Einträge von Andrea Löck

Nachhaltigkeitsportal von ContiTech jetzt online

Engineering Green Value – dieser Leitgedanke steht bei ContiTech (Hannover) für das besondere Engagement und die technologische Expertise bei Entwicklung und Anwendung von innovativen Produkten. Was das Unternehmen unternimmt, um Umwelt und Klima zu schonen, um nachhaltig zu wirtschaften und so einen entscheidenden Beitrag zum Wohle heutiger und zukünftiger Generationen zu leisten, ist nun auch im Internet zu erleben: Im Nachhaltigkeitsportal unter contitech.de/egv-de erhalten die Leser Einblicke in das ökologische, ökonomische und soziale Engagement von ContiTech.

Globale Marke Maxxis im Heimatland geehrt

Die taiwanesische Reifenmarke Maxxis (Hersteller Cheng Shin) ist erneut in die Liste der “Top 20 Global Brands” des Landes aufgenommen worden. Seitdem “Interbrand” im Jahre 2003 das erste Mal ein derartiges Ranking veröffentlicht hat, rangiert Maxxis sogar jedes Mal unter den Top Ten, in diesem Jahr auf Rang 8 mit einem geschätzten Markenwert von 335 Millionen US-Dollar. Zur positiven Bewertung dürfte beigetragen haben, dass die Reifenmarke, die auch in der Volksrepublik China hergestellt wird, erst in jüngerer Vergangenheit Liefervereinbarungen mit Mercedes in China, Nissan in Mexiko sowie drei indischen Automobilherstellern getroffen hat.

Auch das neueste G-Power-Modell steht wieder auf Michelin

Veredler G-Power präsentiert den  BMW M3 Tornado RS. Fahrwerkstechnisch kommen ein individuell einstellbares Clubsport-Gewindefahrwerk und der gewichtsoptimierte “Silverstone Clubsport”-Schmiederadsatz in 20 Zoll zum Einsatz. Den Kontakt zum Asphalt stellen die “Michelin Super Sport”-Reifen in der Dimension 255/30 ZR20 an der Vorderachse und 295/25 ZR20 an die Hinterachse her.

Ersatzwagenaktion der ATR Service GmbH

Mit neuen Modellen startet die ATR Service GmbH (Stuttgart) eine Ersatzwagenaktion im Herbst 2011. Dabei können die Konzeptpartner von AC AUTO CHECK, Meisterhaft und autoPARTNER aktuelle Fahrzeugmodelle zu günstigen Versicherungstarifen und zu attraktiven Konditionen leasen. “Rund 1.

700 Ersatzwagen im Konzeptdesign sind bereits auf den Straßen. Kaum ein anderes Werbemittel ist so wirksam. Im Konzeptdesign beklebt, werden die Fahrzeuge täglich von vielen Menschen gesehen.

,

Maxam Tire International kooperiert mit Stamford Tyres in Südafrika

Maxam Tire International – seit einiger Zeit ist die OTR-Reifenmarke dahinter nicht mehr im Besitz der italienischen MAI Group (Verona), sondern ist in Luxemburg ansässig – hat ein Vertriebsabkommen für Südafrika mit der dortigen Tochtergesellschaft des Singapurer Großhändlers Stamford Tyres geschlossen. Wie es dazu heißt, habe Stamford Tyres (Africa) Pty. Ltd.

den Vertrieb in Südafrika übernommen, wo man zu den größten OTR-Reifenhändlern zählt und außerdem auf ein Netzwerk an Lagern zählen könne. Wie Ian Thomas, CEO von Maxam Tire International, erklärt, sei das Abkommen mit Stamford in Südafrika das größte einer ganzen Reihe an ähnlichen Abkommen, die das Unternehmen weltweit geschlossen hat. ab.

“Team Premio” feiert gelungenen Auftakt beim Köln-Marathon

Rund 25 Skater sind am vergangenen Sonntag erstmals als “Team Premio Reifen + Autoservice” an den Start des Köln-Marathon gegangen. Dabei bot nicht nur das sommerliche Wetter einen Grund zur Freude, denn sie alle rollten für ihre Vereinsjugend. Aus drei verschiedenen Vereinen rekrutierte sich das Team: Die Mitglieder des Skate Teams TV Bedburg, der Speedskater Euskirchen und des SSK Kerpen schlossen sich gerne dem Team Premio an, brachte ihnen doch jeder errollte Kilometer 75 Euro-Cent für ihre Jugend, gespendet von Premio.

