Einträge von Detlef Vogt

Equip‘ Auto mit Rekordbeteiligung

Die vom 16. bis 21. Oktober 2001 in Paris stattfindende Equip‘ Auto verbucht eine Rekordbeteiligung: Auf 215.

000 Quadratmetern Ausstellungsfläche soll ein noch internationaleres Angebot präsentiert werden. Mehr als zwei Drittel der Aussteller werden aus dem Ausland erwartet, Deutschland verzeichnet eine Rekordbeteiligung. Die Zuwachsrate beträgt laut Veranstalter insgesamt 29 Prozent im Vergleich zur vorhergehenden Veranstaltung.

Neues Montagewerk für Nissan

Anfang April begann die Bauphase für ein neues Montagewerk, das der japanische Autohersteller Nissan in Canton (Mississippi) errichten will. Insgesamt sollen 930 Millionen US-Dollar in das Werk investeirt werden, das eine Produktionskapazität von 250.000 Fahrzeugen erreichen und 4.

Positive Bilanz für Alcar

Die Alcar Autoteile GmbH (Hennef) zieht für das abgelaufene Kalenderjahr 2000 eine positive Bilanz. Mit einem erhöhten Absatz von Rädern mit größeren Abmessungen und anspruchsvolleren Designs habe die Absatzstruktur insgesamt deutlich verbessert werden können. In diesem Jahr will das Unternehmen seine Vermarktungsaktivitäten mittels Eventmarketing und intensiver Kundenbetreuung weiter ausbauen.

Explorer-Unfälle – Ford gibt Firestone schuld

Ford hat in einem abschließenden Bericht den Reifen von Firestone die alleinige Schuld an den Überschlagsunfällen mit dem Explorer zugeschrieben. Außerdem – so Ford weiter – neige der Explorer nicht zu mehr Überschlägen oder Reifendefekten als jedes andere Mittelklasse-SUV. Bridgestone/Firestone widersricht diesem Bericht und betont, dass bei der Ursachenforschung sowohl Einflüsse der Reifen als auch des Fahrzeuges selbst untersucht werden müssten.

Neuer Reifen von Cooper

Reifenhersteller Cooper präsentiert die jüngste Ergänzung seiner „Lifeliner“-Produktreihe, den „Touring SLE“ (Sport Luxury Edition). Der Reifen verfügt laut Hersteller über eine optimierte Mischung, die sowohl Laufleistung als auch Traktion gewährleisten soll. Der Reifen wird in den drei Geschwindigkeitskategorien T, H und V angeboten.

40. Internationale Pneumant-Rallye

Wenn am 28. April die Pneumant-Rallye in Wittenberg startet, wird das 40-jährige Jubiläum um ein internationales Staraufgebot an Piloten garniert. Der Reifenhersteller Pneumant ist traditionell Hauptsponsor und Namensgeber der Rallye, die von Insidern auch „Akropolis von Deutschland“ genannt wird.

Großhändler SDL von Bosal übernommen

Das Großhandelsunternehmen SDL, durch das Insolvenzverfahren der Muttergesellschaft Finelist ebenfalls mit angeschlagen, ist von Bosal, einem belgischen Hersteller von Abgasanlagen, übernommen worden. SDL war der größte Kunde Bosals britischer Dependance und durch den jetzt abgeschlossenen Deal, über den bislang nichts Genaueres bekannt wurde, ist die weitere Versorgung des Ersatzmarktes in Großbritannien mit Bosal-Produkten gesichert..

Neuer Pkw-Flottenservice von Stapleton’s

Rund zwei Millionen Pfund will das zur Itochu-Gruppe gehörende britische Großhandelsunternehmen Stapleton’s in Großbritannien investieren, um unter dem Namen „Tyreserve“ ein Servicenetz für Pkw-Flotten aufzubauen, bei dem die einzelnen Betriebe via Internet miteinander verbunden werden. Im April 2001 soll es losgehen, und als erstes werden wohl die 50 Stapleton’s-Handelsbetriebe angeschlossen..

Positive Anzeichen für Goodyear?

In einem Gespräch mit Analysten der DB Group zeigten sich Sprecher des Reifenherstellers sehr zuversichtlich, im kommenden Jahr im US-Erstausrüstungsgeschäft ein Wachstum von etwa fünf Prozent erzielen zu können, obwohl allgemein mit einem Marktrückgang von bis zu acht Prozent bei den Automobilherstellern gerechnet wird. Goodyear berichtet, jetzt bereits einen Festauftrag über 1,8 Millionen Reifen von Ford erhalten zu haben zu Lasten von Firestone und es gebe Anzeichen, auch bei General Motors stärker ins Geschäft kommen zu können. Von Chrysler verlangte Preissenkungen werde es nicht geben.

Ende Januar laufen die Verträge zwischen Reifenhändlern und Firestone aus. Davon verspricht sich das Goodyear-Management viele neue Abschlüsse für das Ersatzgeschäft. Auf der anderen Seite werden im Lkw-Reifengeschäft Abschwächungen befürchtet.

Insgesamt, so die Analysten, gebe es momentan mehr Gründe an ein verbessertes Ergebnis für das kommende Jahr glauben zu können als daran zu zweifeln. Eine Empfehlung für die Aktie ist damit aber nicht verbunden gewesen..

Tiefrote Zahlen bei Hayes Lemmerz

Hayes Lemmerz, weltgrößter Räderhersteller, musste im dritten Quartal Umsatzrückgänge hinnehmen und ist in die Verlustzone geraten. Das schwache US-Geschäft bei schweren Lkw sowie das Nachlassen der Konjunktur bei Leicht-Lkw (Ford und Chrysler) haben wie der schwache Euro und einmalige Belastungen das Ergebnis negativ beeinflusst. Hayes Lemmerz hat ein Kostensenkungsprogramm initiiert, will sich weltweit von ca.

1.200 Mitarbeitern trennen und wird auch Anlagevermögen veräußern..