Einträge von Andrea Löck

Leaders Forum: Votum für mehr Sicherheit und Energieeffizienz

Das sogenannte “Leaders Forum” markierte am vergangenen Freitag den Höhepunkt der drei Fachtage der Michelin Challenge Bibendum 2011 auf dem ehemaligen Flughafen Berlin-Tempelhof. 40 hochrangige Entscheider aus Politik und Wirtschaft diskutierten gemeinsam mit Wissenschaftlern die Ergebnisse der Workshops und Konferenzen zu den Schlüsselthemen “sauber, sicher und vernetzt”. Auf dieser Grundlage definierten die Teilnehmer notwendige Aufgaben und Chancen für die nachhaltige Mobilität im Straßenverkehr von morgen.

Michelin stellt robusten Reifen für Schwellenländer vor

Michelin hat jetzt für Endverbraucher in den schnell wachsenden Schwellenländern einen Reifen präsentiert, der sich durch eine besondere Robustheit auszeichnet. Der “Michelin Energy XM2” biete ein Höchstmaß an Sicherheit bei geringstmöglichen Kosten, so der Hersteller in einer Mitteilung. Der Reifen soll in Größen von 14 bis 16 Zoll auf den Markt kommen, wozu allerdings nicht der europäische Markt gehören wird, wie Michelin auf Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG erklärt.

Yokohama legt Grundstein zur Werkserweiterung auf den Philippinen

Yokohama hat den Grundstein zur Erweiterung der Reifenfabrik auf den Philippinen gelegt. Anlässlich einer Zeremonie betonte Unternehmenspräsident Tadanobu Nagumo die Bedeutung der Investition für die Umsetzung des sogenannten “Grand Design 100”, dem mittelfristigen Wachstumsplan des Reifenherstellers. Yokohama investiert bis 2017 50 Milliarden Yen (380 Millionen Euro) und will dann in der Produktionsstätte 65 Kilometer vor den Toren der philippinischen Hauptstadt Manila 17 statt der bisherigen sieben Millionen Reifen jährlich fertigen.

Die erweiterte Fabrik der Yokohama Tire Philippines Inc. (YTPI) belegt dann eine Fläche von 460.000 m², was einer Verdreifachung gegenüber der bisherigen Fläche entspricht.

Ab 2017 sollen dann rund 5.000 Menschen in der Yokohama-Fabrik Arbeit finden. ab

.

,

Challenge Bibendum: Parade auf Rädern im Herzen von Berlin

Einzigartige Fahrzeugparade im Zentrum von Berlin: Über 150 völlig unterschiedliche Fahrzeugkonzepte vom zierlichen Elektrofahrrad über kompakte Stadtflitzer mit Batteriebetrieb bis zum massigen Überlandbus mit innovativem Elektro-Dieselhybrid rollten am Wochenende von der Siegessäule zum Brandenburger Tor. Lediglich eine Gemeinsamkeit verband die Teilnehmer: Alle zeichneten sich durch kraftstoffsparende und umweltschonende Antriebe aus, die einen Ausblick auf die Mobilität von morgen ermöglichen.

.

45 Jahre Heuver, Stückprämie für Aeolus

Aus Anlass des 45-jährigen Firmenjubiläums hat Heuver Bandengroothandel (Hardenberg/Niederlande), Grossist und Distributeur von Reifen des chinesischen Herstellers Aeolus, ein “Spezialangebot” für den deutschen Markt aufgelegt, das bis zum 10. Juni Gültigkeit hat: Wer wenigstens 16 Reifen (davon maximal 25 Prozent in 385/65 R22.5) ordert, erhält eine Stückprämie von bis zu 15 Euro.

Die Lieferung muss vor dem 17.6. stattfinden, das Angebot gilt solange der Vorrat reicht.

,

“Potenza RE050A” als OE beim Aston Martin V8 Vantage S

Aston Martin hat sich für sein neues Fahrzeugmodell V8 Vantage S für Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Nach Angaben des Reifenherstellers kommen bei dem ab diesem Monat erhältlichen und 430 PS starken Auto 19 Zöller des Typs “Potenza RE050A” zum Einsatz: vorne in der Dimension 245/40 R19, hinten in 285/35 R19. “Bridgestone ist der wichtigste Reifenpartner von Aston Martin, und wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft auch bei dem superben neuen V8 Vantage S fortzusetzen”, sagt Didier Schneider, Vice President Original Equipment bei Bridgestone Europe.

