Einträge von Andrea Löck

Auch Lina van de Mars geht bei Fulda Challenge an den Start

Vom 12. bis zum 19. Januar 2012 findet im Norden Kanadas die zwölfte Auflage der Fulda Challenge statt.

Unter der Leitung der Motorsportlegende Hans-Joachim Stuck werden sich insgesamt sieben internationale Teams den Herausforderungen des arktischen Zehnkampf stellen. Nur der kompletteste Sportler hat dabei Chancen auf den Sieg. So stehen diesmal u.

a. Halbmarathon, Schneeschuh-Lauf, Helikopter-Drop, Ski-Jöring, Schlitten-Pulling und ein Offroad-Parcour auf dem Programm. Doch die größte Herausforderung bleibt für die Sportler die Kälte.

Im Januar sinken hier die Temperaturen auf weit unter minus 40 Grad. Abends heißt es für die Sportler: “Wir müssen draußen bleiben” – übernachtet wird in einfachen Zelten. Regelmäßig nehmen auch Profisportler und Prominente an dem Event teil.

Unter anderem haben sich bereits Fußball-Europameister Fredi Bobic, Box-Weltmeister Sven Ottke, Rekord-Olympiasiegerin Birgit Fischer, Skilanglauf-Olympiasiegerin Claudia Nystad, Extremsportler Joey Kelly, Schauspieler Hannes Jaenicke sowie der “Popstars”-Juror Detlef D! Soost der Fulda Challenge gestellt. Für die nächstjährige Ausgabe haben bisher die Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theis, die Fernsehmoderatorin Lina van de Mars, der 16-malige Paralymics-Sieger Gerd Schönfelder sowie Ex-Biathletin Katja Wüstenfeld (geb.

Beer) zugesagt. Austragungsort der Fulda Challenge ist das Yukon Territory im hohen Nordosten Kanadas. ab

.

Goodyear-Tochter Debica kann Umsatz und Gewinne deutlich steigern

Der polnische Reifenhersteller Debica SA, der mehrheitlich zum Goodyear-Konzern gehört, hat im Dritten Quartal einen Umsatz in Höhe von 717 Millionen Zloty (161 Millionen Euro) und einen operativen Gewinn von 60 Millionen Zloty (14 Millionen Euro) erzielt, was einer OP-Marge von 8,4 Prozent entspricht. Gleichzeitig entsprechen diese Zahlen einem 39-prozentigen Umsatz- und einem 62-prozentigem Gewinnwachstum. Goodyear hält an Debica rund 66 Prozent der Anteile.

Kumho Tyres hat über 10.000 Facebook-Fans

Am vergangenen Wochenende begrüßte die Kumho Tire Europe GmbH den zehntausendsten Fan auf ihrer Facebook-Fanpage und wäre damit – gemessen an der Zahl der Fans – die erfolgreichste Facebook-Seite im deutschen Reifenmarkt, heißt es dazu vonseiten des Reifenherstellers. Die im Juni 2011 gestartete Seite ist unter www.facebook.

com/KumhoTireEurope zu erreichen und bietet eigene Bereiche zu den Themen Reifen, Motorsport und Fußball. Darüber hinaus gibt es Event bezogene Specials wie zum Beispiel eine Info-Seite zur IAA 2011 oder zur nächsten “Kumho Winter Experience 2012”. Dank des ausführlichen Veranstaltungskalenders werde kein Kumho Tyres Event verpasst.

“Die Mischung aus interessanten Gewinnspielen, sinnvollen Tipps und Informationen zum Thema Reifen, spektakuläre Fotos und der permanente Dialog mit den Fans scheint der Kumho-Facebook-Gemeinde zu gefallen”, so Wolf Fuder, Marketingmanager bei der Kumho Tire Europe GmbH und verantwortlich für den Facebook-Auftritt. Als Exklusivpartner des Hamburger SV verlost Kumho Tyres u.a.

über die Facebook-Fanpage für sämtliche Heimspiele der Saison 2011/2012 VIP-Tickets für die Kumho-Tyres-Loge in der Imtech-Arena, zudem für jedes Heimspiel von Eintracht Frankfurt zwei Business-Seats in der Commerzbank-Arena. Aktuell läuft außerdem ein Gewinnspiel, bei dem ein exklusiver Platz bei der “Kumho Winter Experience” vom 24. bis 27.

Professionelle Reifeneinlagerung bei ATU immer beliebter

Immer mehr Fahrzeughalter bringen ihre saisonbedingt nicht benötigten Reifen bei Spezialanbietern unter. Allein bei ATU sind derzeit rund 700.000 Räder eingelagert – so viele wie nie zuvor.

