Einträge von Andrea Löck

Continental sponsert Hannoveraner Wasserballer

Im Rahmen der Initiative Pro Sport Hannover fördert die Continental AG die Wasserballer des White Sharks Hannover e.V. einmalig mit 10.

000 Euro. Aus mehr als 20 Einsendungen wurde dieses Projekt in der Kategorie “Team” ausgewählt, bei dem die 1. Mannschaft mit der kompletten A-Jugend und lediglich drei erfahreneren erwachsenen Spielern in der 2.

Bundesliga für Furore sorgt. Die White Sharks haben vor rund neun Jahren angefangen, verfolgen schon in allen Jugendmannschaften einen leistungsorientierten Ansatz und zählen mit sämtlichen Nachwuchsteams zu den führenden in Deutschland. “Die Erfolgsgeschichte der White Sharks Hannover ist wirklich sehr beeindruckend und offenbar von Anfang an sehr gut und langfristig durchdacht.

Die optimalen Bedingungen am Olympiastützpunkt Niedersachsen werden in Verbindung mit einem sehr professionellen Trainer-Team bis hin zur Unterstützung der schulischen Entwicklung der Nachwuchswasserballer perfekt kombiniert. So erklärt sich auch der beachtliche Erfolg im Nachwuchsbereich, der sich unter anderem durch die im Vergleich zu anderen Vereinen sehr hohe Zahl an Jugend-Nationalspielern in allen Altersklassen ausdrückt”, sagte Continental-Personalvorstand Heinz-Gerhard Wente. ab.

Michelin ehrt Bad Kreuznacher Jubilare

In diesem Jahr feiern 80 Mitarbeiter ihre 25- oder 40-jährige Betriebszugehörigkeit bei Michelin in Bad Kreuznach. Das Unternehmen lud die Jubilare und ihre Partner am 18. November zur gemeinsamen Feier in den “Bonnheimer Hof” in Hackenheim ein.

Werkdirektor Cyrille Beau ehrte die Mitarbeiter dort gemeinsam mit Personalleiter Herbert Sklarzyk, Betriebsratsvorsitzendem Uwe Kumpa und den Vorgesetzten der Jubilare für ihre langjährigen Treue zum Unternehmen. “Unser Standort hat sich in den letzten 40 Jahren auf vielen Gebieten kontinuierlich weiterentwickelt”, wandte sich Direktor Beau an die Jubilare. “Diese Entwicklung bedeutet ständige Veränderungen und Herausforderungen, die Sie erfolgreich mitgestaltet und gemeistert haben.

Vielen Dank für Ihre Leistung, Ihre Treue und Ihre Zuverlässigkeit. Sie gehören zu den wichtigen Stützen des Unternehmens und tragen jeden Tag dazu bei, dass wir uns im Wettbewerb behaupten.” Auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken zurück: Robert Alday, Josef Balzer, Udo Bräun, Rudolf Buch, Siegfried Dallmann, Berthold Eckes, Adolf Eichler, Roland Emrich, Karl-Heinz Engelmann, Horst-Dieter Fleck, Ludwig Gehres, Manfred Großardt, Bernhard Haas, Arwin Hans, Holger Höhn, Hans-Werner Jacob, Siegfried Jäger, Georg Jungblut, Monika Jutzi, Siegmar Kaminski, Eva-Maria Kaul, Volker Klöß, Siegfried Krause, Wilhelm Lahr, Karl-Heinz Martin, Emma Nürnberg, Fridolin Rau, Wolfgang Reidenbach, Gunter Rein, Daniel Rigaud, Reinhard Runkel, Hermann Schätzel, Rolf Schillke, Klaus Schmidt, Klaus Schreiner, Reinhold Staab, Erwin Stumm, Friedrich Venter und Harald Wegner.

,

Team und Pirelli starten Kampagne „Safety First – Reifen und Sicherheit“

“Wie stark das Thema Reifen und Verkehrssicherheit die Gemüter bewegt, erstaunt und erfreut mich zugleich.” Harald Emigholz, Geschäftsführer der Emigholz GmbH, Bremen, war beeindruckt. Hinter ihm lag eine mehrstündige intensive Diskussion mit Fahrlehrern aus der Region, mit Reifenexperten von Pirelli und des ADAC, einem Kfz-Sachverständigen sowie einem Mitglied der Bremischen Bürgerschaft.

“Das war ein sehr gelungenes Treffen”, lautete das Fazit des Reifenfachhändlers. Der Diskurs in Bremen gehörte zu den vier Info-Veranstaltungen für Fahrlehrer, die 2011 im Rahmen der bundesweiten Kampagne “Safety First – Reifen und Sicherheit” stattfanden; die Kampagne wurde davon von zwei Unternehmen ins Leben gerufen: Top Service Team und Pirelli Deutschland. Die Kooperation mit Fahrschulen ist eine wesentliche Komponente dieser Kampagne, denn Fahranfänger haben das höchste Unfallrisiko.

Das Motiv der Initiatoren erläutert Gerd Wächter, Geschäftsführer der Reifenhandelskooperation Top Service Team, Dieburg: “Angaben des Statistischen Bundesamtes belegen, das Fahranfänger besonders unfallgefährdet sind.” So starben 2010 in Deutschland 3.651 Menschen bei Verkehrsunfällen, 690 davon waren Fahranfänger im Alter von 18 bis 24 Jahren, was einem Anteil von 19 Prozent bei einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von nur 8,3 Prozent entspricht.

