Einträge von Andrea Löck

Infos und Abenteuer beim „ATU Fuhrpark-Treff“

Infoveranstaltung mit Spaßfaktor: Der „ATU Fuhrpark-Treff“ ist eine feste Institution im Flottenbereich. Bereits zum elften Mal fand jetzt die vom Unternehmen aus Weiden (Oberpfalz) organisierte Diskussions- und Netzwerkplattform statt. Über 50 Fuhrparkleiter aus den verschiedensten Branchen nahmen an der Diskussionsrunde teil.

Als Veranstaltungsort wurde dieses Mal das Land Rover Experience Center in Wülfrath ausgewählt. Dort hatten die Fuhrparkverantwortlichen Gelegenheit zur Wissenserweiterung und zum gegenseitigen Austausch.

.

„Acht Stunden von Suzuka“: Der achte Bridgestone-Sieg in Folge

Die „Acht Stunden von Suzuka“, die im Rahmen der FIM Endurance World Championship Series“ ausgetragen werden, gelten als eines der bedeutendsten Langstreckenrennen für Motorräder. Das achte Jahr in Folge konnte Lokallmatador Bridgestone den Sieg davontragen, hinter dem Team MuSASHi RT HARC-PRO Honda konnte sich der japanische Marktführer auch Rang 2 (Suzuki) sichern, bevor mit einer Runde Rückstand zwei Dunlop-Teams und schließlich mit zwei Runden Rückstand das erste Michelin-bereifte Motorrad ins Ziel kamen. dv.

Betonhersteller entwickelt mit Conti reifenschonenden Haltestellen-Bordstein

Gängige Praxis ist, dass tonnenschwere Linienbusse durch die Bordsteine eingespurt werden, um punktgenau vor dem Fahrgast zum Halten zu kommen. Dabei müssen die Reifenflanken im Minutenabstand maximalen Anpressdrücken widerstehen. Und es kann schon vorkommen, dass die Nehmerqualitäten der verstärkten Seitenflanken genutzt werden, um am Bordstein abzubremsen.

Kein leichtes Leben für einen Serienreifen, der möglichst lange und überdies später als Runderneuerungsreifen die Busunternehmerbilanz entlasten soll. Continental-Ingenieure standen daher Pate bei einem neuen Bordsteinkonzept des ostwestfälischen Betonwerks Lintel aus Rheda-Wiedenbrück.

.

Analysten und Anleger goutieren Goodyear-Ergebnis

Vor allem der auf 181 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal mehr als verdoppelte Gewinn (net income) der Goodyear Tire & Rubber hat Analysten positiv überrascht und zu einem mehr als zwölfprozentigen Kurssprung der Aktie auf mehr als 19 Dollar an der New Yorker Börse Nasdaq geführt. Dabei ging der Umsatz des Konzerns von 5,2 auf 4,9 Milliarden Dollar zurück, die weltweit verkaufte Anzahl Reifen erhöhte sich hingegen leicht auf 39,5 Millionen Einheiten. Mit anderen Worten: Wie auch Wettbewerber Michelin hat Goodyear Preiszugeständnisse machen müssen.

Mit TÜV-Siegel: Winterreifen Blizzak LM-32s von Bridgestone

Der neue Bridgestone-Winterreifen Blizzak LM-32s, der ab August in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich ist, hat das „TÜV Gütesiegel“ des TÜV Süd erhalten. Beim Vergleichstest mit vier führenden Wettbewerbern, darunter auch die beiden umsatzstärksten Wintermarken auf dem zentraleuropäischen Markt, habe der neue Reifen mit seiner Leistung auf nasser Fahrbahn gepunktet und sei für den TÜV Süd daher der klare Gewinner beim Bremsen auf nasser Strecke, bei der Nasshaftung sowie bei der Aquaplaningsicherheit auf gerader Strecke, lässt der Reifenhersteller wissen.

.