“Autofahrer schätzen diesen Service, weil sie ihre eigene Garage oder den Keller nicht als Lager nutzen wollen oder ihnen kein Aufbewahrungsort zur Verfügung steht”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Zudem erspare ihnen die Einlagerung bei Deutschlands Marktführer im Kfz-Service das Tragen der schweren, sperrigen Räder. “Zum Rund-um-Service von ATU gehört, dass Fachpersonal den Zustand der Gummifläche sowie die Reifenprofiltiefe prüft.

Denn nur ein einwandfreier Reifen gewährleistet Sicherheit im Straßenverkehr”, sagt Jochen Haag, Leiter Bereich Reifen und Felgen bei ATU. Neben der fachgerechten Einlagerung biete ATU Sonderleistungen wie etwa eine Reifen schonende Spezialwäsche. Außerdem bietet ATU seinen Kunden bei Anschaffung neuer Winterreifen eine zusätzliche Reifenversicherung an.

Die Reifen seien dann gegen Schäden versichert, die durch eingefahrene Nägel, Glasscherben oder scharfe Bordsteinkanten entstehen. Darüber hinaus greife die Versicherung, die 24 Monate ab Kaufdatum gilt, bei Vandalismus oder Diebstahl. Im Schadensfall und bei Vandalismus gewährt ATU einen Ersatzanspruch von bis zu 100 Prozent in Form eines Preisnachlasses auf den Erwerb eines neuen Reifens.

Dekra weitete Geschäfte durch Zukauf in Brasilien aus

Die internationale Expertenorganisation Dekra hat die Mehrheit der Anteile am brasilianischen Gutachtenspezialisten Jopema erworben. Das Unternehmen gehört zu den führenden automobilen Gutachtenorganisationen in Brasilien und bietet sowohl Schadengutachten als auch Schadenregulierung an. Zum Kundenstamm von Jopema gehören alle wichtigen Versicherungsunternehmen des Landes sowie eine Reihe von Fahrzeugvermietern.

Jopema wurde 1990 als Familienunternehmen gegründet. 220 Mitarbeiter erwirtschaften in drei Bundesstaaten mehr als sieben Millionen Euro Umsatz pro Jahr. “Mit der Übernahme von Jopema wird Dekra zu einem Komplettanbieter für automobile Dienstleistungen in Brasilien.

ADAC, Opel und Michelin machen sich für Kinder stark

44 fabrikneue Opel Corsa hat heute die Adam Opel AG in Wiesbaden für das ADAC Verkehrssicherheitsprogramm “Achtung Auto” an Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr, übergeben. Weil Schulkinder den Anhalteweg von Autos schlecht abschätzen, demonstrieren geschulte Moderatoren in einem Anschauungsunterricht jährlich 180.000 Kindern der fünften und sechsten Jahrgangsstufe, wie lange ein Auto braucht, um stehen zu bleiben.

“Auch in Zukunft bedarf es unserer gemeinsamen Anstrengungen, Kindern die Gefahren des Verkehrsalltags zu verdeutlichen. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass Schulkinder den Anhalteweg von Fahrzeugen einschätzen können”, betont der ADAC-Vizepräsident. Das Programm “Achtung Auto” wird bundesweit durchgeführt.

Neben Opel unterstützt der Reifenhersteller Michelin das Verkehrssicherheitsprogramm. Thomas Nagel, Leiter Public Affairs bei Michelin: “Wir arbeiten ständig daran, die Leistungsmerkmale unserer Reifen gleichmäßig zu verbessern und so auch den Bremsweg positiv zu beeinflussen. Gerade für Kinder ist es schwierig, den Bremsweg richtig abzuschätzen.

Metzeler auf der EICMA an vielen Ständen präsent

Auch bei der EICMA 2011 war der Motorradreifenspezialist Metzeler wieder auf zahlreichen brandneuen Modellen der Mailänder Messe vertreten – von der großen Reiseenduro bis zum Tourenroller setzten die Hersteller auf die Performance und Sicherheit der Reifen mit dem Elefanten im Signet. “Die versammelten Fachjournalisten und viele Messebesucher waren sich einig: Die auf der EICMA präsentierte Reiseenduro Tiger Explorer von Triumph ist der designierte Herausforderer für die bisher unangefochtene Königin dieses Segments, die ‚BMW R 1200 GS’”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Um der ‚GS’ Paroli bieten zu können, setzt Triumph auf das bewährte Konzept aus 1.

200er-Motor und Kardanantrieb. ‚Keine Experimente’ ist auch die Devise bei der Reifenwahl: “Die Engländer vertrauen in der Erstausrüstung wie ihre bayerischen Wettbewerber auf den ‚Metzeler Tourance EXP’ mit seiner ausgewogenen Kombination aus bestem Fahrverhalten, höchster Sicherheit und satter Laufleistung”, wie es dazu weiter heißt. Da wundere es nicht, dass der ‚EXP’ bei BMW neben der ‚großen GS’ auch auf der neuen Einzylinder-Enduro “G 650 GS Sertão” die erste Wahl sei.

