Einträge von Andrea Löck

Commerzbank gibt neues Kursziel für Continental aus

Die Analysten der Commerzbank bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Continental. Das Kursziel wird indes von 85 Euro auf 90 Euro verbessert. Der Gewinn im zweiten Quartal trifft die Erwartungen, so die Analysten.

Für den weiteren Verlauf des Jahres sei man im Vergleich zum Markt etwas optimistischer. Im Reifenbereich sollte es dann Preiserhöhungen geben. Gleichzeitig sollten sich die Gummipreise verringern.

Daher steigern die Experten ihre Gewinnschätzung je Aktie von 8,10 Euro auf 8,45 Euro. Die Prognose für 2012 wird von 8,82 Euro auf 9,37 Euro angehoben. ab.

Bridgestone will Indien-Investitionen deutlich ausweiten

Medienberichten zufolge will Bridgestone seine Bemühungen beschleunigen, in und für Indien Produktionskapaztitäten aufzubauen. Für die in Planung befindliche Pkw- und Lkw-Reifenfabrik bei Pune (Bundesstaat Maharashtra) hatte Bridgestone eine Tagesproduktion in Höhe von 10.000 Pkw- und 3.

000 Lkw-Reifen vorgesehen – ab 2020. “Wegen der zunehmenden Nachfrage auf dem indischen Markt haben wir beschlossen, den Produktionsaufbau vorzuziehen”, so Hiromi Tanigawa, Geschäftsführer bei Bridgestone India. Es könne sogar nötig sein, die Investitionssumme für die zweite Indien-Fabrik des japanischen Herstellers zu verdoppeln und weitere 400 Millionen Euro bereitzustellen, “um den Anforderungen des indischen Marktes zu genügen”.

Die Fabrik soll 2013 ans Netz gehen. Bridgestone hatte bereits im Mai in der bestehenden Pkw-Reifenfabrik in der Nähe von Indhore-Pithampur (Bundesstaat Madhya Pradesh) eine Produktionslinie für Lkw-Reifen in Betrieb genommen. Berichten zufolge hält Bridgestone derzeit in Indien einen Marktanteil von 26 Prozent bei radialen Pkw-Reifen und fünf Prozent bei radialen Lkw-Reifen.

Diebe fahren in Florida mit zwei Sattelaufliegern voller Reifen davon

An Meldungen zu Reifendiebstählen hat man sich in Deutschland mittlerweile gewöhnt. In den USA hat nun ein besonders dreister Fall für Schlagzeilen gesorgt. Während man hierzulande in der Regel davon hört, dass sich die Diebe wenigstens die ‚Mühe’ machen, die Reifen im eigenen Gefährt abzutransportieren, hat eine Gruppe von Reifendieben bei einem Händler in Fort Lauderdale im US-Bundesstaat Florida nun gleich zwei Sattelauflieger voller Reifen davongefahren.

Nachdem sie den ersten Auflieger mit einer eigenen Zugmaschine entfernt hatten, kamen sie zwei Stunden wieder und holten einen weiteren Auflieger an der Ladestation des Händlers ab. Sie scheiterten später dann an einem dritten Auflieger und fuhren davon, so die Bilder der Videoüberwachung von dem dreiten Diebstahl. Wie es dazu in US-Medien heißt, seien dabei insgesamt Reifen im Wert von 200.

Falken-Team fährt bei VLN-Rennen schnellste Runde

In einem starkem Starterfeld konnte das Team “Falken Motorsports” beim 34. RCM DMV Grenzlandrennen im Rahmen der VLN-Langstreckenmeisterschaft erneut seine Klasse unter Beweis stellen: Neben der insgesamt schnellsten Rundenzeit von 8:21.781 Minuten habe der 480 PS starke Falken-Porsche seine Fans mit einem guten achten Platz in der Gesamtwertung begeistert, wobei die beiden Piloten Sebastian Asch und Peter Dumbreck “wie immer hart am Limit” fuhren, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Doppelpodium für Dunlop beim 24-Stunden-Rennen in Spa

Dunlop hat bei der 63. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps (Belgien) zwei Plätze auf dem Siegerpodium erreicht. Claudia Hürtgen (Aachen), Edward Sandström (Schweden) und BMW-Werksfahrer Dirk Werner (Würzburg) fuhren im Dunlop-bereiften BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 76 auf den zweiten Platz.

Das Doppelpodium für Dunlop machte der Mercedes-Benz SLS AMG GT3 mit der Startnummer 35 von Black Falcon perfekt. Das Fahrertrio Kenneth Heyer (Wegberg), Thomas Jäger (München) und Stéphane Lémeret (Belgien) wurde Dritter. “Unsere Dunlop-Reifen haben in der Nacht sowie bei den wechselnden Witterungsbedingungen am Tag stets hervorragend funktioniert”, sagt Alexander Kühn, Leiter Motorsport bei Dunlop.