Nutzfahrzeugabsatz in Europa bleibt im Minus

Die ACEA (European Automobile Manufacturers‘ Association) hat vor einigen Tagen die Nfz-Neuzulassungszahlen fürs erste Halbjahr 2013 und für den Juni veröffentlicht. Insgesamt sind in der EU in den ersten sechs Monaten 6,9 Prozent weniger Nutzfahrzeuge neu auf die Straßen gekommen, das mit 4,8 Prozent geringere Minus des Monats Juni gibt eine schwache Hoffnung auf eine Trendwende. Vans bis 3,5 Tonnen verloren mit 5,9 Prozent im ersten Halbjahr unterproportional, alle anderen Segmente überproportional: große Nutzfahrzeuge mit mehr als 16 Tonnen 11,3 Prozent, der Bereich über 3,5 Tonnen (ohne Busse) 11,5 Prozent, Busse 8,1 Prozent.

„JobShadowing“ bei Continental – bald auch in China

Mit dem „JobShadowing“ hat Continental in diesem Jahr erstmals einen exklusiven Blick in den Alltag von Führungskräften ermöglicht: 30 Studentinnen und Studenten hatten die Chance, 15 Managerinnen über die Schulter zu schauen. „Mit dem ‚JobShadowing‘ haben wir eine Aktion initiiert, die es hochqualifizierten Nachwuchskräften ermöglicht, weibliche Top-Führungskräfte unseres Unternehmens und ihre Arbeit kennenzulernen“, so Elke Strathmann Personalvorstand des Konzerns. Im nächsten Jahr soll ein ähnliches Programm angeboten werden, das „JobShadowing“ soll zudem für China adaptiert werden.

Nächster F1-Streitfall droht: die Reifengröße im Jahre 2014

Werden die Hinterreifen in der nächsten Formel-1-Saison größer dimensioniert sein als aktuell? Diese Frage stellt sich, weil aufgrund der ab 2014 zum Einsatz kommenden neuen Motoren ein wesentlich höheres Drehmoment auf die Straße kommt und das technisch erforderlich sein könnte – wovor dann auch Exklusivausrüster Pirelli kaum die Augen verschließen dürfte. Aber es gibt Widerstand, weil einerseits die 2014er Entwicklungen einiger Teams zum Beispiel hinsichtlich der Achsen schon weit fortgeschritten sind, andererseits weil davon ausgegangen wird, dass diese breiteren und höheren Reifen der Mercedes-Technologie in die Hände spielen würden. Auch ggf.

Audi S5 Cabrio von Senner auf ContiSportContact 5P

Senner Tuning aus Ingelheim hat sich ein aktuelles S5 Cabriolet zur nochmaligen Überarbeitung vorgenommen. In den Radhäusern drehen sich 9×20 und 10,5×20 Zoll messende VS-XX-Felgen der Marke Work mit mattschwarzen Felgensternen und anodisierten Außenbetten. Bezogen wurden die edlen Dreiteiler mit flachen Continental-Reifen vom Typ SportContact 5P der Dimensionen 255/30 R20 und 295/25 R20.

Bling Bling Carcenter erster Tyremotive-Zeitgewinner

Bei Tyremotive soll der persönliche Service zum Kunden großgeschrieben werden. Diese Philosophie unterstreicht die aktuelle Kampagne des Unternehmens „400 Zeitgewinne bis August“, mit der sich der Großhändler mit Webshop bei seinen Kunden für ihre Treue bedanken will. Jeder bis Ende August gekaufte Reifen im Webshop erhält eine Losnummer und kann zum Gewinnlos werden.

Monat für Monat werden Tickets zu Erlebnissen aus Rennsport und Freizeit sowie 99 Reisegutscheine à hundert Euro verlost. Über den ersten Zeitgewinn dieser Aktion durfte sich Tyremotive-Kunde Jörg Bruha (Inhaber des Bling Bling Carcenter in Neuwied) freuen.

.