“Wir freuen uns sehr, dass die Vereine unserem Aufruf gefolgt sind”, erklärt Jochen Clahsen, Leiter Premio, “liegt es uns doch sehr am Herzen, die Jugend im Bereich Sport zu unterstützen. Gerade heute ist schließlich wichtig, dass unseren Jugendlichen ein Freizeitangebot zugänglich ist, dass sie dazu anregt aktiv zu sein und nicht die gesamte freie Zeit vor dem PC oder einer Spielekonsole zu verbringen. Wir möchten die Vereine darin unterstützen, dieses Angebot aufrechterhalten zu können”.

Alutec geht mit Katalog und neuem Design in Wintersaison

Alutec präsentiert jetzt den neuen Katalog zur “Winter Collection 2011/2012”. Passend zur kommenden Wintersaison hat das Unternehmen sein Angebotsspektrum nochmals erweitert. So zum Beispiel mit dem neuen Design “Blizzard”, das durch seine polar-silberne Lackierung bestens für winterliche Einflüsse wie Streusalz geeignet sei.

Das neue Rad werde in unterschiedlichen Größen von 14 bis 17 Zoll angeboten. Auf insgesamt 72 Seiten veröffentlicht Alutec alles Wissenswerte über das Räderangebot in einer übersichtlichen Form aufbereitet, wie es dazu heißt. Angefangen von Bildern der neuesten Felgendesigns über das breite nochmals erweiterte Angebotsspektrum bis hin zu detaillierten technischen Informationen und möglichen Anwendungen.

Pirelli macht sich in Italien für die Verkehrssicherheit stark

Pirelli will sich künftig mehr um die Verkehrssicherheit insbesondere junger Menschen in Italien kümmern. Wie es dazu heißt, habe Pirelli-Chairman Marco Tronchetti Provera jetzt gemeinsam mit dem italienischen Innenminister Roberto Maroni und der italienischen Bildungs- und Forschungsministerin Mariastella Gelmini eine Erklärung unterzeichnet, in der sich die Beteiligten verpflichten, gemeinsam Projetkte zur Verringerung von Verkehrsunfällen ins Leben zu rufen. Dabei solle es vorwiegend um Projekte gehen, die auf junge Verkehrsteilnehmer ausgerichtet sein sollen.

Willy Kunzer veröffentlicht zwei neue Werkstattkataloge

Der Werkstattausrüster Willy Kunzer GmbH präsentiert zwei neue Kataloge, die wieder “prall gefüllt sind mit allerhand Nützlichem und Sinnvollem für den täglichen Arbeitseinsatz in Werkstatt, Autohaus und Reifenfachbetrieb”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Der rund 100-seitige Katalog für Werkstattausrüstung und Werkzeuge steht unter der Überschrift “Gute Lösungen für Ihren Werkstattalltag” und biete sinnvolle Werkzeuge und Problemlöser jeglicher Art. Der Batterieservice-Katalog biete wiederum alles rund um Testen, Laden und Starten, und das rund 50 Seiten.

Beide Kataloge sind direkt über Willy Kunzer zu beziehen (08121/220-0 oder info@kunzer.de). ab

.

US-Bundesstaat Michigan will Runderneuerte mit Abgabe belegen

Der US-Bundesstaat Michigan will offenbar fünf Dollar für jeden verkauften runderneuerten Reifen verlangen und begründet das in einer Gesetzesvorlage mit Laufstreifen- und Reifenresten auf den Highways des Staates. Diese Vorlage sei “im doppelten Sinne ironisch”, lässt sich das Tire Retread & Repair Information Bureau (TRIB) dazu ein. Einerseits habe gerade eine Studie der Universität von Michigan belegt, dass nicht runderneuerte Reifen bzw.

die Runderneuerungsbranche für die Hinterlassenschaften von Lkw-Fahrern auf den staatlichen Straßen verantwortlich gemacht werden können. Andererseits müsse für die Umsetzung der neuen Gesetzesinitiative der “Environmental Protection Act” des Bundesstaates geändert werden – dass dies zulasten eines “umweltfreundlichen Produktes” ginge, so das TRIB, sei geradezu widersinnig. In einem offenen Brief an den einbringenden Abgeordneten wendet sich auch die Tire Retread Association gegen die Vorschläge aus Michigan; er sei offenbar schlichtweg “falsch beraten” worden.