Gewinner des Premio Tuning Car 2011 zieren den Kalender

Auf zwölf großformatigen Kalenderblättern präsentieren Premio-Tuning-Partner aus Österreich, Schweiz und Deutschland veredelte Fahrzeuge und PS-starke Motorsportboliden. In den vergangenen Monaten sind viele der abgebildeten Automobile von den Partnern von Premio Tuning veredelt worden oder zeigten als Technologieträger eine starke Performance mit den Produkten von Premio Tuning. Highlight des Kalenders, der bereits auf der Essen Motor Show zu sehen sein wird, sind die Gewinner der Wahl zum “Premio Tuning Car 2011”.

Zahlreiche User stimmten auf www.premio-tuning.de für den VW Golf V GTI von Reifen Peter aus Österreich.

Mit einer Vielzahl der im 500 Seiten starken Premio Tuning Katalog 2012 gelisteten Komponenten wie etwa LSD-Türscharnieren ist der Volkswagen veredelt worden. Der GTI ziert neben dem Titelblatt auch Kalendermonat November 2012. Daneben wählte die Online-Community den in auffälligem Pink lackierten VW Golf IV von Premio Partner Gerhard Nossian ebenfalls in den bildstarken Premio Tuning Kalender.

100 Jahre Kleber

Der Auftritt des Reifenherstellers Kleber auf der Agritechnica in Hannover stand ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums der Marke. Am gemeinsamen Messestand mit Muttergesellschaft Michelin in Halle 4 informierte die Marke das Fachpublikum ausführlich über die Unternehmensgeschichte und aktuelle Produktentwicklungen. Als besondere Überraschung erwartete die Besucher des Messestandes ein Gewinnspiel.

Alutec-Felgen für Senner-Astra

Dynamisch ausgeformt kommt der aktuelle Opel Astra J daher und gehört damit zu einem beliebten Vertreter in der Kompaktklasse, geht aber vielleicht ein wenig in der Masse unter. Veredler Senner will den Opel-Fahrern ein gewisses Extra geben und griff bei der verbauten Rad-Reifen-Kombination auf “Ecstasy”-Felgen der Marke Alutec in 8×19 Zoll und Reifen im Format 235/35 zurück. dv

.

Heuver auf der Agritechnica

Für den Heuver Reifengroßhandel aus Hardenberg (Niederlande) ist die größte europäische Agrarmesse Agritechnica (Hannover) eine wichtige Messe, die Teilnahme schließt nahtlos an die Unternehmensstrategie einer noch stärkeren Ausrichtung auf den internationalen Landwirtschaftssektor an. Geschäftsführer Bertus Heuver: “Wir haben uns in den letzten Jahrzehnten im Bereich Landwirtschaft in den Niederlanden unsere Sporen verdient. Wir sind dort stark verankert, und inzwischen verläuft diese Entwicklung auch in anderen Ländern gut.

Die Zeit ist reif, um unsere Aktivitäten verstärkt auf die Märkte in Europa auszurichten. Durch die Erweiterung unseres Landwirtschaftsteams können wir den Fokus noch stärker auf Deutschland und die umgebenden Länder legen. Wir sind deshalb auch nachdrücklich an den wichtigen Orten präsent, wie z.

B. den internationalen Messen. Mit unserem starken Angebot, darunter eigene Importmarken und die A-Marken, unserem großen Lager und unseren schnellen Lieferzeiten können wir die Kunden in mehreren Ländern zugleich nachhaltig unterstützen.

WTCC-Titel für ATS-Räder und Yokohama-Reifen

Nach dem Team-Titel dürfen sich die Motorsporträder von ATS nun auch die Fahrer-WM-Krone an die Speichen heften. Der Chevrolet-Pilot Yvan Muller verteidigte beim letzten Lauf in Macau den Fahrer-Weltmeister-Titel der WTCC (World Touring Car Championship). Die Reifen stammen von Exklusivausrüster Yokohama.

“Grandios, dass wir zusammen mit Chevrolet neben dem Team-Titel nun auch den Fahrer-Titel gewinnen können. Spannend nur, wer sich letztlich die WM-Krone aufsetzen wird”, freute sich Harald Jacksties, Leiter Marketing und Motorsport der Uniwheels-Gruppe, schon vor dem Finale auf dem engen Stadtkurs von Macau. dv

.

Michelin investiert in Thailand

Technip (Paris) hat von der Michelin Siam Co., Ltd., die in dem Land drei Reifenfabriken hat, einen EPC-Pauschalvertrag (Engineering, Procurement and Construction) für eine schlüsselfertige Elastomer-Verbundanlage erhalten, die im Southern Region Industrial Estate in der Provinz Songkhla (Thailand) entstehen soll.

Borbets CW3 und CW4

Die Borbet Vertriebs GmbH (Niederneuching), ein Tochterunternehmen der Borbet-Gruppe, präsentiert auf der Essen Motor Show die neuen Radstylings CW3 und CW4. CW3 ist ein Vielspeichenrad, das noch dieses Jahr in den Handel kommen soll. Die Markteinführung des “Radsportlers” CW4 ist für Anfang 2012 geplant.