Einträge von Andrea Löck

,

Nächste reguläre In-Touch-Ausgabe erschienen

Nachdem Dunlop mit einem 125er-Special vor Kurzem erst eine Sonderausgabe seines Onlinemagazins In Touch herausgegeben hat, folgt nun die nächste reguläre Ausgabe. Dabei handelt es sich nunmehr schon um die 17. Veröffentlichung ihrer Art, die in deutscher Sprache unter der Adresse http://motorsport.

dunlop.eu/downloads/Intouch17_DE.pdf kostenlos zum Herunterladen bereitsteht.

Wie immer dreht sich bei den Inhalten des Magazins alles um das Motorsportengagement der Reifenmarke, wobei diesmal unter anderem die jüngsten Dunlop-Podestplatzierungen im Motocross, Rückblicke auf die 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bzw. in Spa, Erfolge in weiteren Rennserien wie ALMS und ILMC oder die personelle Besetzung im Bereich Motorsport thematisiert werden. cm

.

Neuer Chef für US-Tochter von Wegmann Automotive

Der seit 2005 zu Wegmann Automotive gehörende amerikanische Hersteller von Ausgleichgewichten Perfect Equipment Inc. (Murfreesboro/Tennessee) hat mit Jeff Waechter einen neuen Präsidenten und Chief Executive Officer erhalten. Waechter folgt auf Johannes Michalski, der diese Aufgabe zum Jahreswechsel 2010/11 interimistisch übernommen hatte.

Schmidt-Felgen für den JMS-Astra

Styling pur für den Astra J: Die JMS Fahrzeugteile GmbH hat sich das neue Rüsselsheimer Topmodell vorgenommen und bietet ab sofort ein umfangreiches Zubehörprogramm an. Bei der Bereifung griff JMS auf schwarze CC-Felgen von Schmidt in der Dimension 8,5×19 Zoll mit Edelstahlbett und der Bereifung 225/35 zurück. dv

.

Rüdiger Höffken immer noch in U-Haft

Seit fast acht Wochen sitzen der Attendorner Unternehmer Rüdiger Höffken, bekannt als Größe im Aluminiumfelgenmarkt, und sein Spezi Christoph Hoffmann nun schon in Untersuchungshaft, berichtet das Portal der WAZ-Mediengruppe “derwesten.de” und will erfahren haben, dass “ehemalige Mitarbeiter, die die Zusammenarbeit mit Rüdiger Höffken aus den unterschiedlichsten Gründen in keiner guten Erinnerung haben”, die Staatsanwaltschaft Bochum durch “Materialsammlungen munitionieren”. Die “Westfälische Rundschau” spekuliert, ob “möglicherweise Werte von (der alten, Red.

) RH Alurad unrechtmäßig an die ICW übergegangen sind”. Aluräderanbieter ICW residiert nur wenige hundert Meter von RH entfernt in Attendorn und gehört neben Hoffmann mit Jörg Schütz einem weiteren Höffken-Vertrauten, “einen kleineren Anteil hält Monika Höffken, Ehefrau von Rüdiger Höffken”. dv.

,

Aufgepeppter AC-Schnitzer-Internetauftritt

Der Aachener Tuner AC Schnitzer hat seinen Internetauftritt unter der Adresse www.ac-schnitzer.de überarbeitet.

Unter dem Motto “jenseits der Serie” gelangt man von der Startseite zu dem Unternehmensangebot in Sachen Veredelung von Autos der Marken BMW und Mini sowie von BMW-Motorrädern. Eine Schnellnavigation am Kopf jeder Seite soll den Anwender dabei ohne Umwege zum gesuchten Fahrzeug führen, während eine sogenannte Footer-Navigation am Fuß der Seiten für einen ganz neuen Einstieg in die verschiedenen Themenbereiche zuständig ist: Mit nur einem Klick kann der Tuninginteressierte so beispielsweise Informationen zu den Modellen, technische Details, Preise oder allgemeine Informationen zu AC Schnitzer abrufen. Bei alldem wird auf ein oder mehrere große Bilder der jeweiligen Fahrzeuge gesetzt, die in Form einer Diashow in Endlosschleife als Überblick über die Tuningmöglichkeiten gedacht sind.

Zum “optischen Facelift” gehören darüber hinaus Fotogalerien, und Broschüren sind ab sofort als multimediale Blätterkataloge bei den einzelnen Fahrzeugmodellen hinterlegt. “Deutlich ausgebaut wurde auch das ‚Techniklexikon’ im Bereich ‚Service’. Ob Fahrwerk, Felgen, Karosserie oder Leistungssteigerung – alle Produkte werden detailliert und verständlich erklärt.

ISO-9001-Zertifizierung für europäischen Bridgestone-Vertrieb erneuert

Die Zertifizierung von Bridgestones europäischen Vertriebsgesellschaften und Lagern gemäß ISO 9001:2008 ist erneuert worden. Nach einem entsprechenden Audit hat Lloyd’s Register Quality Assurance Bridgestone Europe damit bescheinigt, in allen Geschäftsbereichen die Anforderungen des dahinter stehenden Qualitätsmanagementsystems zu erfüllen. “ISO 9001 ist ein wichtiger Standard, den wir seit 1992 erfüllen.