Auch bei ihrem neuen Touring-Roller “C 650 GT” setzen die Münchner auf Metzeler: Er ist mit den Roller-Allroundreifen Feelfree ausgestattet. Bei der dynamischen BMW-Tochter Husqvarna gab es in Mailand ebenfalls spannende Neuheiten zu sehen. Um auf allen Straßen maximalen Fahrspaß zu bieten, geht das charakterstarke Naked-Bike-Duo “Nuda 900” und “Nuda 900R” nun serienmäßig mit Sportec M5 Interact an den Start.

Contis Motorradreifenteam hat neuen Leiter Marketing und Sales

Seit September kann sich das Korbacher Motorradreifenteam von Continental über tatkräftige Unterstützung durch Uwe Reichelt freuen. “Den 53-Jährigen zeichnen nicht nur über 25 Jahre Berufserfahrung in der Motorradbranche, sondern auch seine Begeisterung für Motor-, Renn- und Mountainbikes aus”, heißt es dazu in einer Mitteilung. Mit der Position des Leiters Marketing und Sales, die Reichelt bekleidet, werde Geschäftsbereichsleiter Constantin Batsch im operativen Geschäft erheblich entlastet und könne sich fortan auf strategische Aufgaben konzentrieren.

Seine Laufbahn im Motorradgewerbe begann Uwe Reichelt beim Motorradausrüster Hein Gericke. Anschließend wechselte er zu W.L.

Gore, ehe er einen Exkurs in die Fahrrad- und Sportbranche wagte. Nach acht Jahren ist Uwe Reichelt nun wieder zu seinen Wurzeln zurück gekehrt. ab

.

H&R präsentiert den „Mission 400+“ auf der Essen Motor Show

Die Spezialisten für Fahrwerkskomponenten von H&R sind in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erstmalig mit zwei eigenen Ständen vertreten. Ein besonderes Highlight: Der H&R Mission 400 + auf Basis des Porsche 997. Beim aerodynamisch im Windkanal stark überarbeiteten Porsche wurde das Dach um zehnt Zentimeter ‚gechoppt’, also tiefer gesetzt.

Spezielle Scheiben, Türen und Karosserieteile mussten angefertigt werden. Auch der Innenraum musste den geänderten Platzverhältnissen angepasst werden. So werden speziell gefertigte Leichtbausitze von Sparco aus Kohlefaser verbaut, um das Gewicht weiter zu verringern und sie der veränderten Fahrzeughöhe anzupassen.

Eine komplette Sicherheitszelle aus hochfestem Stahl wurde verbaut, die dem Fahrzeug die nötige Sicherheit und Karosseriesteifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verleihen soll. Der von RS Tuning speziell konstruierte Motor verfügt über eine Leistung von rund 1.055 PS und ein maximales Drehmoment über 1.

000 Nm. Die Abgase werden von zwei Metallkatalysatoren gereinigt. “Das ultraleichte und perfekt auf den Wagen abgestimmte H&R-Hightech-Fahrwerk inklusive Sportstabilisatoren sorgt für den nötigen Kontakt zur Piste”, heißt es dazu weiter in einer Pressemitteilung.

Branchenentwicklung: Laut ASA hält Aufwärtstrend an

Bereits Anfang des Jahres 2010 haben sich erste Signale für das Beleben des Werkstattausrüstermarktes abgezeichnet. Die Automechanika 2010 hat diesen Trend eindrücklich bestätigt und sehr deutliche Impulse für ein weiteres Wachstum gesetzt. Klaus Burger, Präsident des ASA-Verbandes erläutert die Hintergründe und fordert von der Politik, die Wege für das Einführen neuer Prüfverfahren zu ebnen.

Die konjunkturelle Tiefphase der letzten zwei Jahre ist auch in der Werkstattausrüstungsbranche definitiv überwunden. Wie eine Umfrage des ASA-Verbandes unter seinen Mitgliedern ergab, war ein Großteil der Werkstattausrüster mit dem Verlauf der Automechanika 2010 zufrieden bis sehr zufrieden. Insgesamt herrscht in der Branche eine deutlich bessere Stimmung als noch vor zwei Jahren.

“Das hohe Interesse an innovativen Produkten, zahlreiche neue Kontakte und konkrete Kaufabschlüsse haben gezeigt, dass in der Kfz-Branche wieder investiert wird”, resümiert Klaus Burger, Präsident des ASA-Verbandes. Diese Entwicklung führt er einerseits auf das Beleben der allgemeinen wirtschaftlichen Konjunktur in Deutschland und andererseits auf die Stärke des Exportes zurück.

.