Seit den frühen 1990er-Jahren arbeitet man demnach schon mit Aston Martin zusammen, als man mit Reifenlieferungen für den DB7 begann. Mittlerweile seien “Potenza-RE050”-Reifen werkseitiger Standard beim DB9 und beim V8 Vantage des Autobauers, während dessen Viertürer Rapide mit dem “Potenza S001” vom Band rolle. cm

.

,

“Wenn wir jetzt nicht beginnen, werden wir nie die CO2-Ziele erreichen, die wir uns vorgenommen haben. Eure Generation hat die Möglichkeit dazu”, begrüßte Jean-Dominique Senard, geschäftsführender Partner der Michelin-Gruppe, die Hochschüler zum “Student Day” der Michelin Challenge Bibendum. Erstmals seit Entstehung der globalen Plattform für nachhaltige Mobilität im Straßenverkehr 1998 hat Michelin gezielt einen Tag den zukünftigen Ingenieuren, Führungskräften und Entscheidern gewidmet.

Umfrage von Tyre24 gestartet, was Verbraucher vom RVO-Relaunch erwarten

Anlässlich der Neuprogrammierung der von ihr betriebenen und für Endverbraucher gedachten Onlinereifenhandelsplattform unter der Adresse www.reifen-vor-ort.de (RVO) hat die Tyre24 GmbH ein unabhängiges externes Marktforschungsinstitut damit beauftragt, die Bedürfnisse der Kunden aufzuzeigen und auf der neuen Website abzubilden.

Dazu soll einerseits 150.000 per Zufallsgenerator ermittelten RVO-Nutzern ein Newsletter samt Link zu einer entsprechenden Onlineumfrage zugesandt worden sein. Andererseits habe man aber auch – ist vonseiten des Unternehmens darüber hinaus zu hören – eine ganze Reihe von Vertretern aus der Reifenindustrie sowie von Reifenkäufern angeschrieben, welche die RVO-Plattform bis dato noch nicht genutzt haben.

Ergänzend hat Tyre24 zudem einen Umfragebanner auf www.reifen-vor-ort.de geschaltet, damit sich jeder Interessent an der Befragung beteiligen kann.

Abgefragt werden bei alldem beispielsweise Dinge, welche die Bedienung, den Spaß bei der Benutzung und den Look der Website betreffen. Als Anreiz zum Mitmachen bei der Umfrage wurden für die Teilnehmer Preise im Gesamtwert von über 3.500 Euro ausgelobt: Unter anderem werden ein Satz AZEV-Räder inklusive Werksführung, ein Motorroller oder ein Gutschein für eine Kurzreise für zwei Personen verlost.

Ziel des Ganzen ist es, neben den seit 2007 mit der bisherigen Website gesammelten Erfahrungen dann auch den Input der Kunden in den finalen Entwicklungsprozess der überarbeiteten Präsenz mit einfließen zu lassen, die in den nächsten Wochen mit neuen Features wie etwa einer Echtzeitsuche online gehen soll. “Mit der neuen Reifen-vor-ort.de-Website werden wir die Reifensuche zu einem positiven Nutzererlebnis machen, bei dem sich nicht nur Geld sparen lässt, sondern auch ein perfekter und unvergesslicher Service geboten wird”, ist Sascha Namolnik, Leiter Onlinemarketing bei der Tyre24 GmbH, überzeugt.

Dr. Jochen Etzel wird CEO bei Conti Tire the Americas

Continental hat einen Nachfolger für Matthias Schönberg an der Spitze seiner US-Tochter ernannt. Ab dem 1. Juli soll Dr.

Jochen Etzel (51) die Geschicke der Continental Tire the Americas LLC (Fort Mill/South Carolina) als CEO führen. Etzel steht bereits seit knapp 20 Jahren in den Diensten des deutschen Automobilzulieferers und Reifenherstellers und hatte seine Laufbahn in der Rechtsabteilung des Unternehmens begonnen. Bereits wenige Jahre später hatte der gelernte Jurist Verantwortung für die weitere Internationalisierung der Continental AG übernommen und hatte etwa am Aufbau der Aktivitäten in Russland, Brasilien, dem Mittleren Osten und China wesentlich mitgewirkt.

Ab 2003 hatte er die Konzernabteilung “Mergers & Acquisitions” übernommen. Matthias Schönberg übernimmt künftig weltweit Verantwortung für die ContiTech-Geschäftseinheit “Fluid Technology”. ab.