Einträge von Andrea Löck

H&R kümmert sich um den Mazda 5

Kurz nach der Markteinführung des neuen Mazda 5 ist H&R mit Fahrwerkskomponenten für den japanischen unter Van zur Stelle. Die Spezialisten aus Lennestadt bietet ein Federnset für den sportlich ambitionierten Lenker an. Die Tieferlegung um 30 Millimeter kommt nicht nur der Optik zu gute, sondern verschafft dem Raumriesen eine Nuance mehr Kurvendynamik – ohne den Komfort merkbar zu beeinträchtigen.

Cormeta erweitert SAP CRM 7.0 um „Briefkampagne“

Die Cormeta AG hat “SAP CRM 7.0” um das Modul “Briefkampagne” erweitert. Damit können Unternehmen zielgerichtete Marketingkampagnen starten.

Die ‚Briefkampagne’ ermögliche Serienbriefe mit vollständiger Dokumentation, ist gemäß SAP CRM 7.0 webbasiert und arbeitet mit Adobe Interactive Forms. Die Anwendung ist vollständig und einfach in SAP integrierbar.

“Mit dem Add-on ‚Briefkampagne’ bietet Cormeta eine sinnvolle Erweiterung des aktuellen SAP-CRM-Releases und steigert damit die Leistungsfähigkeit der Lösung. Gleichzeitig ist es branchenunabhängig einsetzbar”, sagt Klaus Nitschke, Bereichsleiter CRM des erfahrenen SAP-Channel-Partners. Mit dem Add-on können Briefkampagnen im WebClient erzeugt, als PDF exportiert und gedruckt werden.

Der Vorteil dabei, so Cormeta: Die Dokumentation, also der gesamte Schriftverkehr inklusive Adressen und Hintergrundinformationen, werden mitgespeichert. Die Unterlagen werden in der Datenbank mit dem Adressaten verknüpft und revisionssicher gemäß den ‚Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen’ (GDPdU) archiviert. Somit kann ein Sachbearbeiter immer das Originalschreiben zu einem Geschäftspartner einsehen.

Profi-Tyres Smartfelge jetzt auch in Anthrazit

Profi-Tyre hat mit seinem mattschwarzen Räderdesign “Nixxon Bali” voll ins Schwarze getroffen, so das Unternehmen aus Rheinstetten. Das “stylische Winterrad”, das speziell “für den kleinen Cityflitzer Smart Fortwo” gemacht ist, erweise sich weiterhin als Verkaufsschlager. Nun setzt die Desingabteilung des Karlsruher Felgenspezialists noch einen drauf und gestaltet die Felge in der Farbvariante “Anthrazit, matt lackiert”.

Leichtere Festsattelbremse für mittelschwere Pkw von Conti

Bei Fahrzeugen zählt jedes Gramm Gewicht, will man anspruchsvolle Ziele bei der Kraftstoffeffizienz und beim CO2-Ausstoß erreichen. Daher hat Continental eine neue Festsattelbremse für mittelschwere Pkw entwickelt. Verglichen mit derzeit verbreiteten Faustsattelbremsen lässt sich mit der neuen Konstruktion bis zu 1,5 Kilogramm Gewicht pro Rad einsparen.

Deutschland-Rallye ist Asphaltrallye und benötigt Asphaltreifen

Die Deutschland-Rallye am kommenden Wochenende ist eine reine Asphaltrallye und unter anderem auch wegen der besonderen Strecken in den Moselweinbergen und der “Hinkelsteine” auf dem Truppenübungsplatz Baumholder einzigartig. Gemäß Reglement darf bei Asphaltläufen nur ein Reifenprofil gefahren werden – und das werden nicht Regenreifen, sondern erstmals eingesetzte Intermediates von Michelin für teilweise trockene, teilweise nasse Bedingungen sein. Denn wechselhafte Witterungsbedingungen sind rund um Trier immer zu erwarten.

,

Autoservice – Nichts für jedermann

Auch in dieser Fachzeitschrift für den Reifenfachhandel ist in der Vergangenheit dem Kfz-Service schon oft das Wort geredet, pardon geschrieben worden. Das liegt nicht zuletzt daran, dass “Systemanbieter” bzw. deren Zentralen – ob Vergölst, GDHS, point S oder eine der sonstigen im Reifenhandel engagierten Handelsketten – sich ja um ihre Standorte kümmern müssen.

