Einträge von Andrea Löck

DTM-Rennen in Oschersleben: Vietoris erstmals in den Punkten

Nach zwei Rennsiegen in Folge bei der Formel-1 Rahmenserie GP2 hat Christian Vietoris – Sohn des Reifengroßhändlers Hubert Vietoris (Meyer Lissendorf) – Mitte September beim Lauf in Oschersleben seinen ersten Punktgewinn in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) verzeichnen können. Der Mercedes-Benz-DTM-Werkspilot musste aufgrund einer Strafversetzung zwar aus der letzten Startreihe ins Rennen gehen, lag aber bereits nach wenigen Runden in den Top Ten und kam letztendlich dann sogar als Fünfter ins Ziel. “Endlich habe ich meine ersten DTM-Punkte erzielt.

Das Team hat super Arbeit geleistet und sich keinen Fehler erlaubt. Wir hatten schon öfter den Speed, aber heute konnten wir diesen auch in Punkte umsetzen”, freute sich der 22-jährige Gönnersdorfer nach dem Rennen. cm

.

Memmingen: Lkw-Reifen im Wert von 25.000 Euro gestohlen

Mehrere Unbekannte haben am vergangenne Sonntag in den frühen Morgenstunden das Zauntor zum Lagerhaus einer Firma in Memmingen aufgehebelt. Im Hof zerschlugen sie mehrere Lampen, um den Tatort zu verdunkeln. Anschließend hebelten sie ein Seitentor im Zaun zum angrenzenden Hof einer weiteren Firma auf, wo sie mit zwei Sattelzügen Lkw-Reifen im Wert von rund 25.

000 Euro gestohlen haben. Wie viele Reifen entwendet wurden, konnte zunächst noch nicht genau gesagt werden. An den aufgehebelten Toren entstand ein Schaden von rund 1.

Reifen Gundlach feiert doppelten Geburtstag mit Sommerspektakel

Hubschrauberrotoren zerschnitten lautstark die Luft über dem Festzelt, Kinder und Erwachsene versuchten, sich beim Schnuppertauchen oder auf einem gigantischen Surf-Simulator. Gleich vier Musikformationen sorgten für Unterhaltung und die “echte Maus” aus der gleichnamigen WDR-Sendung zog Kinder knuddelnd ihre Runden auf dem Festplatz der Reifen Gundlach Gmbh in Dürrholz. “Da habt ihr Euch echt was einfallen lassen für die Region.

Wirklich toll, was ihr immer bei euren Events auf die Beine stellt für die Leute”, bringt es ein Festbesucher des Reifen-Gundlach-Aktionstages den Punkt. Anlass für das Sommerspektakel auf dem Gelände des Logistikzentrums bei Reifen Gundlach war die fünfjährige Tätigkeit in der Betriebsstätte sowie das fünfjährige Bestehen der Gundlach-Stiftung. Diese kümmert sich mit integrativen Maßnahmen um Kinder aus Familien der Region in der Verbandsgemeinde Puderbach, denen es finanziell nicht gut geht.

Stiftungsvorsitzender Wolfgang Runkel zum Selbstverständnis der Instiution: “Wir arbeiten dicht mit der Jugendpflege zusammen, die uns maßgeblich unterstützt. In deren Aktivitäten binden wir Kinder ein oder organisieren auch gemeinsame Events mit mit finanziell angemessen ausgestatteten Familien. So durchbrechen wir soziale Grenzen.

“Hybrid” von Brabus mit Radnaben-Elektromotoren

Einen effizienten Direkteinspritzer-Diesel mit Eco-Tuning und zwei Radnaben-Elektromotoren vereint Brabus. Das Projektfahrzeug Hybrid wurde von der Division “Brabus Zero Emission”, die sich mit alternativen Antriebstechnologien beschäftigt, in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit entwickelt. Dieses Auto ist eine Hybridvariante des Mercedes E 220 CDI BlueEfficieny mit passenden 8,5×19-Zoll-Rädern vom Typ Monoblock Q mit fünf Doppelspeichen.

Van den Ban geht mit mehr Winterreifen in die Saison

Der Reifengroßhändler Van den Ban Autobanden B.V. (VDB, Hellevoetsluis/Niederlande) hat gegenüber den Vorjahren nach eigenen Angaben sein Winterreifensortiment beträchtlich ausgeweitet.

Cyril Versteeg, kaufmännischer Direktor des Unternehmens: “Van den Ban geht von einer erheblich höheren Marktnachfrage aus. Aufgrund des strengen Winters vor einem Jahr ist sich der Verbraucher der Notwendigkeit und der Vorteile von Winterreifen bewusster geworden.”.

