Einträge von Andrea Löck

IAA Pkw mit Fuchs-Beteiligung

Zum ersten Mal seit langer Zeit ist Otto Fuchs (Meinerzhagen) wieder auf der IAA Pkw in Frankfurt vom 12. bis 22. September vertreten.

Mit einem Stand im Freigelände Agora will das Unternehmen unter Beweis stellen, dass hinter Otto Fuchs viel mehr steckt als „nur“ die bekannte Fuchsfelge. Die Produktvielfalt soll unter dem Motto „Sichtbare Schönheit und unsichtbare Sicherheit“ auf der IAA dokumentiert werden: genannt seien zum Beispiel verborgen im Motorraum ABS-Gehäuse, schützend in der Karosserie Seitenschweller oder unterstützend im Fahrwerk Querlenker – allesamt Fuchs-Produkte. Und sichtbar? Natürlich das Schmiederad z.

B. in 15 oder gar 21 Zoll. dv

.

Robuste Luftfedern mit Leichtbautechnik von ContiTech

Luftfedern von ContiTech Air Spring Systems werden seit Jahrzehnten in Nutzfahrzeugen eingesetzt – und gehören zur Standardausrüstung von Trucks, Trailern und Bussen vieler namhafter Hersteller. Auf der ComTrans in Moskau vom 10. bis 14.

September feiert der Luftfederspezialist Premiere in Russland: In Halle 14 (Pavillon 3, Stand B170) präsentiert das Unternehmen seine langlebigen und robusten Spitzenprodukte erstmals für den Nutzfahrzeugmarkt des Landes – und will besonders mit dem Trend Leichtbau Maßstäbe für den internationalen Luftfedermarkt setzen. Die Komponenten für den russischen Markt werden hauptsächlich in Deutschland entwickelt und am Produktionsstandort im türkischen Bursa produziert. dv

.

Neuer Anlauf zum Reifenrecycling mit Mikrowellen

Bereits vor mehr als zehn Jahren hatte die Environmental Waste International (EWI, Ajax/Ontario, Kanada) von einem Verfahren gesprochen, mithilfe von Mikrowellen Altreifen in ihre Bestandteile zu zerlegen und diese dann gewinnbringend veräußern zu wollen. Seitdem geistert die Idee immer wieder durch die Presse. „Rubber & Plastic News“ berichtet jetzt von EWI-Erfolgen mit dieser Technologie.

Work-Räder und Vredestein-Reifen für Senners A6 Avant

Für noch mehr Fahrspaß spendierte Senner Tuning aus Ingelheim bei Mainz dem Audi A6 3.0l TDi ein umfangreiches Tuningprogramm. Als Bestandteil der Rad-Reifen-Kombinationen sind zwei Work-Felgen im Programm: Zur Wahl stehen das Varianza T1S oder das Schwert SC1.

Beide sind schwarz frontpoliert und besitzen auf Hochglanz anodisierte Außenbetten. Die zweiteiligen Räder drehen sich rundum im Format 9,5×20 Zoll mit Vredestein-Bereifung Ultrac Sessanta in 255/35 R20 in den Radkästen des Avant. dv

.

Anti-Dumping-Zölle in Brasilien auf chinesische Reifen

Bereits im letzten Jahr hatten die zuständigen brasilianischen Instanzen am Beispiel von 13- und 14-Zoll-Pkw-Reifen, die aus China importiert worden waren, die Untersuchungen aufgenommen, um ggf. Strafzölle zu erheben. Ab jetzt und befristet auf fünf Jahre werden Anti-Dumping-Zölle auf China-Reifen abhängig von Größe und Gewicht in einem Spektrum von 1,08 bis 2,17 Dollar pro Kilogramm erhoben.

Nexen Kooperationspartner der IAA-Abendveranstaltung „Bier & Brotzeit“

Nexen Tire Europe( Eschborn) ist erstmalig Kooperationspartner der traditionellen IAA-Abendveranstaltung „Bier & Brotzeit“, die von „auto test – Europas Kaufberater Nr. 1 von Auto Bild“ ausgerichtet wird. Mit Abschluss des zweiten Pressetages startet das „Come together“ mit dem „Who is Who“ der Automobilbranche.

