Einträge von Andrea Löck

Titan zahlt für aufgegebene Goodyear-Fabrik neun Millionen US-Dollar

Die Titan Tire Corp. (Quincy/Illinois) zahlt ca. neun  Millionen US-Dollar an Goodyear für die vor einigen Monaten aufgegebene Pkw-/SUV-Reifenfabrik in Union City (Tennessee) und gibt jetzt Vertragseinzelheiten bekannt.

Demnach erwirbt Titan das Land und das darauf stehende Gebäude sowie Teile des Equipments, verpflichtet sich aber, die Reifenpressen und Reifenaufbaumaschinen aus der Fabrik zu vernichten, sofern sie Goodyear nicht bis Juni 2012 zurückverlangt hat, und auch nicht die Produktion von Pkw- und SUV-Reifen aufzunehmen. Was Titan mit dem Standort anfängt und ob die Mischerei, die einen zusätzlichen Output von Agrar- und OTR-Reifen im Wert von etwa einer Milliarde US-Dollar erlaubt, soll bis Mitte 2012 entschieden werden. Denkbar wäre sowohl eine Nutzung des Equipments vor Ort, aber auch ein Transfer an einen anderen Standort.

R. Sorge Leiter Michelin-Geschäftsbereich Baumaschinen- und Industriereifen

Rainer Sorge (55) übernimmt ab sofort die Leitung des Geschäftsbereichs Baumaschinen- und Industriereifen beim Reifenhersteller Michelin. Unter dem Dach des Bereichs Nutzfahrzeugreifen Deutschland, Österreich, Schweiz verantwortet Sorge damit Vertrieb und Marketing aller Erdbewegungsmaschinen- und Industriereifen. Außerdem fällt die Erstausrüstung in das neue Ressort des Diplom-Ökonomen.

Rhodia ändert Führungsstruktur

Im Rahmen der Akquisition des Wettbewerbers Solvay hat der französische Konzern Rhodia, Weltmarktführer bei Silica für die Reifenherstellung, seine Führungsspitze umstrukturiert und die Personalunion von CEO und Chairman aufgegeben. Als CEO fungiert künftig Gilles Auffret, Jean-Pierre Clamadieu als Chairman. dv.

Zeit nicht nur für Reifen-, sondern auch Bremsencheck

Der Winter steht vor der Tür, die Räder bewegen sich schon häufig an der Haftungsgrenze. Um kein unnötiges Risiko einzugehen, sollten nicht nur die Reifen, sondern auch andere sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsbeläge, -flüssigkeit und -scheiben auf jeden Fall zum Prüfprogramm der Fachwerkstatt dazugehören, empfiehlt Bremsenspezialist TMD Friction.

.

Pirelli verdoppelt in 2012 Anzahl der Outlets in Brasilien

Pirelli ist Marktführer in Südamerika und investiert aktuell in eine neue Lkw-Radialreifenfabrik in Argentinien. Darüber hinaus plant der Konzern aber auch, die Anzahl seiner Outlets im größten Einzelmarkt Brasilien von 50 in den wirtschaftlich dynamischsten Regionen durch Akquisitionen und organisches Wachstum allein in 2012 zu verdoppeln. dv.

Yokohama kann auch Rallyesport

Das motorsportliche Engagement des japanischen Reifenherstellers Yokohama ist in der öffentlichen Wahrnehmung eher auf die Rundstrecke beschränkt. Toshihiro Arai hat jetzt mit seinem Sieg im Produktionscup der europäischen Intercontinental Rally Challenge (IRC) bewiesen, dass Advan-Reifen sich auch auf diesem Terrain bestens schlagen: Auf Asphalt war Arais Subaru Impreza R4 STI in der Klasse “Gruppe N” mit dem Reifentyp Advan A006T und auf Schotter mit Advan A053 bestückt. Übrigens gingen auch die Ränge 3 (durch den Italiener Marco Cavigioli) und 5 (durch Fumio Nutahara) an Piloten mit der gleichen Bereifung.

Automechanika St. Petersburg mit positiven Vorzeichen

Lukrative Geschäfte für die nächsten Jahre verspricht der russische Automobilmarkt. Die russische Regierung hat ein spezielles Programm aufgelegt, um die heimische Produktion von Autoteilen und -komponenten zu fördern. Einige Unternehmen – unter anderem General Motors, Volkswagen, Ford-Sollers und OAG – haben bereits entsprechende Vereinbarungen mit der russischen Regierung abgeschlosssen.

Profitieren soll vom russischen Wachstumsmarkt, wer auf der Automechanika St. Petersburg vom 12. bis 14.

Europart unter neuer Führung

Der führende europäische Nfz-Teilehändler Europart (Hagen) hat eine neue Führung: Horst Geiger (50) hat die Position des Vorstandsvorsitzenden von Hans-Peter Artmann übernommen hat. Den Nfz-Service-Markt und Europart kennt Geiger schon aus seiner Zeit als verantwortlicher CEO bei der TTS Tooltechnics, zu deren Portfolio etwa Festool und Schneider Druckluft gehören. Neben Horst Geiger tritt auch Dr.

Martin Kleinschmitt als Interims-CFO neu in das Management von Europart ein. In seine neue Verantwortung als Finanzchef bringt Kleinschmitt Branchenerfahrungen ein, die er bei SAF-Holland sammeln konnte. Von Bord geht dagegen Uwe Sagurna, der bisher in der Trading-Geschäftsführung das Deutschland-Geschäft verantwortete.

Uniroyal-Ratgeber Pkw, 4×4, Van 2012/2013

Die Regenreifenmarke Uniroyal aus dem Continental-Konzern hat einen Ratgeber Pkw, 4×4, Van für die Jahre 2012/2013 aufgelegt. Auf knapp 70 Seiten im handlichen DIN-A5-Format werden über das hauseigene Reifenprogramm der betreffenden Segmente hinaus zahlreiche nützliche Informationen zu allgemeinen Reifendaten sowie Betriebshinweise gegeben. dv.

Schmiederäder von TechArt für den Porsche 911 GT2 RS

Der Porsche 911 GT2 RS ist der bislang stärkste Straßen-Elfer aller Zeiten, den TechArt jetzt brachial schärfte: Beim TechArt GTstreet RS sorgt das “TechArt Formula Race”-Schmiederad mit Zentralverschluss in 8,5×20 Zoll vorne und 12×20 Zoll hinten für den Kontakt zum Asphalt. Das Verhältnis zwischen Steifigkeit und Gewicht wurde bei dieser Felge optimiert und sorgt aufgrund gewichtsreduzierter Doppelspeichen und der Befestigung durch den Zentralverschluss für Gewichtsvorteil. dv

.