Einträge von Detlef Vogt

Werkstatt-Ausrüstungen online von IdentCo

Durch die Aufnahme kompletter Werkstattausrüstungen werde der bislang überwiegend Pkw-Ersatz- und Verschleißteile sowie Chemieprodukte umfassende Onlineshop McIdent.de allmählich zum Vollsortimenter, meldet kfz-betrieb. Nach Mitteilung von IdentCo-Marketingleiter Arnd Bonnermann reicht die Palette der seit 1.

Die Milliardenschwelle ist von Bridgestone/Firestone in Deutschland übersprungen

Gerade noch rechtzeitig konnte Bridgestone/Firestone die Milliardenschwelle überspringen. Das wurde während der Jahreskonferenz von Bridgestone/Firestone am vergangenen Wochenende in Bad Homburg bekannt gegeben. Vom kommenden Jahr an werden die Umsätze in Euro abgerechnet und es wird dann wiederum mindestens (!) fünf weitere Jahre dauern, bis zum Sprung über die Milliardenschwelle angesetzt werden kann.

Nachdem ein eigens engagierter Motivationstrainer mit seinem Vortrag kein Feuer zu entfachen wusste, riss Geschäftsführer Günter Unterhauser die Mannschaft aus einer drohenden Lethargie. Nicht mit Hummeln, wie es der Motivationstrainer angeregt hatte, wolle man sich vergleichen. Unterhauser: “Mein Gott, wir sind Adler, wir kreisen und stürzen uns dann auf das Ziel.

” Auch wolle man sich nicht so lange an allgemeinen Wirtschaftsdaten festhalten. Man habe bei zwei Kooperationen Zuwächse und bei einer Kooperation einen leichten Rückgang zu verzeichnen. Letzteres gelte es jetzt zu reparieren.

Die Marke Bridgestone hat in Deutschland im Ersatzgeschäft Lkw-Reifen sowie im Ersatzgeschäft Motorradreifen die Führung übernommen. Nicht halten, sondern ausbauen sei das Gebot. Mehr zur Jahrestagung in Neue Reifenzeitung 1/2002.

Viborg-Gruppe verfehlt in Deutschland die selbst gesteckten Ziele

Die Viborg-Gruppe des Dänen Bent Nielsen mag in Deutschland erfolgreich sein, aber die hoch gesteckten Ziele wird sie mit ihren rund 300 Betrieben in diesem Jahr dennoch weit verfehlen. Dass Pirelli zu den Verlierern unter den Lieferanten zu rechnen ist, funktionieren die Italiener inzwischen argumentativ in einen Vorteil um. Kaum war diese Meldung am 26.

11. im elektronischen Newsletter der NEUE REIFENZEITUNG, einem kostenlosen Abonnentenservice, erschienen, argumentierte der soeben erst ins Amt gekommene Verkaufs- und Marketingdirektor Uberto Thun-Hohenstein in Verhandlungen mit der führenden Kooperation Team so, dass die Team-Gesellschafter den Eindruck gewinnen konnten, dem italienischen Reifenhersteller werde zu Unrecht eine zu enge Bindung zur Viborg-Gruppe unterstellt. Dass die Michelin-Gruppe wichtigster Lieferant der Gruppe ist, ist bekannt.

Streikende bei Titan besiegelt

Jetzt haben auch die Mitarbeiter der Titan-Reifenfabrik Natchez (Mississippi/USA) dem von den Gewerkschaften und der Unternehmensleitung ausgehandelten Kompromiss, der einen 39-monatigen Streik beendet, zugestimmt. Der ausgehandelte Tarifvertrag gilt bis 2006..

Entlassungen bei Trelleborg

Im schwedischen Stammwerk Trelleborgs sollen 156 Arbeitsplätze (davon 127 in der Produktion) entfallen, weil die Nachfrage nach Landwirtschaftsreifen in einer Größenordnung von 15 bis 20 Prozent in diesem Jahr rückläufig sei. 36 Mitarbeiter haben das Unternehmen bereits verlassen müssen..

Neue Hebebühnengeneration von Zippo

Hebebühnenspezialist Zippo (Offenburg) – Teil der Beissbarth-Gruppe – präsentiert eine neue Generation an 2- und 4-Säulen-Bühnen und wird mit deren Auslieferung im Februar nächsten Jahres beginnen. In 2002 sollen auch das Angebot an Scherenhubbühnen, 2003 das Unterflurprogramm erneuert werden..

Auch Werk Gislaved vor der Schließung

Nach dem österreichischen Werk Traiskirchen ist nun auch die Schließung der kleinsten Continental-Fabrik (Jahreskapazität 4 Mio. Pkw-Reifen) zum Sommer 2002 kaum noch abzuwenden: In der Fabrik im schwedischen Gislaved werden 774 Arbeitsplätze entfallen..

PT Cruiser auf Superior-Felgen

Der weltgrößte Hersteller von Aluminiumgussfelgen Superior Industries (Van Nuys/Kalifornien) wird den Modelljahrgang 2002 des PT Cruiser ausstatten. Das Chrysler-Erfolgsmodell wird an den beiden Standorten Toluca (Mexico) und Graz (Werk Eurostar/Österreich) gefertigt, die Jahreskapazität liegt bei 310.000 Fahrzeugen.

Mitglieder des VDAT mit Messegeschäft zufrieden

Zur Halbzeit der diesjährigen Motor Show zeigten sich die Mitglieder des VDAT (Verband Deutscher Automobil Tuner) mit dem bisherigen Verlauf der Messe sehr zufrieden. VDAT-Geschäftsführer Michael Lauer: „Es wird wohl unter dem Strich mehr herauskommen als im letzten Jahr.“ Der VDAT, der 81 Mitglieder hat, hielt am 5.

12. seine Jahreshauptversammlung in Essen ab..

Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG mit neuem Besucherrekord

Nach dem ohnehin schon erfolgreichen Oktober mit mehr als 32.400 Besuchen (Visits) und knapp 250.000 Seitenabrufen (Page Views) der Webseiten der NEUE REIFENZEITUNG legten beide Werte im letzten Monat nochmals deutlich zu.

Exakt 38.643 Visits und nicht weniger als 274.272 Page Views weisen die Zugriffstatistiken unseres Providers für den November 2001 aus.

Die Zahl der Hits stieg ebenfalls gegenüber dem Vormonat und verfehlte mit 948.742 nur knapp die Schwelle von einer Million..