Die begehrten Einladungen sind bereits vergeben und die Gäste freuen sich schon heute auf rege Kommunikation zwischen illustren Gästen in entspannter Atmosphäre. „Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung und einen erfolgreichen Messeverlauf“, so Jo-Hoo Song, President Nexen Tire Europe. dv

.

,

„Schwieriges Geschäftsjahr“ für ATU – Sanierungskonzept angekündigt

Die Werkstattkette ATU legt vorläufigen Zahlen für das am 30. Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2012/2013 vor. Angesichts eines Umsatzrückganges um 6,9 Prozent von 1,25 Milliarden Euro im vorangegangenen Berichtszeitraum auf nunmehr 1,16 Milliarden Euro spricht das Unternehmen von einem schwachen Marktumfeld und einem „insgesamt schwierigen Geschäftsjahr“.

Das bereinigte EBITDA reduzierte sich demnach auf 61,9 Millionen Euro, was einem Minus von nicht weniger als gut 40 Prozent im Vergleich zu den 103,4 Millionen Euro des Geschäftsjahres 2011/2012 entspricht. Vor diesem Hintergrund hat das ATU-Management die Vorlage eines Sanierungskonzepts bis Ende Oktober angekündigt. „Das vergangene Geschäftsjahr ist zweifelsohne enttäuschend, zeigt uns aber auch klar auf, welche Chancen wir ausgelassen haben und wo jetzt unsere Handlungsfelder liegen: Wir müssen unabhängiger von Marktschwankungen werden, unser Wachstum in den Zukunftsfeldern forcieren und das vorhandene Potenzial der breiten Marktpräsenz besser nutzen.

Die ersten Maßnahmen und Initiativen haben wir bereits ergriffen“, so Hans-Norbert Topp, der erst kürzlich Manfred Ries als Vorsitzender der ATU-Geschäftsführung abgelöst hat. Absolute Priorität habe jetzt die Sicherung der Liquidität und der Finanzierungsbasis des Unternehmens. Während die Liquiditätsplanung bis zum Jahresende nach Unternehmensangaben keine Unterdeckung aufweist, arbeitet das ATU-Management intensiv an einem langfristigen Konzept zur bilanziellen und finanziellen Sanierung des Unternehmens.

,

Anlässlich seines Firmenjubiläums verlost Metzeler 150 Motorradreifensätze

In diesem Jahr besteht Metzeler bekanntlich seit 150 Jahren. Damit auch Biker diesen runden Geburtstag mitfeiern können, verlost die heute zum Pirelli-Konzern gehörende Marke 150 Motorradreifensätze. Die Chance darauf hat, wer im Zeitraum 1.

August bis zum 30. September einen Satz Metzeler-Reifen in Deutschland und Österreich kauft und sich unter der Internetadresse www.metzeler.

com mittels Onlineformular entsprechend registriert. Unter allen Einsendungen entscheidet das dann das Los – die Gewinner werden demnach per E-Mail benachrichtigt. cm.

,

Rotiform-Räder und Conti-Reifen für Widebody-Umbau eines R8

In Kooperation mit Prior-Design hat die Firma Famous Parts aus Ratingen auf Kundenwunsch einen Audi R8 Widebody entwickelt. Während ersteres Unternehmen alle Teile des Bodykits lieferte, kümmerten sich die Techniker des anderen um den Einbau der Teile sowie um die restlichen Umbauten. Zur letzteren Kategorie gehören auch die dreiteiligen Rotiform-Schmiedefelgen, die an der Vorderachse in der Größe 10Jx20 Zoll und an der Hinterachse in 13,5Jx20 Zoll montiert und mit Conti-Reifen vom Typ „SportContact“ in den Dimensionen 255/30 R20 (vorn) bzw.

345/25 R20 (hinten) kombiniert werden. Passend zur Lackierung des Fahrzeuges wurden die Außenbetten der Leichtmetallräder übrigens weiß foliert. cm

.