Einträge von Andrea Löck

Fulda-Aktion „Schneebedeckte Autos im Altweibersommer“

Temperaturen über 20 Grad, strahlender Sonnenschein – in nahezu ganz Deutschland genießt man den Altweibersommer. Doch wer in den letzten Tagen durch die Innenstädte von Mainz, Frankfurt, Pirna, München, Düsseldorf, Köln oder im Ruhrgebiet bummelte, konnte Zeuge eines scheinbar ungewöhnlichen Wetterphänomens werden: Trotz der sommerlichen Temperaturen tauchten schneebedeckte Fahrzeuge im Stadtbild auf, die für verwunderte Blicke bei Passanten und Autofahrern sorgten. Nicht nur Kinder fühlten sich magisch von den Vorboten des Winters angezogen.

Denn der Schnee auf den Karossen sieht nicht nur echt aus, sondern fühlte sich auch so an und machte Lust auf Schneeballschlachten. Für den verfrühten Wintereinbruch war die Reifenmarke Fulda verantwortlich.

.

Großaufträge des US-Militär an Michelin und Goodyear

Die “US Defense Logistics Agency” hat bedeutende Lieferverträge mit Michelin und Goodyear geschlossen, die nicht nur die Standorte in den USA betreffen, sondern auch US-Militär im Ausland. Die Verträge beinhalten Lieferungen von Goodyear in Höhe von maximal 61,4 Millionen US-Dollar und von Michelin in Höhe von maximal 36 Millionen US-Dollar bis zum Stichtag 22. September 2013.

100 Jahre Pirelli-Lkw-Reifen

Pirelli agiert seit einem Jahrhundert im Lkw-Sektor. Dieses Jubiläum feiert der Konzern mit einer Fotoausstellung. Sie zeigt die Entwicklung der Lkw-Reifen des Herstellers von den Anfängen zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts bis zum Jahr 2011.

Notwendigkeit von Kraftstoffeffizienz fördert Einsatz von Leichtbauwerkstoffen

Die Automobilindustrie rüstet sich für einen entscheidenden Umschwung zu leichteren Werkstoffen, um die immer strikteren Umweltvorgaben einhalten zu können. Als Antwort auf die zunehmenden Bedenken im Bereich der zu hohen Treibhausgasemissionen haben Regierungen auf der ganzen Welt Gesetze zur Reduzierung der CO2-Emissionen verabschiedet. Diese Gesetze haben zu einer Gewichtsreduzierung bei Fahrzeugen geführt, indem schwere Materialien in gewissen Systemen durch leichtere Werkstoffe ersetzt werden, da das Fahrzeuggewicht einen direkten Einfluss auf die Kraftstoffeffizienz hat.

Gül und Wulff treffen Clean-Lasersysteme GmbH

Es war ein ungewöhnliches Bild: Anlässlich seines Besuches in Deutschland setzten sich in der letzten Woche der türkische Staatspräsident Abdullah Gül und Bundespräsident Christian Wulff Laserschutzbrillen auf: Die Clean-Lasersysteme GmbH präsentierte das schonende Reinigen von Oberflächen mit Laserlicht bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück. Dabei wurden aktuelle Laseranwendungen in der Türkei sowie weitere mögliche Anwendungsbereiche besprochen. Die Automobil- und Luftfahrtindustrie setzt die kompakten Reinigungslaser ebenso ein wie z.

B. der Maschinenbau, beispielsweise zur Reinigung von Reifenformen. Edwin Büchter, Umweltpreisträger und geschäftsführender Gesellschafter der Clean-Lasersysteme GmbH: “Insbesondere die breite technologische Einsatzmöglichkeit der Reinigung mit Laserlicht schafft krisenresistent neue Arbeitsplätze.

Vorne 19, hinten 20 Zoll für den SLS AMG Roadster

AMG, die Performance-Marke von Mercedes-Benz Cars, präsentiert den SLS AMG Roadster. Montiert werden Flow-forming-7-Speichen-Räder mit Reifen im Format 265/35 ZR 19 (vorn) und 295/30 ZR 20 (hinten) bzw. als Wunschausstattungen Räder im 5-Doppelspeichen-Design oder gewichtsoptimierte Schmiederäder im 10-Speichen-Design in mattschwarz mit glanzgedrehtem Felgenhorn.

Neue Pirelli-KB-Liste Pkw-Reifen zum 1. November

Die Pirelli Deutschland GmbH bringt eine neue KP-Liste mit Veränderungen zur Kalkulationsbasis 3/2011 für Pkw-/SUV-/Van-Reifen heraus, die zum 1. November greifen. Demnach gibt es für Sommerreifen inklusive Runflats und Ganzjahresreifen strukturelle Anpassungen, für Winterreifen (ebenfalls inklusive Runflats) ein Plus von drei Prozent.

Contis 17,5-Zoll-Spezialisten für den Verteilereinsatz

Mit der Einführung der neuen Reifentypen LSR1+ für die Lenkachse sowie LDR1+ für die angetriebene Achse bietet Continental eine passende Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen im regionalen und überregionalen Verteilerverkehr. Im anspruchsvollen Distributionseinsatz sollen die neuen Reifen im Format 17,5 Zoll sowohl in der City als auch bei Langstreckentouren auf Landstraße oder Autobahn ihre Qualitäten beweisen.

.

Autec-Winterkataloge 2011 jetzt erhältlich

Das Autec-Aluräderprogramm richtet sich an alle Vertriebspartner kann aufgrund der anschaulichen Designübersicht und des detaillierten Anwen­dungskataloges als hilfreiches Kundenberatungsinstrument eingesetzt werden. Das Designprogramm der Schifferstädter Unternehmens ist eine Broschüre für designbewusste Endkunden, die auch im Winter ihr Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen aufwerten möchten. Im handlichen Folder werden alle wintertauglichen Felgen mit großen Abbildungen, Detailfotos und Dimensionen dargestellt.

Die Werbemittel können als Druckversion bei Autec bestellt oder im Download-Bereich unter www.autec-wheels.de heruntergeladen werden.