Einträge von Andrea Löck

Keine „Heuschrecken“ bei BBS

In einem Gespräch mit dem Schwarzwälder Boten hat der Insolvenzverwalter des Aluminiumräderherstellers BBS Thomas Oberle gesagt, dass “reine Finanzinvestoren” nicht zum Zuge kommen würden. Der “kleine Kreis” an Unternehmen, die für eine Übernahme in Frage kämen, rekrutiere sich aus dem In- und Ausland, komme “durchaus aus der Branche” oder sei “autonah”. Ein Ergebnis der Verkaufsverhandlungen sei “innerhalb der nächsten Wochen (…), ganz sicher deutlich vor Jahresende” zu erwarten.

Premio neuer Partner von Carrera Hack

So jung und schon so flott: Die Kartrennfahrerin Carrera Hack (13) ließ sich anlässlich der Dreharbeiten für das Motormagazin GRIP von Premio Reifen+Autoservice sponsern. “Das Management der jungen Dame ist an uns herangetreten, und wir waren schnell beeindruckt von Carrera Hack, die zielstrebig an ihrem Traum arbeitet”, erklärt Michael Ammann, Manager Marketing Systementwicklung Fachhandel. Auch Sven Heidfeld, der Manager des Nachwuchstalents, berichtet: “Ich freue mich sehr für Carrera, nach viel Arbeit hat sich der Einsatz jetzt ausgezahlt und wird nun Früchte tragen.

Zusätzliche Anwendungsbereiche fürs Rial-Winterprogramm

Rial erweitert sein Winterprogramm von Leichtmetallfelgen um zusätzliche Anwendungsbereiche für die bereits bestehenden Designs Davod, DH und Salerno. Diese neuen Anwendungen sind aktuellen Modellen von Audi, BMW, Mercedes und VW wie auf den Leib geschneidert. Abgerundet wird das Winterprogramm von der Marke Rial durch die bekannte 5-Jahres-Garantie auf die verschiedenen Lackierungen.

Gewe Reifengroßhandel stellt auf Automechanika Moskau aus

Die Gewe Reifengroßhandel GmbH wird erstmalig auf der Automechanika in Moskau ausstellen. Die Messe in der russischen Hauptstadt geht vom 24. bis 27.

August. Gewe will dort das gesamte Produktsortiment zeigen, angefangen bei den bekannten Premiumrädern “ASA” und “Zerra” über das MPT-Sortiment an Ackerschlepperreifen und Nutzfahrzeugrädern für Lkws und Trailer bis hin zu EM-Reifen in 49 Zoll. “Unser Hauptziel der Messeteilnahme ist die Intensivierung und Erweiterung der Deutsch-Osteuropäischen Kundenbeziehungen.

Bereits in der Vergangenheit haben wir die Automechanika in Moskau besucht. Wir sind überzeugt, dass ein Stand im deutschen Pavillion der perfekte Platz zur Präsentation unserer innovativen Produkte ist”, so Achim Becker, Geschäftsführer der Gewe GmbH. Die Gewe Reifengroßhandel GmbH ist eine der führenden Anbieter für Räder und Reifen in Europa.

Goodyear muss sich neuen Nordamerikachef suchen

Die Goodyear Tire & Rubber Co. hat einen neuen Nordamerikachef. Wie es dazu heißt, werde sich künftig Stephen McClellan um die zentrale Geschäftseinheit “North American Tire” als deren President kümmern, die im vergangenen Jahr 8,2 zu den 18,8 Milliarden US-Dollar Umsatz beigetragen hatte; entspricht knapp 44 Prozent.

McClellan folgt auf Curt Andersson, der das Unternehmen nach nur 20 Monaten wieder verlässt. McClellan, der bereits seit 1988 in den Diensten des größten US-Reifenherstellers steht, war dort zuletzt für das nordamerikanische Pkw-Reifengeschäft verantwortlich gewesen, das er weiter führen werde. ab

.

Triangle Group baut US-Zentrale in ‚Reifen-Hauptstadt’ Akron

Die Triangle Group baut erstmals eine eigene Präsenz außerhalb ihres Heimatlandes auf. Wie es dazu heißt, will der zweitgrößte chinesische Reifenhersteller nun in Akron (Ohio/USA) seine Nordamerika-Zentrale aufbauen. Dort sollen zunächst 30 Menschen beschäftigt werden.

