Einträge von Andrea Löck

Nach den ersten sechs Monaten 2013 positive Brembo-Zwischenbilanz

Für das zweite Quartal sowie das erste Halbjahr 2013 kann Brembo erfreuliche Geschäftszahlen vorlegen. Im Zeitraum April bis Juni stieg der Umsatz des auf das Bremsengeschäft spezialisierten italienischen Unternehmens im Vergleich zu denselben drei Monaten 2012 um 10,8 Prozent auf 390,8 Millionen Euro. Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres wird ein Plus von 8,6 Prozent auf 762,8 Millionen Euro berichtet.

Das EBITDA legte um 14,0 Prozent (Quartal) bzw. 12,2 Prozent (Halbjahr) auf 51,9 Millionen Euro respektive 99,1 Millionen Euro zu, das EBIT um 15,6 bzw. 12,5 Prozent auf 29,3/55,4 Millionen Euro.

Noch stärker wuchs allerdings der Nettogewinn: aus Quartalssicht um 55,8 Prozent auf 22,6 Millionen Euro und bezogen auf den Zeitraum Januar bis Juni um 21,5 Prozent auf 43,2 Millionen Euro. „Der Aufwärtstrend, der die Entwicklung der Gruppe seit nunmehr vier Jahren charakterisiert, ermutigt uns, unsere Eisen auf dem eingeschlagenen Weg weiter zu schmieden. Obwohl der italienische Markt sich weiterhin mit sinkenden Zahlen präsentiert, verzeichnen Deutschland, die USA und Asien deutlichen Aufschwung in Umsatz und Marktanteil.

Unsere Auftragsbücher weisen aus, dass der positive Trend der Gruppe auch für den Rest dieses Jahres gilt. Vor diesem Hintergrund bestätigen wir alle erforderlichen Investitionen in unsere industriellen Anlagen, die vorzunehmen sind, um die prognostizierten Wachstumsraten zu realisieren“, erklärt Brembo-Chairman Alberto Bombassei. cm

.

, , ,

KW startet „Cash-Back“-Aktion

Befristet vom 1. August bis zum 31. Oktober unterstützt KW Automotive im Rahmen einer sogenannten „Cash-Back“-Aktion Endverbraucher mit bis zu 150 Euro, wenn sie in diesem Zeitraum ein Gewindefahrwerk des Anbieters im Handel erwerben und es in einer Fachwerkstatt einbauen lassen.

Zusätzlich können die Autofahrer von einer Fünfjahreszusatzgarantie profitieren, sofern sie das KW-Gewindefahrwerk bei einem von dem Unternehmen zertifizierten Fachhandelspartner kaufen und dort installieren lassen. Mit der Einbauprämie will der Fahrwerkshersteller eigenen Worten zufolge auf die Wichtigkeit der fundierten Beratung und den professionellen Einbau hinweisen, die das Kfz-Gewerbe in Deutschland leiste. Weitere Informationen zu der Aktion finden sich unter der Adresse www.

kwsuspensions.com/cashback im Internet. cm

.

,

Meistertitel auf Maxxis-Reifen eingefahren

Bei dem Lauf im thüringischen Geisleden zur diesjährigen „Deutschen Motocrossmeisterschaft – Seitenwagen“ hat sich das Team Daiders am letzten Juli-Wochenende zum dritten Mal in Folge den Titel auf Maxxis-Reifen sichern können. „Eine Deutsche Meisterschaft zu gewinnen, ist sicherlich schwierig genug. Diesen Titel jedoch auch noch zweimal in den darauffolgenden Jahren zu verteidigen, ist eine wirklich grandiose Leistung Wir sind stolz drauf, das Team Daiders mit unseren Reifen ausrüsten zu können“, freut sich Martin Krohn von Maxxis Deutschland.

Bei den sechs absolvierten Meisterschaftsläufen sei das Team Daiders immer seiner Favoritenrolle gerecht geworden und habe somit in herausragender Art und Weise seinen Titel verteidigt. Auch bei der aktuellen Weltmeisterschaftrennserie mische es vorne mit und liege derzeit auf dem zweiten Gesamtrang bei noch sechs ausstehenden Rennen. cm

.

