Einträge von Andrea Löck

,

H&R Spezialfedern: Messe wird wieder „alle Rekorde brechen“

Auch für H&R Spezialfedern gehört die Essen Motor Show seit jeher fest in den jährlichen Veranstaltungskalender und zählt dort zu den wichtigsten Veranstaltungen des ganzen Jahres. “Die Messe bringt auf einzigartige Art und Weise Hersteller, Händler und Endverbraucher zusammen”, lobt Marc Nobel, der für die PR bei H&R verantwortlich ist. Dabei machten allein die schiere Größe der Messe sowie deren lange Tradition die Essen Motor Show zu einem einzigartigen Event der europäischen Tuningszene.

“Alle wichtigen Hersteller und Handelspartner sind an einem Ort vertreten. Die Atmosphäre ist großartig.” Den letztjährigen Relaunch der Essen Motor Show gar als einen Schwachpunkt auszulegen, mache in den Augen von Marc Nobel keinen besonderen Sinn.

“Die Branche ist stetig in Bewegung. Mit Bewegung verdienen wir unser Geld. Insofern sind Innovationen und Weiterentwicklungen wichtig, denn sonst führt dies zum Stillstand und keiner unserer Kunden will gerne ‚stehen’", so Nobel zur Neuausrichtung der Essen Motor Show.

“Im Ganzen wirkt die Essen Motor Show nun gestraffter und bietet mehr Attraktionen. In den Hallen passiert unglaublich viel und die Besucher erwarten unzählige Aktionen. Das ist wichtig für unsere Branche, denn wir sind eine lebendige Industrie.

” Ob die Ziele des Messe-Relaunches nach breitem Lob im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr aufgehen und die Essen Motor Show noch attraktiver machen, müsse sich erst noch zeigen. Veränderungen jedenfalls gehörten in der Branche zum Tagesgeschäft, so Nobel weiter: “Wer keinen Optimierungsbedarf sieht, ist in der Tuningwelt falsch.”

.

Regel für F1-Qualifying-Reifen auf dem Prüfstand

Auf einer Tagung der Formel-1-Kommission in Genf geht es auch um eine Änderung der Reifenregularien für das Qualifying. Hintergrund: Seit diesem Jahr dürfen die zehn bestplatzierten Piloten ihre Bereifung nach dem Qualifying nicht mehr wechseln. Wer aber als Fahrer aus der Mitte des Feldes oder gar Hinterbänkler den Sprung ins Schlussqualifying schaffte, hat schon mal auf den Versuch einer schnellen Runde in der dritten Session verzichtet, um Reifen – im Allgemeinen die mit der weicheren Gummimischung – fürs Rennen zu schonen.

Sportprogramm von Novitec Rosso für Ferrari SA Aperta auf Pirelli

Der SA Aperta gehört zu den exklusivsten Ferrari-Modellen aller Zeiten und wurde nur in einer einmaligen Auflage von 80 Exemplaren gebaut. Jetzt veredelt Novitec Rosso (Stetten) die offene Version des 599 und stellt sie auf Schmiederäder, die speziell für den 599 entwickelt wurden. In der Kombination mit 21 Zoll Durchmesser vorne und 22 Zoll an der Hinterachse betonen sie die keilförmige Optik des Supersportwagens noch stärker.

Die NF4-Räder mit fünf filigranen Doppelspeichen und versenktem Ventil wiegen nur 10,4 Kilogramm in 10×21 Zoll an der Vorderachse und 13,8 Kilogramm bei einer Größe von 12×22 Zoll hinten. Die leichteren ungefederten Massen beeinflussen das Handling genauso positiv wie die deutlich breitere Bereifung: Der Pirelli PZero wird in den Größen 295/25 ZR21 und 335/25 ZR22 montiert. dv

.

Reifenpresse.de-Server läuft wieder problemlos

Nach einer Serverumstellung Ende vergangenen Woche wurde unsere Website Reifenpresse.de Opfer eines Virenangriffs aus dem Internet. Eine kurzfristige Verbreitung des ‚blinden Passagiers’ durch Aufrufe unserer Website und ihrer Inhalte konnte leider nicht in jedem Fall verhindert werden.

Für etwaige Unannehmlichkeiten bittet die Profil-Verlag GmbH um Entschuldigung. Weitere Beeinträchtigungen sollte es nun allerdings nicht mehr geben; Sie können jetzt wieder ungehindert auf unserer Website das Neueste aus der Reifen- und Räderbranche erfahren..

Leonid Michelson übernimmt weitere Anteile an Sibur Holding

Der russische Milliardär Leonid Michelson und seine Partner haben jetzt die Sibur Holding komplett übernommen. Wie es in Medienberichten heißt, hat der Chef des zweitgrößten russischen Erdgas- und Erdölproduzenten Novatek seinen eigenen Anteil nun von 50 auf 57,5 Prozent ausgedehnt, nachdem er bereits im Januar die Hälfte der Anteile erworben hatte. Ein zypriotischer Geschäftspartner hält weitere 37,5 Prozent, während weitere fünf Prozent dem Sibur-Management gehören.

Die Sibur Holding tritt derzeit die Mehrheitsanteile an Sibur-Russian Tyres an Pirelli ab. Zusammen mit den Italienern findet eine umfangreiche Reorganisation am russischen Reifenhersteller statt. ab.

180 Reifen in Neu-Ulm geklaut

Unbekannte haben übers Wochenende in Neu-Ulm 45 Reifensätze geklaut, insgesamt 180 Reifen. Sie brachen einen Container einer Firma in Ludwigsfeld auf. Darin hatten Kunden ihre Winterreifen eingelagert.

Der Schaden beläuft sich Polizeiangaben zufolge auf rund 20.000 Euro. Die Behörden gehen davon aus, dass die Täter mit einem Lkw oder einem großen Anhänger angerückt sind.

