Einträge von Detlef Vogt

Im Rechtsstreit gegen Automobilhersteller bleibt ATU siegreich

Gegen einen Radiospot mit der Aussage „Gehen Sie lieber zu ATU. Wir kaufen da ein, wo Ihre Automarke kauft, aber wir geben es Ihnen günstiger. Alles echte Originalqualität.

“ hatte ein Fahrzeughersteller 1999 in zwei Punkten Klage eingereicht – und wurde abgewiesen. Weder das Wort „Originalqualität“ – das Autohersteller zur Abgrenzung von Autoteilen auf dem freien Markt gerne für sich reklamieren – noch den Preisvergleich beanstandete das Landgericht Weiden, allerdings wurde gegen das Urteil inzwischen Berufung eingelegt..

Auszeichnung für ContiTech

Der Konzernbereich ContiTech der Continental AG ist von der amerikanischen General Motors Corporation zum zweiten Mal in Folge als „Lieferant des Jahres“ ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis für die Motorlager der Opel-Modelle Astra, Omega und Vectra, die von ContiTech Vibration Control stammen..

Fast-Fit-Festpreise bei Renault

Unter dem Stichwort „Wartung nach System“ bietet Renault für vier Volumenmodelle, die drei und mehr Jahre alt sind, ab sofort ein Festpreissystem an, das auch Verschleißreparaturen wie Reifenwechsel, den Austausch von Bremsscheiben/-belägen sowie den Wechsel von Stoß- und Endschalldämpfern umfasst.

Wechsel im Nokian-Management

Lasse Kurkilahti, Präsident und CEO von Nokian Tyres, ist mit Wirkung zum 1. September diesen Jahres zum Chief Executive Officer der Raisio-Gruppe ernannt worden, wird aber weiterhin als Aufsichtsratsmitglied bei Nokian fungieren. Die Raisio-Guppe ist im Bereich Schmierstoffe bzw.

chemische Industrie aktiv und beschäftigt 2.900 Mitarbeiter. Die Nachfolge Kurkilahtis als Präsident bei Nokian ist bislang noch nicht geklärt, aber laut Chairman Olli-Pekka Kallasvuo soll die Suche nach einem Ersatz alsbald beginnen.

PT Cruiser auf Goodyear

DaimlerChryslers auch in Europa sehnsüchtig erwartetes Modell im Retrolook – der PT Cruiser – steht exklusiv auf Goodyear-Reifen, in Nordamerika in der Version Eagle LS, in Europa als Eagle NCT5. In europäischer Spezifikation werden die beiden auf dem PT Cruiser verbauten Größen 195/65 R 15 bzw. 205/55 R 16 in Phillipsburg und Fulda hergestellt.

Neuwagen mit recycelten Reifen?

DaimlerChrysler hat in Kooperation mit Zulieferern zwei Konzeptfahrzeuge Dodge Stratus entwickelt, die zum überwiegenden Teil aus recyceltem Material, darunter auch Altreifen, bestehen. Die beiden Autos werden in den nächsten Jahren Leistungs- und Belastungstests unterzogen, um entscheiden zu können, welche recycelten Komponenten für die Neuwagen-Serienproduktion übernommen werden können..

Die Dynamik der Automobilwirtschaft

Wer sich die Börsenkurse anschaut, sieht keinerlei Dynamik in der Automobilwirtschaft: Die Kurse sowohl der Fahrzeughersteller als auch ihrer Zulieferer dümpeln weitgehend unter denen anderer Wirtschaftszweige und sind weit entfernt von den Steigerungskurven der Unternehmen, deren Hauptaktivitäten im Bereich der Informationstechnologien liegen. Täuscht das Bild? Nie war die Anzahl der Fusionen, gegenseitigen Beteiligungen und Allianzen in der Automobilwirtschaft größer als in den ersten Monaten diesen Jahres. Eine Konsolidierungswelle nie gekannten Ausmaßes geht über die Pkw-, Lkw- und Zubehörindustrie hinweg: Größe scheint zum Wert an sich zu werden, das Stichwort Globalisierung wird als Rechtfertigung für teure Akquisitionen genommen, das Internet verändert auch das Gesicht der Automobilwirtschaft (einerseits hinsichtlich des Einkaufs von Zulieferteilen, andererseits hinsichtlich des Vertriebs der Fahrzeuge).

Da treffen erste Hiobsbotschaften ein: Der deutsche Neuzulassungsmarkt bricht ein; ob diese Rückgänge dauerhaft vom Exportboom aufgefangen werden können, wird angesichts erster Schwächetendenzen selbst auf dem jahrelang so überragend starken US-Markt immer zweifelhafter. Die Zeit stetig wachsender Absatzzahlen in den wichtigen automobilen Märkten geht zu Ende. Nervosität erfasst die ersten Autobauer, die mit hektischen Personalwechseln und teuren, den Verkauf ankurbelnden Incentives reagieren.