Einträge von Andrea Löck

Einhundert Jahre „Synthesekautschuk-Prüfstelle“

Was wäre Synthesekautschuk ohne versierte Anwendungstechniker? Der Startschuss der Entwicklung von der neuen Polymerfamilie zum ausgereiften Werkstoff fiel Mitte 1911, also vor hundert Jahren: Damals wurde am Geburtsort der modernen Hochleistungskautschuke, den Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in Wuppertal-Elberfeld, das erste Synthesekautschuk-Prüflabor eingerichtet.

Quartalsergebnis und Marktlage stimmen Michelin eher optimistisch

Der französische Reifenhersteller Compagnie Générale d. Etablissements Michelin SCPA hat nach einem Umsatzanstieg von 10,6 Prozent auf 5,141 Milliarden Euro im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011 sowie in den ersten neun Monaten um 17,3 Prozent auf 15,25 Mrd. Euro seine Jahresprognose bekräftigt.

Der Absatz wuchs im Quartal (in Tonnen) um 3,3, im bisherigen Jahresverlauf um 9,3 Prozent. Für das Gesamtjahr bestätigt das Unternehmen seine bisherige Prognose aus dem Juli und rechnet unverändert mit einem Absatzplus von acht Prozent..

Amerikanischer Goodyear-OTR-Experte wechselt zum Maxam

Nach 37 Jahren in Goodyear-Diensten übernimmt Tim Good die Verantwortung für den nordamerikanischen OTR-Markt bei der Luxemburger Maxam Tire International S.a.r.

l. Goods hat es sich zur Aufgabe gemacht, für die Marke Maxam die Distribution von radialen Ganzstahl-OTR-Reifen in Nordamerika aufzubauen. dv

.

Tyre100.at: Strategische Position ausbauen

Bereits seit 2005 bearbeitet Tyre100.at, das Portal des deutschen Betreibers CaMoDo Automotive AG (Erftstadt), den österreichischen Markt, bot schon in der Anfangsphase seine Leistungen kostenlos an "und wird dies auch weiterhin tun", erklärt Vertriebsleiterin Simone Esser.

.

Pirellis „Superbiker App“ erhält Technologieaward

Die im August gelaunchte Motorrad-App “Diablo Super Biker” wurde bei den “Mob App Awards” in der Kategorie “Utility, Tools und Productivity” als eine der Top-5-Apps ausgezeichnet. Bei den “Mob App Awards” handelt es sich um eine Initiative der School of Management Mailand in Kooperation mit SMAU und Wireless4Innovation. “Diablo Super Biker ist die erste App der gesamten Pirelli-Gruppe”, so Lucio Vesentini, Manager Digital Marketing & Community.

“Die Auszeichnung zu erhalten ist eine große Ehre und zeigt, dass wir in die richtige Richtung arbeiten. Seit dem Launch im August 2011 wurde die App über 30.000 Mal heruntergeladen.

Dies beweist, dass die App bereits heute gut zu den Ansprüchen von Motorradfahrern passt. In Kürze wird es ein Update geben, um die Genauigkeit der GPS-Messwerte weiter zu verbessern und die Ergebnisse der Messungen auf dem iPhone denen eines professionellen Recordings anzunähern.”.

Väth setzt auch beim CLS 63 AMG auf Schmiederäder

Energetisch und expressiv zeigt sich der aktuelle Mercedes-Benz CLS 63 AMG (C218). Um die Kraft dieses Modells noch stärker auszudrücken, nahm Tuner Väth das viertürige Power-Coupé unter seine Fittiche und stellte es auf dreiteilige Schmiederäder in 9×20 Zoll mit Reifen im Format 265/30 an der Vorderachse, während Pendants in 10,5×20 Zoll mit Gummis der Dimension 305/25 hinten für den Kontakt zum Asphalt sorgen. dv

.

Carlisle hat in Q3 den Umsatz um 31 Prozent gesteigert

Der amerikanische Mischkonzern Carlisle Companies Inc. (Charlotte/North Carolina) hat im dritten Quartal den Umsatz gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 31 Prozent auf 870,5 Millionen US-$ gesteigert, allerdings eher durch Akquisitionen wie die der deutschen PDT Phoenix GmbH; das organische Wachstum lag bei 15 Prozent. Während das EBIT bei 81,8 Millionen Dollar entsprechend einer Marge von 9,4 Prozent Freude bereitete, macht die zweitgrößte Sparte Carlisle Transportation Products (CTP), zu der das Geschäft mit Spezialreifen und -rädern gehört, Sorgen.

Auf der Agritechnica zeigt Firestone einen Rekordreifen

Auf der Agritechnica im nächsten Monat zeigt Bridgestone auf dem eigenen Messestand in Halle 9 (Stand B38) mit dem DT23 der Marke Firestone in der Größe IF850/75 R42 den nach Unternehmensangaben weltweit derzeit größten landwirtschaftlichen Radialreifen. Hergestellt in den USA, ist der Reifen für Hochleistungstraktoren mit mehr als 500 Pferdestärken konzipiert. Der Durchmesser des Reifens beträgt 2,32 Meter, er ist 510 Kilogramm schwer und hat eine Lastkapazität von 9,5 Tonnen mit bis zu 50 km/h bei 1,6 bar.

IndienGP: Neues F1-Reifenterritorium

Der Indien-Grand-Prix am kommenden Wochenende ist in jeder Hinsicht Neuland in der Formel 1 – auch für Pirelli. Für den brandneuen “Buddh International Circuit” – etwa eine halbe Stunde von der Landeshauptstadt und nationalen Pirelli-Zentrale Neu Delhi entfernt – hat sich der Reifenexklusivausrüster daher für eine Reifenpaarung entschieden, die alle Eventualitäten abdecken sollte: den “P Zero Silver” mit der harten Laufflächenmischung und den P Zero Yellow mit der soften, die den “Prime”-Status haben wird, weil angenommen wird, dass dies die bevorzugte Variante sein wird. dv.