Goodyear veröffentlicht am Freitag Jahresergebnisse
(Akron/Tire Review) Die Goodyear Tire & Rubber Co. wird an diesem Freitag, den 16. Februar, die Ergebnisse des zurückliegenden Geschäftsjahres sowie des letzten Quartals 2006 vorlegen.
Arno Borchers
Chefredakteur | Geschäftsführer
NEUE REIFENZEITUNG | REIFENPRESSE.DE
Profil-Verlag GmbH | Harsefelder Straße 5, D- 21680 Stade
t: +49 4141 / 5336-27
m: +49 175 / 8577030
e: arno.borchers@reifenpresse.de
(Akron/Tire Review) Die Goodyear Tire & Rubber Co. wird an diesem Freitag, den 16. Februar, die Ergebnisse des zurückliegenden Geschäftsjahres sowie des letzten Quartals 2006 vorlegen.
Indische Unternehmen und die indische Regierung sehen nicht nur nach Westen. Die so genannte „Look East“-Politik des Landes hat am Wochenende einen neuen Ausdruck gefunden, und zwar in einer Rallye von Indien in das benachbarte Königreich Bhutan. Diese Motorsportveranstaltung in das Land im Himalaya wird vom indischen Reifenhersteller JK Industries maßgeblich unterstützt.
Der italienische Pirelli-Konzern befindet sich derzeit in Gesprächen mit einigen europäischen Telekommunikationsunternehmen, bei denen es um die Übernahme der Kontrollmehrheit Pirellis an Telecom Italia geht. Unter den Gesprächspartner befinde sich auch die spanische Telefonica SA, so Dow Jones Newswires. Seit vergangenen Dezember hatte Pirelli wiederholt angekündigt, seinen 80-prozentigen Anteil an Olimpia zu verringern, obwohl Pirelli auch weiterhin die Mehrheit an Olimpia halten wolle.
Für den Finnen Marcus Grönholm haben sich die verschneiten Pisten in seiner zweiten Heimat Schweden wieder als gutes Pflaster erwiesen. Schon zum fünften Mal seit 2000 gewann der 39-Jährige an diesem Wochenende die Rallye Schweden. Der Vorjahressieger Grönholm fuhr im Ford Focus nach 20 Prüfungen und insgesamt 1.
730 Kilometern im Värmland einen komfortablen Vorsprung von 53,8 Sekunden auf den dreifachen französischen Weltmeister Sébastien Loeb im Citroen C4 heraus, schreibt sport.de. Für Grönholm war es bereits der 26.
Erfolg bei einem WM-Lauf. „Schweden ist einfach meine Lieblingsrallye. Ich mag sie, sie scheint auch mich zu mögen.
Es war für uns eine perfekte Rallye.“ Mit seinem zweiten Platz konnte Titelverteidiger Loeb mit 18 Punkten und einen Abstand von zwei Zählern zu Grönholm seine Führung in der Gesamtwertung nach zwei von 16 Läufen verteidigen. Den dritten Rang beim Lauf in Schweden belegte Grönholms Landsmann und Markenkollege Mikko Hirvonen.
Ein 28 Jahre alter Arbeiter ist in der Goodyear-Reifenfabrik Union City (Tennessee) tödlich verunglückt. Der Unfall ereignete sich, weil der Mann sich in einer Maschine verfangen hatte, die genaueren Umstände sind noch nicht geklärt..
Die „Gelben Engel“ des ADAC und deren Straßendienstpartner mussten im vergangenen Jahr bundesweit zu knapp 3,9 Millionen Hilfseinsätzen ausrücken. Probleme mit der Batterie waren der häufigste der Grund, als zweithäufigste Pannenursache folgten 122.000 Reifenschäden.
Das Amtsgericht Rottweil hat den in solchen Situationen erfahrenen Heidelberger Rechtsanwalt Jobst Wellensiek zum Insolvenzverwalter beim Felgenhersteller BBS bestellt. Das Unternehmen hat darüber hinaus möglicherweise zu spät über seinen Insolvenzantrag informiert. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn untersucht, ob gegen die Ad-hoc-Publizitätspflicht des Aktienrechts verstoßen wurde.
Mögliche Strafe wäre ein Bußgeld. Außerdem werde routinemäßig überprüft, ob es im Vorfeld Aktiengeschäfte von Insidern gegeben habe, zitiert „auto motor und Sport“ BaFin-Sprecherin Sabine Reimer. Zwischen dem Insolvenzantrag am 2.
Seit dem 1. Januar hat sich das Team von CGS Österreich um Geschäftsführer Josef Heigl verstärkt: Als Key Account Manager und Handlungsreisender ist seit Anfang des Jahres Rainer Wögerer für das österreichische Ersatzgeschäft des Landwirtschaftsreifenherstellers zuständig..
Ursprünglich wollte Bridgestone zum Fi-Saisonauftakt nach Australien zwei eher harte Gummimischungen bringen, doch nach Tests in Valencia scheinen sich die neuen Formel-1-Monopolisten umentschieden zu haben. „Ursprünglich hatten wir vor, den harten und mittleren Reifen in Melbourne einzusetzen, aber stattdessen könnten wir jetzt auf mittel und weich umschwenken“, zitiert „F1Total“ Bridgestones-Motorsportverantwortlichen Kees van de Grint. „Daher sollten alle Teams den weichen Reifen ausprobieren.
“ Eine definitive Entscheidung sei ohnehin noch nicht gefallen. Grundsätzlich befinde sich Bridgestone mit den Einheitsreifen auf dem richtigen Weg, heißt es weiter: „All unsere Berechnungen scheinen zu stimmen, auch wenn wir natürlich noch mehr testen müssen.“.
„Michelin Earthmover Management System“ (MEMS) ist das erste elektronische Überwachungssystem für Reifen von Erdbewegungsfahrzeugen, das weitflächig angeboten wird. Es wurde speziell für Fahrzeuge im Tagebaueinsatz entwickelt und misst den Reifendruck und die Reifentemperatur in Echtzeit..