Apollo-Gründer jetzt in der „Ehrenhalle“ der US-Reifenindustrie

Der US-amerikanische Reifenherstellerverband Tire Industry Association (TIA) hat Onkar S. Kanwar jetzt in ihre “Hall of Fame” aufgenommen. Die Verdienste des Gründers des indischen Reifenherstellers Apollo Tyres wurden im Rahmen einer Zeremonie anlässlich der SEMA-Show in Las Vegas gewürdigt; Kanwar selber konnte an der Zeremonie indessen nicht teilnehmen.

Bridgestone beginnt mit Bauarbeiten zur neuen EM-Reifenfabrik

Nur fünf Wochen nach der Bekanntgabe ihrer Baupläne hat die Bridgestone Corp. jetzt mit den Arbeiten zur Errichtung der neuen EM-Reifenfabrik in Graniteville, Aiken County (South Carolina/USA) begonnen. Der japanische Reifenhersteller will in Graniteville ab dem ersten Quartal 2014 sogenannte “Giant Tyres” fertigen.

Für die neue EM-Reifenfabrik in Aiken County will Bridgestone insgesamt 82,5 Milliarden Yen (788,8 Millionen Euro) investieren. In Aiken County betreibt Bridgestone ebenfalls eine Pkw-Reifenfabrik, die derzeit deutlich erweitert wird. Aktuell produziert Bridgestone dort rund 25.

000 Reifen pro Tag, hatte im Juli dieses Jahres aber die Erweiterung um 4.750 Reifen pro Tag angekündigt, nur um im September die Erweitung der Kapazität um zusätzliche 8.000 Reifen pro Tag anzukündigen.

Ab dem dritten Quartal 2015 will Bridgestone dann in Aiken County 37.750 Pkw-/LLkw-Reifen pro Tag bauen. ab

.

Zeetex-Reifen werden in Europa künftig von Zafco vertrieben

Die Zafco-Gruppe aus Dubai hat den Vertrieb der Reifenmarke “Zeetex” jetzt auch für Europa übernommen, wie es dazu auf der SEMA-Show in Las Vegas heißt. Bisher wurde die Reifenmarke aus chinesischer Produktion in Europa durch S&H Tyres aus den Niederlanden vertrieben; Zafco und S&H Tyres hatten sich die globale Vermarktung nach Regionen aufgeteilt. Der Handelshaus aus Dubai will sich in Europa künftig insbesondere um die Märkte Frankreich, Deutschland und Großbritannien kümmern, den drei größten Reifenmärkten Europas.

Innerhalb der kommenden vier Jahre wolle Zafco nun den Umsatz mit Zeetex-Reifen vervierfachen. Unter der Marke Zeetex werden insgesamt über 600 verschiedenen Produkte vertrieben, neben Reifen auch Batterien, Schmierstoffe, etc.  Anfang des kommenden Jahres will Zafco den neuen Sommerreifen “Zeetex ZT 1000” vorstellen, heißt es auf der SEMA-Show weiter.

Mit einer Lagerkapazität von rund einer Million Pkw-Reifen betreibt Zafco in Dubai eines der größten Logistikzentren für Reifen im Mittleren Osten. Zafco vermarktet neben anderen Marken auch Hankook-, Nexen- oder Pirelli-Reifen. ab.

,

Onlineterminvereinbarung in Branchenlösung „BSS.tire“ integriert

“BSS.tire” – integrierte ERP-Software für den Reifenhandel – bietet ab sofort die Möglichkeit, Termine für den Reifenwechsel oder den Kfz-Service online zu reservieren. Zusätzlich realisierten die Entwickler der Branchenlösung eine Anbindung an einen Teilelieferanten, bei der automatisch Arbeitswerte in die Warenwirtschaft übernommen werden.

Nach der Implementierung von Ad-hoc-EDI zum elektronischen Datenaustausch mit Herstellern und Lieferanten sowie der Integration eines Webshops in die Software sieht man dies bei der KUMAvision AG (Markdorf) als konsequente Weiterentwicklung des Programms in Sachen seiner Online- und E-Commerce-Funktionalitäten. Mit dem neuen Modul “Online Bay Booking” könnten Reifenhändler ihren Kunden eine einfache Möglichkeit bieten, via Internet einen Termin für den Reifenwechsel zu vereinbaren – auch außerhalb der Geschäftszeiten. Nach Aussagen der Markdorfer nutzt das norddeutsche Unternehmen Reifen Helm als erster Kunde die Onlineterminvereinbarung für die Zentrale und seine 49 Filialen.

Das Potenzial der neuen Onlinefunktion soll sich bereits kurz nach der Liveschaltung gezeigt haben: Denn allein für die erste Woche wird von mehr als 650 Terminen berichtet, die auf diesem Wege vereinbart wurden – und das ohne zusätzliche Werbemaßnahmen, wie es heißt. Und weil “BSS.tire” von Haus aus zwar bereits über einen von dem Softwarehersteller gepflegten integrierten Stammdatenkatalog mit über 95.

000 Artikeln verfügt, die Arbeitswerte für den Autoservice bisher jedoch manuell erfasst und in die Warenwirtschaft eingepflegt werden mussten, hat man darüber hinaus noch eine neue Anbindung der Software an den norddeutschen Kfz-Teilelieferanten Matthies realisiert. Dabei werden nämlich nicht nur die Artikeldaten in die Warenwirtschaft übertragen, sondern auch die entsprechenden Arbeitswerte übernommen. “Die doppelte Erfassung von Daten und das zeitaufwendige Recherchieren von Arbeitswerten entfallen hiermit”, veranschaulicht die KUMAvision AG den Vorteil des Ganzen.