21-Zoll-Räder für Audi-Studie eines Stadtautos

Radikal neue Wege bringt Audi mit dem neuen Urban Concept auf den Weg. Die elektrisch angetriebene Studie wurde für urbane Ballungsräume entwickelt, passt aber bislang in keine gängige Automobilkategorie. Das aufwändige Fahrwerk unterstreicht den sportlichen Charakter: Dreiecksquerlenker, in einer Materialkombination aus Aluminium und Carbon hergestellt, führen die freistehenden 21-Zoll-Räder.

In der sogenannten Cladding-Technologie gefertigt, bauen die Räder sehr leicht, während ihr Design die Lamellen-Optik der Audi e-tron-Modelle variiert. Das Reifenformat ist so ungewöhnlich wie das ganze Auto: Es lautet 125/60 vorn und 145/50 hinten. dv

.

F1-Reifenspezifikationen für Japan und Korea benannt

Formel-1-Exklusivausrüster Pirelli hat die Reifentypen benannt, die bei den Rennen in Japan und Korea zum Einsatz kommen: Vor allem wegen der die Reifen stark beanspruchenden schnellen Kurven kommen in Suzuka der Medium- und der Softreifen zum Einsatz. Für Korea – eine Strecke, über die viel weniger Informationen vorliegen, die aber langsamer sein und weniger Grip bieten dürfte –, hat man sich für den Soft- und Supersoftreifen entschieden. Der Mediumreifen ist an den weißen, der Softreifen an den gelben und der Supersoftreifen an den roten Lettern auf der Seitenwand zu erkennen.

PS-Monster auf der „CAR style“ in Bremen gesucht

Auf Norddeutschlands größter Auto- und Tuningmesse können Autofahrer und Tuningfans vom 1. bis 3. Oktober 2011 ordentlich Gas geben.

Auf einem Rollenprüfstand der “CAR style” sucht die Tuninggemeinde etwa das stärkste Auto des Nordens. Daneben präsentiert die Messe Neufahrzeuge, Klassiker und zahlreiche Angebote an Automobil- und Tuningzubehör. Von der Suche nach dem stärksten Auto des Nordens sind die Dragster von “Gerhard Habermann Racing” ausgeschlossen.

Europas erfolgreichstes Dragster- und Jetdragster-Team wird bei der sogenannten “Dragster-Burnout-Show” der Messe sicherlich die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen. Driften, bis die Achsen ächzen, und die perfekte Fahrzeugkontrolle im Grenzbereich zeigt die “Falken Drift-Show”. Die Drifter um den Europameister Remmo Niezen und Lars Verbraeken zeigen bei ihren täglichen Shows ein eindrucksvolles Drift-Ballett.

Eine weitere Drift-Show zaubert das Team “Driftfreaks Berlin & Hannover” mit seinen RC Cars auf den Asphalt. Die funkferngesteuerten Modellautos im Maßstab 1:10 können von den Besuchern sogar selbst über einen Parcours gesteuert werden. Eine Liste der Aussteller veröffentlichen die Veranstalter erst kurz vor Eröffnung der Messe.

Pirelli-Kursziel auf 7,50 Euro gesenkt

Morgan Stanley hat das Kursziel für Pirelli von neun auf 7,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf “Overweight” belassen. Existente Konjunkturrisiken hätten negative Auswirkungen auf die Absatzprognosen für die Reifenhersteller im kommenden Jahr, heißt es dazu in einer aktuellen Branchenstudie. Pirelli sei allerdings ein struktureller Gewinner und am besten positioniert, um vom wachsenden Verkehr in den Schwellenländern sowie dem Trend zu hochwertigeren, teureren Reifen im Premiumsegment zu profitieren.

Daher bleibe der Titel ein “Top Pick” des Marktsektors.

 Aktuell liegt der Kurs der Pirelli-Aktie bei 5,40 Euro. ab.

,

Buch zum „Räder- und Reifenmanagement im Autohaus“ erschienen

Nicht nur in der am 26. September erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift Autohaus will Prof. Hannes Brachat anlässlich der bevorstehenden Umrüstsaison Fakten, Tipps und Informationen rund um das Reifengeschäft im Autohaus vermitteln.

In die gleiche Richtung zielt auch das von ihm herausgegebene 120-seitige Werk “Räder- und Reifenmanagement im Autohaus”, das vor Kurzem neu erschienen ist. Das Buch soll aufzeigen, welche Potenziale es gibt, wie man effiziente Prozesse einführt und wie man dem Kunden sein Angebot am besten kommuniziert. Dabei seien unter anderem die besten Ideen aus dem Wettbewerb “Das beste Räder- und Reifen-Autohaus 2011” der Zeitschrift Autohaus mit eingeflossen, heißt es über das Werk.