Einträge von Andrea Löck

Winterreifenpflicht: Teure Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich

ATU (Weiden in der Oberpfalz) warnt zum Start der Skisaison vor schärferen Regeln in Österreich. Wer plant, in diesem Winter ins Nachbarland mit dem eigenen Auto zu fahren, sollte vor Reiseantritt noch einmal die Bereifung seines Fahrzeugs überprüfen, denn es gilt aktuell eine schärfere Winterreifenregelung als hierzulande: Nur Fahrer, deren Autos mit einer Reifenmindestprofiltiefe von vier Millimetern unterwegs sind, fahren dort vorschriftsmäßig. Wird der Grenzwert unterschritten, gilt das als Gefährdung des Verkehrs.

Dies könne eine Strafe von bis zu 5.000 Euro sowie den Verlust des Versicherungsschutzes zur Folge haben, lässt die Werkstattkette wissen.

.

Europäischer Lkw-Markt bereitet Michelin Sorge

Die Nachrichtenagentur Reuters zitiert Michelin-Chef Michel Rollier dahingehend, dass der Weltreifenmarkt insgesamt in einer guten Verfassung sei, so seien der chinesische Reifenmarkt “sehr robust” und der amerikanische verharre “auf einem guten Level”. Einzige, allerdings durchaus schwerwiegende Ausnahme sei der Lkw-Reifenmarkt in Europa. Der Ausblick auf 2012 “bleibe sehr unsicher”.

Pressezentrum auf der Tokyo Motor Show von Bridgestone gesponsert

Seit 2002 sponsert Bridgestone das Pressezentrum der Tokyo Motor Show, auch bei der 42. Auflage der größten japanischen Automobilmesse, die ab heute für Pressevertreter aus aller Welt zugänglich ist. Auf der “Tokyo Big Side” präsentiert der weltgrößte Reifenhersteller darüber hinaus auf einem eigenen Messestand unter anderem Runflats, Ökoreifen aus der Ecopia-Produktfamilie, Technologien mit devulkanisiertem Material und gibt Ausblicke auf die Reifentechnologien von morgen.

Schmiederäder für das Jaguar XKR-S Cabrio

550 PS treiben das Jaguar XKR-S Cabrio, das im nächsten Frühjahr in Deutschland zur Auslieferung kommen soll, zu Höchstleistungen. Durch die Montage von geschmiedeten 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im 6-Doppelspeichen-Design “Vulcan” konnte Jaguar die ungefederten Massen um fast fünf Prozent reduzieren. Besonders breite Hinterreifen erhöhen zusätzlich die Haftung auf der Antriebsachse.

Casumina baut Pkw-Reifenfabrik in Vietnam

Die Southern Rubber Industry Joint Stock Company (bekannt unter dem Markennamen Casumina) hat den Bau einer Pkw-Reifenfabrik im Heimatland Vietnam bei einem Investitionsvolumen von 134 Millionen Euro angekündigt. Die Jahreskapazität wird mit 1,5 Millionen Stück beziffert, das Werk soll bereits in etwa einem Jahr in Betrieb gehen. Die Reifen seien für den Export nach Australien, Kanada und in die Vereinigten Staaten bestimmt.

Ein namentlich nicht genannter amerikanischer Investor wolle sich mit ca. 30 Millionen Dollar am Bau der Fabrik beteiligen und jährlich eine Million Reifen abnehmen, um sie in den Vereinigten Staaten zu vermarkten. Southern Rubber will mit dem Investment in Pkw-Reifen den Jahresumsatz auf gut 280 Millionen Euro steigern und den Anteil von Zweiradreifen und Schläuchen am Konzernergebnis zurückführen.

Uniwheels-Gruppe stellt App mit Räderkonfigurator vor

Die Uniwheels-Gruppe kündigt ein “absolutes Novum in der Räderbranche” mit einer “extrem umfangreichen App zum kostenlosen Download für iPhone und iPad” an. Die App für alle Konzernmarken bringe aktuelle News, neueste Trends, umfassenden Service, Hintergründe zur Technik und sogar einen “Wheel Configurator” für die Marken ATS, Rial, Alutec und Anzio direkt aufs Handy. Mit einem Druck aufs Handy erscheinen “alle nützlichen Informationen zum großen Produktportfolio der Uniwheels-Gruppe auf dem Display.

