers im Range eines Vizepräsidenten übernehmen. Der gebürtige Belgier übernimmt damit eine neue Position im Unternehmen, die im Zuge der derzeit stattfindenden organisatorischen Veränderungen in der Region Europa geschaffen wurde. Degeer ist darüber hinaus Vizepräsident der Geschäftseinheit Pkw-Reifen in der EU (VP Consumer PBU EU) und wird auch künftig weiterhin an Arthur De Bok berichten, Präsident der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika).

Falken Tyre macht Fortschritte in der Erstausrüstung

Parallel zur Gründung der Falken Tyre Europe GmbH will der japanische Hersteller sich künftig noch stärker in der heimischen Erstausrüstung engagieren. Wie das Unternehmen dazu mitteilt, werden etwa Modelle des Automobilherstellers Daihatsu seit Kurzem mit Falken-Reifen vom Typ “Sincera SN816” in der Größe 155/65 R14 75 S ausgestattet und zusammen mit den Fahrzeugen auch nach Europa exportiert. Wie Markus Bögner, Vertriebsdirektor Deutschland bei Falken Tyre Europe, gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG mitteilt, seien entsprechende Reifen für den hiesigen Ersatzmarkt natürlich auch über die neue Vertriebsgesellschaft verfügbar.

Wie es dazu weiter heißt, werden in Zukunft noch weitere japanische Erstausrüster auf Falken-Reifen zurückgreifen; das Unternehmen sei diesbezüglich in Gesprächen mit einigen Automobilherstellern. Erstausrüstungskunden in Europa seien in naher Zukunft hingegen nicht geplant..

Goodyear benennt neuen Großbritannien-Geschäftsführer

Die Goodyear Dunlop Tires Europe befördert ihren Geschäftsführer für Großbritannien und Irland Mark Brickhill zum Vice-President Consumer Business Unit EU. In der Brüsseler Europazentrale wird Brickhill weiterhin an Arthur De Bok berichten, den Goodyear-Präsidenten für die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa). Die Geschäftsführung in Großbritannien und Irland wird dann George Rietbergen übernehmen, der derzeit General Manager für Belgien, die Niederlande und Luxemburg ist; er werde im kommenden Monat nach Birmingham ziehen, wo der Sitz von Goodyear Dunlop Tyres UK and Irland ist.

De-minimis-Prämie für energieeffiziente Lkw-Reifen von Michelin

Schnell noch Geld vom Staat sichern: Transportunternehmer, die ihre Fahrzeuge bis zum 31. März 2010 auf rollwiderstandsoptimierte oder geräuscharme Reifen umrüsten, können bis zu 3.600 Euro Prämie pro Fahrzeug vom Staat erhalten.

Im Rahmen des “De-minimis”-Förderprogramms des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) wird die Ausstattung von schweren Lkws (Gesamtgewicht mehr als zwölf Tonnen) mit umweltfreundlichen Reifen, wie beispielsweise Michelin X Energy Saver Green, mit einem Umweltbonus gefördert. Auch alle anderen Neu- und Remix-Reifen von Michelin für Lkws über zwölf Tonnen Gesamtgewicht erfüllen die strengen Grenzwerte der Richtlinie 2001/43 EG. Die Zuwendungen erhalten ausschließlich Transportunternehmen, deren Lkws in Deutschland zugelassen und für den Güterkraftverkehr bestimmt sind.

Die maximale Förderung je Unternehmen liegt bei 33.000 Euro pro Jahr – bei ausreichender Anzahl förderungsberechtigter Fahrzeuge. Wer sich die Beihilfe sichern möchte, muss bis zum 31.

März 2010 einen Antrag beim BAG stellen. Entsprechende Formulare und die einzuhaltenden Voraussetzungen können im Internet unter www.bag.

bund.de, Stichwort “Förderprogramme”, oder im Reifenfachhandel bezogen werden. Besonders wichtig: Erst den Antrag stellen und dann die Reifen ordern.

,

Genf: Bridgestone stellt umweltfreundliche Reifen in den Fokus

Die Präsenz von Bridgestone auf dem Genfer Auto-Salon (4. – 14. März) soll die langfristigen Strategien des Unternehmens in den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz widerspiegeln.