Dabei geht es der Triangle Group nicht nur um die Intensivierung der Vertriebsaktivitäten in Nordamerika. Dafür sollen 20 der neuen Mitarbeiter zuständig sein. Darüber hinaus wolle man auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum mit zehn Mitarbeitern einrichten.

Der erste neue Mitarbeiter sei bereits eingestellt worden, heißt es dazu. Akron ist Sitz zahlreicher namhafter Unternehmen aus der Reifenbranche, so etwa der der Goodyear Tire & Rubber Co.; Bridgestone betreibt dort ebenfalls sein “US Technical Center”.

Auch Trelleborg und BKT haben in der Nähe der Stadt Akron ihre US-Hauptsitze. Nur knapp 200 Kilometer entfernt wiederum hat die Cooper Tire & Rubber Co. ihren Hauptsitz.

Goodyear-Blimp „Spirit of Safety“ wieder in der Luft

Zwei Monate nach dem tragischen Unfall mit einem Goodyear-Luftschiff auf dem “Hessentag” in Reichelsheim im Odenwald, bei dem der australische Pilot ums Leben kam, ist der zweite baugleiche Blimp unter dem Namen “Spirit of Safety” wieder in der Luft. Wie es dazu in unserem englischsprachigen Schwestermedium Tyrepress.com heißt, war das Luftschiff aus Spanien zurück nach Großbritannien geholt worden, wo eine Reihe von Flügen stattfanden.

Damit wolle man mögliche Drehorte für zukünftige Filmaufnahmen untersuchen, hieß es dazu auf Nachfrage. Der Goodyear-Blimp werde indes bis auf Weiteres nicht an öffentlichlichen Veranstaltungen teilnehmen und ist nicht zentraler Teil etwaiger Werbekampagnen. ab

.

Hankook zeigt „zukunftsweisende Lösungen“ auf der IAA

Unter dem Motto “Driving Emotion”, das für Hankook “seit 70 Jahren die Entwicklung effizienter, leistungsfähiger und umweltfreundlicher Bereifungen auf höchstem qualitativen und technischen Niveau” bedeutet, stellt der Reifenhersteller im September auch auf der IAA in Frankfurt aus. Auf dem Stand F03 in Halle 8 will Hankook “zukunftsweisende Lösungen für die aktuellen Trends und Herausforderungen der Reifenbranche” präsentieren. Neben Weltpremieren in den Bereichen Premium- und Eco-Performance sowie aerodynamische Reifen erwartet die Besucher am Messestand unter anderem auch ein Konzeptreifen zum IAA-Themenschwerpunkt Elektromobilität.

Auch das Thema Motorsport soll bei dem DTM-Exklusivausrüster prominent am Stand vertreten sein. Als besonderes Highlight des IAA-Auftritts können daher aktuelle DTM-Rennfahrzeuge und -Fahrer hautnah auf dem Hankook-Messestand erlebt werden. Die IAA läuft vom 13.

bis zum 25. September, wobei die ersten beiden Messetage Pressetage sind; der 15. und 16.

Golf-Komplettrad mit Dunlop-Bereifung

Volkswagens Originalzubehör hält für die inneren und äußeren Stärken des Golf zusätzliche Akzente bereit: Darunter das 17-Zoll-Sommerkomplettrad “Silex”, das in Sterlingsilber lackiert ist und das Rad besonders edel erscheinen lässt. Bereift ist das Komplettrad mit dem Ultra-High-Performance-Reifen Dunlop SP Sport Maxx. dv

.

Goodyear-Aktie von Goldman Sachs auf „Sell“ herabgestuft

Analysten von Goldman Sachs haben die Aktien von “Hold” auf “Sell” heruntergestuft. Wie es dazu heißt, erwarte man für die zweite Jahreshälfte rückläufige Gewinne. Nach der Veröffentlichung dieser Einschätzung sackte der Goodyear-Aktienkurs deutlich ab, was indes auch dem Markttrend entsprach.

Da die Kosten für Rohstoffe nur geringfügig zurückgegangen waren, nachdem sie ihren Scheitelpunkt im April erreicht hatten, erwarte man vor dem Hintergrund rückläufiger Absatzzahlen im Zuge eines schwächeren Wirtschaftswachstums eine höhere Belastung für Goodyear. ab

 Weitere Informationen zum Goodyear-Aktienkurs erhalten Sie hier in unserem Geschäftsberichte-Archiv.

.