” Das Highlight der Räder-App sei zweifellos der Räderkonfigurator. Dabei bestehe sogar die Möglichkeit die von den vier Konzernmarken angebotenen Räder auf das eigene Fahrzeug zu montieren – virtuell natürlich. “Einfach das eigene Fahrzeug mit dem Handy fotografieren, und anschließend das passende Wunschdesign aus dem großen Uniwheels-Felgenportfolio einsetzen.

Rial präsentiert sich in Essen mit modernerem Logo

Passend zur Motor Show stellte die Rial Leichtmetallfelgen GmbH ihr neues, modernes Logo vor. Unter dem Hinweis “Rial – Das Rad” verbinde man “Zuverlässigkeit, technische Kompetenz, Modernität und zukunftsorientiertes Denken”, so der zur Uniwheels-Gruppe gehörende deutsche Räderhersteller. Folglich präsentiere sich Rial ab dem Jahr 2012 nicht nur “mit einer klarer und moderner wirkenden Logoanpassung, sondern zeigt im neuen Konzept zusätzlich, wie zukunftsorientiert die Fußgönheimer agieren”, heißt es dazu vonseiten des Räderherstellers.

Im Wesentlichen zeigen sich Veränderungen beim Logo in dessen Farbgebung, während die Schrift bleibt wie sie war. Künftig ist der Rial-Schriftzug allerdings in der Regel in Blau auf weißem Untergrund zu sehen, während er früher in Gelb auf blauem Untergrund war; auch die bisher zum Logo gehörende Raute fällt künftig weg. ab

.

,

H&R stellt den „Mission 400+“ auf der Essen Motor Show vor

Die Spezialisten für Fahrwerkskomponenten von H&R waren in diesem Jahr auf der Essen Motor Show erstmalig mit zwei eigenen Ständen vertreten. Ein besonderes Highlight: der “H&R Mission 400+” auf Basis des Porsche 997. Beim aerodynamisch im Windkanal stark überarbeiteten Porsche wurde das Dach um zehn Zentimeter ‚gechoppt’, also tiefer gesetzt.

Spezielle Scheiben, Türen und Karosserieteile mussten angefertigt werden. Auch der Innenraum musste den geänderten Platzverhältnissen angepasst werden. So wurden speziell gefertigte Leichtbausitze von Sparco aus Kohlefaser verbaut, um das Gewicht weiter zu verringern und sie der veränderten Fahrzeughöhe anzupassen.

Eine komplette Sicherheitszelle aus hochfestem Stahl wurde verbaut, die dem Fahrzeug die nötige Sicherheit und Karosseriesteifigkeit bei hohen Geschwindigkeiten verleihen soll. Der von RS Tuning speziell konstruierte Motor verfügt über eine Leistung von rund 1.055 PS und ein maximales Drehmoment über 1.

000 Nm. Die Abgase werden von zwei Metallkatalysatoren gereinigt. “Das ultraleichte und perfekt auf den Wagen abgestimmte H&R-Hightech-Fahrwerk inklusive Sportstabilisatoren sorgt für den nötigen Kontakt zur Piste”, hieß es dazu am H&R-Stand während der Essen Motor Show.

Continental legt Grundstein zur neuen Russland-Pkw-Reifenfabrik

Continental setzt mit seinem Sonder-Investitionsprogramm von mehr als einer Milliarde Euro in der Reifen-Division weiter auf Wachstum. Jetzt wurden in Kaluga 170 Kilometer südwestlich der russischen Hauptstand Moskau zusammen mit der Regierung der Region Kaluga die Investitionsverträge über insgesamt 240 Millionen Euro für das neue dort geplante Pkw-Reifenwerk unterzeichnet und im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der Grundstein gelegt. Damit sind die Weichen für die neue Continental-Reifenfabrik in Russland gestellt, das ab Ende 2013 die ersten Pkw-Reifen produzieren soll.

“Wir sind sehr zuversichtlich, dass unser neues Werk in Kaluga einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, unsere Marktführerschaft in Europa langfristig abzusichern. Wir sehen in Russland einen der wichtigsten Einzelmärkte der Zukunft mit deutlich zweistelligen Wachstumsraten bei den Fahrzeugzulassungen und beabsichtigen hier unsere Position als einer der führenden Reifenhersteller in der Erstausrüstung und im Ersatzgeschäft auszubauen”, erklärte Nikolai Setzer, Leiter der Reifen-Division und Mitglied des Vorstandes der Continental AG.

.