Einträge von Andrea Löck

IAA: Conti präsentiert Schlüsseltechnologien der Zukunft

Unter dem Motto “Driving Future Mobility” präsentiert sich Continental auf der 64. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vom 15. bis 25.

September 2011 (Halle 5.1, Stand A 08) in Frankfurt. Entlang der Automotive-Megatrends Sicherheit, Umwelt, Information und erschwingliche Fahrzeuge sowie des Themas Elektromobilität ermöglicht Continental auf über 900 Quadratmetern Fläche einen fokussierten Blick in die technologische Zukunft individueller Mobilität.

Neuartige Fahrerassistenz- und Bremssysteme, Fahrzeugzugangs-, Vernetzungs- und Bedienkonzepte, Antriebstechnologien, Sensoren, Innenraummaterialien und Reifen sind nur einige der vorgestellten Innovationen. Expertenvorträge sowie Besucheraktionen auf dem Stand komplettieren den Auftritt durch vertiefende und interaktive Elemente.

.

Kapazitätsausweitung in chinesischer Bridgestone-Pkw-Reifenfabrik Wuxi

Die japanische Bridgestone Corporation (Tokio) erhöht in seinem Pkw-Radialreifenwerk Wuxi (Provinz Jiangsu/ca. 120 Kilometer westlich von Shanghai) die Kapazität bis zum Mai 2012 um 4.100 Einheiten täglich auf dann 16.

300 Stück. Mit dieser Investition in Höhe von knapp 75 Millionen Euro soll vor allem dem erwarteten mittel- und langfristig wachsenden Bedarf in China begegnet werden. Bridgestone wird in Wuxi auch die besonders umweltfreundlichen Reifen der Ecopia-Produktlinie fertigen.

Das Werk ist im Juli 2004 in Betrieb gegangen und beschäftigte Ende Juni exakt 1.078 Personen. dv.

Management-Rochaden im Bridgestone-Konzern

Für den 1. September hat der weltgrößte Reifenhersteller Bridgestone Corporation mehrere Managementrochaden angekündigt. So übernehmen im “Management of the Board” Kazuhisa Nishigai, Massaki Tsuya und Kazuo Kakehi neue Aufgaben, Letzterer zum 1.

Oktober darüber hinaus noch weitere Verantwortlichkeiten. Auf der zweiten Managementebene – der der “Corporate Officers” – fällt der Name Shuichi Ishibashi ins Auge: Genau 80 Jahre nach Gründung Bridgestones durch Shojiro Ishibashi besetzt ein Familienmitglied eine Schlüsselstellung – allerdings weitgehend außerhalb des Reifenbereiches. dv.

Pirelli auf Titelkurs in der IDM Supersport

Nach einer vierwöchigen Sommerpause ging es für die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) am vergangenen Wochenende wieder rund. Auf dem Terminkalender für die sechste von acht Veranstaltungen stand das in Thüringen gelegene Schleizer Dreieck. Reifenhersteller Pirelli war im Juli noch zu Testfahrten auf dem EuroSpeedway Lausitz unterwegs gewesen.

Kawasaki-Pilot Daniel Sutter war der IDM Supersport in beiden Wertungsläufen nicht zu halten. “Im ersten Rennen war ich mir über die Performance des Rennreifens noch nicht ganz klar”, verriet Sutter, der sich für die härtere Variante des Pirelli Diablo Supercorsa entschieden hatte. “Doch er hat durchgehalten bis zum Schluss.

Pirelli und andere wollen dem italienischen Staat helfen

Wenn Italien Hilfe bei Schuldtiteln brauche, dann sei man da, heißt es in einem Schreiben, das 24 ranghohe Wirtschaftsvertreter des Landes unterzeichnet haben und in der Wirtschaftszeitung “Milano Finanza” veröffentlicht wurde. Auch der Reifenhersteller Pirelli werde im Notfall Staatsanleihen kaufen. dv.

Sieg für Reifenmarke Falken bei den ALMS

Wolf Henzler und Bryan Sellers gewannen auch dank perfekter Reifenwahl bei Regenchaos in der American Le Mans Series (ALMS). Ihr Falken-Porsche 911 GT3 RSR fuhr in der GT-Klasse den ersten Klassensieg für Porsche beim fünften Rennen in der Saison 2011 ein.

.

point S startet Infotage

Am 10. und 17.9.

präsentiert die Reifen- und Autoservicekooperation point S (Ober-Ramstadt) ihre Leistungen im Rahmen von “point S-Infotagen”. Jürgen Benz, Geschäftsführer: “Wir wollen an diesen beiden Tagen den interessierten Besuchern die Möglichkeit bieten, sich umfassend über point S zu informieren.” An beiden Tagen werden die Mitarbeiter der Zentrale die Leistungen der point S vorstellen und Rede und Antwort stehen.

Die beiden Tage werden laut Benz “objektiv und faktenorientiert” ablaufen. Wer sich unverbindlich über die Leistungen der point S informieren möchte, kann sich auf der Internetseite www.point-s.

Conti-Augenmerk gilt Schwellenländern

“Geografisch gesehen sind die klaren Treiber des Wachstums die Emerging Markets, deshalb stellen wir auch vorrangig Personal in China, Brasilien, Indien und Russland ein”, so Conti-Vorstandschef Elmar Degenhart gegenüber der “Automotive News Europe”. Das Unternehmen wolle schneller wachsen als der Weltmarkt, heißt es weiter – und zwar mit allen fünf Divisionen, also auch im Reifenbereich. dv.

Axxion-Räder sind gut gelaufen

Radanbieter Wheelworld GmbH (Blankenburg) berichtet eine erfolgreiche Markteinführung seiner Leichtmetallräder der Marke Axxion im Frühjahrsgeschäft 2011. Insbesondere das “Diva”-Rad (AX4) mit seinen vielfältigen Farbvarianten (nur durch Austausch von Dekoblenden) habe den Geschmack vieler Autofahrer getroffen und wird als ein Rad für alle Fälle bezeichnet, zudem sei es auch wintergeeignet, da die Dekoblenden einfach austausch- oder abnehmbar sind. dv

.