Toyo Tires Hauptsponsor beim 24-Stunden-Offroadrennen

Der längste und härteste Offroadmarathon Europas – das 24-Stunden-Rennen “GORM” (German-Off-Road-Masters) am kommenden Wochenende – wird wieder Saisonhöhepunkt der “Deutschen DMV Rallye Raid Meisterschaft” sein. Auf dem neuen 20 Kilometer langen Rundkurs in Schwerin wird eine Gesamtdistanz von rund 1.000 Kilometer gefahren.

Vor dem offiziellen Start des 24-Stunden-Rennens um 14 Uhr findet eine Präsentation der Rennfahrzeuge mit einem Showstart im Zentrum der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns statt. Das Drachenbootfestival auf dem Schweriner See bietet dafür mit 15.000 Zuschauern die perfekte Kulisse.

Unter den Teilnehmern ist auch Rallye-Dakar-Teilnehmerin Ellen Lohr sowie verschiedenen Prominente. Das Team “ASS Polaris” hofft – nach dem Gesamtsieg 2009 und dem zweiten Platz in 2010 – erneut auf eine vordere Platzierung. Beim 24-Stunden-Rennen ist die Belastung für Mensch und Material besonders stark.

Schon 2010 setzten die Gesamtsieger Frank und Stefan Stensky auf den neuen Offroadreifen von Toyo Tires namens “MT/R”; beide hoffen auch für das aktuelle Rennen auf verlässliche Toyo-Reifen. Der japanische Reifenhersteller ist Hauptsponsor der Veranstaltung am kommenden Wochenende. ab

.

,

Vredestein „gut aufgehoben“ beim Oldtimer-GP

Vom 12. bis 14. August fand der “39.

AvD-Oldtimer Grand-Prix” auf dem Nürburgring statt, und mit dabei war auch wieder Vredestein mit seinem Sprint-Classic-Programm. Spektakuläre Rennläufe boten den über 60.000 Zuschauern spannenden Sport und tolle Unterhaltung, in deren Mittelpunkt fantastische historische Autos standen.

In diesem Jahr spielte auch das Wetter in der oft verregneten Eifel mit – das Regenchaos aus dem vergangenen Jahr blieb weitestgehend aus. Es wurde nicht nur auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings gefahren, sondern auch auf der legendären Nordschleife, wo bereits am Freitag über 70 historische Rennwagen ein Langstreckenrennen absolvierten. Bei den zwei Rennläufen der “World Sportscar Masters” – je ein Rennen am Sonnabend und eins am Sonntag – ging es für die jeweiligen Sieger um den großen “Vredestein Sprint-Classic-Cup”, die die Sieger aus der Hand von Petra Bruckhuisen, Vredestein Marketing Deutschland, überreicht erhielten.

Vredestein-Geschäftsführer Michael Lutz: “Hier beim Oldtimer-GP fühlen wir uns gut aufgehoben und können unser Sprint-Classic-Programm sehr gut den Endverbrauchern nahe bringen. Wir waren wieder einmal überrascht, wie gut informiert die Teilnehmer und Besucher dieser Veranstaltung sind und es macht Spaß, uns hier mit unserem Vredestein Sprint-Classic-Programm zu präsentieren.” ab

.

,

Ecopia-Reifen bei der Rallye „e-Miglia“

Das “Nissan GreenSource Team Holland” hat die Rallye “e-Miglia” auf Bridgestone-Reifen vom Typ “Ecopia EP150” bestritten. Auf ca. 800 Kilometern und bis zu mehr als 2.

500 Höhenmetern durch vier Alpen-Länder bewährte sich der Reifen auf einem Nissan LEAF. Der LEAF ist das weltweit erste Großserienfahrzeug mit hundertprozentigem Elektroantrieb und rollt in der Erstausrüstung auf ebendiesen Umweltreifen von Bridgestone, die zu einer wirtschaftlicheren Nutzung der Batterie beitragen. Das von Marc de Jong pilotierte Fahrzeug erreichte übrigens Rang 17 unter 31 Teilnehmern an dieser Rallye, an der ausschließlich Elektroautos teilnahmen.