,

Am 20. August starten Trosts „Werkstatttage“ in Süddeutschland/Österreich

Unter dem Motto „Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen“ finden vom 20. August bis zum 9. Oktober die sogenannten „Werkstatttage“ der Trost Auto Service Technik SE in Süddeutschland und Österreich statt.

An insgesamt 38 Terminen können Kunden des Unternehmens Werkstattausrüstungsgeräte testen und einem Blick in die Räumlichkeiten von Trost-Verkaufshäusern in Hessen, Rheinpfalz, Baden-Württemberg und Südbayern werfen. Außerdem steht am 21. September Wien auf dem Tourenplan, womit dort gleichzeitig die Eröffnung der neuen Zentrale gefeiert wird.

Präsentiert werden sollen bei den Veranstaltungen Neuigkeiten aus den Themenbereichen Achsvermessung, Bremsendienst, Diagnose, Hebezeuge, Klimaservice, Karosserie, Reifenservice, Reinigung und Werkzeuge. „Unsere Gäste dürfen wieder ein abwechslungsreiches Programm und sehr interessante Angebote erwarten. Wir bieten Maschinen, Geräte und Werkzeuge zum Anfassen – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.

„Eco Performance Award“: Multhaupt neues Jurymitglied

Umweltverträglichkeit, umweltbewusstes Handeln, effektives Wirtschaften und soziales Engagement: Diese Kriterien stehen im Blickpunkt des seit 2007 jährlich verliehenen „Eco Performance Awards“, mit dem die Nachhaltigkeit von Unternehmen im gewerblichen Straßengüterverkehr ausgezeichnet wird. Für die nächste Verleihung im Jahr 2014 ist in die Jury nun Dr. Marko Multhaupt, Leiter Marketing und Vertrieb Ersatzgeschäft Nfz-Reifen für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Continental, berufen worden.

Zwölf weitere Athos-Ausführungen

Auf Grund großer Nachfrage, so die Hämmerling Group (Paderborn) sei die Athos-Palette Lkw-Reifen um zwölf Größen und Profile erweitert. Die ersten neuen Reifen sind in den folgenden Größem ab sofort am Lager: 245/70 R19.5 HG 2158, 13R22.

5 HG 2205 und 315/80 R22.5 HG 2205. dv.

Pures Rennfeeling für die Gewinner der Juni-Aktion von Kaguma

Nicht nur die Temperaturen brachten die Gewinner der Juni-Aktion der Reifen- und Serviceplattform Kaguma (Hallbergmoos) unlängst zum Schwitzen. Denn wie bereits im Juni konntem der Gewinner und seine Begleitung ein spezielles Fahrertraining im Audi R8 V10 absolvieren – diesmal auf der Grand-Prix-Strecke am Hockenheimring. „Es war ein tolles Erlebnis, auf einer Formel-1-Strecke wie dem Hockenheimring die Beschleunigung und Bremsverhalten eines solchen Motorsportwagens zu erleben, danke Kaguma“, so Aleksandar Simic, Geschäftsführer von OTS Reifenservice in München und Gewinner der Aktion.

Contis Umsatzziel für 2013: rund 34 Milliarden Euro

Continental bestätigt nach sechs Monaten das Ziel, im Geschäftsjahr 2013 eine bereinigte EBIT-Marge von über zehn Prozent zu erreichen und dern Konzernumsatz auf rund 34 Milliarden Euro zu steigern. „Nach einem schwierigen Start in das laufende Jahr ist das zweite Quartal insbesondere in Europa wie erwartet besser verlaufen. Allerdings kann dies nicht als Trendwende gesehen werden“, so der Vorstandsvorsitzende Dr.

Der neue Knoll in München

In der neuen Münchener Niederlassung von Autoteile Knoll (Hauptsitz in Bayreuth) am Frankfurter Ring – nur achthundert Meter vom alten Standort entfernt – präsentiert sich der Vollsortimenter rund ums Auto nun noch größer und übersichtlicher. Momentan befinden sich über 40.000 verschiedene Typteile ständig im Zugriff.