Das hilft uns dabei, dass wir unsere wichtigsten Geschäftsprozesse mit einer beständig höheren Effizienz steuern. Die Anlehnung an das ISO-Qualitätsmanagementsystem gestattet uns, durch die stringente Kontrolle aller unserer Prozesse hochqualitative Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Wir glauben, dass die Zertifizierung uns die Möglichkeit eröffnet, zu mehr Zufriedenheit unserer Kunden beizutragen bzw.

besser ihren Wünschen und Anforderungen gerecht zu werden”, erklärt Mitsuhira Shimazaki, Senior Vice President Sales & Marketing bei Bridgestone Europe. Derzeit sind demnach alles in allem 21 Vertriebsgesellschaften und Lager von Bridgestone Europe gemäß ISO 9001 zertifiziert. cm.

Dunlopillo verlässt Traditionsstandort in Hanau

Vor knapp 80 Jahren hatte die damalige Dunlop auf dem Hanauer Werksgelände neben der Reifenproduktion auch die von Matratzen aufgenommen und diesen Part 20 Jahre später in eine eigene Tochtergesellschaft “Dunlopillo” umgewandelt. Unter dem Dach des japanischen Reifenkonzerns Sumitomo Rubber Industries (SRI) wurden sie zu Schwestern, die sich auf dem Areal in Hanau vieles teilten. So saßen Reifen- und Matratzenwerker in der Kantine noch einige Zeit am gleichen Tisch, doch berichteten Mitarbeiter von schleichender Entfremdung, die zu immer mehr Trennendem führte.

Vor fünf Jahren hat SRI Dunlopillo an den französischen Konzern Cauval veräußert. Im Verlauf des Jahres 2012 wird Dunlopillo das Areal verlassen, das die Keimzelle der Reifenmarke Dunlop in Deutschland ist, berichtete das Unternehmen auf einer Pressekonferenz. dv.

Christian Vietoris gewinnt GP2-Lauf in Spa-Francorchamps

Das vergangene Wochenende war nicht nur mit Blick auf die Formel 1 ein erfolgreiches für deutsche Motorsportler: Denn während sich Sebastian Vettel in Spa-Francorchamps einmal mehr den Sieg bei einem Lauf der Königsklasse des vierrädrigen Rennsports holen konnte und mit Michael Schumacher, Nico Rosberg und Adrian Sutil auf dem belgischen Kurs noch drei weitere Deutsche unter die ersten Sieben fuhren, konnte sich zugleich Christian Vietoris den ersten Platz beim dortigen GP2-Lauf sichern. Das ist gleichzeitig sein erster Sieg in der diesjährigen GP2-Saison, deren Finale in zwei Wochen auf dem Autodromo Nazionale Monza in Italien stattfindet – wiederum im Rahmen der Formel 1. cm

.

Motorrad TestCenter bescheinigt Nankangs „Roadiac“ sicheres Fahrverhalten

Nachdem jüngst erst unter anderem Bridgestone sowie auch Continental das Motorrad TestCenter mit einer Prüfung ihrer Modelle “Battlax BT-016 Pro” respektive “ContiRoadAttack 2” beauftragt hatten, hat der als unabhängig und neutral geltende Dienstleister unter dem Dach der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG vor Kurzem nun dem Nankang-Tourensportreifen “Roadiac” auf den Zahn gefühlt. Im Auftrag der Delticom AG, die dieses Modell selbst sowie über ihre Zweiradreifengroßhandelstochter Pnebo in zahlreichen europäischen Ländern vertreibt, hatte sich die 2011er-Spezifikation dieses Reifens des taiwanesischen Herstellers Nankang dabei gegen Avons “Storm 2 Ultra” und Bridgestones “Battlax BT-023” zu beweisen.

Gefahren wurden bei diesem Produktvergleich die Reifendimensionen 120/70 ZR17 bzw. 180/55 ZR17 montiert an einer Suzuki Bandit GSF 1200 S des Baujahres 2001. Antreten mussten die drei Kontrahenten in insgesamt vier sogenannten Modulen: Kurvenverhalten, Bremsverhalten, Autobahn/Hochgeschwindigkeitsstabilität und die Fahreigenschaften bei Nässe standen auf dem Messprogramm.

Abgespult wurde dieses auf dem Bosch-Testgelände in Boxberg (Kurven-/Bremsverhalten im Trockenen), dem ATP-Prüfgelände in Papenburg (Nasstests ohne Bremsversuche) sowie auf einem Abschnitt der Autobahn 81 (Hochgeschwindigkeitsverhalten). Dem Prüfprotokoll lässt sich entnehmen, dass das Motorrad TestCenter dem “Roadiac” als Fazit seiner Tests ein tadelloses und sicheres Fahrverhalten bei Höchstgeschwindigkeit bescheinigt sowie ein sehr stabiles Kurvenverhalten mit Sozius. Auch mit Blick auf die Fahreigenschaften bei Nässe ändert sich nicht allzu viel an der positiven Grundstimmung des Urteils.