“Die Dunlop-Ingenieure haben durch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Teamingenieuren jederzeit die passenden Reifenmischungen ausgewählt und optimale Fahrzeugeinstellungen erarbeitet. Und das ist gerade auf einer so anspruchsvollen Rennstrecke wie in Spa enorm wichtig.” Den Gesamtsieg holte sich indes das Audi Sport Team WRT im R8 LMS mit Mattias Ekström, Greg Franchi und Timo Scheider hinter den Lenkrad (Michelin-Reifen).

Hummer H3 kommt mit 22-Zoll-Rädern von AZEV groß raus

Der Radhersteller AZEV bietet für den “Hammer-Hummer H3” jetzt Felgen in 22 Zoll und bereift diese rundum mit Reifen der Größe 305/40 R22. Wie das Unternehmen dazu schreibt, mache der Hummer H3 damit “auf der Straße eine super sportliche Figur”. Die fünfspeichigen AZEV-Räder sind für den Geländewagen-Riesen in den beiden Varianten “R22 Classico” (Kristallsilber-Lackiert) und “R22 Nero” (Schwarz-Glanzlackiert) erhältlich.

H&R bringt den neuen DS4 der Straße näher

Der neue Citroën DS4 begeistert in der Golf-Klasse mit einem sportlich-eleganten und gestrafften Design. “Dank H&R werden diese Attribute noch einmal hervorgehoben, denn die Lennestädter haben sich dem neusten Citroën-Modell direkt zum Verkaufsstart angenommen. Das Ergebnis der Entwicklung ist ein Federnsatz, der den modernen Franzosen rund 40 Millimeter näher an den Asphalt bringt”, wie es dazu in einer Mitteilung heißt.

Das stehe dem DS4 nicht nur optisch gut zu Gesicht, sondern mache den Kompaktwagen auch noch um einige Nuancen dynamischer. Trotz der sportlicheren Auslegung bleibe mit der H&R-Tieferlegung mehr als genügend Restkomfort für den Alltagsgebrauch. Auch mit den aus einer hochfesten Aluminiumlegierung hergestellten und in Kürze erhältlichen “TRAK+”-Spurverbreiterungen könne man Highlights setzen, ist man bei H&R überzeugt.

“Egal, ob sie mit Werks- oder Tunerrädern kombiniert werden. Der unschöne Absatz zwischen Reifenschulter und Kotflügelkante gehört damit ebenfalls der Vergangenheit an.” So wirke “das sportlich-elegante Design mit seinen kompakten und fließenden Formen sogar noch einen Hauch harmonischer”.

Nexen schließt OE-Verträge in China

Nexen Tire konnte in den vergangenen Jahren eigenen Aussagen zufolge mit Wachstumsraten von über 200 Prozent in China aufwarten. Auch 2011 sind die Erwartungen wieder hoch. Einer der Gründe für diese positive Einschätzung seien unter anderem mehrere kurz nacheinander geschlossenen Erstausrüstungsverträge für den chinesischen OE-Markt, heißt es dazu in einer Mitteilung des koreanischen Reifenherstellers.

Seit Anfang 2011 werden auf der Modellreihe Verna der Beijing Hyundai Motor Company, einer chinesischen Tochter der koreanischen Hyundai Motor Company, Nexen-Reifen montiert. In der zweiten Jahreshälfte soll dann die OE-Ausrüstung von Fahrzeugen des chinesischen Automobilherstellers Anhui Jianghuai Automobile Co. Ltd.

(JAC) beginnen. JAC verkaufte 2010 etwa 460.000 Fahrzeuge – überwiegend auf dem heimischen Markt.

Und auch für das kommende Jahr habe Nexen bereits OE-Verträge abschließen können, so der Hersteller weiter. Auf einem weiteren völlig neuen Modell von Beijing Hyundai werden ab nächstem Jahr Nexen-Produkte montiert. Dongfeng Yueda Kia, ein Joint Venture der Dongfeng Motor Corp.

, Kia Motors und der Yueda Group, hat ebenfalls Lieferverträge mit Nexen für ein neues Modell geschlossen. So werden von 2012 an zusätzlich vier Fahrzeuge mit Nexen-Reifen bestückt sein, wenn sie auf die chinesischen Straßen rollen.

.

WW Reifen richtet neue Komplettradsuche im Onlineshop ein

Der Komplettradspezialist WW Reifen GmbH aus dem Westerwald verfügt über eine neuartige Komplettradsuche in seinem Onlineshop. “Unkompliziert und sehr schnell findet auch der Einsteiger unter den Usern die gewünschte Kombination für den jeweiligen Fahrzeugtyp”, heißt es dazu in einer Mitteilung des Unternehmens mit Sitz in Ebernhahn. Rasch könne gewählt werden zwischen Alu- und Stahlkompletträdern.

Bei der Entscheidung des Kunden sollen die im Shop zahlreich vorhandenen Bilder der entsprechenden Felgen helfen. Wichtige Infos zu den Rädern, wie Angaben zur Schneekettenfreigabe oder dem passenden Zubehör sind ebenfalls auf einen Blick verfügbar. Die Tatsache, dass alle für das jeweilige Fahrzeug angebotenen Kompletträder eine ABE haben, also nicht eintragungspflichtig sind, sei für die WW Reifen GmbH eine Selbstverständlichkeit.