Im Mittelpunkt des 210 Quadratmeter großen Messestands (Nr. 2143) in Halle 2 steht die Reifenserie Ecopia (abgeleitet aus den englischen Begriffen “Ecology” und “Utopia”) mit dem Turanza ER 300 Ecopia, dem Potenza RE 050 Ecopia, B 250 Ecopia und Ecopia EP 150. Die Ecopia-Reihe ist die neue kraftstoffsparende Reifenserie von Bridgestone für den europäischen Markt, die hohe Sicherheit auf nasser Fahrbahn mit geringerem Rollwiderstand, hoher Kraftstoffeffizienz und weniger CO2-Emissionen verbindet.

Cooper Tire übernimmt weitere Anteile an China-Joint-Venture

Der US-Hersteller Cooper wird seinen Anteil am chinesischen Joint-Venture-Unternehmen Cooper Chengshan (Shandong) Tire Co. Ltd. von derzeit 51 auf 65 Prozent ausbauen.

Wie das Unternehmen dazu in seinem gestern veröffentlichten Jahresbericht schreibt, verpflichte der chinesische Partner den US-Hersteller zum Ziehen einer vorab vereinbarten sogenannten “Put Option”. Als Cooper Anfang 2006 die Mehrheit an der Chengshan Group übernahm, war eine entsprechende Verabredung getroffen worden, nach der Cooper 2009 bis Ende 2011 die 49 Prozent des Partners kaufen muss, wenn diese angeboten werden. Der Mindestpreis dafür sei 62,7 Millionen Dollar, heißt es dazu jetzt im Jahresbericht.

Für die 14 Prozent muss Cooper nun 17,9 Millionen Dollar bezahlen; die Transaktion sei für das erste Quartal geplant. Cooper erwartet, dass auch die verbleibenden 35 Prozent bis Ende 2011 zur Übernahme angeboten werden. Cooper Chengshan betreibt eine Pkw- und Lkw-Reifenfabrik mit einer Jahreskapazität von neun Millionen Reifen.

SSB: Flowforming-Aluminiumfelgen noch kostengünstiger herstellen

Der Sondermaschinenbauer SSB Maschinenbau GmbH fertigt unter anderem vertikale Drückmaschinen für die Aluminiumfelgenherstellung. Die neue “kleine” Drückmaschine 3 VDZ 15-11 soll es Räderherstellern ermöglichen, kostengünstig leichte und gleichzeitig stabile Flowforming-Aluminiumfelgen (sowie Aluminiumgussteile) per Warmumformung wirtschaftlich herzustellen.

.

“FOD”-Reifen für den A400M

Noch ist gar nicht endgültig geklärt, ob und wenn ja wieviele der insgesamt 184 bestellten Militärmaschinen vom Typ 400M Airbus überhaupt bauen wird, da hat Dunlop Aircraft Tyres (Birmingham/Großbritannien) schon mal publiziert, dass das völlig neu konstruierte Flugzeug Diagonalreifen mit einer gegen Fremdkörper besser geschützten Seitenwand haben wird. Die von Dunlop Aircraft Tyres entwickelten Reifen tragen das Kürzel FOD, was für “Foreign Object Damage” steht..

Silverstone-Design von G-Power jetzt auch als Schmiedevariante

Die Firma G-Power (Aresing) stellt das dreiteilige Schmiederad Silverstone RS der gegossenen hauseigenen Radvariante in Dimensionen von 20 bis 23 Zoll bzw. mit Breiten von 9,5 bis 12” zur Seite. Als Pluspunkt der Mehrteilertechnologie wird hervorgehoben, dass der Austausch eines einzelnen beschädigten Felgenteils – z.

B. des Außenbettes – möglich ist. Das RS-Schmiederad hat einen Felgenstern im typischen G-Power-Doppelspeichendesign in den Farboptionen “silber poliert” sowie “schwarz keramikbeschichtet” und sorgt für einen individualisierten Auftritt von BMW-Modellen.

Eine Kombination mit “Runflat”-Bereifung sei uneingeschränkt möglich, heißt es. Das Silverstone RS ist auch als kompletter Radsatz erhältlich, der neben den benötigten Anbaukits zur individuellen Anpassung der Einpresstiefe auch Reifen vom Technologiepartner Michelin beinhaltet.

.

Lanxess: Neuer Standort Jhagadia nimmt Betrieb auf

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess (Leverkusen) hat die erste Bauphase für den neuen Produktionsstandort Jhagadia im westindischen Bundesstaat Gujarat abgeschlossen. Die Produktion von Kautschukchemikalien wurde wie geplant gestartet, nachdem die Anlage von Thane im Bundesstaat Maharashtra umgesiedelt worden war. Das Werk wurde mit moderner Technologie aufgerüstet und in weniger als zwei Jahren wieder aufgebaut.